Zum Inhalt springen

developer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1167
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von developer

  1. developer

    W2k-Setup

    Schalte mal das BIOS-Shadowing ab, dass hat beim Kumpel von mir gefunzt...
  2. Mhhh... Studentin beim duschen.... (no commend) Duschen im Fitness-Studio: 1. Tasche nach Handtuch durchsuchen 2. Tasche nach Duschgel durchsuchen 3. Badeschlappen anziehen und mit eingezogenem Bauch am Spiegel vorbeigehen 4. Beim Vorbeigehen, die Muskelpartie anspannen, die man gerade trainiert hat. 5. Kurz vor dem Spiegel verweilen und auch die anderen Muskelpartien bewundern 6. Mit großen Schritten und lauten "geschlapfe" Richtung Dusche gehen 7. Handtuch an den Haken hängen 8. Handtuch vom nassen Boden aufheben und nochmals auf den Haken hängen 9. Unter die Dusche stellen und Wasser andrehen 10. Mit lautem Schrei zurücktreten und wärmer stellen 11. Zurück zum Spind und das vergessene Duschgel holen 12. Beim Vorbeigehen am Spiegel Muskelpartien bewundern 13. Tasche nach Duschgel durchsuchen 14. Duschgel am Nachbarplatz entdecken und nehmen 15. Richtung Dusche gehen 16. Beim Vorbeigehen am Spiegel Muskelpartien bewundern 17. Handtuch vom Boden aufheben und auf den Haken hängen 18. Dusche vorsichtshalber auf warm stellen 19. Mit lautem Schrei zurücktreten und kälter stellen 20. Duschgel aufmachen und merken, dass es leer ist 21. Letzte Duschgelreste von fast leeren Packungen zusammenklauen und Gesicht, Haar und Körperpartien einseifen 22. Den Geruchscoktail mit viel Wasser versuchen von der Haut zu waschen. 23. Nach ERfolg, Handtuch vom Boden heben und um die Hüfte klemmen 24. Mit großen Schritten Richtung Spind gehen 25. Beim Vorbeigehen am Spiegel Muskelpartien bewundern 26. NAch dem anspannen der Muskeln Handtuch vom Boden aufheben und wieder um die Hüfte klemmen 27. Tasche nach frischer Wäsche durchsuchen 28. Alte Wäsche nehemen und auf die noch feuchte Haut anziehen 29. Tasche nach Haargel durchsuchen 30. Die gefundene frische Wäsche zum Teufel wünschen ....
  3. Jo, die Firmware wars... *schäm* Danke, Namensvetter...
  4. developer

    VPNs mit WIN2k

    Ich verschieb das mal nach Netzwerke...
  5. Hi, ich habe ein Notebook mit einer Xircom CardBus Ethernet 10/100 + Modem 56 Karte. Diese funktionierte bisher einwandfrei. Als ich nun ein Win 2k Image auf das Notebook wieder aufspielte zickt WIN mit dem Modem rum. D.h. das Modem funktioniert erst, wenn ich die Karte rausnehme und wieder reinstecke. An den Einstellungen mache ich nichts. Unter WIN XP auf dem gleicihen Rechner habe ich keine Probs. Hat jemand ne Idee? Treiber habe ich schon neu installiert auch die für die PCMCIA SChnittstelle.... Ratloser dev :confused:
  6. Jo, stimmt soweit. Du kannst aber nicht nur 8, 16, 24 Bits nehmen, sondern auch ein subset (z.B. 20 Bits als Netzadresse) Dies wird dann z.B. so angegeben 10.10.192.1 /20 Damit weiss der Router, Switch ect. (soweit es Software/Hardware mäßig unterstützt wird) wie viel Bits zur Netzadresse gehören und was Hostanteil ist.
  7. Welches Programm benutzt du denn um Images zu erstellen vor allem in welcher Version? Bei den etwas neueren Programmen kannst du eine (oder mehrere) Startdisketten erstellen, die den Brennertreiber/Ziplaufwerktreiber ect. enthalten oder Du ihn einbinden kannst. Aber warum speicherst du das Image nicht erst auf die Festplatte und brennst es anschließend in Windows/Linux/MAC OS... ? ...oder du speicherst das Image via Netzwerk (Netzwerkkartentreiber auf Bootdisk) auf einem anderen Rechner.
  8. Ich nehme mal an, es handelt sich hierbei um eine Musik-CD. Das Thema hatten wir hier schön öfters besprochen. Schau mal hier rein da wirst du sicher fündig. Gruß dev
  9. Den Brenner A.F.A.I.K nicht.... nur der Rohling kann u.U. nicht mehr lesbar sein... Die Trägerschicht auf dem Rohling ist auf die Brenngeschwindigkeit abgestimmt. Ein Brenner, der z.B. 24 fach brennt, muss einen stärkeren Laser haben als ein 8 facher, da die CD sich schneller dreht und die CD immer noch exakt gebrannt werden muss. WEnn du nun also ein z.B. 12 fach Brenner als 24 fach "misbrauchst" wird u.U. der Laser nicht die nötige Idensität haben um die Pits and Lands genau zu schreiben. Da das ganze eher Hardwaretechnisch ist... verschieb ich mal
  10. Ich glaube Dir, dass es Dein Programm ist und Du das Passwort vergessen hast. Trotzdem bitte ich euch, keine Anleitung zum Passwort-cracken, URLs zu Passwort-Crackern ect. aus bekannten Gründen zu posten und schließe deshalb den Thread.
  11. Du könntest die Variablen initialisieren.... du könntest ne Abfrage machen und falls diese Falsch/Nothing/"" ist einfach ein Wert z.B. " " reinschreiben .... ect. Ich weiss aber ehrlich gesagt nicht so ganz, was du da proggen willst :D
  12. Schau die mal den Thread an... ~~~~~~~~~~~~~~ -> closed
  13. Ich werde gegen 18 Uhr hier die Flatter machen, bis ca. 21 Uhr ins Studio gehen und dann bis morgen Früh um ??? auf die Piste gehen. :D Wer kann das toppen ?
  14. Ja, habe ich gestern im Radio gehört. Wusste nicht, ob ich lachen oder weinen sollte... Auf der einen Seite... wenn ich mir das so bildlich vorstelle :D ... wenn ich mir dann aber vorstelle wie leicht manche Autofahrer reitzbar sind und zu was das führen... *kopfschüttel* . Die haben sich schon dadurch ganz schön rein geritten. So als LKW-Fahrer ohne Führerschein, dass stell' ich mir ganz schön langweilig vor
  15. So klappts auch mit dem Nachbarn: Private Sub PrintReport() Dim lAccess As Object Dim MsgBoxResult As VbMsgBoxResult On Error Resume Next Set lAccess = CreateObject("Access.Application") On Error GoTo 0 If Err.Number = 0 Then MsgBoxResult = MsgBox("Möchten Sie eine Vorschau, bevor der Bericht gedruckt wird?" _ , vbQuestion + vbYesNoCancel + vbDefaultButton2, "Vorschau") If MsgBoxResult = vbYes Then lAccess.OpenCurrentDatabase gMDB, False lAccess.Visible = True lAccess.doCmd.OpenReport "Telefaxformular", 2, "", "" Else If MsgBoxResult = vbNo Then lAccess.OpenCurrentDatabase gMDB, False lAccess.doCmd.OpenReport "Telefaxformular", 0, "", "" lAccess.Quit End If End If End If End Sub
  16. developer

    Nostalgie

    Was soll ich "newbie" dazu noch sagen... :rolleyes:
  17. Hört sich gut an, hatte ich auch schon dran gedacht... und mit welchem Projektverweis, also was muss ich noch einbinden? MS ActiveX 2.6 nutzt mir da ja nix. Wie gesagt, kann z.Zt. hier nicht nachsehen....
  18. Verschwendet???? Du meinst, wenn du dich auf der Informatik-Ebene (hier werden ja viele Bereiche wie proggen, Hardware, Netzwerke ect. angeboten) fortbildest ist das verschwendete Zeit? Ich lese hier gerne die Threads durch, nicht nur wegen meiner Fkt. als Moderator, sondern weils mich interessiert. ...aber natürlich sollte man deswegen seine Arbeit nicht vernachlässigen. Ich persönlich lasse die Seite meistens offen und sehe alle halbe-ganze Stunde mal nach neuen Threads. Wenn viel zu tun ist halt weniger.
  19. ...ach ja, nach ADO Verbindung zur Datenbank besteht bereits, nur darüber kann ich wohl nicht den Report aufrufen...
  20. Hi, ich habe ein Applikation in VB geschrieben. Nun möchte ich über einen Button einen Access Report drucken... Wie mach ich das? Z.Zt. steht mir keine Hilfefkt. zur Verfügung, sonst würde ich selbst nachsehen.... Gruß dev
  21. developer

    stimmt

    daher -> ~~~~~~~~~~~~~ closed
  22. Wie jetzt Frozy, sein Auto wäschst du nicht jedes WE mit der Zahnbürste zusätzlich? Wieso bekommst du Vergünstigungen? :D Warum wir hier posten? Es macht Spaß und man lernt noch was dabei.
  23. Ruuuuhig! Ich byteshidda hat nichts geschrieben, was dich, Michael, so auf die Palme bringen sollte. Bei BH Posting sieht man, dass er nicht davon ausgeht, dass es sich um Spielerei handelt! Selbst wenn, ist dein letzter Satz so was von überflüssig... Manchmal ist Schweigen Gold!
  24. Der Chipsatz ist ja auch relativ neu. AFAIK ist nur noch der KT266 von VIA neuer. Ich habe den gleichen und noch nie PRobs wg. USB unter W2k oder ME gehabt....
  25. Was hast du denn eigentlich für ein Netzteil? Mhhh... 54 Grad C .... Mein 900er Athlon @963 läuft mit kühlen 33 Grad.... Kurzum.... ich verschieb das ganze mal in den Hardware-bereich....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...