Zum Inhalt springen

BenNebbich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    939
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von BenNebbich

  1. ...nochmal langsam für niederbayern : ...kann es sein, dass die kammer auf die einladung schreibt : "ein tabellenbuch" und nicht "das tabellenbuch" und somit die westermann-teile zur prüfung zugelassen sind?
  2. ...frag mal deinen ausbilder / deine personalabteilung ob sie dich überhaupt angemeldet haben. ...wenn nein frühjahr 2003 ...wenn ja kammer anrufen und nachfragen wo die einladung ist.
  3. ...rein rechtlich (BBIG) können sie dich raushauen. ...was für konkrete kritikpunkte hat den dein ausbilder?
  4. ...@timmi ...ich sehe deinen punkt. aber eigentlich sollte ein pa doch das projekt und den background, den sich der azubi erarbeitet hat, ohne zusätzliche auskünfte bewerten können,.
  5. ...welche ihk hat denn explizit und nachprüfbar die westermann bücher für welchee prüfung verboten?
  6. ...darf man fragen, wie ihr den hungernden in der dritten welt helft?
  7. ...wundert mich aber, wenn die mit schul-/schülerdaten hausieren gehen. klingt irgendwie nicht astrein.
  8. ...gibt's bei uns nicht. (schulnoten im ihk prüfungsakt). gehören da meiner meinung nach auch nicht hin. ...lehrer im pa, die den schüler kennen, haben wir auch. meine "liebsten" prüferkollegen, da sie oft (nicht immer) noch alte rechnungen zu begleichen haben.
  9. ...man müsste mal wissen, was die schreiner mit ihrem "berufsgrundschuljahr" so fürr erfahrungen haben, weil sich der vorschlag,ja in diese richtung bewegt.
  10. KANGOO ...renault rules.
  11. ...@ timmi ...wie kommst du den an die schuldaten?
  12. ...ich weiß ja nicht, ob die debatte sich bereits totläuft, aber bei unseren gewerblichen und kaufmännischen auszubildenden erzielen wir deutlich bessere ergebnisse in den abschlußprüfungen als im it-bereich, obwohl wir auch im it-bereich besser als "unser" ihk-durchschnitt sind. wirr führen dass (immer noch) auf die ganzheitlichen aufgaben zurück, die in einem ganz anderen mass erlauben lücken aufzuspüren, als das mit multiple-choice querschnittptrüfungen der fall ist.
  13. ...dann hast du glück gehabt. glückwunsch. ...bei einem azubi ist aber zu berücksichtigen, dass er im regelfall keine steuer zahlt, also auch nichts absetzen kann.
  14. ...ja ist denn schon weihnachten?
  15. ...betriebliche unterweisungen müssen nicht jede woche stattfinden. ...mögliche beispiele : ...einweisung in neue geräte, programme, arbeitsabläufe oder abteilungen ...allgemeine schulungen : produkte, arbeitssicherheit ...it-schulungen ...(manchmal kriegt der azubi eine betriebliche unterweisung und merkts nicht mal) ...für die unterschriften ist der ausbilder zuständig.
  16. ...zu thema sap, würde ich mal behaupten, dass es tatsächlich nicht in den aufgabenbereich eines systemelektronikers fällt. ich mein unsere (fach)informatiker erklären unseren buchhaltern, kostenrechnern und logistikern ja auch nicht die wirren tiefen ihrer sap-module. ...zurück. ...was solltest/wolltest du den im praktikum lernen?
  17. ...das mit american way of life halte ich für ein märchen. kannst ja mal versuchen in riad auf dem marktplatz den playboy zu verkaufen und dazu noch mcrib's (feinstes schweinefleisch) feilzubieten. ich persönlich kann nicht erkennen, wo die usa ihren way of life mit gewalt durchdrücken. ...ich hab eher angst vor dem gegenteil : eines morgens wach ich auf und der saddam hussein regelt den verkehr auf der karlwirtkreuzung.
  18. ...jetzt haben wir uns ganz schön nivelliert. (ein l; zwei l??). spricht immer noch nichts dagegen den irak unter druck zu setzen. ...vielleicht kommen ja die inspektoren zurück und können ihre arbeit zu ende führen. erspart der irakischen bevölkerung einen krieg, bringt vielleicht ende des embargos und macht die region (einn klein wenig) sicherer.
  19. ...darf man fragen, was dein praktikumsbetrieb dir eigentlich noch beibringen wollte?
  20. ...da hast du schon wieder recht. ...ich halte allerdings die fokussierung auf irak / saddam hussein aus historischen gründen (er hat halt schon einiges auf dem kerbholz) und aus technologischen gründen (jemen/sudan/somalia) sind weit von dem militärtechnologischen standard des irak entfernt.
  21. ...ehrenwert. ...ich hoffe du hast recht und die derzeitig laufenden (offenen und verborgenen) bemühungen führen dazu eine bewaffnete auseinandersetzung zu verhindern. ...ich hatte in der vergangenheit nur oft den eindruck dass der irak/saddam hussein diplomatische bemühungen nutzt um seine tatsächlichen pläne und möglichkeiten im verborgenen weiter voran zu treiben. ...es steht zu fürchten, dass wir noch mit ausgesprochen unliebsamen überraschungen aus dem irak zu rechnen haben.
  22. ...@marcG ...excuses s.v.p.!! ...habe innen und aussen in deinem post verwechselt. (bezüglich der minister.) ...ändert nichts. ...ich denke nachdem der iran und kuwait bereits von saddam hussein mit krieg überzogen worden sind, liegt die vermutung nicht allzu fern, dass er sich nach neuen opfern umsieht. aber vielleicht vergast er "nur" wieder die eigene bevölkerung. (kurden). ...mein vertrauen in die usa (sogar in den cia) ist grösser als mein zutrauen zu einem mann, dessen herrschaft, durch eine blutspur gekennzeichnet ist.
  23. ...gibts bei "u-form" zu kaufen. ...oder dein betrieb hat's zur hand.
  24. ...ein vorpraktikum schärft die sinne. man wird häufig "ganz unten" eingesetzt. man weiss dann eher für was man im fh alltag eigentlich lernt. ansonsten (würd ich mal behaupten) ist der hinweis von uli in der mehrzahl der fälle richtig; häufig gibt die fh eine liste mit den berufsausbildungen heraus, die als vorpraktikum anerkannt werden.
  25. ...in diesem speziellen fall schon.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...