Zum Inhalt springen

Sandrin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sandrin

  1. Hilfe, wie kommst du mit so wenig Schlaf aus? Wenn ich weniger als 6 Stunden Schlaf bekomme bin ich nicht zu ertragen
  2. @marocprof In der Kurzen Beschreibung sollst du nicht das Produkt beschreiben, sondern dein Projekt kurz beschreiben. Das knüpft an die Aussage von painspotting an, denn wenn man deinen Antrag liest, erkennt man kein Projekt, sondern liest nur etwas über das eine bestimmte Produkt. Schau dich mal ein bischen hier im Forum um und benutze die Suchfunktion. Dann wirst du sehr schnell dahinter kommen, wie solch ein Antrag in etwa auszusehen hat.
  3. *hüstel* Hier gibt es auch weibliche ITler
  4. Es kommt darauf an welcher Frau du das sagst, es soll durchaus welche geben, die sich dafür interessieren und trotzdem richtige Frauen sind
  5. Mir gefällt die Seite gut. Gutes Design, dennoch schlicht und auf das Wesentliche beschränkt. Allerdings solltest du die Bewerbungsanschreiben etwas besser formulieren und im Blocksatz formatieren. [OT] Wow, nettes Foto :beagolisc [/OT]
  6. Brutto oder netto? In welcher BAT-Stufe bist du eingruppiert und wie alt bist du?
  7. Ich sehe da auch kein Problem. Ich war damals auch schon 25, als ich mit der Ausbildung angefangen habe. Manche Firmen suchen sogar nach Azubis mit etwas mehr Sozialkompetenz und etwas Arbeitserfahrung, da sie leichter in den Arbeitsprozess einzubinden sind, als junge Leute, die gerade von der Schulbank kommen. Aber das wird von Firma zu Firma anders gesehen und anders gehandhabt. Versuch es einfach und bewirb dich, wenn du dir wirklich sicher bist, dass du eine Ausbildung machen möchtest.
  8. Vielleicht kann dir ja da jemand in der Community weiterhelfen: http://www.dv-treff.de Es kann allerdings dauern, bis du dort eine Antwort bekommst. Das Forum ist leider nicht so hoch frequentiert.
  9. Wenn du alle Services, auch die in den Unterkategorien (also den kompletten Pfad) aktiviert hast und die Business Server Page in der Applikation richtig eingetragen ist, sowie der Pfad (inklusiv Domäne) richtig angegeben ist, fällt mir nichts mehr ein, woran es sonst noch liegen könnte.
  10. Vielleicht hilft dir auch das weiter. Es muss an irgendeiner Einstellung haken. http://help.sap.com/saphelp_webas630/helpdata/de/f3/f8193c99f5a765e10000000a11402f/frameset.htm
  11. Hast du alle notwendigen Services aktiviert? Schau mal hier: http://help.sap.com/saphelp_webas630/helpdata/de/f3/f8193c99f5a765e10000000a11402f/frameset.htm
  12. Hast du dir mal die Transaktion SMICM angeschaut? Das ist das Monitortoll für den ICM. Vielleicht kannst du da ja irgendwas einstellen.
  13. Sorry, hast natürlich recht, ich hab gerade was durcheinander geschmissen. Sorry. Da wir hier noch mit 4.6 C arbeiten, versuche ich gerade aus dem Kopf nachzuvollziehen wo dein Problem liegt. Hier mal die Vorgehensweise beim Anlegen von BSPs: 1. Im Object Navigator (se80) aus der Objektliste BSP-Applikation auswählen. 2. Dort den Namen für die neue BSP-Applikation vergeben z.B. znetblabla_bsp und Anzeigen wählen. 3. Bestätigen, dass das neue Objekt angelegt werden soll. 4. Kurztext für die Anwendung vergeben 5. Sichern und den den Paket Namen eintragen, sowie den dazugehörigen Auftrag. 6. Aktivieren der BSP-Applikation 7. Öffnen des Kontextmenüs zur BSP-Applikation um eine Business Server Page anzulegen und "Anlegen" - "Seite" wählen 8. Namen vergeben und sichern 9. Quelltext eingeben 10. Sichern und aktivieren 11. Doppelklick auf den Namen der BSP-Applikation. Im Reiter "Eigenschaften" die eben angelegte Seite eintragen. Sichern und aktivieren. Bist du so vorgegangen? Falls ja, scheint es irgendeine falsche Pfadeinstellung zu sein.
  14. Ja, BSP heißt Business Server Page. Aber es gibt einmal die Applikation, die du in der SE80 anlegst und für die du dann in der SE80 eine HTML-Seite definierst. Diese HTML Seite musst du dann natürlich zusätzlich mit Notepad oder was weiß ich, anlegen. Die hast du doch bestimmt anglegt, oder? Hm, komisch dass du kein Menü angezeigt bekommst, wenn du in der SE80 (links) auf den Namen der Applikation klickst. Mit welchem Web AS arbeitest du denn?
  15. Existiert denn eine Business Server Page für die BSP Applikation? Falls eine Server Page existiert, mach mal in der SE80 einen Doppelklick auf den Namen der BSP-Applikation. Dort im Reiter "Eigenschaften" muss die Business Server Page eingetragen werden, die du für die BSP Applikation erstellt hast. Das Publizieren geht ganz einfach. Du klickst in der SE80 mit der rechten Maustaste auf das was publiziert werden soll und wählst "publizieren" aus.
  16. Hmm, es ist schwer auf die Entfernung rauszubekommen woran es liegt, da ich nicht weiß, wie du vorgegangen bist. Hast du die BSP aktiviert und publiziert? Hast du für die BSP-Applikation auch eine Business Server Page angelegt? Hast du in der SE80 mal die Applikation getestet?
  17. Erstmal noch ein kleiner Hinweis von mir. Die Syntax für die URL zum Aufruf einer BSP-Applikation lautet folgender maßen. http://<Applikationsserver:Port>/<Service>/<BSP-Applikation>/<Seite.htm> Hinter <Service> verbirgt sich entweder der Standardpfad oder dein spezieller Pfad, den du in der SICF eingestellt hast. Hast du die Applikation so aufgerufen? Vielleicht hilft dir ja auch help.sap.com weiter. Dort findest du unter "Dokumentation" und dann "NetWeaver" einiges zum WebAS.
  18. Ich würde sagen, dass kommt auf die Funktion an, die der Server erfüllen soll. In diesem Fall handelt es sich um einen wichtigen Fileserver. Da finde ich es schon sehr unprofessionell kein Backup-Konzept zu haben. Aber das ist nicht mein Problem Es sollte eher als Beispiel dienen.
  19. Genauso sieht es aus. Städte, Länder und der Bund handhaben das sehr unterschiedlich.
  20. Perfektionismus kann sowohl positiv als auch negativ sein. Es kommt darauf an in welchem Zusammenhang und mit welcher Intensität.
  21. Das waren wahrscheinlich die Polypen. Und das tollste ist, die kommen irgendwann wieder.
  22. Hhmm, hast du unter "Eigenschaften" die richtige BSP als Startseite ausgewählt? Ist der SAP Web AS vollständig (einschließlich Domäne) angegeben?
  23. Hast du mal in der Transaktion SICF geschaut, ob ein spezieller Pfad als Alias zugewiesen wurde, der anstatt des Standardpfades (/sap/bc/bsp/sap) verwendet werden muss?
  24. Sandrin

    Magnolia

    Ich denke inzwischen, dass der Film viele Ansätze und Aussagen hat. Vielleicht zieht sogar jeder, der ihn verstanden hat und nicht als langweilig empfand, eine eigene Kernaussage aus dem Film heraus, die sich im eigenen Leben wiederspiegelt. Ich habe noch folgendes zum Film gefunden: http://www.filmstarts.de/kritik/magnolia.html
  25. Natürlich sollte man sich vorher schon genauestens über eine Beruf informieren, bevor man die Ausbildung antritt. Aber Vorkenntnisse in einer Programmiersprache oder im Hardwarebereich sind meiner Meinung nach nicht erforderlich. Eine Ausbildung ist nunmal dazu da um etwas zu lernen und nicht vorher schon alles zu können. Das einzige was man für diese Ausbildung im Vorfeld wirklich benötigt sind gewisse Fähigkeiten wie z.B. logisches Denken. Detaillierte Vorkenntnisse sind ein Kann aber kein Muss. Manchmal können Vorkenntnisse sogar von Nachteil sein, sei es als AE oder als SI. Meist haben sich die Leute, die schon seit ihrer Kindheit oder Jugend mit PCs zu tun haben, ihre eigene Arbeitsweise angeeignet, die fürs private ja völlig ok ist, aber im Berufsleben absolut unpassend ist, meist sogar hinderlich. Ein Bekannter von mir ist z.b. so ein Fall. Er hat bis heute (2 Jahre nach der Ausbildung) noch nicht richtig begriffen was es heißt professionell zu arbeiten. Wenn er ein neues System aufsetzt, geht er genauso an die Sache ran, wie er zuhause einen PC zusammenstellen und installieren würde. Nur mal ein Beispiel: Auf einen Server, hat er als Betriebssystem XP installiert (oh bitte, ich dachte ich spinne, als ich das gesehen habe). Ganz zu schweigen von einem Backup-Konzept etc.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...