Zum Inhalt springen

TschiTschi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    591
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TschiTschi

  1. Wieso ist das fehlerhaft? Das Netz war eh' perdu! s.o. Und so steht es auch im Standard drin: {127, <any>} - Internal host loopback address. Should never appear outside a host. GG
  2. Das ganze ist sehr einfach! Du machst eine Steuererklärung - wo Du Deinen Verdienst aus Ausbildung und Nebenberuf angibst - und das Finanzamt teilt Dir mit, ob Du was zahlen musst oder nicht! GG
  3. Ich würde NICHT mit W2k verschlüsseln. Am sinnvollsten erscheint mir immernoch PGP . Wenn Steganos, dann nur Version 4. Version 3 legt verschlüsselte Daten temporär unverschlüsselt auf der Platte ab - bei einem Systemabsturz bleiben sie dann auch unverschlüsselt. Mehr hierzu in einem anderen Thread ! GG
  4. http://www.shellgeostar.de ist mein bevorzugter Routenplaner. Ist auch sehr genau! GG
  5. Es war keine ganze KLASSE, sondern "nur" ein gesamter Adress-BEREICH/ Netz. Und das ist aus routingtechnischen Gründen klar - denn die restlichen Adressen sind ja praktisch nicht mehr nutzbar ! Man kann höchstens darüber diskutieren, ob es ein Class-A-Netz sein musste - oder ein Class-C-Netz gereicht hätte. Aber DARÜBER brauchen WIR uns keine Gedanken mehr machen, weil es - wie Nic schon gesagt hat - die IETF halt so festgelegt hat! GG
  6. Ich verwende Netlab - gibt's bei ZD-Net! Übrigens: Ethernet und IP haben nichts miteinander zu tun. Du kannst also alle IP-Adressen eines Adressbereiches ausfindig machen - aber nicht alle IP-Adressen einer Topologie (z.B. alle am Ethernet, alle am Token Ring, alle am ATM etc.) GG
  7. Die meisten sehen das gerade umgekehrt. Programmieren kann man relativ schnell nachholen - zumal sich die Programmiersprachen auch ändern. Die Grundlagen, die man als FiSi bekommt sind umfassender und allgemeiner (hat 'mal ein Personalchef in Bezug auf Studium Nachrichtentechnik/ Informatik von sich gegeben - und deckt sich mit meinen Erfahrungen). Ansonsten empfehle ich Dir mal diesen Thread! Ansonsten solltest Du DAS tun, ws Dir liegt! GG
  8. Wie kommst Du denn da drauf???? Der neue Arbeitgeber weiß doch gar nicht, wieviel Urlaub Du genommen hattest! Aber der alte wird Dir zwei Urlaubstage vom Gehalt abziehen! GG
  9. Vielleicht wollte Dich Dein Ex-Ausbilder auch nur vera..... oder Du hast ihn wirklich falsch verstanden!! Du bekommst bei Deinem neuen Arbeitgeber den für das während der Einstellung laufende Jahr anteilig. Dsa ist aber unabhängig davon, wieviel Urlaub Du bei Deinem alten Arbeitgeber hattest bzw. genommen hattest. Abgesehen davon , dass der alte Arbeitgeber oft gar nicht weiß bzw. wissen soll, wo Du hinwechselst bzw. der neue Arbeitgeber auch gar nicht so genau wissen soll, wo Du her kommst. Und stelle Dir 'mal den Verwaltungsaufwand vor, wenn bei jedem Wechsel geprüft werden müsste, wieviel Urlaub Dir noch zusteht. Und warum soll Dir Dein neuer Arbeitgeber den Urlaub geben, den Du bei Deinem alten nicht genommen hast. Stelle Dir vor, Du wechselst zum 1. Oktober - und hättest noch Deinen gesamten alten Urlaub. Dann müsste Dir Dein neuer AG 3/4 Deines Jahresurlaubes gewähren, obwohl Du in dieser Zeit gar nicht für ihn gearbeitet hast! Ich glaube, Du siehst jetzt ein, dass diese Info eine "Ente" war! GG
  10. Du kannst ja auch nicht hergehen und zu Deinem neuen Arbeitgeber sagen: "Mein alter Arbeitgeber schuldet mir noch 1000 EUR, die hätte ich jetzt gerne von Euch!" Nein, Du musst Deinen Urlaub schon nehmen (dafür ist er ja auch da) oder zur Not auszahlen lassen! GG
  11. Ich würde mich der Aussage von Nic anschließen: Man hat das damals so definiert (ist ja immerhin die "höchste" Class A Adresse) weil man sich nicht vorstellen konnte, dass einmal alle 256^^4 Adressen verbraten sein würden. Immerhin war IP der Nachfolger für ein Protokoll (NCP), das mit einem Adressbereich von 32 Adressen (wenn ich micht richtig erinnere) ausgekommen war! GG
  12. TschiTschi

    Ping-Befehl

    Das mit der Firewall ist natürlich Quatsch. Wenn die Firewall ICMPs blockiert, dann gibt's auf einen PING einen Time Out. Mit der beschrieben Fehlermeldung kann höchstens sein, dass die Firewall keinen DNS forwarded oder - wie ja anscheinend in diesem Fall - dass es den Namen nicht gibt! GG
  13. Kann es sein, dass Du die/ eine Option aktiviert hast, dass Bilder fremder Seiten nicht geladen werden? GG
  14. TschiTschi

    Ping-Befehl

    Wenn ping -t <Adresse/ Name> und ping <Adresse/ Name> -t nicht gehen (beides mit Win 95 ausprobiert!), dann liegt's vielleicht am Namen. Geht der Name denn OHNE den Parameter "-t"?
  15. Meine persönliche Erfahrung: - In großen Firmen gibt es zusätzlich zum Gehalt weitere Boni (die nicht nur leistungsabhängig sein müssen -was auch nicht unbedingt gut ist). Im allgemeinen ist das Gehalt auch etwas höher und die Altersversorgung (Betriebsrente) besser. Allerdings kann man nicht so schnell Karriere machen. Dafür ist die Gefahr der "Zurückstufung" (wenn's 'mal nicht so läuft) auch geringer. - In großen Firmen wird mehr in die Ausbildung/ Weiterbildung investiert. Das geht so weit, dass es eine eigene Ausbildungsabteilung gibt, wo sich hauptamtliche Ausbilder um die Azubis kümmern. - Mit 'ner großen Firma im Rücken hat man bei Lieferanten bessere Chancen Support oder auch 'mal 'ne kostenlose Leihstellung zu bekommen. - In einer großen Firma kann man leichter auch INTERN 'mal sein Arbeitsgebiet wechseln! Fazit: Für meine Ausbildung würde ich immer schau'n, dass ich in 'nen großen Betrieb (Daimler, SIEMENS, BASF etc.) reinkomme! Gruß GG
  16. Wenn's Dir wirklich so schlecht geht, dann kannst Du vielleicht auch die Prüfung verschieben - d.h. Du könntest ein Attest bekommen, das Dir bescheinigt, dass Du nicht schreiben kannst!
  17. Das hängt jetzt aber ganz von der Bandbreite der Leitung ab - und von der Komplexität der Filterregeln auf der Firewall! GG
  18. Du solltest einen möglichst hoch liegenden Port wählen. Desto geringer ist die gefahr, dass er von jemandem anderen benutzt wird. Wobei das nur dann zum Tragen kommt,wenn auf ein und demselben Rechner BEIDE Applikationen gleichzeit laufen sollen. Die Applikation und die zugehörigen Ports werden übrigens in der Datei "services" bzw. "/etc/services" einhetragen/ gepflegt - und können auch dort geändert werden! Gruß GG
  19. Nichts anderes habe ich gesagt! @Nixaja: Es ist aber in der beruflichen Realität so. Und jeder, der Dir was anderes erzählt kennt sich entweder nicht aus oder will Dich an der Nase rumführen (BTW: JA, ich weiß es gibt die berühmten Ausnahmen - die gibt es aber immer!) GG
  20. Der Aufstieg in einem Betrieb hängt i.a. nicht davon ab, ob man Abitur hat oder nicht - sondern, welchen Abschluss man hat. Und da hat man als Absolvent einer TH bzw. FH einfach bessere Chancen, als mit einer Ausbildung! Das Abi interessiert nämlich bestenfalls noch bei der Einstellung - aber nicht mehr danach! Dasselbe gilt auch für Führungspositionen! GG
  21. Außerdem können Abiturienten i.a. strukturierter denken und logisch begreifen. Diese Erfahrnun habe ich u.a. auf der FH gemacht, wo alle "Nicht-Abiturienten" viele Dinge nur auswendig gelernt haben, die die Leute mit Abi "begriffen" haben. Allerdings soll ein Abi ja auch auf ein Studium vorbereiten - und nicht auf eine lehre! GG
  22. Du meinst wohl egozentrsich! Aber egoistisch sind sie auch! :OD GG
  23. Wir reden ja auch nicht von 4,5% - sondern von 1,1%!! --> http://www.welt.de/daten/2002/06/15/0615wi338352.htx?search=Teuerungsrate+Mai+2002 GG
  24. Und dass diese Länder aus dem Ruder laufen, ist auch nichts Neues (s. Afghanistan u.a.) GG
  25. TschiTschi

    Mikrofon

    Lass am besten zunächst alle Haken weg - und schiebe alle "Regler" ganz hoch! Wenn sich dann nix tut, hast Du eine physikalisches Problem! GG

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...