Zum Inhalt springen

sheep

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.834
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sheep

  1. http://c64.cc65.org/ "You've reached c64.cc65.org - a trusty old C64 working as a web server."
  2. Guybrush Threepwood hat es ja schon beschrieben. Ansonsten gibt es hier einen kurzen Kommentar: http://www.eyz-kino.de/filme/leben_nach_microsoft/
  3. @ Terwilliger Wo habe ich denn etwas von FDDI geschrieben ?
  4. sheep

    Wordpad unter Linux

    @ nic_power Okay, ein Link zu abisource.com hätte nicht geschadet - hatte ich auch vorher drin, aber hielt das dann nicht für nötig. Abiword wird in SuSE enthalten sein, genauso wie etliche andere Editoren / Textverarbeitungsprogramme. Wenn er möchte, kann er sich Abiword einfach installieren. Ich hielt es nicht für nötig, zu jedem Programm die Website anzugeben.
  5. @ frunken Was hast du denn für einen Laptop (bitte genauer als "Gericom Laptop") bzw. welchen Speicher ?
  6. @ Terwilliger Soweit ich mich erinnere (Visio 2002 Professional) sind dort auch Symbole für Anschlussdosen enthalten. Welche Version verwendest du ? Vielleicht hilft bei der Suche folgendes: Bei Microsoft gibt es einen Patch [1], der einen einfacheren Zugriff auf die "Netzwerkzubehörshapes" ermöglicht. [1] http://www.microsoft.com/office/visio/networkcenter/deu/patch.mspx
  7. sheep

    Mobile CPU

    Abgesehen davon, das ich denke, das das nicht funktionieren wird, würde ich es auch nicht machen, denn AFAIK werden die "normalen" CPU's in Gegensatz zu den Mobile CPU's deutlich wärmer, sprich bessere Belüftung wäre nötig. Auch der Stromverbrauch der "normalen" CPU's ist höher, was zu Lasten des Akkus gehen würde.
  8. Schau mal im Installationsverzeichnis von StarOffice, je nachdem wohin SuSE 8.0 das installiert hat, z.B. in: /opt/soffice/ oder /opt/office52/ ... Alternativ sollte sich dazu eigentlich auch eine Verknüpfung im Startmenü von KDE finden.
  9. Es muss ja nicht weiter spekuliert werden, ob das möglich ist oder nicht, denn diese Frage wurde ja schon beantwortert: es ist abhängig von der zuständigen IHK. Ich finde es allerdings interessant, das so etwas überhaupt möglich ist, ich wusste das bisher jedenfalls nicht.
  10. sheep

    Wordpad unter Linux

    @ Freedom Wie aus anderen Threads ersichtlich verwendest wohl KDE. Da gibt es z.B. KWord (ähnlich Microsoft Word), KWrite (ähnlich Wordpad in Windows) und KEdit (ähnlich Notepad in Windows). Das sollte für den Anfang reichen. Desweiteren gibt es noch viele andere, nicht KDE Programme wie z.B. Abiword.
  11. sheep

    IBM Festplatten

    @ -leliel- Macht erstmal einen (Quick)-Test mit DFT. Wenn dabei alles okay ist, kannst du z.B. mal das IDE Kabel austauschen.
  12. sheep

    IBM Festplatten

    -leliel- hat doch geschrieben, das besagte Festplatte nicht im RAID-Verbund ist. Das würde dann entweder der entsprechende Händler oder Hitachi selbst machen... http://www.hgst.com/hdd/support/pre_rma.htm
  13. Die letzte Frage ist zwar leicht OT, aber dennoch: Wie ist denn die wirtschaftliche Lage der Firma, insgesamt gesehen ? Ist es ein Kleinunternehmen, Mittelstand oder Großunternehmen ? Das die Firma momentan wenig/keine Aufträge hat kann ja mehrere Ursachen haben. Wenn es z.B. falsches Management ist, dann wird sich wohl auch durch zukünftige Auträge wenig daran ändern... Wie wird seitens der Geschäftsführung mit dem Arbeitnehmern mit dem Thema mögliche Insolvenz umgegangen ? Das sind Sachen, die ich mir überlegen würde... Was machst du (z.B. unbezahlte Überstunden etc.) für die Firma, was macht die Firma für dich ?
  14. lol, was willst du hören ? 50.000 Euro netto p.a. als Berufseinsteiger ? Wie wäre es, wenn du erstmal etwas über dich schreibst, deine Kenntnisse, deine Berufserfahrung (Ausbildung zählt nicht als Berufserfahrung), etc. ? Übrigens, ich glaube es gibt hier zu keinem Thema mehr Threads als zum Thema Gehalt bzw. Einstiegsgehalt. Also schau mal in die Boardsuche.
  15. sheep

    Windows 2000 <300 mb

    Abgesehen davon, wird - obwohl selbst noch nicht ausprobiert - das System (Windows) relativ langsam werden, wenn die komplette (Boot)-Partition, auf der sich Windows befindet komprimiert ist, da sie wohl während des Betriebs de-komprimiert wird - und evtl. dadurch noch zusätzlichen Arbeitsspeicher belegt. Ob man diesen Nachteil in Kauf nehmen möchte... einen Versuch wäre es wert.
  16. sheep

    Null in Englisch

    @ Nomade Zum Beispiel englische Newsgroups lesen...
  17. @ frunken Hast du es mal mit ctRAMtst versucht ? http://www.heise.de/ct/ftp/
  18. @ DefJamz Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das jemand seine Ausbildung von 3 auf 4 Jahre verlängert, um dann nochmal eine Abschlussprüfung in dem gleichen Beruf mit anderer Fachrichtung zu machen. Kannst du dich mal über Details bei deinem Klassenkamerad erkundigen ?
  19. @ Freaka Ich gehe davon aus, das windowscleaner beim Systemstart automatisch eine MOTD/QOTD bekommen möchte - und zwar direkt von seinem System. Mit "net send" würde es zwar unter Windows grundsätzlich funktionieren, aber dann müsste man entweder alle Nachrichten vorher selbst eingeben und eine umfangreiche Batchdatei schreiben oder die Nachricht selbst manuell anpassen vor jedem Aufruf - was IMHO wenig Sinn macht. Ich denke nicht, das es darum ging eine MOTD/QOTD im ganzen Netzwerk herum zu schicken, denn das kann ziemlich nerven - zumindest in einem Firmen LAN. Wie auch immer, ohne eine Antwort auf meine Frage nach dem Betriebssystem lässt sich diese Frage nicht beantworten.
  20. @ jomama Bezüglich Glasfaser frage ich mich, ob das für ein Büro mit ca. 50 Arbeitsplätzen nicht übertrieben ist. Denn in einem Standard (Großraum)-Büro sehe ich weder große Entfernungen die zu überbrücken wären, noch die Anforderungen an höhere Geschwindigkeiten (als 1000 Mbps). Wenn es um verschiedene Etagen geht, dann vielleicht im Backbone Bereich, aber als Fibre-to-the-Desk nicht. @ König Hüsi Verlegt ihr Glasfaserkabel innerhalb von Büroräumen unterirdisch ?
  21. @ Afterburner Das wäre mir neu. Würde mich wirklich wundern, wenn es so wäre. Da bin ich mal gespannt, ob jemand etwas dazu sagen kann.
  22. sheep

    Copyright im WEB??

    @ Bobafat Ich würde sagen mindestens einen Hinweis, das die Bilder/Fotos von der entsprechenden Seite stammen. Direkt verlinken auf keinen Fall, da das den Traffic der Original-Seite enorm erhöhen kann... Wenn du dir unsicher bist kann eine Mail an den Webmaster der entsprechenden Seite mit genau dieser Frage sicherlich weiterhelfen...
  23. @ Freedom Die Bilder funktionieren nicht, weil du einen \ anstatt eines / verwendest. Beispiel: Hier wird kein Bild dargestellt: http://www.crystalbeach.de/home/family1.htm Das ist der Pfad zu dem Bild laut Sourcecode: http://www.crystalbeach.de/home/image\danny_09_09_2001_n.jpg Richtig wäre es so: http://www.crystalbeach.de/home/image/danny_09_09_2001_n.jpg Bei mir funktionieren die Bilder übrigens alle nicht: http://www.crystalbeach.de/home/pictures.htm Mit Explorer meinst du wahrscheinlich Internet Explorer. Es kann sei, das der diesen Fehler automatisch korrigiert. IE war schon immer relativ großzügig, was Design-Fehler und ähnliches angeht.
  24. sheep

    IBM Festplatten

    @ -leliel- Sofern die neue Festplatte nicht im RAID-Verbund liegt, sollte ein Test mit DFT problemlos klappen. (es sei denn, die Festplatte ist defekt - das sieht man dann ja)
  25. @ Irinius Vielleicht schaust du mal in diesen Thread rein: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=42555

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...