
Reputationsaktivität
-
Meadril hat eine Reaktion von hackbert301009 in Projektantrag Abgabe im IHK PortalIch habe den Antrag damals nach den Punkten in Word erstellt und anschließend die einzelnen Punkte in die Eingabemaske kopiert. Dadurch ging natürlich die Formatierung verloren, aber das wurde so von meiner zuständigen IHK verlangt. Die Bilder (Zeitplanung etc.) hatte ich als extra Anhang beigefügt.
-
Meadril hat eine Reaktion von Koboldin in Projektantrag Abgabe im IHK PortalIch habe den Antrag damals nach den Punkten in Word erstellt und anschließend die einzelnen Punkte in die Eingabemaske kopiert. Dadurch ging natürlich die Formatierung verloren, aber das wurde so von meiner zuständigen IHK verlangt. Die Bilder (Zeitplanung etc.) hatte ich als extra Anhang beigefügt.
-
Meadril hat auf Kyrian Covenant in FIAE-1.LehrjahrIch tu hier seit 4 Wochen meist den Brötchenholer und Pizzaboten geben, Briefe und Pakete verteilen, Kaffeküche betreuen und ab und zu Telezentrale. PC mit Win 10 Home ist nicht im Netz und kann nur Office 2016. Freu mich schon auf die Berufsschule, in Echt jetzt, keine Ironie!
-
Meadril hat auf hellerKopf in Umschulung FIDPADie Umschulung als Fachinformatiker:in ist kein starres Korsett, sondern eher ein Startpunkt. Der Wechsel von AE nach DPA ist nicht nur möglich, sondern in vielen Fällen sogar gewünscht – da Anwendungsentwicklung eine solide Basis für datengetriebene Prozessanalyse bildet. Die Durchlässigkeit innerhalb des Berufsbildes Fachinformatiker ist in der Praxis relativ hoch.
Es sind doch ohnehin nur ein paar Wochen, die in den fachspezifischen Modulen uneterschieden sind.
Viele methodische und technische Grundlagen überschneiden sich, z. B. SQL, Datenbanken, Schnittstellen, Modellierung, Programmierkenntnisse, Verständnis betrieblicher Prozesse.
Investiere etwas zusätzliche Zeit in Power BI, Tableau, oder Grafana, BPMN 2.0 (z. B. Camunda Modeler) und Python für Datenanalyse (Pandas, NumPy) und versuche ein Projekt, das Nähe zu DPA hat.
-
Meadril hat auf Maniska in Toxizität sozialer Medien - Hat ein "Forum" wie Fachinformatiker.de noch eine Daseinsberechtigung in 2025Sarkasmus ist nicht deine Stärke. oder?
Ca. 1% der Inhalte in der Chatbox sind "ernsthaft", 79% ist flapsiges Gelaber (genau wie das da oben), der Rest ist @Carwyn - bashing.
-
Und genau das ist dein Problem.
Du bist halt quasi fast fertig. Hängst in der Bachelorarbeit und dann willst du jetzt mal anfangen nebenbei zu Jobben?
Darauf haben halt die wenigsten Betriebe noch Lust weil du dich dann eh wahrscheinlich 1-2 Monate vor Ende des Studiums verabschiedest.
Brudi.. wie wäre es stattdessen mit keine Ahnung.. Portfolio aufpolieren oder ich weiß.. ganz abstrakte Idee.. BEWERBEN BEWERBEN BEWERBEN?
Und sich vielleicht nicht zu fein sein mal klein Anzufangen um überhaupt Berufserfahrung zu sammeln.
-
Meadril hat auf eKrumel in Fachinformatiker.de - ForenupgradeABER ICH BIN EIN ALTER HASE UND ALLES MUSS BLEIBEN WIE ES IST \S
Alles in allem echt hübsch geworden :)
-
Bei AE Projekten ist einfach manchmal keine Betrachtung von Obskuren Alternativen möglich.
Du sollst halt eine Softwarelösung entwickeln.
Ich hab damals eine REST-API unseres Ticketsystems in eine Library angebunden und mit Unit Tests und ner simplen Test UI garniert.
Da war nix mit "Alternativen" und die waren bei all unseren Azubiprojekten im Betrieb für AE bis jetzt nicht nötig.
-
Meadril hat auf steel in Vorbereitung AP1: Routing & Subnetting -> in Discord nächsten Mittwoch, 06.08., 19:00 UhrLiebe Community,
in Vorbereitung auf die bevorstehende AP1 der IT-Berufe laden wir euch herzlich zu einer interaktiven und geführten Lernsession zum wichtigen Thema Routing & Subnetting ein.
Wann? Mittwoch, 6. August, um 19:00 Uhr
Wo? In Discord (maximal 150 Teilnehmer)
Unser Ziel ist es, euch eine verständliche Einführung zu bieten, grundlegende Konzepte anschaulich zu erläutern und gleichzeitig ausreichend Raum für eure Fragen zu schaffen. Lasst uns gemeinsam für eine erfolgreiche Prüfung lernen und eure Kenntnisse vertiefen!
Dieses Lernformat wollen wir erstmalig testen und freuen uns daher besonders auf eure aktive Teilnahme sowie euer konstruktives Feedback im Anschluss.
Wir freuen uns auf euch!
-
Meadril hat auf skylake in Umschulung EntscheidungshilfeEinige. CCNP, LPIC-2 und andere. Da ich selbst Cisco-Instruktor bin kenne ich mich tatsächlich mit der Materie aus. Allerdings musste ich beruflich auch schon Azure Zertifikate erwerben und das lief über einen externen Dienstleister über 100%-Braindump. Klar, man besteht dann die Prüfung aber hat danach einfach so gar keine Ahnung.
Nicht nur etwas. Ohne dahinterliegende Erfahrung sind Zertifikate einfach nichts wert. Die können sogar sehr nachteilig wirken. Ich hatte vor ungefähr 10 Jahren einen Bewerber (damals noch in der Wirtschaft) aus Indien auf dem Schreibtisch, der vom CCNP über MS bis zu Security so ziemlich jedes Zertifikat hatte was angeboten wurde. Alle waren echt (wurde überprüft). Im Vorstellungsgespräch konnte die Person noch nichtmal einfachste Basisfragen beantworten.
Wenn jemand dutzende Zertifikate aus den verschiedensten Bereichen vorweist wird man stutzig. Entweder die sind gefälscht oder eben Braindump. Beides wertlos.
Ich hatte auch mal einem Bewerber (mit CCNA) eine Cisco FW hingestellt und wollte das er einfachste Loggingdinge und co. zeigt. Der Bewerber war bereits mit der Console hoffnungslos überfordert und man merkte direkt, woher das Zert. kam. Sowas ist dann für den Aspiranten ziemlich peinlich.
Ein Zertifikat sollte zum Lebenslauf passen, alles andere ist vergebene Liebesmühe außer du bewirbst dich in irgendeinem seltsamen Schuppen, der nur bei seinen Kunden mit Zertifikaten prahlen möchte. Das sind dann die Läden die dich nötigen über solche externen Anbieter am besten im ersten Jahr 10 Stück zu erwerben, damit sie diese dann als überhöhten Stundensatz beim Kunden ansetzen.
Ganz extrem fällt mir es auch immer wieder bei LPIC auf. Jemand der jahrelang jeden Tag mit Linuxservern zu tun hat, kennt einfach Tricks, Kniffe und co. der jemand nicht kennt, der einfach nur paar hundert Fragen aus dem Internet auswendig lernt. Alleine der Geschwindigkeitsunterschied wie sich beide in der Konsole bewegen ist enorm und wehe es taucht ein Fehler auf. Der "richtige" Linuxadmin weiß wie er sich helfen kann und vllt. auch direkt wo das Problem herkommt. Der Braindump-Anwärter steht dann wie der Ochse vorm Berg und kann seine Stoßgebete Richtung ChatGPT schicken.
-
Meadril hat auf mapr in Vorbereitung auf Ausbildung?Es heißt Ausbildung weil du ausgebildet wirst.
Was nützt es dir wenn du dir vorher schon was aneignest, was du gar nicht brauchst.
Und dann gibt es noch dieses gefährliche Halbwissen ...
Also ganz entspannt an die Sache rangehen.
-
Meadril hat eine Reaktion von Hallo7854 in IPv4 - Subnetting - Lernmaterial - eure EmpfehlungenHabe grade mal in meinen Millionen Lesezeichen nachgeguckt, hier ist noch ein Link How To Subnet (subnetting.net).
Ansonsten hab ich dann nur noch mit dem Material der Lehrer gelernt.
-
Ich bin mir unsicher, was du damit erreichen möchtest. Wenn du alles alleine schreiben würdest, kann ich einen Lerneffekt nachvollziehen. Aber wenn das nur eine Sammlung von diversen IT-Themen ist, die von verschiedensten Personen zusammengetragen wird und dann auch noch im Zusammenhang mit einer Prüfung im Netz steht, sehe ich das ohne Qualitätssicherung durch Prüfer, Lehrere etc. schon deutlich kritisch.
Deine Beiträge zum OSI-Modell sind zwar nicht falsch, aber zu oberflächlich, um gründlich für die Prüfung zu lernen. Zu den meisten Themen gibt es zudem bereits gute Quellen.
Wie gesagt, wenn du alles alleine schreiben würdest oder es eine Sammlung der Themen mit Links zu tiefergehendem Material wäre, würde ich es als Hilfe sehen. Selbst wenn du eigene Übungsaufgaben nach Art der IHK inkl. Antworten erstellen würdest.
Aber so fehlt mir irgendwie der tatsächliche Mehrwert.
-
Meadril hat eine Reaktion von CtrlAltAudrey in Mikrofon für größeren Besprechungsraum (circa 70qm)@CtrlAltAudrey Hiho, wir nutzen die Produkte von Tenveo und sind damit ziemlich zufrieden.
Für größere Räume können auch mehrere Geräte zusammengeschaltet werden. In einem großen Raum haben wir das Paket im Einsatz: https://tenveo.com/product/all-in-one-conference-kit/448.html.
-
Meadril hat auf Brapchu in Petition FiAe 2025 PrüfungWenn Azubis nur halb so viel Energie in ihre eigentliche Ausbildung stecken würden...
Und um mal auf diese Petition einzugehen:
An diesen Forderungen ist nichts "gerecht" oder "fair" für die Prüflinge welche die Aufgabe bearbeitet haben und denen dadurch eventuell Zeit an anderer Stelle gefehlt hat.
-
ich habe die AP2 für FISI geschrieben
Teil1 & 2
RAID 6 / 10: 160 TiB Daten, Platten je 8 TiB, berechne Anzahl der nutzbaren Platten; Vor- Nachteile, wesentliche Unterschiede von 6 und 10, Nettokapazitätsberechnung wenn man von RAID 6 auf 10 erweitert USV: 2400 VA USV, Server mit jeweils 600 VA, wenn die USV bei 100% ist reicht sie für 60 Min, bei 30% der USV springt das Notstromaggregat automatisch an, das Aggregat braucht aber 5 Min zum Anlaufen -> ab wann (Minuten) muss man das Notstromaggregat manuell einschalten Mobile Device Management in Unternehmen: Sicherheitsmaßnahmen, User CAL, Device CAL, Least-Privilege / Zero-Trust-Prinzipien erklären, DSGVO Datenschutzvorfall ist aufgetreten, welche Faktoren entscheiden darüber ob es gemeldet wird (nenne 3 Faktoren) Unternehmen X legt aktuell nur 1 Vollbackup an, womit kann man das Backupkonzept verbessern (nenne Lösungsvorschläge, also z.B. zusätzlich inkrementelle Backups erstellen) 3-2-1 Backup Regel anhand des Unternehmens X erklären Authentifizierung und Vertraulichkeit bezüglich WLAN Array Pseudocode Fehleranalyse (18 Punkte btw) die Ausgabe in der Tabelle ergänzen und 2 falsche Zeilen berichtigen Definition von Syntax- und Semantikfehlern kleine Rechenaufgabe bezüglich Übertragungsdaten Subnetting IPv4 (Subnetzmaske von 26,25,29 und 22 Subnetz und die Anzahl der nutzbaren IP-Adressen) Subnetting IPv6 (64er Subnetz, ermittle die Anzahl möglicher Subnetze, wie sieht das erste, zweite, vorletzte und letzte Subnetz aus) Stateful Packet Inspection (SPI) Definition bzw. Unterschiede zum normalen Paketfilter Firewall Regel Tabelle ergänzen (mit allow / deny, Protokollart, quell port, ziel port) von HTTPS, SMTP, IMAPS, externen Zugriff auf die interne Datenbank mit IP xxx.xxx.xxx.xxx Port 47xx; Webseiten Aufruf von intern nach außen Nextgeneration Firewall nenne 2 Vorteile gegenüber herkömmlichen Firewalls
WiSo hatte keine offenen Aufgaben und nichts mit "bringe x,y,z in die richtige Reihenfolge"
Betriebsrat: wer darf an Betriebsversammlungen teilnehmen; wo hat der Betriebsrat Mitspracherecht JAV: welches Gesetz gilt hier, Aufgaben, was darf der JAV bezüglich Betriebsratssitzungen und Anträge welche Aussagen stimmen bezüglich Jugendarbeitsschutzgesetz Gleichstellungsgesetz: welche Aussagen sind falsch; welcher Mitarbeiter darf betriebsbedingt gekündigt werden (Auswahl aus vielen Mitarbeitern, also z.B. Schwangere, Azubis, Schwerbehinderte, Single, Verheiratete, mit / ohne Kinder, usw.) Kündigungszeitraum: Berechnung des genauen Datums wenn Unternehmen x Mitarbeiter y zum Dez 2025 kündigen will, wann muss man die Kündigung raus bezüglich Kündigungsfrist bei 5 Jahren Betriebszugehörigkeit (5 monatige Frist) die üblichen Feuerwehr, Gebots-, Rettungszeichen welches der vorgegebenen Zeichen ist das Recycle Zeichen
zeitlich ist es bei Teil 2 knapp wenn die Erklärungen zu ausschweifend werden, Teil 1 und WiSo haben zeitlich gepasst
das fällt mir noch spontan ein (Erinnerungsfehler können vorhanden sein)
-
Meadril hat eine Reaktion von Ohnesorge in FISI Ausbildung durchführenFür IT-Ausbilder:innen - IT-Berufe-Podcast - https://it-berufe-podcast.de/fuer-it-ausbilderinnen/
Da gibt es eine menge Informationen 😄
-
Meadril hat auf Leberkaas in Einstiegsgehalt nach AusbildungJa
-
Meadril hat auf hellerKopf in AP1 Frühjahr 2025Was hier passiert ist akademische Rechthaberei: Dogmatikos Rex
-
Meadril hat auf hellerKopf in AP1 Frühjahr 2025Das hier so diskutiert wird, sagt mir wieder mal, wie gut stellenweise die fachliche Wissensvermittlung an Auszubildende ist. 🫣
Andererseits scheint das Fach "Rechthaberei um jeden Preis" doch erfolgreich vermittelt zu werden.
-
Meadril hat auf dora90 in Zweite IT-Ausbildung - macht das Sinn?Die Frage sollte eher lauten, was ist eine zweite Ausbildung überhaupt Wert?
Ich habe tatsächlich noch nie einen Anwendungsentwickler mit Ausbildung kennengelernt. Du musst dazu in der Lage sein, auf eine bestimmte Art zu denken und das hat nichts mit einer Ausbildung zutun.
-
Meadril hat eine Reaktion von Leberkaas in Zweite IT-Ausbildung - macht das Sinn?Ich hatte damals auch mit meinem Berufsschullehrer darüber gesprochen, das hätte 6 Monate(dranhängen) + Prüfung bedeutet. Dann hätte man FIAE und FISI in der Tasche gehabt.
-
Meadril hat auf olhoffmann in StructorizerKann mir jemand die folgende Aufgabe im Structorizer erstellen? und mir die Datei auf meine EMail Adresse schicken?
Blackiron@gmx.net
Schwimmbad:
Kinder im Alter 0-3Jahre haben freien Eintritt.
Kinder 4-12 Jahre zahlen 3€ Eintritt.
Kinder 12-18 Jahre zahlen 5€ Eintritt.
Erwachsene 18+ Jahre zahlen 8€ Eintritt.
Badegäste die nach spätestens 2 Stunden das Schwimmbad wieder verlassen, bekommen die Hälfte des Eintrittspreises wieder zurück.
switch case, schleife und array müssen mit eingebaut werden.
Ich kann mit structorizer gar nicht um! Bitte Hilfe!
-
Meadril hat auf eKrumel in StructorizerNiemand macht deine Hausaufgaben lol
-
Meadril hat auf Whiz-zarD in ER-Modell m:n Beziehung?In einer dokumentenbasierten Datenbank, wie MongoDB, würde man aber nicht unbedingt mit einem ER-Modell arbeiten wollen.
Im Allgemeinen halte ich ER-Modelle nicht wirklich für praktikabel. Ich finde, sie wirken so aus der Zeit gefallen, da durch modernere Software-Architekturen Datenbanken zu einem Implementierungsdetail werden und eine untergeordnete Rolle spielen. Meiner Meinung, wäre es erstmal viel wichtiger ein Datenmodell zu entwickeln, mit dem ich auch meine Business Logik abbilden kann. Ich verdiene nämlich mit der Business Logik Geld und nicht wie die Daten in einer relationalen Datenbank gespeichert werden.
Oftmals werden ja objektorientierte Sprachen verwendet und diese Sprachen passen dann mit der Welt einer relationalen Datenbank oft nicht zusammen und dann braucht man wieder einen ominösen O/R-Mapper (Object/Relational), wie z.B. Nibernate (Java) oder Entity Framework (C#). Sowas, wie Hilfstabellen für n:m-Beziehungen benötigt man dann in der Objektorientierung nicht.
Eine dokumentenbasierte Datenbank entspräche den Ansatz der Objektorientierung. Dort gäbe es ein Dokument "Klasse" und ein Dokument "Lehrer" und in beiden gäbe es dann eine Liste mit den Referenzen zu den Klassen bzw. Lehrern.