
TschiTschi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
591 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von TschiTschi
-
So jetzt aber wegen Bewerbung ...
TschiTschi antwortete auf Wack's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Was ich nicht verstehe - und vermutlich der/ ein Personalchef auch nicht -, warum Du wegen eines Krankenhausaufenthaltes die Ausbildung abbrechen musstest. Normalerweise kann man doch aufgrund eines solchen "Schicksalschlages" problemlos noch ein Jahr dranhängen! Das geht ja sogar, wenn Du so (z.B. aus Faulheit) durch die Prüfung fällst! Abgesehen davon würde ich die Tatsache, dass Du bei Freunden etc. Rechner installierst, zumindest nicht an erster Stelle erwähnen. Das sieht sehr danach aus, als wenn Du neben "Basteln" nichts zu bieten hättest! -
Könnte gehen - schau 'mal hier
-
Bei solchen Fragen hilft oft die Orginalquellen - bei Netscape bzw. in den RFCs (direkt in der Datenbank des RFC-Editors). Hier die SSL-Spezifikationen und eine Einführung in SSL. TLS ist im RFC 2246 definiert! Gruß GG
-
Da hilft die Information bzw. "Bildung" - oder wie man heute sagt: "Fördern der Awareness" - bei den Usern. Und DAS ist in der Tat UNSERE Aufgabe!
-
Da nimmst Du am besten einen Scherz-Virus! Schau 'mal hier oder hier vorbei!
-
Layer 3 Switching hat dieselben Vorteile wie Routing: Netzwerkstrukturierung anhand von IP-Adressen. Layer 3-Switches sind in der Praxis deswegen nicht langsamer als Layer 2-Switches, weil nur das 1. Paket eines Datenstroms auf der Ebene 3 bearbeitet wird (Routingentscheidung wird dort per Software getroffen) - alle weiteren Pakete aber auf Hardwareebene weitergereicht werden. BTW: es gibt inzwischen sogar schon Layer 4 Switching! Switching findet heute i.a. immer in "Linespeed", statt. - Was die Latenzzeit angeht ist ein Repeater (oder auch "Hub") allerdings immer schlechter als ein Switch! Die Frage ist, ob's in der Praxis eine Rolle spielt; und DAs dürfte bei obigem Beispiel NICHT der Fall sein!
-
Ich sehe keine Probleme für "Deine" Konfiguration. Wenn es mit dieser Minikonfiguration schon Latenzprobleme geben würde, dann wären Großnetze, wie sie in Unternehmen aufgebaut werden, gar nicht machbar! GG
-
@ Chief Wiggum: Ich glaube nicht, dass Deine Vorschlag funktioniert, da auf dem Router ja keine Services laufen - also auch keine Reaktion auf einen gescannten Port erfolgen kann. @ dvo99: Es handelt sich hier wohl um einen DSL-Router, der ein Port-Address-Translation (PAT) vornimmt. D.h. dieser Router würde - prinzipbedingt - alle Zugriffe von außen blocken! Näheres findest Du auf meiner Seite über Masquerading. Ansonsten kommst Du wohl um einen Blick in die Konfiguration nicht umhin! Gruß GG
-
@ Net-srac: Natürlich ist da auch 'ne ganze Menge Effekthascherei der Medien mit dabei. Trotzdem gibt es gute Beispiele (lpd hat ja eines gebracht), wie's einem (unbedarften) User gehen kann. Denn nicht jeder 08-15 Anwender hat den Mut, seinen Rechner zu rebooten, wenn er nur noch "OK" drücken kann. Und wahrscheinlich überblickt er auch gar nicht die Konsequenzen! Aber ich gebe Dir Recht - und das sage ich auch allen meinen Anwendern immer-und-immerwieder: Installiert nicht jedes .exe-File. Das schützt nicht nur vor 019x-Dialern, sondern auch vor Trojanern und Viren! @ BigMick: Das Sperren o.g. Nummern muss gut überlegt sein - nicht, dass man sich irgendwelche Call-By-Call-Zugänge sperrt. Ich halte diese Lösung persönlich für "sub-optimal"! @ lpd: Letztendlich hast Du's ja doch geschafft - und nichts anderes hat Net-srac geschrieben: ich dacht ihr seid IT'ler @ DocNeo: Es ist die Aufgabe der Telekom (und jedes anderen Dienstleisters) sich Gedanken über den Ausbau ihrer (Bezahl-)Services zu machen. Das "Absichern" dieser neuen Technologien bzw. deren Risiken und das Verhindern von Missbrauch ist dann die Aufgabe von anderen (die dann auch wieder daran verdienen!). Und bitte beachte noch eines: Die 0190-Service wird von den meisten Anbietern seriös genutzt - und es ist ja wohl auch ein Markt da! Gruß GG
-
Hi, beachtet bitte das Thema dieses Threads: Sicherheit in Netzwerken und Rechnern - Schutz vor Viren, Trojanern, Privacy-Verlust usw. ... ... also nicht, wie räche ich mich an jemandem, der mich zuspammt! Ich verstehe Euren Ärger über SPAM (nervt mich auch gewaltig), es ist aber nicht Sinn dieses Forums sich Gegenattacken auszudenken - das hilft letztendlich keinem! Danke für Euer Verständnis GG
-
Das hängt davon ab, ob Du Deinen Schwerpunkt beim (reinen) Programmieren siehst - oder in allem anderen, was es, neben dem Programmieren, noch an IT-Tätigkeitsfeldern gibt (Netzwerke, [Netzwerk-]Sicherheit, Datenübertragung, PC, Server etc.). Ich persönlich halte den FiSi für die universellere Ausbildung - abgesehen davon, dass Programmiersprachen IMHO eine noch kürzere Lebensdauer haben, als die eh'schon kurze Halbwertszeit im IT-Umfeld. Mir wäre lebenslange Programmieren zu langweilig!
-
Lange Frage, kurze Antwort: Klar geht das! IPsec (oder wenn's unbedingt sein muss auch PPTP!) sieht nämlich nicht, ob's in einem Intranet oder dem Internet verwendet wird! ;-)
-
Brauche dringend Hilfe für Bewerbungen ...
TschiTschi antwortete auf Wack's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Und genau DAS ist so eine Formulierung, wie man sie nicht nehmen sollte. So geschwollen spricht ja kein Mensch! Und wer sich dennoch so was aussucht, hat (vermutlich) so wenig sprachliches Gefühl, dass er gar nicht weiß, WAS er da reinschreibt - und schon sieht er beim Bewerbungsgespräch übel aus! -
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: es geht - und zwar in BEIDEN Richtungen: d.h. der Azubi MUSS nicht unbedingt in den Ferien Urlaub nehmen und er kann auch Urlaub außerhalb der Ferienzeit bekommen.
-
Hello World! Ich bin also derjenige, der Euch in Zukunft durch dieses Forum begleiten und - zur Not - auch 'mal auf die Finger hauen wird. Wobei ich hoffe, dass das "Begleiten" den Löwenanteil meiner Tätigkeit hier ausmachen wird. Infos über meine Person findet Ihr in meinem Profil - bzw. auch auf meiner Webpage! Viel Spass und noch mehr gute Fragen wünscht Euch Euer TschiTschi P.S. Was noch an keiner Stelle im Web zu lesen ist - und um Fragen vorzubeugen, hier nicht nur erst- sondern auch einmalig: Mein Nick kommt von meinen Initialien "G.G." und wurde mir vor JAHREN einmal von Spielern einer Volleyballmannschaft verpasst, die ich trainieren durfte, weil ich jeden Berichtsbogen (und anderen bürokratischen Kram) mit GG unterschrieben habe!
-
Brauche dringend Hilfe für Bewerbungen ...
TschiTschi antwortete auf Wack's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich würde von solchen Programmen abraten. Erstens, weil jeder vernünftige Personalchef die Formulierungen (er)kennt und zweitens, weil eine Bewerbung etwas PERSÖNLICHES sein sollte - also auch Deinen persönlichen Stil wiederspiegeln sollte. Außerdem: Man läuft ja auch Gefahr, im Vorstellungsgespräch auf das Anschreiben bzw. dessen Inhalt angesprochen zu werden - und was sagt man dann? Wenn es an Kreativität fehlt, dann kann man sich vielleicht ein Buch über dieses Thema besorgen, in dem man nachlesen kann, auf was es ankommt (wobei DAS auch immer vom Standpunkt bzw. der Person abhängt) und dann selbstständig/ alleine das Anschreiben verfassen! Aber andererseits frage ich mich, wie jemand später Anwender schulen und technische Projekte präsentiern möchte, wenn er noch nicht mal alleine ein kleines Bewerbungsschreiben fertig kriegt! -
Brauche dringend Hilfe für Bewerbungen ...
TschiTschi antwortete auf Wack's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
... und eine ordentliche Grammatik! Ein vernünftiger Satzbau und "Duden-konforme" Wörter würden bestimmt auch nicht schaden. Ansonsten ist eine Bewerbung kein Hexenwerk: Ausführlicher, tabellarischer Lebenslauf, ORDENTLICHES Foto (also von 'nem Fotografen, nicht aus'm Automaten!), alle Zeugnisse und Bescheinigungen und noch ein KURZES Anschreiben, das persönlich gehalten sein sollte (kein Serienbrief!!!!). -
FEC ist nicht nur auf den Hamming Code beschränkt! BTW: Wer sucht auch schon in google.ch - wie wär's mit google.com - und zwar die INTERNATIONALE Suche? Da gibt es IMHO schon einiges an interessanten Seiten.
-
Schau 'mal auf meiner HP vorbei! Ich galube, die hilft Dir weiter!
-
http://tech-www.informatik.uni-hamburg.de/applets/kvd/
-
Du scheinst einen Hang zu schwülstigen Formulierungen zu haben! Das hört sich so an, als müssten die dankbar sein, dass Du kommst! Du darfst nicht vergessen: diese Rolle musst Du auch im Bewerbungsgespräch weiterspielen! Und wie gesagt, ich weiß nicht, ob ich Dich einladen würde! Ich bin (oder wäre als Personalchef) der Meinung, jemand, der nicht weiß, was er will (sonst hättest Du gleich FISI gemacht), sollte nicht solche Töne spucken!
-
Schau 'mal auf meiner Seite vorbei. Da findest Du PPTP im Vergleich zu den anderen Tunneling-Protokollen und den Link auf die entsprechenden RFCs! Vielleicht hilft's Dir ja weiter!
-
Also von Degradierung würde ich nicht reden. Ein Proxy arbeitet auf der Ebene 7 - d.h. er muss jeden Dienst (wie Du ja auch gesagt hast) beherrschen. D.h. er kann nur Pakete nach drausen senden, deren Dienst er beherrscht. Das geht immer nur von drinnen nach drausen. Er ist damit die beste Firewall, die Du Dir vorstellen kannst. Außerdem kann er gezielt auch Protokolle umwandeln (z.B. HTTP 1.0 ind HTTP 1.1), nur bestimmte User zulassen etc. etc. Ein Router arbeitet auf der Ebene 3, ist daher für ALLE höheren Dienste transparent und lässt Pakete immer in beiden Richtungen durch. Das gilt allerdings nicht, wenn er Port-Adress-Translation (PAT/ Masquerading) machen muss, weil über eine externe Adresse mehrere Rechner auf's Internet zugreifen wollen/ müssen. Schau einfach 'mal auf meiner Seite vorbei - da steht noch mehr zu diesem Thema.
-
"Nein, ich meine schon netto." Seit wann werden Angebote in NETTO gemacht. Das kann Dein Arbeitgeber doch gar nicht, weil das von der Steuer abhängt!
-
Ich finde das eh' alles etwas schwülstig - um nicht zu sagen "angeberisch"! ICH würde Dich aufgrund dieses Schreibens vermutlich nicht in ein Ausbildungsverhältnis nehmen! Und viel zu lange ist es auch! Ich würde z.B. den Satz "Ich bin mir sicher, dass ich den hohen Anforderungen dieses Ausbildungsganges in Zusammenarbeit mit Ihnen gerecht werden kann." ganz weglassen! Und alles was ähnlich geschwollen ist!