
hellerKopf
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
873 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von hellerKopf
-
Prüfungsvorbereitung. Tipps und Tricks! Eure Erfahrungen?
hellerKopf antwortete auf Mila0909's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Der Satz ist absoluter Unsinn. Die Fragen, die Code erfordern, können zumeist als Struktogramm, PAP oder Pseudocode beantwortet werden. Natürlich kann man dann seinen JAVA Style auch als Pseudocode anbieten. Aber auch C Dialekt oder was anders geht durch. -
IT Security Zertifikate für Berufseinsteiger
hellerKopf antwortete auf DrSec's Thema in IT-Weiterbildung
Beim BSI gibt es eine Liste mit sinnvollen Zertifikaten -
Leider kann man da meiner Meinung nach nichts fertigstellen. Ich würde das Ding dann komplett umschreiben. Außerdem hast du da ein Image gepostet. So kann man noch nicht mal Teile kopieren und umstellen. Mein Tip: nimm den Text und wirf ihn in eine passende KI. Neben ChatGPT ist auch https://www.deepl.com/write ganz ordentlich. Was dann dabei herauskommt, sehe ich mir gerne an um es als Bewerbung zu beurteilen. Bei Bewerbungen, die mit Kindheitsträumen und allmächtigen Phantasien beginnen, bin ich meist abgeschreckt.
-
Suche Prüfungen/Lösungen
hellerKopf antwortete auf AnoFisi's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Dann kannst du abwarten, was dir dein Umschulungsanbieter anbietet, oder die anderen Teilnehmenden sgaen dir, wo man sich Prüfungen holt. Außerdem, Nadin, würde ich hier nicht meine echte Mail-Adresse angeben. -
Suche Prüfungen/Lösungen
hellerKopf antwortete auf AnoFisi's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Warum denn nochmal die Vergangenheit heraufbeschwören? -
You got it.
-
Vieleicht Zeit für eine Geschichte aus einer ganz anderen Welt. ( Weil heute Sonntag ist und hier heute nur liest, wer Zeit hat ) Es war einmal ein Mann namens Friedrich, der einen großen Traum hatte: reiten zu lernen. Er beobachtete fasziniert die Eleganz der Reiter, wie sie mit ihren Pferden in perfekter Harmonie tanzten. Doch anstatt den traditionellen Weg zu wählen, entschied sich Friedrich für einen unkonventionellen Ansatz. Statt sich einem erfahrenen Reitlehrer anzuvertrauen und sich durch sorgfältige Anleitung und Training zu verbessern, wurde Friedrich von der Idee besessen, dass die neueste Ausrüstung der Schlüssel zu seinem Erfolg sei. Er investierte sein Geld in die modernsten Sättel, ausgefeilte Zaumzeug und High-Tech-Reitstiefel. Sein Stall war gefüllt mit der neuesten Reittechnologie, und er las unermüdlich über die innovativsten Reitmethoden. Friedrich verbrachte Stunden damit, verschiedene Sättel auszuprobieren und die Feinheiten verschiedener Zäumungen zu studieren. Er wechselte ständig seine Reitstiefel, in der Hoffnung, dass das nächste Paar ihn magisch zu einem erfahrenen Reiter machen würde. Seine Tage vergingen damit, neue Ausrüstung zu kaufen und auszuprobieren, aber das eigentliche Reiten blieb auf der Strecke. Mit der Zeit wurde offensichtlich, dass Friedrich zwar eine beeindruckende Sammlung von Reitutensilien hatte, aber seine Fähigkeiten im Sattel kaum verbessert waren. Er konnte mit Leichtigkeit über verschiedene Satteltypen diskutieren, kannte die Vor- und Nachteile verschiedener Zäumungen, aber wenn es darum ging, auf einem Pferd zu sitzen und zu reiten, war er ungeschickt und unsicher. Die anderen Reiter im Stall schüttelten den Kopf über Friedrichs obsessiven Fokus auf die Ausrüstung. Sie erkannten, dass die wahre Meisterschaft im Reiten durch Übung, Anleitung und Hingabe erreicht wurde. Friedrich jedoch konnte sich nicht von seiner Fixierung lösen. Am Ende des Tages blieb Friedrich ein Mann, der nie sein Ziel erreichte, ein guter Reiter zu werden. Seine Geschichte wurde zu einer Warnung darüber, dass wahre Fertigkeiten und Meisterschaft durch hartes Training und fundierte Anleitung erreicht werden, und nicht durch die neueste technologische Ausrüstung allein.
-
leider ja, wenn die Punkte insgesamt für >= 50% reichen
-
Bitte um Einschätzung für Übernahmeangebot
hellerKopf antwortete auf turtlefightclub's Thema in IT-Arbeitswelt
angenommen du bist in der Lohnsteuerklasse 1: unter 36000 beim Einsteig würde ich abraten und die in Aussicht gestellten Steigerungen sollte schon konkreter formuliert sein. 3000 mtl, bei Einstieg 3300 nach der Probezeit wäre n.m.M. akzeptabel Mit Familie ist das Angebet zu gering. Und nach dem ersten Jahr kann man schon mal bessere Vergleichsangebote einholen. Dann ist man nicht mehr Neuling. -
.....in einer Behörde oder in der freien Wirtschaft als Serveradministrator oder IT-Forensiker IT-Forensiker kann man unter anderem durch ein 7 Semester Bachelor-Studium werden. Das Unternehmen nicht wertschätzen, dass man mal ein Kali Linux auf Youtube gesehen hat, sollte klar sein.
-
Umschulung zum FiAe - Vorbereitung und Tipps gesucht!
hellerKopf antwortete auf Golli's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Genau da ist das unterscheidende Qualitätsmerkmal. Einige Anbieter schreiben nur die Topics aus dem Rahemnplan ab. Die "Guten" setzen hinter den Punkt in den Lernfelder konkrete Aussagen. Manchmal steht dann da nur "Kontrollstrukturen" und sonst nichts. Bei anderen werden die aufgezählt und dann wird definiert was der Umschüler darüber erfahren soll. .... wissen, wann man welche Kontrollstruktur einsetzt. .... Syntax in verschiedenen Sprachen kennenlernen usw. Die besseren Anbieter definieren also auch Lernziele und Lernzielhöhen. Andere überlassen das vollkommen den Dozenten. Und da kommt dann: "Ja sowas gibt es, eine Folie mit allen Kontrollstrukturen auf einen Blick" Und gut das wir mal drüber gesprochen haben" Keine Beispiele, keine Übungen ... Aber das kann natürlich auch in einer Regelausbildung passieren. -
Entscheidungshilfe bei dem Ausbildungsbetrieb
hellerKopf antwortete auf henrx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Alles nur Hype. "KI-Washing": "Plötzlich haben alle was mit KI. Die machen das, was sie vor einem Jahr gemacht haben, nennen es jetzt aber KI, obwohl es keinen Unterschied in der Funktionalität gibt." Der Grund sei die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und von Investoren: Wolle man aktuell Investoren überzeugen, in die eignen Produkte zu investieren, müsse KI draufstehen. -
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
hellerKopf antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Angst fressen Seele auf! -
FI Umschulung an der BBQ in Hamburg
hellerKopf antwortete auf CyberHugo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wo hat die IHK das verfügt ? CC macht für seine verschiedenen Standorte in Hamburg weiter Werbung mit dem AZAV zertifiziertenKurs Fachinformatiker. Bei BBQ steht auf der Webseite für den Kurs, dass die Maßnahmenummer noch beantragt wird. Klingt so, als sei der Kurs noch nicht anerkannt. Da würde ich bei der IHK in beiden Fällen Rückfragen, wer denn jetzt eine Zulassung für Anmeldung der Prüflinge hat. Da wäre ein Anbieter, der feste Mitarbeiter anstellt, die sichere Wahl. Anbieter, die meistens mit Freiberuflern arbeiten, haben eine hohe Wechselrate. Und da ist die Qualität der eingesetzten Dozenten oft stark schwankend. -
Keine Chance für eine Ausbildung
hellerKopf antwortete auf Küchentroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Klar. dass man hier anders schreibt, als man irgendwo zu Menschen reden würde. Aber hier im Forum wurde schon öfter darauf hingewiesen, dass die sprachliche Erscheinung bei einer Bewerbung wichtig ist. Auch wenn die Branche oft mit Billardtisch, Orangensaft und lockerer Kleidung lockt, oft muss man zuerst an einem Personaler vorbei, der auf korrektes Verhalten achtet. -
Keine Chance für eine Ausbildung
hellerKopf antwortete auf Küchentroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Na dann, die Frage, "was sollte ich in einem Praktikum machen, dass mir ein Freund bietet", hätte mich leichter erkennen lassen, was du wissen willst. Als AG finde ich Praktika gut, wenn der Praktikant darin Dinge tut, die mich erkennen lassen: - er kann Probleme selbständig lösen ( also kein Telefonposten, der nur aus einer Liste abliest ) - er erarbeitet sich Lösungen anhand von verschiedenen Quellen ( kann englische Doku lesen, nutzt GPT ) - war belastbar ( wenn es hektisch wurde ) und die Themen sollten möglichst konkret beschrieben sein. "Hat an unserer Softwareentwiclung XY teilgenommen, indem er .... " - hat stets Interesse gezeigt .... - konnte seine vorher, eigenständig erworbenen Kenntnisse gut einsetzen und erweitern Also gerne auch mal die Softskills betonen, um mangelnde Erfahrung wettzumachen. -
Keine Chance für eine Ausbildung
hellerKopf antwortete auf Küchentroll's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Herr Küchentroll, geboren .... hat in der Zeit vom bis zwar nichts geleistet, aber ich unterstütze diesen Betrug aus Freundschaft. Seine besonderen Kennntisse werden Ihnen sicher dann auffallen, wenn Sie mit Ihm ein Bewerbungsgespräch zu beleibigen Themen führen und er darlegt, dass er gerade dieses Thema im Praktikum nicht kennengelernt hat. -
Umschulung zum FiAe - Vorbereitung und Tipps gesucht!
hellerKopf antwortete auf Golli's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Trotzdem beschreibt der Rahmenplan, der übrigends vom BIBB und nicht der IHK kommt, alles was zu vermitteln ist. Die Umschulungsanbieter machen daraus ihre Pläne. Manche machen sich Mühe und definieren Lerninhalte und Lernziele. Andere schreiben nur die Kapitelüberschriften ab und überlassen den freifliegenden Dozenten, was diese daraus machen. Wie seriös ein Umschulungsanbieter ist, kann man auch daran erkennen, wie freiwillig und wie detailliert du den Plan vorher von den Anbietern erhalten kannst. Also nicht erst wenn der Vertrag geschlossen ist. -
Entscheidungshilfe bei dem Ausbildungsbetrieb
hellerKopf antwortete auf henrx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es drängt sich der allgemeine Eindruck auf, dass man heutzutage seinen Ausbildungsberuf nach folgenden Kriterien wählt. ( in absteigender Wichtigkeit ) Was muss ich anziehen ? In welche Urlaubsländer kann ich schon in der Ausbildung reisen? Welcher Beruf garantiert mir möglichst lange Sicherheit bei hohem Einkommen? Und dann weniger wichtig: Wo lerne ich gut und viel? -
besser wäre, die IHK stellt mir für meinen (erwzungenen) Beitrag einen fertigen Mitarbeiter.🤑
-
Was ist falsch daran, dass eine Prüfkommision vom Prüfling sehen will, dass er sich organisieren und notwendiges Material besorgen kann. Kommt demnächst noch die Forderung, die IHK muss mir aber die Folien besorgen?
-
Umschulung als Fachinformatiker Systemintegration IHK oder CCNA-Kurs
hellerKopf antwortete auf cruiser1984's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Eine Umschulung bringt dich durch das Pflichtpraktikum in direkten Kontakt zu einer Firma. Die könnten dich übernehmen oder dir sagen, warum sie es nicht tun. Bei irgenwelchen Kursen muss du dich in Konkurenz zu Seiteneinsteigern bewerben. -
Von der IHK Köln gibt es auch eine Handreichung zur Prüfungsvorbereitung. https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/5374734/15cda75159f9abcf82f31dea932ece2d/handreichung-fiae-ao-2020-data.pdf Da steht "Die für Ihre Präsentation benötigten Präsentationsmittel (z. B. Notebook und Beamer) sind von dem Prüfling mitzubringen. Für die Funktionsfähigkeit der mitgebrachten Präsentationsmittel ist der Prüfling selbst verantwortlich. Der Prüfling muss sicherstellen, dass die technische Ausrüstung einsatzbereit ist (5 Minuten Rüstzeit)." Man müsste das nur mal lesen.
-
Würde man auch so fragen, wenn man bei einem Kunden die Chance erhält, das Produkt seines Unternehmens vorzustellen?