Zum Inhalt springen

Tachyoon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    520
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tachyoon

  1. Ok, wenn das mit dem Studium nur so nebenher läuft, und beide Firmen relativ sicher scheinen würde ich beide Möglichkeiten als Gleichwertig einstufen. -BaWü: Du zeigst größere Flexibilität und hast -nach heutigem Stand- theoretisch deine Arbeit sicher. -Heimat: Du kannst dich von Anfang voll auf Arbeit und Studium konzentrieren, da dir Umzug und Umgewöhnung erspart bleiben. (Und du scheinst weniger Bedenken wegen der Mitarbeiter zu haben) Wie lange gehen denn die Studiengänge? Beides 2 Jahre? Bis dahin unterstelle ich mal, ist bereits wieder ein gewisser Aufschwung der Wirtschaft auch im Personalbereich zu spüren, so dass der vermeintlich sichere Arbeitsplatz nicht mehr 100% seiner Gewichtung hat.
  2. Die Größe der Firma ist nur von bedingter Aussagekraft. Wie sehen die Bilanzen aus, weiß man da etwas drüber? Außerdem (kann man vorher nicht ganz genau wissen): Wo erfährst du die Bessere Ausbildung im Betrieb? Stichworte die ein wenig darauf hingreifen: - eigene Azubi-Werkstatt? - regelmäßig Lehrgänge in Aussicht gestellt? - Mitarbeiter haben gemäßigt oder sehr sehr viel zu tun? Falls beide gleich sind, nimm ruhig die Stelle mit der geplanten Übernahme.
  3. Wobei die Frage ist, ob die Produzenten sich den Markt durch die Masse an Superstars selbst kaputt gemacht haben. Oder kann es wirklich 5 Stars auf Platz 1 geben?
  4. Tachyoon

    Bundesliga

    Ich werd zwar mal wieder danebenliegen... FC Kaiserslautern : Werder Bremen (1) Borussia Dortmund : 1860 München (1) Hertha BSC : SC Freiburg (1) Bayern München : VfL Bochum (1) Bor. M'gladbach : VfB Stuttgart (2) Hansa Rostock : Eintracht Frankfurt (1) Bayer Leverkusen : Hannover 96 (0) VfL Wolfsburg : Hamburger SV (0) FC Schalke 04 : 1. FC Köln (1)
  5. So, es wurde entschieden, dass wir serverseitig die < und > herauslöschen, falls die in solchen Feldern drinne stehen sollten. Nein, es ging auch primär nicht um den Server, sondern darum, dass eher wenig PC-erfahrene Nutzer diese Daten angezeigt kriegen und bei einer Fehleinstellung ihres Browsers (zu lasche Sicherheit) dadurch Daten auf ihrer Festplatte gelöscht werden könnten. Und weil da z.T. Kundendaten drauf sind, die nicht immer täglich gesichert werden (können), könnte das ärgerlich sein und für den Besitzer des Client ggf. zu einigen 1000 Euro Schaden führen.
  6. Mich nervts ebenso wie die 1000 Talkshows und die ewig gleichen 1000 Werbespots, die man mit nur wenigen Ausnahmen gezeigt kriegt. Es wird eben künstlich gepushed, gehyped und Menschen 100% vermarktet - ich möchte nicht wissen, was die haben unterschreiben müssen... Leider setzen zur Zeit fast ausnahmslos alle Sender darauf, den Geschmack der Masse - sprich: Des errechneten Durchschnittsmenschen - zu treffen. Und da die Verfahren zu der Berechnung allgemein bekannt sind, kommt auch überall dasselbe Ergebnis raus, was "die Masse" hören / sehen will. Entsprechend werden dazu passende Songs und Serien produziert - die natürlich auch untereinander gleich sein müssen, sonst trifft man ja nicht so 100% den Geschmack der Masse (die als größte Gruppe so etwa 20% des Marktes ausmacht) Ich schau es halt nicht.
  7. Das ganze umschreibt man positiv mit "Fan Service"
  8. Tachyoon

    Bundesliga

    BL 2. Spieltag 0 1860 - Schalke 1:1 0 Freiburg - Rostock 2:2 1 BVB - Wolfsburg 4:0 0 Hannover - Bayern 3:3 0 Bremen - Gladbach 1:1 0 Bochum - Hamburg 1:1 2 Köln - K'lautern 1:2 2 Frankfurt - Bayer 1:2 0 Stuttgart - Hertha 0:0 Neuer Punktestand: (ohne Gewähr oder Geweih) KuekenMcNugget: 7 Punkte (2 Tips) Tachyoon: 6 Punkte (2 Tips) Matze134: 6 Punkte (2 Tips) Marcello: 5 Punkte (1 Tip) Marcellus Wallace: 4 Punkte (1 Tip) wetman: 4 Punkte (1 Tip) GrEne: 4 Punkte (1 Tip) Chipmunky: 4 Punkte (1 Tip) Darth_Zeus: 4 Punkt3 (2 Tips) BigB: 3 Punkte (1 Tip) MarlboroMan: 3 Punkte (1 Tip) Jaraz: 2 Punkte (1 Tip)
  9. Kam auf Pro7. a) Staffel vorrüber Furioses Finale, jedoch so verzwickt, dass den Autoren keine Möglichkeit mehr in den Sinn kam, ein halbwegs logisches Ende zu finden -> Ergo Open End
  10. Wenn er den Schein nehmen würde, wäre es nicht mehr erstaunlich für die Touristen und er würde keine Markstücke mehr angeboten kriegen. Also: 1x10DM = 10 DM 1.000. x 1 DM = 1000DM Ist doch klar was mehr ist. ^^
  11. Schaurig-schöne Geschichte, gut durchdacht und organisiert. Obwohl es sicher recht anstrengend war, wäre ich gerne dabeigewesen. Beide Daumen nach oben.
  12. Junge, Junge, Junge... und das ist jetzt die Probe aufs Exempel, was wohl als größte Schwäche von dir zu sehen ist... Vielleicht kommst du ja selber darauf, was du dir mit dem Auftritt gerade leistest, ich schreib das hier nur noch, damit andere die das lesen und ähnliches Verhalten aufweisen würden, darüber nachdenken bevor sie posten... *kopfschüttel*
  13. Ok, Einzelschritte: Er braucht eine zeitlang, bis er es verstanden hatte. Ein Ergebnis wurde jedoch nicht erzielt. Hast du Ergebnisse erzielt? Wie viele davon? Waren die Ergebnisse perfekt oder wurde nachgebessert? Wenn du halbwegs brauchbare Ergebnisse erzielt hast, sollte das auch im Zeugnis stehen. Ein Grundpotential an Problemlösungsfähigkeit ist vorhanden, aber nur erzählt wie es werden könnte, nichts konkretes umgesetzt. Er ist zwar die Aufgabe angegangen, aber wieder kein Ergebnis. Hast du nur die erste Idee gehabt oder dann aktiv an der Umsetzung der Ideen teilgenommen? Vorweg: Der Satz(bau) ist sch#### Es geht eher Quantität vor Qualität. Ein Ergebnis wird auch hier nicht erwähnt. Er bleibt auch bei Arbeitsbergen und knapper Zeit cool. Würde ich positiv sehen. Klingt auch ziemlich komisch, wenn auch nicht automatisch negativ... - ist die Muttersprache deines Cheffes/Ausbilders nicht deutsch? Das Zeugnis sollte nochmal nachgebessert werden, denn zuvor war das alles andere als eine 3. -> Cheffe hat keine Ahnung vom Zeugnisschreiben? Denn hier ist deutlich ein Widerspruch zu sehen: Ohne brauchbare Ergebnisse wie oben kann nie im Leben eine 3 gegeben werden. Klingt auch komisch. Der letzte Satz heißt: Er redet sehr viel mit anderen Mitarbeitern, aber ist bei seinen Vorgesetzten nicht sehr beliebt. Hattest du Kundenkontakt? Dann müßte das auch mit dazukommen, also optimal insgesamt so: Sein Verhalten/Auftreten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war jederzeit einwandfrei. Einwandfrei usw. natürlich nur, wenn dem so war. Verläßt du das Unternehmen? Wenn ja, müßte bei positivem Zeugnis noch das Bedauern über das Ausscheiden ausgedrückt werden. So wie das Zeugnis steht, ist es schlecht. Mach am besten mal in einem Gespräch mit Cheffe/Ausbilder klar, dass das Zeugnis schlecht ist und ob das so gewollt war und -wenn ja- warum es so gewollt war. CU
  14. Ein Angreifer speichert sich die JavaScript Seite lokal, ändert die Übergabe-URL, so dass es auch von seiner lokalen Festplatte aus geht und ändert die Länge von 35 Zeichen auf das Maximum. Daher: Die 35-Zeichen Begrenzung ist eher wirkungslos.
  15. Herausfiltern gerne... aber das ist natürlich auch ein gewisser Aufwand, weshalb ich ja wissen will, ob diese 35 Zeichen die man eingeben kann, bereits ein Risiko darstellen oder ob man für schädliche Scripte einfach mehr braucht. Edit: Die Eingabe-Seite ist in JavaScript, der Server und die weitere Verarbeitung gehen mit ASP. Edit2: Au verdammt... vergesst das mit den 35 Zeichen. Ist ja Javascript... das kann sich jeder Angreifer selbst definieren, wie viele Zeichen er dort reingibt. Ich werde wohl eine serverseitige Prüfung vorschlagen müssen...
  16. Kein Problem, ich teile meine Erfahrungen gerne :floet:
  17. Wieso muss ich jetzt an Hawk denken... :floet:
  18. Hallo. In einer Web-Applikation können Leute von extern Daten eingeben; unter anderem in Texteingabefelder. Diese Daten schauen sich intern Sachbearbeiter an. Problem: In den Texteingabefeldern können auch html-Befehle eingegeben werden. Sie verhalten sich dann bei der Anzeige der Daten, als ob man sie sich auf einer Website anschauen würde (tut man ja eigentlich auch). Frage: Wie viel Schaden kann durch maximal 35 Zeichen html-Code verursacht werden? Info: Ich hab versucht einen <a href> Link einzubauen. Das geht im Prinzip schon, aber in der dann im Formular angezeigten Adresse wird unser Firmen-Intranetserver vorrangestellt. ( Link= www.gmx.de ; Aufgerufen = https:meinServer:meinPort/"http://www.gmx.de" ) -> Link geht nicht (so einfach). Ob ich das ins Webdesign posten sollte? :confused: Vielen Dank für eure Antworten.
  19. "... und die Hälfte seines Lebens hofft der Mensch vergebens." Meistens ist gif=gif - es kommt aber auf das Grafikprogramm an. Deines halte ich aber für ok. Möglichkeit 1: Durch die Umbenennung gehen ein paar Zuordnungen zu der Datei verloren. (Windows - nix ist unmöglich) Möglichkeit 2: Du hattest es einmal ohne transparenten Hintergrund hochgeladen und angeschaut - und jetzt ist das Ding im Browser Cache, temporary Internet Files oder wo auch immer Opera sein Zeug ablegt und du siehst immer nur deine alte Version.
  20. Änderst du den Dateinamen z.B. "shade_black.gif" oder den Typ, z.B. "shade_black.jpg" Letzteres Format kann die Transparent-Breiche nicht übernehmen. Mit was hast du die gif-Grafik erstellt? Und unter was (Programm, BS) änderst du den Dateinamen ab? P.S. An dem Namen selbst hängt es unter Garantie nicht
  21. Ok, unterwegs verschwinden darf die Karte natürlich nicht. Hatte das noch anders in Erinnerung gehabt, dass der Hersteller pleite gewesen wäre. So sieht es natürlich anders aus...
  22. Dann wollen wir den betreffenden Gesetzestext mal auseinandernehmen. Und damit ist das Thema Gewährleistung im prinzip schon abgehakt. Es trat eine Abnutzungserscheinung (durchschmoren der Grafikkarte) auf, das Gerät hatte den Mangel zuvor nicht gehabt. Daher greift nur die (gesetzliche) Garantie, weil es sich hier um eine unzureichende Qualität des Produktes handelt. Den Händler kann man also nicht dafür belangen, wenn er es in dem Kaufvertrag nicht ausdrücklich zusagt, in bestimmten Fällen die Garantie zu übernehmen. Statt dessen ist der Hersteller am Zuge. ABER: Tja, jetzt kommt es also auf den Wortlaut des Kaufvertrages an: War es "pleitegegangene Firma - Garantie" oder "Garantie"? Der letzte Satz ist witzig: Der Händler existiert ja noch, aber der Hersteller ist bankrott und weg. Also: - Wortlaut des Vertrages anschauen a) Hersteller -> Pech gehabt, aber mal nachschauen ob Insolvenz noch läuft und man dort eventuell noch etwas holen kann (ist aber höchst unwahrscheinlich) Händler -> Glück gehabt
  23. config.sys normal: DEVICE=C:\essolo.sys device=C:\WINDOWS\COMMAND\display.sys con=(ega,,1) autoexec.bat normal: mode con codepage prepare=((850) C:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi) mode con codepage select=850 keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys C:\essolo.com ---------------------------------------------------- config.sys MS-DOS-Mode: DOS=HIGH,UMB Device=C:\WINDOWS\Himem.Sys DeviceHigh=C:\WINDOWS\EMM386.Exe [COMMON] LASTDRIVE=M DeviceHigh=C:\mtm\MTMCDAI.SYS /D:MTMIDE01 autoexec.bat in MS-DOS-Mode: LH C:\windows\command\MSCDEX.EXE /D:MTMIDE01 /M:10 SET TMP=C:\WINDOWS\TEMP SET TEMP=C:\WINDOWS\TEMP SET PROMPT=$p$g SET winbootdir=C:\WINDOWS SET PATH=C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\COMMAND SET BLASTER=A220 I5 D1 Ich werde mal den DOS-Box-Emulator ausprobieren.
  24. Von den tiefen der Statistik wieder zurück zum Thema: Warum fallen sie generell von Jahr zu Jahr besser aus? Der Trend ist ja ziemlich eindeutig... 1.) Die Prüfung wird seit Anfang an immer mehr an einen sinnvollen Inhalt und Nieveau angepaßt 2.) Es gibt immer mehr Referenz-Prüfungen, von denen man als Azubi lernen kann 3.) Jetzt gibt es sogar die Wahlaufgabe, was die Bedeutung von Wissenslücken einschränkt 4.) Die Marktsituation ist noch immer besch### für Ausgelernte bzw. Berufseinsteiger ohne Spezialkompetenz, was die Lernmotivation erhöht 5.) Die Berufsschulen, Betriebe und Ausbilder lernen ebenfalls von Jahr zu Jahr dazu und können ihre Prüflinge zielgerichteter vorbereiten Soweit meine Mutmaßungen zur Fragestellung.
  25. BS = Win98 Die beiden Systemdateien kommen heute Abend nach... Die Version wie sie normal laufen oder die Version wie sie im MS-DOS-Mode laufen sollen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...