Zum Inhalt springen

Galligan13

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    Galligan13 reagierte auf charmanta in Hilfe zur Aufgabe   
    a) was hat Linux auf einem Desktop verloren ?
    b) welches sollte denn installiert werden unter den zig Varianten ?
    HW Hersteller haben meist Bundleverträge mit Big-M ... daher werden die fast automatisch kostenpflichtig damit ausgerollt. Zumal der Durchschnittsanwender eh meist damit zufrieden ist.
    Fall aus der Praxis. Wo ist das Problem ? Such Dir ein lokales RZ aus Deiner Umgebung für Colocation und des Rest bei 6x6 oder Heitzner oder wem-auch-immer.de
  2. Positiv
    Galligan13 reagierte auf allesweg in Hilfe zur Aufgabe   
    Wie ist denn dein bisheriger Lösungsansatz?
  3. Positiv
    Galligan13 reagierte auf be98 in Hilfe zur Aufgabe   
    Zu 1. Nein kann man nicht. Nur weil aktuell die Quote so ist werden Geräte aus vergangenen Jahren eingesetzt. Kann sein dass dort zu 60% Linux drauf war. Ausserdem kann man ja das OS wechseln 
  4. Like
    Galligan13 reagierte auf Ammo5858 in Nettospeicherkapazität falsch verstanden ?   
    Hallo Zusammen,
    die Aufgabe besagt es soll eine Nettospeicherkapazität von 9 TiB im RAID 10 Verbund bereitgestellt werden. Nach meinem Wissen sollte man im RAID 10  18TiB Gesamtspeicher für eine Nettospeicherkapazität von 9TiB haben. Die Lösung rechnet aber mit 9TiB. Der Satz "Die Kosten für die Festplatten in NAS-1 sollen 30ct je GiB NETTOSPEICHERKAPAZITÄT nicht überschreiten" könnte ja meinen das nur die Nettospeicherkapazität errechnet werden soll. Das würde heißen das der RAID Verbund gar keine Rolle spielt. Wollte die IHK hierbei einen verunsichern oder ist das ein Fehler der IHK ?


  5. Like
    Galligan13 hat eine Reaktion von layless erhalten in Berechnung Übertragungsgeschwindigkeit AP S2020 IT GA1 FISI   
    Rechenweg: (7.200 x 1.024 x 1.024 x 1.024 x 8 bit = 61.847.529.062.400 bit (100 - 35) / 100 x (10 x 1.000 x 1.000 x 1.000 bit/s x 60 s/min) = 390.000.000.000 bit/min 61.847.529.062.400 bit / 390.000.000.000 bit/min = 158,58 min ~ 159 min oder (7.200 x 1.024 x 1.024 x 1.024 x 8 / (0,65 x 10.000.000.000 x 60) = 158,58 min ~ 159 min
    Du solltest also Richtig liegen
     
     
  6. Danke
    Galligan13 hat eine Reaktion von derschuchi1 erhalten in Berechnung Übertragungsgeschwindigkeit AP S2020 IT GA1 FISI   
    Rechenweg: (7.200 x 1.024 x 1.024 x 1.024 x 8 bit = 61.847.529.062.400 bit (100 - 35) / 100 x (10 x 1.000 x 1.000 x 1.000 bit/s x 60 s/min) = 390.000.000.000 bit/min 61.847.529.062.400 bit / 390.000.000.000 bit/min = 158,58 min ~ 159 min oder (7.200 x 1.024 x 1.024 x 1.024 x 8 / (0,65 x 10.000.000.000 x 60) = 158,58 min ~ 159 min
    Du solltest also Richtig liegen
     
     
  7. Positiv
    Galligan13 reagierte auf CMPLR in Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)   
    Was bitte war das? Haben wir die falsche Prüfung bekommen? Diese Prüfung war nicht wirklich fair. Die AP1 der Vorzieher war wesentlich leichter, da sie viel näher an den vergangenen GA2 dran war und auch deutlich mehr Inhalte hatte, die in den Berufsschulen thematisiert wurden.
    Unsere Berufsschule war im ersten Lehrjahr eine Katastrophe. Angefangen von neuem Lehrpersonal bis hin zu Unwissenheit die neue AP1 betreffend. Es wurde einfach extrem viel Stoff durchgeprügelt, der dann zu 90% nicht einmal in dieser AP1 abgefragt wurde!
    Ich habe 5 Wochen vorher angefangen zu lernen. Ich habe fast alle 250 Lernkarten des U-Form Verlages komplett durchgearbeitet! Und damit meine ich nicht, mir eine Karte nur kurz mal anzuschauen. Teilweise standen auf der Rückseite so viele Informationen, dass man sich auch mal bis zu 45 Minuten mit einer Karte und der damit verbundenen Internet-Recherche auseinandersetzen musste. Ich habe 8 alte GA2 durchgearbeitet etc. Grob überschlagen hätte ich mir das alles sparen können. Es kam so gut wie nichts aus den Lernkarten oder den alten GA2 dran, wenn man mal einfaches Multiplizieren und dividieren außen vorlässt.
    Die Zeit hat auch überhaupt nicht gereicht! Man sollte schon die Möglichkeit haben, über alle Sachzusammenhänge gründlich nachdenken zu können, den Text in Ruhe zu lesen und sich wichtige Dinge anzustreichen. Dazu ruhig und sauber zu schreiben und dann auch inhaltlich auf die Aufgaben eingehen zu können. Dazu kommt noch, dass es viel Text gab und viel zu schreiben, da die Aufgaben sehr offen gehalten waren. Die Kombination war einfach grausig. Hier sind unnötige Flüchtigkeitsfehler vorprogrammiert.
    Ein Rätsel bleibt, wie man mit soviel Inkompetenz soviel Kompetenzen vergeben kann.
    Und natürlich gibt es auch hier Prüflinge, die weniger Probleme hatten; die gibt es immer. Je nach Ausbildungsstätte oder persönlichen Präferenzen sind die Schwerpunkte völlig anders gewichtet. Ich frage mich, was die Note dieser AP1 denn jetzt aussagen soll? Mehr als einen persönlichen Eindruck über Themenfelder, die mir noch nicht so geläufig sind, es aber auch in aller Voraussicht in Zukunft nicht sein werden, bleibt nicht. Schade.
  8. Positiv
    Galligan13 reagierte auf amas3330 in Wie fandet ihr die Zwischenprüfung Frühjahr 2022 (Abschlussprüfung Teil 1)   
    Hallo zusammen,
    Ich bin ein Azubi im Bereich Kaufmann für Digitalisierungsmanagement.

    Also ich würde gerne auch meine Meinung in den Raum werfen:
    Vorab, ich möchte weder arrogant oder eingebildet wirken, aber ich habe bisher in der Schule fast nur Einsen geschrieben, den Vorbereitungskurs der IHK besucht und technisches Vorwissen aus privatem Umfeld angeeignet. Zudem habe ich die letzten 4 GA2 Prüfungen und auch die letzte AP1 als Selbsttest unter Prüfungskonditionen geschrieben und maximal 70 Minuten pro Prüfung gebraucht und 94+% erreicht.
    Ich wage zu behaupten, dass diese Prüfung extrem schwer war und die Zeit ungenügend war. Ich bin zwar in der letzten Minute fertig geworden, aber hatte keine Zeit für Korrekturen.
    Ich möchte auch keinen hier fronten, aber wenn man sagt, die Prüfung war machbar/angenehm und im nächsten Satz sagt, dass man einen Prüfungsteil oder die Struktogrammaufgabe (9 Punkte!) nicht mehr geschafft hat, finde ich die anfängliche These unbegründet.
    Aus meiner Klasse haben 2 Leute die Prüfung zu Ende geschrieben (inkl. mir) und der Rest geht von einer mangelhaften bis ungenügenden Leistung aus. Ich weiß aber auch, dass da die Eigenwahrnehmung bei IHK Prüfungen meist nicht korrekt ist.
    Ich weiß jetzt ca. wo meine Fehler waren, aber eine 1 in dieser Prüfung scheint mir gänzlich unmöglich, ich hoffe auf eine 2. 
    Das scheint jetzt meckern auf hohem Niveau zu sein, aber ich erwarte von einer Prüfung, zu der es nur eine Referenzprüfung gibt, die im Vergleich trivial und fast schon erbärmlich einfach war, etwas Nachsicht seitens der IHK. 
     
    Wir hatten alle zudem 7+ Monate Home Schooling, kein Lehrer oder IHK Dozent wusste was genau dran kommt, und dann werde ich gefragt wie WPA Enterprise Radius funktioniert, bzw. die Vor- und Nachteile zu nennen. 

    Ich finde, das ist durchaus eine Prüfung, über die man sich beschweren darf, zumal unser neuer Ausbildungsberuf ein Pilotprojekt ist und wir die Versuchskaninchen.
    VG
  9. Like
    Galligan13 reagierte auf northsnow in Prüfungsangst vor AP1   
    Du sollst dich nicht unterschätzen, aber auch nicht überschätzen. Falls du irgendetwas in der Prüfung nicht kannst, keine Panik - mach die Aufgaben weiter und am Ende kehre noch ein Mal zur Aufgabe zurück. Ansonsten sei dir bewusst, dass du auch mit einer 3,9 die Prüfung bestehst und, dass diese Prüfung nur zu 20% zählt. Sprich, du brauchst in dieser Prüfung 60% zu erreichen, um bestanden zu haben - d.h. für die 60% darf man 10 Punkte pro Aufgabe verlieren - wenn man sich aber dafür gründlich vorbereitet hat, gibt es keinen Grund zur Sorge. Das kriegen wir alle hin!
  10. Like
    Galligan13 reagierte auf bigvic in Auszeit nach der Ausbildung   
    https://www.haufe.de/sozialwesen/sgb-office-professional/sperrzeit-rechtsfolgen-23-krankenversicherung_idesk_PI434_HI1806313.html#:~:text=In der Krankenversicherung besteht Versicherungspflicht,wegen der Sperrzeit nicht ergibt.
    => Arbeitslos melden, Krankenversicherung besteht auch bei Sperrzeit.
  11. Like
    Galligan13 reagierte auf tim91 in Fisi Ausbildung - was sollte ich vor Job antritt mal angucken ? ( Programme - hardware etc )?   
    Hallo,
    also ich bin jetzt seit einem Monat in der Umschulung zum Itse.
    Am Anfang ist der Unterricht in allen IT Berufen gleich. Außer das der Itse jetzt zusätzlich noch 2h in der Woche Elektrotechnik hat.

    Jetzt langsam komme ich auch mit aber die ersten 3 Wochen hatte ich echt Probleme, weil einfach ganz viel Wissen vorausgesetzt wird. (auch wenn vorher gerne gesagt wird, dass alle bei 0 anfangen)

    Wie oben schon gesagt. Hexa, Dualzahlensystem musst du können.
    Wie das Motherboard aufgebaut ist, die ganzen Busssysteme kennen.
    Eva wird direkt am Anfang behandelt. (das geht noch) Schau dir auch mal das Schalensystem an, dass du da schonmal von gehört hast. Linux und Windows.
    Das du zumindest den Unterschied kennst.
    Java und Notepad++ solltest du dir auch zumindest mal angeschaut haben, da teilweise ein bisschen vorausgesetzt wird, dass der Umgang hiermit dich nicht direkt verwirrt . Ansonsten wird bei Programmiertechnik wirklich bei 0 angefangen . Die verschiedenen Dateitypen solltest du auch kennen und wissen, was damit gemeint ist.

    Wenn ich das schon vor ein paar Monaten gewusst hätte, dann wären die letzten 4 Wochen leichter gewesen




  12. Like
    Galligan13 reagierte auf klopapieristalle in Fisi Ausbildung - was sollte ich vor Job antritt mal angucken ? ( Programme - hardware etc )?   
    Also ich bin auch momentan im 1. Lehrjahr. Hatte vorher in der Fachhochschule schon Erfahrungen gesammelt, welche mir jetzt eigentlich sehr von Vorteil sind. (einige im Betrieb und andere in der Berufsschule).

    Bei uns dreht sich alles um Dienstleistung (alles mögliche zum Thema IT-Security) und man lernt so von allem ein bisschen und steigert sich dann immer.

    Falls du auch in die Dienstleistung richtung gehen willst, rate ich dir einfach allgemein Netzwerktechnik mit allem drum und dran dir mal anzuschauen, hardwaretechnisch nicht unbedingt (alle Informationen sind jetzt auf meine Firma bezogen. Natürlich solltest du dich Informieren worauf sich deine kommende Firma spezialisiert). Aber eigentlich sollte es auch reichen, wenn man einfach in der Berufsschule gut mit macht und im Betrieb einfach interessiert dabei ist. Mein bisschen Vorwissen hilft mir schon, doch ohne wäre es auch kein Weltuntergang.... Die Ausbildung macht man ja um etwas zu lernen  .... nichts ist plötzlich da. es fängt ja alles mal irgendwo an und hat einen Ursprung  
  13. Like
    Galligan13 reagierte auf be98 in Neue Ausbildungsverordnungen (Novellierung der IT-Berufe 2020)   
    Nö das ist in geschätzt allen Bundesländern gleich katastrophal. Die Schulen brauchen immer mindestens 2 Jahre um sich auf Änderungen einzustellen. Schade aber ist so. 
  14. Positiv
    Galligan13 reagierte auf bigvic in Impfpflicht - kann der Ausbildungsbetrieb ungeimpfte Mitarbeiter dann kündigen?   
    Impfdiskussionen gibt es denke ich genug und brauchen wir hier nicht auch noch.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...