Zum Inhalt springen

BenNebbich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    939
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BenNebbich

  1. ...gibt es einen betriebsrat?
  2. ...sei doch nicht so aggressiv. :cool: ...die usa haben doch auf dem balkan auf wunsch der europäer eingegriffen, weil wir den krieg vor unserer haustür nicht haben beenden können. ...wenn die usa vom balkan abziehen, sind dort keine 2peacekeeping2 missionen mehr möglich.
  3. ...100% zustimmung ...das mit den atomwaffen ist vollkommen überzogener blödsinn. ...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die usa nuklearwaffen (wieder) einsetzen. ...da seh ich das risiko eher bei indien + pakistan.
  4. ...aber du musst doch wissen ob du steuern zahlst???
  5. ...nur wenns zufällig ein kundiger liest: ...kennt jemand die entsprechende verordnung für bayern? ...danke.
  6. ...zahlst du wirklich lohnsteuer?? ...oder meinst du kranken-, arbeitslosen-, renten- und pflegeversicherung?
  7. ...bist du azubi? ...dann kannst du dich entspannen. ...unter einem jahreseinkommen von 10.000 Euro läuft nichts ...wenn du keine steuern zahlst, gibts auch nichts vom finanzamt zurück. ...möglicherweise gibts in grenzfällen auswirkungen aufs kindergeld
  8. ...zumal der urlaubsanspruch "unabdingbar" ist, d.. er darf nicht gegen den willen des AN während des laufenden "urlaubsjahres" abgegolten werden. ...frage an den erstposter : ist das der reguläre betriebsurlaub? ...wenn ja : warum reicht dein urlaub dann nicht??
  9. ...das ist noch nicht der link der mich glücklich macht, aber ein erstes indiz : ...http://www.recht-in.de/ars-juridica/GesetzestextmitKommentaren/Bundesrecht/bundesurlaubsG/kommentare/burlg_7_kom.htm
  10. ...mein kommentar zum arbeitsrecht (bundesurlaubsgesetz) spricht von einer pflicht zur beschäftigung bei nicht ausreichenden urlaubsansprüchen. ...und verneint ausdrücklich die möglichkeit der lohnminderung. ...gut, da geh ich doch gleich am montag zur recherche ins betriebsratsbüro.
  11. ...o.k. : das erste engagment in afghanistan war eine politische und moralische katastrophe. ...aber die europäer könnten (und können) nur mitgehen, selbst auf die beine kriegen wir nichts. ...(obwohl - jetzt wo scharpimng weg ist. )
  12. ...kniffliger kasus. ...grundsätzlich gilt : der betrieb hat beim urlaub ein weisungsrecht. d.h. er kann dich in den urlaub schicken. ...wenn du (noch) nicht genug urlaub hast, muss er dich beschäftigen, lohnabzüge sind nicht gestattet. ...keinesfalls darf er dir ein zwangs - gleitzeit - defizit aufbauen. ...ob er ein gleitzeit guthaben abschmelzen darf, weiß ich ehrlicherweise nicht. ...knifflig.
  13. ...so wie immer ...nicht so detailiert wie im vorjahr (zum glück) ...es gibt keine gerechten prüfungen ...keine besonderen vorkommnisse
  14. ...und wer soll dann in afganistan, auf dem balkan oder vielleicht demnächst in indien/pakistan eingreifen? ...österreich?, die EU? eben es gibt sonst niemanden mit diesen kapazitäten.
  15. ...ich kann den spaß nicht erkennen.
  16. ...nicht frech werden du antike mumie! ...die ähnlichen bestehensquoten habe ich aus der vergangenheit extrapoliert und aus den schon bekannten aktuellen daten meines kammerbezirkes geschlussfolgert. ...liegen beide bei rund 90%. (IHK Passau)
  17. ...dann gilt (grob verkürzt) : ...branchengleiche tätigkeiten : nur mit zustimmung des betriebes ...branchenfremde tätigkeiten : prinzipiell kein problem, keine zustimmung des betriebes notwendig, aber regreßrisiko bei arbeitsausfall durch unfall oder ähnliches möglich
  18. ...wenn dich bush an einen gewissen deutschen politik aus der jüngeren vergangenheit, solltest du mal ganz dringend geschichtsbücher lesen. ...und schau sofort im duden nach was subventionieren heisst.
  19. ...jetzt hast du eigentlich begründet, was du eigentlich bezweifelst. ...bei ähnlicher bestehensquote führt der von dir geschilderte effekt (weniger 3+4; mehr 1+2) zu einer verschiebung des schnitts in richtung 1+2. ...wie gesagt bei ähnlicher bestehensquote, d.h. ungefähr gleicher prozentualer anteil der leistungen unter 50%
  20. ...nicht ganz. ...ist deine tätigkeit branchenfremd, dann hast du recht. ...führst du leistungen aus, die dein betrieb auch anbietet, brauchst du zwingend die genehmigung des betriebes.
  21. ...stimmt. ...aber ist's jetzt einigermaßen klar, oder soll lwp die §§§ von der leine lassen?
  22. ...@ geier ...???? ...klar darfst du autos reparieren, da kann lwp die §§-keule ruhig stecken lassen. ...was du laut gesetz nicht darfst, wenn du (egal als was) in einer autowerkstatt arbeitest, dann darfst du keine fahrzeuge reparieren, ohne ausdrückliche erlaubnis des betriebes.
  23. ...mit welcher begründung?? ...ich kenne keine derartigen vorschriften. käme mir auch sehr seltsam vor. @lwp : du bist mit diesem post nicht gemeint!!
  24. ...am sichersten fährst du, wenn du es dem betrieb mitteilst und die einverständnis des betriebes einholst. ...grundsätzlich darfst du deinem betrieb, aber keine konkurrenz machen.
  25. BenNebbich

    Abzüge

    ...AV + RV sind keine steuern. ...bei seinem einkommen wird keine lohnsteuer fällig, also auch keine kirchensteuer und kein soli. ...(typisch oberpfalz - grüsse aus lower bavaria!)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...