Zum Inhalt springen

sheep

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.834
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sheep

  1. sheep

    Sprüche T-shirts

    Folgendes sind zwar nicht nur T-Shirts, aber die Kleidung ist auf jeden Fall legendär: http://www.cafeshops.com/c64store
  2. @ HemLock Du möchtest Images von Disketten erzeugen, richtig ? Und wie du beschrieben hast geht das u.a. mit WinImage. Damit wäre das Problem doch gelöst oder habe ich dich falsch verstanden ?
  3. -- [edit] -- Geht privat an Jaraz. Bitte löschen.
  4. @ pAnBytE Was hat dein Posting hier mit dem ursprünglichen Thread zu tun ? Wenn du mir etwas mitteilen möchtest, dann kannst du das gerne per PN machen.
  5. @ Jaraz Falls du auf den Thread von vorhin im Bereich Skript- und Webserverprogrammierung anspielst, ich fand pAnBytE's Beiträge als "Thema verfehlt". Ihn darauf aufmerksam zu machen hat nichts mit Hobbymoderation zu tun. Was sich danach - aus den weiteren Postings von pAnBytE - ergeben hat konnte man ja sehen, deshalb habe ich Wolle gebeten sämtliche OT Beiträge in diesem Thread zu löschen.
  6. @ HemLock Unter Windows, schau dir mal WinImage an: http://www.winimage.com/winimage.htm
  7. @ kills Stimmt. Ist nur die Frage, ob das bei entfernten Rechnern und oder mehreren in Frage kommt...
  8. @ iNs4nE mEsSeNgA Vielleicht hilft dir folgender Thread von masteryoda1047: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=32551
  9. @ juhle Du hast zwar geschrieben, das es ohne zusätzliche Tools funktionieren sollte, aber Windows eigene Tools für diesen Zweck, die sowohl in Win98 als auch Win2000 enthalten sind, kenne ich nicht. Vielleicht hilft dir folgendes: Wenn es um Fernzugriff geht probier mal AIDA32 aus. Damit kann man u.a. (auch Remote) die installierten Drucker, deren Einstellungen und auch die Treiberversionen einsehen. http://www.aida32.hu/
  10. @ GrandmasterZ d*oofy hat es bereits beantwortet. Ähnliches hatten wir übrigens hier schon mal: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=40231
  11. sheep

    Aldi-Pc

    Ich finde den PC sehr preiswert, gute Komponenten, eine TOP-Ausstattung mit der man nahezu alles machen kann, was das Multimediale Herz begehrt. Wichtige Anschlüsse sind vorne am Gehäuse (sehr praktisch z.B. für Digitalkameras oder USB-Sticks, eben Geräte die man oft an- und absteckt), es wird einiges an Software mitgeliefert (wobei wichtig sind IMHO nur Windows und Word - der Rest sind Versionen, wie sie auch Stand-Alone Geräten beliegen würde, z.B. Nero OEM oder Power DVD OEM). ALDI / Medion hat IMHO viel Wert darauf gelegt, das in der Vergangenheit kritisierte Punkte ausgemerzt wurden, z.B. wird damit geworben, das 3 PCI Steckplätze frei sind, die Grafik aufrüstbar ist durch AGP 8x und ein RAM-Steckplatz noch frei ist (auch mit dem Hinweis: erweiterbar auf 2 GB), sowie leise Lüfter. Sowas wurde ja in der Vergangenheit kritisiert, da viele gesagt haben, man weiss ja nicht, ob überhaupt Steckplätze frei sind und wie die RAM Bestückung ist etc. Alles in allem: ich würde mir den PC kaufen, wenn ich nicht schon einen hätte...
  12. @ deadkenny Bei mir musst du dich nicht entschuldigen, aber es wäre - auch für die Übersichtlichkeit - einfacher, wenn du diese Frage in dem bestehenden Thread gestellt hättest. Was mich aber wundert ist, warum du die Frage nicht schon zu Anfang dort gestellt hast... bimei, lpd oder peterb können diesen Thread hier ja löschen und deine Frage an den anderen Thread anhängen. PS: Versuche in Zukunft Satzzeichen nicht unnötig zu wiederholen!!!! Das muss nämlich nicht sein!!!! Okay ????
  13. @ Marsellus Wallace Wenn es nur darum geht, das der Bildschirm (die Konsole) sich nach einiger Zeit abschaltet (auf schwarz), schau mal in diese Threads: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=37670 http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=19763
  14. @ deadkenny Ich verstehe deine Frage ehrlich gesagt nicht so ganz - zumal du selbst das Thema schon in folgendem Beitrag angesprochen hast - und dort diese Frage hättest stellen können: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=43199 Wie dem auch sein, ich würde vorschlagen, nimm deine Bewerbungsunterlagen mit, bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor und sei bereit, dort vor Ort ein Bewerbungsgespräch zu führen.
  15. @ paqurilo Ich habe einige Fragen an dich bezüglich AEVO-Prüfung / ADA-Schein. Leider hast du dein Profil so eingestellt, das man dir weder Private Nachrichten noch Mails schreiben kann. Wäre gut, wenn du es zumindest so einrichtest, das man dir PN's schreiben kann, denn meine Fragen wären hier Off-Topic.
  16. sheep

    allgemeine Fragen zu linux

    @ b-r-e Nachdem du definiert hast, was du eigentlich mit "Tools" meinst wurden ja schon einige Links gepostet. Falls du Tucows kennst (Windows Share-/Freeware), dann schau mal auf folgende Seite - das ist das Linux Äquivalent dazu: http://www.linuxberg.com/ Grundsätzlich gibt es eigentlich nichts, was man mit Linux nicht machen kann. Es gibt wie auch bei Windows eine Unmenge an Programmen. Die meisten sind Open-Source (sozusagen Freeware und auch mit Quellcode), einiges ist Shareware und es gibt auch kommerzielle Linux Software. Eigentlich genau wie in der Windows Welt auch. Angefangen bei kleinen Tools wie z.B. Download-Managern, Audio und Video Playern, Office Programme, Groupware bis hin zu CAD/CAM Anwendungen und ERP-Systemen. Bei SuSE gibt es einige Infos für Ein- und Umsteiger. Schau dir z.B. mal folgende Seite an: http://www.suse.de/de/private/products/suse_linux/i386/faq_newuser/index.html#data Weiteres gibt es u.a. bei folgenden Link im Bereich "Newbie": http://www.suse.de/de/private/support/howto/index.html Das soll übrigens keine Werbung für SuSE sein, diese Infos sind IMHO für Newbies recht nützlich.
  17. @ [FiSi]Neo Florian_K hat ja bereits beschrieben, wie man die Nvidia Treiber unter (SuSE)-Linux installiert. Den Link dazu gibt es hier: http://www.nvidia.com/view.asp?IO=linux_display_ia32_1.0-4191 Wichtig: vorher das Readme lesen! Dort stehen detaillierte Infos zur Installation. Bei Problemen gibt es hier ein Forum: http://www.nvnews.net/vbulletin/forumdisplay.php?s=&forumid=14
  18. @ Soulmate Wenn das System so durcheinander und möglicherweise auch noch Viren befallen ist, dann ist eine komplette Neu-Installation durchaus empfehlenswert. Denn Satz: "nun dann mein Problem ist das immer wenn ich versuche erst mal die alte Windows Version auf die B Version rauf zu installieren er mit Systemüberlastung irgendwann hängenbleibt...." habe ich nicht so richtig verstanden - wolltest du ein Downgrade machen ? Zwischenfrage: Sind dort irgendwelche Daten drauf, die gesichert werden müssen ? So z.B. auf eine zweite Festplatte, CD-R(W), Netzwerk etc. Hier kannst du Bootdisketten runterladen: http://www.bootdisk.com/ Befor du weitermachst würde ich ausprobieren bzw. sicherstellen, das man eine Bootdiskette hat, mit der man auf das CD-Laufwerk zugreifen kann. Eine MS-DOS Bootdiskette mit fdisk.exe und format.com als Tools sollte reichen. Mit der Bootdiskette kann man die Partitionen löschen (mit fdisk) und auch "fdisk /mbr" um eventuelle Viren im MBR zu entfernen. Danach eine neue Partition anlegen und (mit format.com) formatieren. Dann wieder von Diskette booten (mit CD-ROM Unterstützung) und setup.exe von der Win98 CD starten. So sollte es klappen...
  19. @ AltF4 Das ist zwar gut, aber Fighting Bull hat geschrieben, das er eben nicht nur SSH sondern eine GUI nutzen möchte. Das geht mit dem von nic_power angesprochenen VNC bzw. TightVNC. Zu beachten ist dabei, das VNC unter Linux (unter X) AFAIK eine neue Session startet, also nicht wie bei der Windows Version den aktuellen Desktop zeigt.
  20. @ Gremix 23 Seiten Glossar ? Mein Gott, wie umfangreich soll deine Dokumentation werden ? Du solltest beachten, das im Prüfungsausschuss durchaus Leute sitzen, die sehr viel Ahnung von der Materie haben. Es sind also mitnichten Laien. Natürlich gibt es immer die eine oder andere Sache die unklar ist, aber wenn man bei Adam und Eva anfängt und Begriffe wie Browser, Client, Server etc. erklärt kann das u.U. sehr negativ wirken, da die Prüfer das Gefühl bekommen könnten, man wollte sie für dumm verkaufen.
  21. @ nic_power Damit meine ich, das es "komischer" wirkt, wenn jemand z.B. das erste mal einen Anzug trägt und sich weder wohlfühlt noch darin bewegen kann. Dann lieber in einer ordentlichen Hose (auch Jeans) und einem guten Hemd. Das ist wie gesagt meine persönliche Meinung. Adäquat gekleidet zu sein bedeutet für mich nicht automatisch einen Anzug zu tragen, sondern ordentlich und gepflegt gekleidet zu sein - natürlich auch passend zum Anlass, aber ich finde es muss bei Bewerbungen nicht immer ein Anzug sein. @ deadkenny Natürlich ist das eine Chance, also nutze sie. Wenn du dort hingehst wird dir vielleicht eine Stelle angeboten. Absagen kannst du sie immer noch. Wenn du nicht hingehst trauerst du der Stelle vielleicht ewig nach...
  22. sheep

    Win 2000 Installation

    @ Tohr Das ist in der Tat etwas OT. Wenn du ein Tool für deine IBM Festplatte aus dem ersten Posting meinst, dann geht das z.B. mit IBM/Hitachi DFT: http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm Ansonsten z.B. Maxtor Powermax - das habe ich schon des öfteren bei Festplatten anderer Hersteller verwendet: http://www.maxtor.com/en/support/downloads/powermax.htm Es gibt übrigens schon einige Beiträge zum Thema Low-Level Format, also die Boardsuche hilft bei weiterem...
  23. @ deadkenny Sun ist ja eine relativ große und bekannte Firma. Schreib mal etwas über die andere Firma (deines Bekannten). Du hast ja noch keine Zusage von Sun, das sie dich überhaupt nehmen oder hast du schon detaillierte Absprachen getroffen ? Also in sofern würde ich dem Bekannten sagen, das er dir etwas Zeit gibt (bis du von Sun eine Zusage oder Absage hast) und du dich dann bei ihm meldest. So könntest du beide Chancen wahrnehmen und da es ein Bekannter von dir ist wird er das auch wohl nicht so eng sehen, wenn du sagst, das deine Entscheidung noch etwas dauert.
  24. @ deadkenny Wenn du dich in beidem wohlfühlst, dann kannst du ja ruhig einen Anzug anziehen. Mit oder ohne Krawatte - das überlasse ich dir... Im übrigen würde ich empfehlen, sich so zu kleiden wie zu anderen Vorstellungsgesprächen auch. Ich denke nicht, das es Sinn macht sich *speziell* für Sun in bestimmte Schale zu werfen. Das wäre so, als ob man bei der Telekom in Magenta farbener Kleidung mehr Chancen hätte... - ich habe es zwar selbst noch nicht probiert, kann es mir aber kaum vorstellen.
  25. @ Lord_Pinhead Na ja, für mich liegt diese Frage in der Grauzone. Mal sehen was die Moderatoren dazu sagen. Danach können wir ja ggf. mit dem Thema weitermachen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...