Zum Inhalt springen

BenNebbich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    939
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BenNebbich

  1. ...den trend kann ich so bestätigen. ...vielleicht haben sich schulen, betriebe und prüflinge noch nicht flächendeckensd und gründlich mit der prüfungsystematik auseinandergesetzt?
  2. ...vielleicht noch als ergänzung : ...grössere firmen zahlen die lehrgangsgebühren oft. ...in vielen weiterbildungen (meister + fachwirte) ist der ada schein als integraler bestandteil enthalten. ...man kann die prüfung auch ohne kurs ablegen. selbststudium ist ausreichend. (meine kollegin + ich waren prüfungsbeste ohne kurs:bimei )
  3. BenNebbich

    Abzüge

    ...aber wenigstens musst du keine steuern bezahlen.
  4. ...ich sag ja, dass ich zweifel an der überwachungstätigkeit der kammern habe.
  5. ...Nordsee Deutsche Hochseefischerei GmbH
  6. ...mal ein echt kniffliges firmenmotto : ...pro toto quid contribuamus. ...tip : direkt in bimeis nachbarschaft. ...kennt jeder die firma.
  7. ...ist das ein ausbildungsberuf?
  8. ...es ist nur immer nicht so einfach ersichtlich welche sanktionen die kammern gegen betriebe verhängen, deren ausbildungsleistung mangelhaft ist. ...mir ist aus unserer region auch kein mängelkatalog oder gar ein fall aus der praxis bekannt. ...daher nehme ich an dass die kammer hier sehr defensiv agiert, und hierfür sehe ich eine mögliche ursache in der zwitterstellung.
  9. ...wieso in den nächsten tagen? termin ist doch erst ende september.
  10. BenNebbich

    Wohin im Urlaub?

    ...ans rote meer, tauchen, baden. (...der zentrale luxus meines lebens)
  11. ...zu beachten, ist aber schon die zwitterstellung der kammern : ...zum einen interessenvertretung der betriebe via zwangsmitgliedschaft ...zum anderen aufsichtsorgan im bereich der beruflichen bildung ...ob diese konstellation immer hilfreich ist??
  12. ...wir empfehlen unseren azubis immer über berufsunfähigkeits- und private unfallversicherungen nachzudenken.
  13. ...anhören und anhören sind nicht immer die gleichen sachen. ...im bvg ist anhören ein recht des betriebsrates (ein recht weitgehendes übrigens). der betriebsrat kann sogar die zustimmung zu einer kündigung verweigern und die (arbeits-)gerichtliche klärung des sachverhaltes erzwingen. ...jetzt bbig : hier heisst anhörung, dass die meinung des betriebes in die entscheidung der kammer einfliesst. ...und hierzu gibt es einen generaltrend : diese meinung muss die verkürzung unterstützen, sonst läuft nichts. ...bei uns ist es sogar so, dass der betrieb und nicht der azubi die verkürzung beantragt.
  14. ...doch, der betrieb hat ein unbedingtes mitspracherecht. ...allerdings kann er nicht hinter bewertungen zurück, die er bei anderen gelegenheiten erstellt hat. wenn dir der betrieb also in zwischenbewertungen sehr gute leistungen bestätigt, hat er schwierigkeiten gegen eine verkürzung zu argumentieren. ...prüfungstermine 3 jahre im vorraus :aka ...es gilt jeweils der erste von zwei terminen.
  15. ...mystische antwort... eine große organisation... ...gut, ich kann zwar alles essen, muß aber nicht alles verstehen. ...aber glaubst du nicht, dass sich möglicherweise aus diesen beiden weiterbildungen, bei bedarf weiterbildungen für die fi's entwickeln könnten.
  16. ...was sind denn deine kreise?
  17. ...vielleicht kennt ja jemand die weiterbildungen zum "organisationsprogrammierer" oder zum "wirtschaftsinformatiker" ??
  18. ...ja hmh, ich sehe deinen punkt. aber diese tabellen und diagramme zur preisbildung, gehen eigentlich immer von einem polypol aus. das heisst es gibt nicht einen anbieter der nicht zu 400€ verkaufen mag, sondern es langt wenn einige verläufer aus der grossen zahl der anbieter für 400€ verkaufen. ...bleibt rätselhaft. ..trotzdem vielen dank.
  19. ...dass was über meinem post steht widerspricht, doch nicht dem ausgangspost. ...eine meisterprüfung ist doch nicht an ein handwerk gebunden. es gibt doch für die ihk berufe ganz genauso meister-prüfungen ("industrie-meister") ...darüber hinaus wäre es doch schön, wenn es für die it-berufe die möglichkeit gäbe, sich fachspezifisch weiter zu qualifizieren, analog zu den fachkaufleuten bei den kaufmännischen berufen.
  20. ...das mag in deinem fall sicer so gewesen sein. ...aber meine azubis haben nach der prüfung gesagt hätten sie das tabellenbuch vorher besser kennen gelernt, hätten sie eine bessere punkteausbeute gehabt.
  21. ...ähm - ich komm über fachinformatiker.de auch nicht mehr rein. ich muss einen eintrag im "verlauf" anklicken um reinzukommen.
  22. ...grundsätzlich sind diese termine bei der aka auf ein paar jahre im voraus einsehbar. (ap+zp) ...natürlich bleibt der hinweis der überschallschnellen bimei bestehen : es gilt jeweils der erste termin.
  23. ...ich würd lieber das tabellenbuch gut benutzen lernen. damit du weisst was drinsteht.
  24. ...hallo woodstock - ich hab nen schreibfehler gehabt. natürlich ist das angebot bei u-form ziemlich mickrig. (aus dem grund den ich genannt habe)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...