
DeveloperX
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
201 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von DeveloperX
-
Naja würde ich nicht pauschal behaupten, gibt viele Firmen die Azubis oder Werkstudenten (die vielleicht schon etwas mehr drauf haben) als günstige Arbeitskraft einsetzen. Und in dem Fall ist der TE ja schon eine fertig ausgebildete Fachkraft.
-
Denke mit dein Abschluss hat das wenig zutun. Mit viel Berufserfahrung zählt der Abschluss immer weniger. Ein Studium ist vermutlich immer ein Bonus, aber ob du eine schulische Ausbildung hast, Umschulung, betriebliche Ausbildung oder auch Quereinsteiger bist, ist außer beim Einstieg wohl eher egal. Dein Gehalt ist niedrig, weil du selber ein unterdurchschnittliches Gehalt akzeptiert hast und nicht willig bist, dich irgendwo zu bewerben da du immer irgendwelche Ausreden dafür findest, warum das keine gute Idee ist.
-
Es gibt eine Linux Version die von der Community entwickelt wird. Microsoft selber sieht es scheinbar nicht als rentabel an Linux offiziell zu unterstützen.
-
Gehalt bei FiSi + Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker für CN
DeveloperX antwortete auf Squall's Thema in IT-Arbeitswelt
Wichtig ist auch mit welchen Technologien du dich auskennst bzw. 4 Jahre lang gearbeitet hast. Im Support verdient man auch deutlich schlechter als z.B im Systemadmin / Netzwerktechnik Bereich. -
Consultant - Modern Workplace - Gehalt
DeveloperX antwortete auf IT-Chris20's Thema in IT-Arbeitswelt
Würde versuchen um die ~ 45.000€ zu bekommen. -
Also es gibt ja auch ein ziemlich großen Unterschied zu Inklusion gegenüber Queere oder Trans Menschen wofür ein paar Flaggen und Posts auf Instagram ausreichen können und Inklusion gegenüber psychisch angeschlagenen Menschen was für die Firmen sehr teuer und unrentabel sein kann.
-
Information über den Studienweg/Berufseinstieg im IT-Bereich für non-IT(newbie)
DeveloperX antwortete auf ittab88's Thema in IT-Weiterbildung
Going from A1 to C1 is going to take a very long time, but not all jobs in Germany require german language skills. Many international companies also take English speakers. If you fulfill the requirements for studying at a university, you could also enroll into a 3 years computer science bachelor as an alternative to an apprenticeship. -
Systemintegration oder Anwendungsentwicklung
DeveloperX antwortete auf StillerLeser's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also wenn dir Beides gefällt dann würde ich eher Anwendungsentwicklung machen da du dort tendenziell etwas mehr verdienen kannst. Beides kannst du auch machen, wenn du z.B in die DevOps Richtung gehst, aber hier ist es wohl tendenziell leichter sich als Entwickler noch Systemadmin Kenntnisse anzueignen als es umgekehrt der Fall wäre. -
Verdienst nach der Ausbildung
DeveloperX antwortete auf mountgommery's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
1400€ Netto ist sehr niedrig für ein FIAE auch in einer Kleinstadt. Wenn ihr solche Einstiegsgehälter bekommt dann würde ich schon mal Bewerbungen schreiben. -
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung baden-württemberg
DeveloperX antwortete auf Alper57's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Sehe ich nicht so. Klar wird man vermutlich ein paar Sachen falsch oder anders lernen, wenn man es autodiktatisch macht (das muss man dann im Betrieb korrigieren), aber insgesamt wird diese Erfahrung ein vermutlich nicht schaden und man kann sehen, ob man überhaupt mit der Programmiersprache / Technologie arbeiten möchte. -
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung baden-württemberg
DeveloperX antwortete auf Alper57's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die OpenBook Version ist inzwischen schon ziemlich veraltet und der OP frägt nach einer Programmiersprache und hier bietet es sich natürlich an, zu schauen, was im Betrieb verwendet wird. Es macht kein Sinn mit Python anzufangen, wenn dort Java eingesetzt wird. -
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung baden-württemberg
DeveloperX antwortete auf Alper57's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hängt davon ab was im Betrieb verwendet wird. -
Einschätzung Arbeitgeberwechsel nach Ausbildung
DeveloperX antwortete auf Thaddeus201's Thema in IT-Arbeitswelt
Sowas lernt man aber doch auch in der Berufsschule oder? Ansonsten würde ich eventuell erstmal ein schlechteres Angebot akzeptieren und mich dann in meiner Freizeit weiterbilden, ggf. Zertifikate absolvieren, um dann bessere Chancen auf eine gewünschte Stelle zu haben. Wenn man sich ein Raspberry Pi o.ä kauft, damit rumbastelt und einen Server betreibt, kann man schnell seine Kenntnisse ausbauen. -
Jobsuche geht nicht voran - und es wird immer schlimmer
DeveloperX antwortete auf Fabian58's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wie ausgeprägt ist den deine Sehbehinderung? Wenn es sowas ist wie eine Farbenblindheit dann würde ich mich auf das Backend spezialisieren. -
Also an deiner Stelle würde ich die Firma wechseln, aktuell ist die Situation für ITler so gut auf dem Arbeitsmarkt, dass man nicht darauf angewiesen ist, unbedingt vom Betrieb übernommen zu werden. Besonders da du ja auch schreibst, dass auch die Arbeitsbedingungen nicht besonders toll sind, gibt es keinen Grund sich nicht wo anders zu bewerben und zu schauen, was für Angebote man so bekommen kann.
-
Erster Arbeitgeberwechsel. Da ich mit Home Office gut klarkomme, ist es diesmal eine 100% Remote Stelle. Alter: 23 Wohnort: Bayern letzter Ausbildungsabschluss: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Berufserfahrung: 20 Monate Vorbildung: Abitur Arbeitsort: Deutschland Remote Größe der Firma: > 500 Branche der Firma: IT Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40h Arbeitsstunden pro Woche real: - Gesamtjahresbrutto: 60.000€ 75.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: Private Altersvorsorge, Fitnesszuschuss, Weiterbildungsmöglichkeiten, Smartphone, Laptop, BahnCard 50 Variabler Anteil am Gehalt: - Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Azure Cloud Architekt
-
Interesse an Beamtenlaufbahn im öD - Erfahrungen
DeveloperX antwortete auf DoctorB's Thema in IT-Arbeitswelt
Eine Möglichkeit wäre: Fachabitur nachholen und Duales Studium im Öffentlichen Dienst bei einer Stelle wo explizit die Verbeamtung angeboten wird. -
Ausbildung zum Fachinformatiker mit 50?
DeveloperX antwortete auf Julius68's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also eine neue Ausbildung würde ich persönlich in dem Alter auch nicht anfangen und da du keine Umschulung genehmigt bekommst, ist es ohnehin wohl eher nicht realistisch da für Firmen 50+ i.d.R zu alt ist. Würde eventuell in die IT als Quereinsteiger wechseln, wenn du privat schon sehr gute Kenntnisse mit IT/PCs (eventuell auch Programmiererfahrung hast). Ob sich das finanziell rentiert, ist natürlich eine andere Frage. -
Azure Fundamentals - Vorgehen und Motivation
DeveloperX antwortete auf SithAns's Thema in IT-Weiterbildung
Gibt viele gute Kurse. Mir hat auch reddit.com/r/AzureCertification sehr geholfen durch die Erfahrungen und Tipps von Leuten dort. Eine gute Vorbereitung besteht vermutlich aus dem Absolvieren der Microsoft Learn Reihe + ein guten Kurs (z.B von John Savill) + weitere relevante Microsoft Dokumentationen + eigene Übungen mit einem Azure Account + Praxistest von Microsoft oder einer anderen Firma. Viele brauchen mehr als einen Versuch, es kann also sinnvoll sein, direkt zwei Exam Versuche zu kaufen, was nur geringfügig teurer ist als Einen. https://eu1.mindhub.com/microsoft-exam-replay-mcp-exam-plus-retake/p/Microsoft-Exam-Replay -
Azure Zertifizierungen Developer (AZ204)/DevOps (AZ400) für angehende Selbstständige
DeveloperX antwortete auf 0x00's Thema in IT-Weiterbildung
Sie sind durchaus angesehen und gefragt. Du musst entweder das AZ-104 oder AZ-204 Zertifikat machen, um nach dem AZ-400 den Titel als DevOps Engineer Expert zu bekommen. -
Azure Fundamentals - Vorgehen und Motivation
DeveloperX antwortete auf SithAns's Thema in IT-Weiterbildung
Sie sind eben nicht ausreichend. Für das AZ-900 (was ja eher ein reines Grundlagezertifikat ist, reicht das vielleicht schon noch), aber ansonsten braucht man bei Zertifikaten wie dem AZ-104 oder AZ-400 noch anderes Material bzw. Vorbereitungskurse. -
Was sind eurer Meinung nach Top Ausbildungsbetriebe (FiAE) im Berlin?
DeveloperX antwortete auf Tibums's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ist glaube ich eher unüblich, dass man nach einer schulischen Ausbildung (wie dem ITA) direkt eine Stelle als Junior Entwickler bekommt, die Meisten studieren danach oder machen die FI Ausbildung. -
Wo soll das ein Gerücht sein? Ich bin mir ziemlich sicher, dass Personen mit einem höheren Schulabschluss im Durchschnitt eine bessere Rechtschreibung haben (und auch bessere Englischkenntnisse z.B). Dazu gibt es auch Pisa Studien, wo Schüler auf dem Gymnasium im Durchschnitt immer besser abschneiden als Schüler aus nicht gymnasiale Schularten. Doch sagt es. Klar kann man trotzdem eine hohe Lernfähigkeit haben, aber rein statistisch gesehen, wird dies weniger häufig der Fall sein als bei Abiturienten. Und Personaler müssen sich auf solche Annahmen eben verlassen, um eine schnelle Entscheidung zu treffen. Eben der Grund weswegen OP vermutlich Probleme hat mit seinem aktuellen Zeugnis.