
TschiTschi
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
591 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von TschiTschi
-
Das ist eigentlich schon ausreichend! Und wenn's irgendwie geht verzichte ganz auf Laufwerksfreigaben - und fahre ausschließlich TCP/IP als Protokoll! GG
-
Weitere Infos zu diesen Webbugs und wie man Sie verhindert - zumindest mit dem MS IE - findest Du (auch) hier! Und noch was zu den Viren in Bildern: das geht normalerweise nicht. Es sei denn, man nutzt einen Bug (z.B. einenn durch das Bild verursachten Bufferoverflow) eines bestimmten Programmes (z.B. MS IE), um einen Malicious-Code einzuschleusen! GG
-
Ausnahmsweise, weil dieser Beitrag wirklich eine Super-Informationsquelle ist. Aber ansonsten wisst Ihr ja, dass es nirgends bessere Informationen gibt als im Fachinformatiker.de! GG
-
Need Help - LOVE-LETTER-FOR-YOU.TXT.vbs hat zugeschlagen!!
TschiTschi antwortete auf Schlaubi's Thema in Security
... und es damit ermöglicht, dass eine Website praktisch Zugriff auf alle Windows-Dateien auf Deinem Rechner bekommt. Also: BRANDGEFÄHRLICH! Weitere Infos findest Du auch auf meiner Seite über ActiveX (und Java)! GG -
Weitere Links zu diesem Thema findest Du auch auf meiner HP! GG
-
Erfahrungen mit GDATA AntivirenKit Client/Server ?
TschiTschi antwortete auf Beezer's Thema in Security
Ich habe da mehr Vertrauen in die Marktführer (F-Prot, McAffee, Norton etc.), die auch regelmäßig bei Tests gut abschneiden. Aber es gibt eine ganze Menge - sich teilweise auch widersprechender - Testberichte im Internet, die Du z.B. bei Google findest! GG -
Kündigung von Verträgen! WICHTIG !
TschiTschi antwortete auf Healfire's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und ich halte es für noch viel rücksichtsloser anderen Azubis gegenüber, die vielleicht eine Absage bekommen haben, weil Du zugesagt hattest! GG -
... und dann gibt's noch das ATM-Forum! GG
-
Nur haupt ... hat man da eigentlich chancen?
TschiTschi antwortete auf karp's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bevor Du Dir Gedanken über eine Ausbildung machst, solltest Du vielleicht 'mal Deine Einstellung dem "Lernen gegenüber" überdenken. Denn auch im Beruf kann man nicht immer nur machen, was einem gerade Spass macht - und in der Ausbildung (wo's ja auch eine Berufsschule gibt) erst recht nicht! Abgesehen davon hast Du denkbar schlechte Karten, wenn Du Dich bewirbst und eine abgebrochene Schulausbildung in Deinem Lebenslauf stehen hast. GG -
Wenn es sich um ein Fast-Ethernet handelt bestimmt nicht! Und auch bei 10 MBit/s muss es nicht schlimm sein. Die wenigsten Rechner (Clients) erreichen eine Datenübertragungsrate von 10 MBit/s - zumindest nicht, wenn die Daten von Platte geholt werden müssen. Und bitte vergesse nicht, dass (schnellere) Alternativen auch gleich mehr Geld kosten - auch DAS solltest Du mit den Kollegen/ Verantwortlichen des Tochterunternehmens bereden! GG
-
Hallo Sven, zum Thema dynamische IP-Adressen bzw. Dynamischer DNS findest Du weitere Infos auf meiner IP FAQ-Seite. Was den FTP-Server angeht, schau 'mal bei ZDnet ("War FTP Daemon, kostenloser FTP-Server der Extraklasse") vorbei! GG
-
Die Besitzer/ Administratoren der jeweiligen (befallenen) Server? GG
-
Ich sag's 'mal ganz einfach: Beim Subnetting wird die Default-Subnetzmaske in Richtung "mehr Subnetze" - d.h. mit mehr (dualen) 1 - verändert. Beim Supernetting geschieht das Gegenteil - d.h. die Subnetzmaske wird im Richtung "weniger Subnetze" - d.h. mit weniger (dualen) 1 - verändert. Also: die default Subnetzmaske eines Class-B-Netzes lautet /16. Bei Subnetting bekommst Du einen Wert > /16, bei Supernetting < /16. GG [zum besserem Verstaendnis habe ich mir erlaubt, den Vertipsler Subnetting < /16 aus dem letzten Satz zu korrigieren, hades]
-
Hast Du denn keinen Virenscanner auf Deinem Rechner? Den solltest Du schleunigst installieren - wenn Du schon dubiose E-Mail-Anhänge ausführst bzw. Deinen E-Mail-Client nicht genügend geschützt hast! Deswegen solltest Du Dir vielleicht auch den Sicherheitspatch für MS Outlook/ Outlook Express bei Microsoft downloaden! GG
-
PC als Werbungskosten geltend machen ?
TschiTschi antwortete auf MarkusK's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Meine Erfahrungen sind da anders - ich selbst schreibe auch Fachzeitschriften ab! Man kann überhaupt alles (versuchen) ab(zu)schreiben, wenn man galubhaft versichern kann, dass man es für den Job/ Ausbildung benötigt; so z.B. auch den Internet-Zugang. Ein gutes Buch, das die (legalen) Tricks nennt und anhand von Beispielen auch erklärt ist der KONZ! GG -
englisch... wer weiß was???
TschiTschi antwortete auf icetigerente's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Unabhängig, wie Du Dich durch Deine Ausbildung "rettest" - Du kannst sicher sein, dass Du in Deinem Job Englisch in ganz erheblichem Maß benötigst - z.B. für Diskussionen, Präsentationen etc. - und zwar umso mehr, desto größer (und damit internationaler) der Betrieb ist. Also: nicht auf die leichte Schulter nehmen. Und noch eines: nicht in jedem Betrieb kriegst Du ein Zertifikat bezahlt - zumindest nich gleich am Anfang Deines Berufs. D.h. Du musst erst 'mal so zeigen, was Du drauf hast! GG -
Fachinformatiker oder Systemeletroniker ?
TschiTschi antwortete auf Kanoo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Vielleicht ist das ja in kleineren Unternehmen anders. In größeren Firmen, die sich beide Ausbildungsgänge nebeneinander "leisten" können, sind die ITSEs aber diejenigen, die überwiegend im Blaumann rumrennen, schrauben und löten! Und da Kanoo von SIEMENS gesprochen hat, dürfte das von mir (und anderen) gesagte für IHN am ehesten zutreffen! GG -
Fachinformatiker oder Systemeletroniker ?
TschiTschi antwortete auf Kanoo's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich sag's 'mal etwas platt: Die FISIs sind die Planer (PC, Netzwerke etc.) und das Interface zum Kunden (Schulung, Consulting etc.) - die ITSEs sind die Schrauber und Löter (allerdings nicht nur am PC). Ich würde die Aussage des Ausbildungsleiters nicht zu gering schätzen! Hier noch zwei Links, wie die Tätigkeiten in einem anderen großen deutschen Unternehmen (der BASF) gesehen werden: - ITSE - FISI -
Ein "Host Unreachable" sendet der Router, wenn er einen ARP-Request an den Host nicht beantwortet bekommt! Und das funktioniert natürlich bei jeder Firewall!
-
Ich vermute Du meinst REJECT und DROP! Deshalb werden - zumindest Firmenfirewalls - normalerweise IMMER mit DROP konfiguriert! Denn es ist besser erst gar nicht im Netz sichbar zu sein, als dem Angreifer eine Bestätigung zu geben, dass er eine Firewall gefunden hat. Meistens sind aus diesem Grund auch die ICMP-Meldungen (PING etc.) ausgeschaltet! Gruß GG
-
Hallo Sven! Genau DAS ist das Problem. Du wirst dann i.a. mit so vielen Infos "versorgt", dass Du's irgendwann - i.a. recht schnell - nicht mehr ernst nimmst. So war's zumindest bei mir und vielen anderen, die ich kenne! GG
-
Zum Beispiel: - Symantec - F-Prot - NAI. Wenn ich mich richtig erinnere kannst Du dort teilweise auch Newsletter bestellen. Ob's Sinn macht, sei dahin gestellt! GG
-
Würmer haben die Eigenschaft, dass sie sich automatisch verschicken - ohne, dass der Anwender was davon weiß. Deswegen ist die Idee nicht unbedingt schlecht, dass Du ihn informierst. Vielleicht schickst Du ihm eine seiner Mails mit einem Reply zurück. Ansonsten kannst Du nicht viel machen.
-
Sei doch froh, dass Du Dir Dein Zeugnis selbst schreiben kannst - dann kannst DU wenigstens bestimmen, was rein muss. Und wenn's ZU GUT ist, dann streichen Dir das Deine Chefs schon wieder raus. Also: Keine Zurückhaltung (allerdings auch NICHT zu sehr übertreiben - könnte nämlich auch ein Test sein, wie gut DU Dich einschätzen kannst!). GG
-
bios an windows: los jetzt hochfahren windows an bios: immer langsam mit den jungen platinen. gerätemanager an windows: ich hab da was komisches auf dem schirm windows: erst mal ignorieren hardwareassistent an windows: der user macht druck. ich soll das ding identifizieren. könnte eine isdn-karte sein. windows: na sowas. unbekannte isdn-karte an alle: würdet ihr mich bitte reinlassen? Netzwerkkarte an eindringling: du kannst dich hier nicht breitmachen! windows: ruhe im gehäuse! sonst entziehe ich beiden die unterstützung! gerätemanager: biete kompromiss an. die netzwerkkarte darf immer montags mitmachen, die isdn-karte ist am dienstag dran. grafikkarte an windows: mein treiber ist gestern in rente gegangen. ich stürze jetzt ab. windows an grafikkarte: wann kommst du wieder? grafikkarte: na erstmal nich. cd-rom-laufwerk an windows: äh, ich hätte hier einen neuen treiber... windows: was soll ichn damit? installationssoftware an windows: lass mal ich mach das schon. windows: das hört man gerne. usb-anschluss an interruptverwaltung: alarm! wurde soeben von einem scannerkabel penetriert. erbitte reaktion! interruptverwaltung: wo kommst du auf einmal her? usb-anschluss: ich war von anfang an im rechner. neben mir sitzt übrigens noch ein kollege. interruptverwaltung: ihr steht aber nicht auf meiner liste. usb-anschluss: sag du mal was. windows: hoffentlich taucht nicht noch ein drucker auf. grafikkarte: der neue treiber zuckt rum. windows: da müssen wir halt den alten aus dem ruhestand holen. Deinstallationsprogramm an neuen treiber: scher dich fort. unerwünschter treiber: du kannst mich mal! windows an norton utilities: killt ihn mitsamt seiner burt! norton utilities an treiberreste: sorry wir müssen euch löschen. wichtige systemdatei: arrrrrggghhh! windows an blauen bildschirm: gib durch die norton-boys sind wieder mal übers ziel hinaus geschossen. blauer bildschirm an user: so, für diese woche ist schluss!!!