vayd
User
-
Registriert
Reputationsaktivität
-
vayd hat auf Tino567 in AP2 Sommer 2023 - Wie war's?Es ist schon erschreckend, wie hier offensichtliche Mängel in der Qualität und Gleichbehandlung der Prüflinge verteidigt werden.
Vor einem Jahr wurde bei der AP1 frech behauptet, dass es keine Auffälligkeiten gäbe, dann 57% Durchgefallen.
Hier fängt es wieder an. Es ist schon n Unterschied, ob man nen BubbleSort schreiben soll und n bisschen bei der Sortierung spielt, oder eine Seite mit der Beschreibung einer völlig irren Aufgabe vor sich hat.
Die Fürsprecher dieser Geschichten sollten sich in Grund und Boden schämen, da sie scheinbar eigene Interessen verfolgen oder einfach auf Schadenfreude stehen.
Einfach nur erbärmlich.
-
vayd hat auf bigvic in Beruflicher RatSuch dir ein Job als Juniorentwickler in einem Team bei dem du lernen und dich austauschen kannst. Und dann schaust wie es dir damit geht.
-
jo passt nun. Du bleibst bei ner lächerlichen 100 MBIT Anbindung ? Mag ich echt nicht glauben
-
DESWEGEN erobern die Wikinger das Nordland und nicht den wilden Süden
-
Zeiten sehen für mich besser aus. @charmanta?
-
Mir fehtl die Definition eines SOLL-Zustandes nach Erhebung von IST.
Im Antrag hast Du das nett beschrieben, es muss aber ausführlich auch in der Doku aufgeführt sein. In SOLL-/Analysephase sollten auch deine Auswahl- und Testkriterien aufgeführt sein, so, dass Du später anhand dieser testen kannst. Denn jede Lösung sollte ja das selbe Leisten können am Ende. Bringt ja nichts die Tests auf die ausgewählte Lösung zu begrenzen.
Sehe ich auch so.
Des Weiteren:
Insgesamt fehlt eine halbe Stunde die du nicht geplant hast. - Zumindest wenn man den Summen nach den großen Überschriften trauen darf.
Die Tests bzw. Fehlerbehebungszeit dauert zu lange. Ich interpretiere aus Analysepahse mit Lösungsauswahl und Testphase dass das Projekt schon gelaufen ist. Ansonsten würde niemand 4h Fehlerbehebung betreiben bzw. dafür vorsehen. Bei guter Planung sollte das nicht so sein. Fehlerbehebung auf die Hälfte kürzen und Testdurchläufe so planen (daher def. der Tests im Vorfeld!) das die Tests alleine 2 Std nicht überschreiten (sollten!). Wie das hinterher im SOLL-/IST-Vergleich ausschaut kann ja keiner ahnen und sagen. Aber auch hier gilt: Zu krasse abweichungen sind nicht gut.
-
Die Entscheidungsphase muss erheblich mehr Zeit in Anspruch nehmen.
100Mbit Internet? Unwahrscheinlich im Jahr 23
Du bist auf dem richtigen Weg, aber so passts nocht nicht sicher
-
vayd hat auf ickevondepinguin in Projektantrag FISI neues Thema?Genau das.
Tust Du, z.B. hier:
Das alleine sit ein gutes Projekt. Opsi gehört nicht in den Antrag. Sondern der Hinweis eines Vergleichs mehrer Lösungsansätze. Wenn es dann nicht nur 10 bis 20 Arbeitsplätze sind hast du eine Menge gewonnen und ein gut-machbares Projekt für 40 Stunden gefunden. Sofern du deine Kriterien an die Lösung klar definierst. Wenn dann Opsi oder Windows Deployment oder MS Endpoint Configuration Manager rauskommt oder Intune, sehr toll. Aber es muss zum Kosten-/Nutzen und den definierten Kriterien des Kunden/Auftraggebers/Chefs.... passen.
-
vayd hat eine Reaktion von monolith in Einstiegsgehalt realtistisch?Hallo zusammen,
meine Ausbildung geht bald zu Ende, so dass bald auch die Gehaltsverhandlungen im Raum stehen werden.
Daher würde ich von euch gerne einmal wissen, ob meine Gehaltsvorstellungen realistisch sind. Da ich mich in meiner Situation nicht so recht mit den tausend anderen dieser Threads in diesem Forum identifizieren konnte, öffne ich daher dreist mal einen neuen Thread
Falls die folgenden Sätze blöd formuliert sind, bitte ich euch dies zu entschuldigen. Ich bin zwar schon recht Müde schon, werde aber nicht ruhig schlafen gehen können, bevor ich nicht was geschrieben habe
Zur Info zu mir:
Abschluss: FISI, zuvor Abitur
Alter: Anfang 20
Tätigkeiten bisher: Administration von Kundenservern -> Windows (AD in Verbindung mit Azure, File Server, Datenbank- und Applikations-Server und weiteres) und Linux, Kundennetzwerke (Cisco, Ubiquiti, OPNSense), 1st und 2nd Level Support, sowie Telefonanlagen. Würde schätzen 90% im Büro und 10% Außentermine
Abgesehen von den Standard Skills wie Windows AD etc, beherrsche ich noch Ansible, womit ich gemeinsam mit einem Kollegen unsere Linux Server automatisiert habe.
Aufgrund dessen, dass ich bereits während der Ausbildung viel Eigenverantwortung übernommen, neue Mitarbeiter (auch ausgelernte) eingearbeitet habe und in diversen Themen erster Ansprechpartner bin (z.B. Linux und Telefonanlagen), denke ich, dass ich ein bisschen mehr verlangen kann als andere Azubis die bei uns ausgelernt werden würden.
Mein Chef hat über die letzten 2,5 Jahre auch öfters betont, wie zufrieden er mit mir sei und fragt mich bei diversen Neuerungen innerhalb der Firma durchaus nach meiner Meinung.
Der Betrieb ist ein IT-Systemhaus, umfasst ca 8-10 Mitarbeiter:innen und sitzt im Großraum Düsseldorf.
Als Wunschgehalt hätte ich mir nun ca 37,5k Jahresbruttogehalt vorgestellt und würde in die Verhandlung mit 40k gehen.
Minimum wären 36k. (12 Monatsgehälter, kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld).
Findet Ihr dies realistisch oder ist das zu hoch gegriffen?
Sind noch relevante Fragen offen geblieben um mein Anliegen zu beantworten?
Schonmal vorab danke fürs durchlesen!
-
vayd hat auf be98 in Einstiegsgehalt realtistisch?39k
-
vayd hat auf be98 in Einstiegsgehalt realtistisch?Scheint realistisch eher ein bisschen zu niedrig
-
https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/file-server/troubleshoot/detect-enable-and-disable-smbv1-v2-v3
Schauen welche SMB Version der Linux Server zur Verfügung stellt und die entsprechende Version unter Win2022 aktivieren.
Teilweise werden alte SMB Versionen in neuen Win Versionen nicht mehr standardmäßig aktiviert.