Zum Inhalt springen

TschiTschi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    591
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TschiTschi

  1. Wenn Du in diesem Forum die nach VPN suchst, dann findest Du eine ganze Menge Threads zu dem Thema VPN (unter anderem diesen)! Und wenn Du in Google den Begriff VPN eingibst, dann stößt Du u.a. auf diesen VPN-Link! Gruß GG
  2. Du kannst die Kosten von der Steuer absetzen! GG
  3. Hi, mit einem Studium hast Du generell bessere Chancen. Mehr dazu in den älteren Threads zu diesem Thema (hier und hier). GG
  4. TschiTschi

    java-Script

    <offtopic> Die Frage ist, WER sich nach wem richten muss. Eine Seite, die nur mit dem MS IE besucht werden kann besuche ich nicht. Und wenn das noch mehr machen, dann wird sich der Anbieter schon überlegen, ob er seine Seite nicht für andere Browser öffnet. BTW: Es gibt mindestens EINEN Großkonzern, der den NS Browser als Standard hat - aus Sicherheitsüberlegungen heraus. Und noch eine Frage: Wenn schon die FACHLEUTE nicht mit gutem Beispiel vorangehen, wer soll's dann machen. Und dann kann man auch was bewegen! Im Auto fährt heute auch niemand mehr ohne Gurt und viele haben einen Airbag. GG </offtopic>
  5. TschiTschi

    java-Script

    Aber es muss ihn niemand verwenden. Es gibt gute (bessere) und sicherere Alternativen: Opera, Mozilla (heute übrigens in der Version 1RC erschienen). GG
  6. Du solltest Dir überlegen, in welchen Bereichen Deine Fähigkeiten und Interessen liegen. Bis Du mehr kaufmännisch - oder mehr technisch orientiert. Prinzipiell sind kaufmännische und Informatikstudiengänge immer mehr von Theorie geprägt (und auch die Jobs danach), als technische (Nachrichtentechnik, techn. Informatik). Um Mathe wirst Du nicht drumrumkommen - wobei's in den technischen Studiengängen mehr angewandte Mathematik (z.B. Statistik, Schwingungslehre etc.) ist. Schau Dir am besten an den verschiedenen FHs die Studienpläne an! Denn es gibt auch Unterschiede an den Fachhochschulen! GG
  7. Es ist ja klar von STUDIUM die Rede! Noch Fragen? GG
  8. Also: 6 Monate bedeutet, dass DU nicht gekündigt werden kannst - in manchen Verträgen gibt's sogar 12 Monate. Für den Arbeitnehmer gilt IMMER die gesetzliche Kündigungsfrist! (neueste Rechtsprechung!) GG
  9. Also ich finde, Du solltest Deine Krankheit nicht verstecken - d.h. aber auch nicht, dass Du sie in epischer Breite ausbreiten sollst. Es sollte nur alles schlüssig sein, was Du schreibst! Ist Deine Krankheit jetzt eigentlich überstanden? Wenn ja, dann sollte das u.U. auch drin stehen. Wenn nein bzw. wenn die Gefahr besteht, dass das wieder passiert, dann hast Du vermutlich schlechte Karten. Dann solltest Du mit der IHK sprechen, dass die sich für Dich einsetzt! So lange Du hier nichts über Deine Krankheit schreibst, kann man natürlich nicht konkreter werden - sorry! GG P.S. Ob es sinnvoll ist, von einem Praktikum ins andere zu schlittern ist eine andere Frage - und was dIr das letztendlich bringt (oder ob Du nur als billige Arbeitskraft missbraucht wirst) nochmals eine andere!
  10. TschiTschi

    XP-Firewall

    <OFF TOPIC> Natürlich wird die Seite noch gepflegt - und die Gefahren von Netbus etc. haben sich seit 1999 auch nicht geändert. Und die Arbeitsweise der Trojaner hat sich auch nicht geändert. Natürlich kann (und will) ich nicht, alle Trojaner hier auflisten. Wie gesagt, es geht um's Prinzip! BTW: Die Netbus-Seite wurde erst am 9.3.2002 überarbeitet! GG </OFF TOPIC>
  11. Willst Du LERNEN oder GELD VERDIENEN. Was kann man im Schichbetrieb schon lernen?! Du sagst ja selbst, dass Du schon alles kannst, was die Festangestellten können. Hast Du 'mal darüber nachgedacht, dass Du nur ein ganz enges Spektrum dessen in Deinem Betrieb zu sehen bekommen könntest, was man als FI (später) 'mal brauchen kann? Schichtbetrieb mag 'mal für ein paar Wochen ganz interessant sein - aber ich frage mich ernsthaft, was man da auf Dauer lernen kann! Oder willst Du das den Rest Deines (Berus-)Lebens machen? GG
  12. TschiTschi

    XP-Firewall

    So lange Du keinen Server auf Deinem PC (Client!) laufen hast (und das ist i.a. immer der Fall, wenn Du Dir nicht gerade einen Trojaner eingefangen hast oder dei MS-Verbindungsfreigabe aktiviert hast), dann KANN man gar nicht von außen auf Deinen Rechner zugreifen (deswegen gibt's ja die Trojaner/ Backdoors); d.h. so lange bist Du "Fort Nox". Und das ist unabhängig davon ob Du die XP-Firewall, eine andere Firewall oder gar keine Firewall installiert hast. Oder anders ausgedrückt: Wer durch einen ordentlichen Virenscanner oder andere Vorsichtsmaßnahmen verhindert, dass sich ein Trojaner/ Backdoor auf seinem Rechner einnisted, benötigt überhaupt keine Firewall. Weitere Ausführungen zu diesem Thema findest Du hier! GG
  13. Du meinst "multihomed" statt "splithorizon" - warum sollen da Probleme auftreten und wieso macht man das nur bei VLANs? Das ist eine durchaus gängige Praxis in großen Netzen, läuft dort problemlos und hat nichts mit VLANS zu tun. Ob's in einem kleinen Netzwerk allerdings SINN macht, das steht auf einem anderen Blatt!
  14. TschiTschi

    Nimda

    Wie wär's mit Opera bzw. Mozilla als Browser und Apache als Web-Server (dann bist Du gleichzeitig noch unabhängig vom Betriebssystm und kannst jederzeit z.B. auf LINUX oder MAC OS umsteigen)? Microsoft und Sicherheit sind nun 'mal zwei Dinge, die sich diametral gegenüber stehen - so ist die Welt halt! Und wenn's die "Fachleute" schon nicht vorleben ...? GG
  15. Wenn Du kein Bafög bekommst, dann haben/ verdienen Deine Eltern "zu viel" Geld - d.h. Deine Eltern MÜSSEN Dich unterstützen! Das ist - theoretisch zumindest - von Dir einklagbar. Aber ich gehe davon aus, dass Du in einer intakten Familie lebst, in der das kein Problem sein dürfte! GG
  16. Das IST ein RJ11 Stecker! GG
  17. TschiTschi

    Nimda

    Am besten einen vernünftigen Browser verwenden (vergleiche im Thread über Homepage-Viren)! Oder - wenn Du schon nicht vom MS IE lassen kannst - solltest Du die Tipps von Heise beherzigen! GG
  18. TschiTschi

    SPYware!

    Er hatte von 'ner Firewall gesprochen (im ersten Beitrag: "Das merkt ja keine Firewall") - und da ist der Port 80 (ausgehend) freigeschaltet. GG
  19. TschiTschi

    SPYware!

    FALSCH! Die Well-Known-Ports werden immer in Richtung SERVER verwendet - und der (HTTP-)Server steht nun 'mal im Internet. Also geht der Port 80 nach draußen! GG
  20. Also wenn Dir nach Studieren zu Mute ist, dass studiere doch - schließlich gibt's ja BaFög. Und wenn Dir Deine lokale FH nicht zusagt, dann geh' auf eine andere. Eine sehr gute FH ist die Fachhochschule Mannheim. Alternativ gibt's immer noch das "Studium" auf einer Berufsakademie - da verdienst Du Geld. Allerdings ist das nur ein "Studium light" - oder eine etwas intensivere Ausbildung! Auch hier hat Mannheim, d.h. die BA Mannheim einen sehr guten Ruf!
  21. TschiTschi

    java-Script

    Ich kann Dir keinen Namen nennen - aber alle, die eine "Sandbox" haben! Ich müsste jetzt auch 'ne Suchmaschine oder einschlägige Artikel bemühen ... Aber wenn Du was gefunden hast, kannst Du's ja hier posten! GG
  22. Das geht für den MS IE über die Internet-Optionen - Sicherheit. Alles außer MS IE: Opera, Mozilla, Netscape! Gruß GG
  23. TschiTschi

    SPYware!

    Davon habe ich noch nichts gehört - zumindest nicht so wie Du es schilderst! Es gibt Programme (z.B. ActiceX-Applets), die (theoretisch) einen HTTP-Tunnel aufzubauen können (durch den dan alle Daten geschleust werden). Dazu benötigt man dann aber als Ziel aber einen dedizierten, nicht veränderbaren Server (da die IP-Adresse ja im Client und im "Angreiferprogramm" bekannt sein muss). Und die Daten die rausgeschickt werden sollen, müssen auch schon vordefiniert sein (weil man den Client-Rechner ja nicht von außen steuern kann). Damit ist der Angreifer aber sehr leicht erkennbar und die Variabilität extrem eingeschränkt! Solche Horrorszenarien werden zwar oft von Sicherheits-Consulting-Unternehmen verbreitet, spielen aber in der Praxis praktisch keine Rolle!
  24. TschiTschi

    java-Script

    Java-Script ist kein ernsthaftes Sicherheitsloch. Und das mit dem Inhalt der eigenen Festplatte ist ein blöder Trick. Denn nur DU siehst Deine Festplatte. Und dafür reicht einfaches HTML: Persönliche Festplatte Gruß GG
  25. ActiveX deaktivieren oder - noch besser - keinen MS IE verwenden - und schon ist Ruhe!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...