Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Pfannkuchen

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pfannkuchen

  1. Das kann dir nur dein potentieller Arbeitgeber verraten, beziehungsweise ein Blick in deinen Vertrag.
  2. Hallo zusammen, darf die Präsentation anders gegliedert sein als die Dokumentation? Oder sollten die Kapitel aus der Doku unbedingt auch in der Präsi alle einzeln vorkommen und so benannt werden?
  3. Würde ich auch empfehlen, aber dafür hat man halt oft keine Zeit.
  4. Glückwunsch! bei welcher IHK bist du?
  5. Bei welcher Art von Projekten kommen Urkunden überhaupt zum Einsatz?
  6. Pfannkuchen hat auf nilen's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Was heißt insgesamt? AP1 und AP2 zusammen?
  7. Hast du denn nennenswerte Vorerfahrung Das ist nicht ganz richtig. Nicht ohne Grund sind die Einkommen in München höher als in Bautzen.
  8. Mir kommen 4 Wochen Vorbereitungszeit wie mehr als genug vor. Es ist ja nix "neues" was abgefragt und dargestellt wird.
  9. Wie kommt es eigentlich, dass auch Projekt-unabhängige Themen dran kommen können, wenn in der Prüfungs-VO dazu nichts steht?
  10. Kann man oder sollte man ggf. sogar in der Projektpräsi Artefakte/Modelle/Code Ausschnitte nutzen, die nicht in dem Anhang der Doku gelandet sind?
  11. Welcher Fachbereich?
  12. Von mir, weil ich bei 80% deiner Posts das Gefühl habe, dass du deine (Arbeits?)Zeit damit verbringst, hier im Forum Azubis zu ärgern. Von den andern, weil die Prüfungen schlichtweg schlecht gestellt sind.
  13. Wieso kommst du immer mit der "Und wie soll der Arbeitgeber nun die Pünktchen vergleichen?" Schiene? Kein Recruiting Mensch oder IT Leiter wird sagen "oh die AP1 2023 war einfach, da zieh ich gedanklich direkt zwei Noten ab zu AP1 2022". Das juckt niemanden. Das Gesamtbild zählt, denn die Punkte sind in den allermeisten Fällen kein ausschlaggebendes Kriterium. Und nach spätestens zwei Jahren Berufserfahrung eh nicht mehr.
  14. Kann man oder sollte man ggf. sogar in der Projektpräsi Artefakte/Modelle/Code Ausschnitte nutzen, die nicht in den Anhang der Doku gelandet sind?
  15. Sprichst du von der AP2 nach AO2020?
  16. Ich sehe keine klare Darstellung dazu, ob die im Text verwendeten Tabellen zu den 10-15 Seiten stehen. Wo siehst du da die konkrete Äußerung?
  17. Hier der Link zur Vorgabe: https://www.ihk-bonn.de/fileadmin/dokumente/Downloads/Ausbildung/IT-Berufe/IT-Handreichung__VO_2020_.pdf
  18. Bei meiner IHK ist folgendes die Vorgabe zum Umfang der Projektdoku: "Der Projektbericht muss einen Umfang von 10 bis 15 vollbeschriebe-nen DIN A4-Seiten aufweisen". Jetzt bin ich mir unschlüssig, ob das nur den Text als Fließtext meint. Durch Gliederung, Absätze und Kapitelüberschriften wir es ja insgesamt etwas länger. Plus ein paar Tabellen (damit meine ich nicht den Anhang) komme ich dadurch auf insgesamt 17 Seiten. Muss ich es auf 15 Seiten runter kürzen?
  19. Danke euch! Ich habe es bisher auch komplett vermieden, aber bei der Aufstellung der Kosten und der zugehörigen Arbeitszeitkalkulation, war ich ratlos wie ich das aufführen kann. "Prüfling" klingt super!
  20. Ich bin aktuell an der Projektarbeit dran und frage mich, wie ich mich in der dritten Person nennen soll. In anderen Projekt Dokumentationen lese ich oft "Auszubildender" was bei Externen nicht immer wirklich stimmt. Zumindest ich nehme an der Prüfung in meinem regulären Betriebsumfeld teil und nicht im Rahmen einer Umschulung o.ä. Mir erscheint "Vorname Nachnahme (Berufsbezeichnung)" am sinnigsten, aber das erscheint in dieser Form nicht in den Dokus, die ich bisher gesehen habe. Welche Bezeichnung kann man hier am besten nutzen?
  21. Genau das ist ja mein Problem...🤕 Und mein Antrag wurde nun mal direkt bewilligt. Daher muss ich nun das beste daraus machen. Hier nochmal die Problem Darstellung, falls das nicht klar war: Ich hab von meinem Ausbilder den Auftrag bekommen "Wir wollen X" und ich habe dann (ohne weitere Forschung) vorgeschlagen das mit "Y" zu machen und den Weg mit Y dann in den Projektantrag geschrieben. Dieser wurde mit der Auflage bewilligt, dass ich die Eigenleistung in der Doku hervorheben soll. Das Projekt beginnt erst ab dem 15.03., ich könnte ab da also sogar "rechtlich richtig" mit der/den Forschung/Vergleiche/Wirtschaftlichkeitsbetrachtung beginnen und entsprechend ausarbeiten, ob es bei diesem Weg mit Y bleibt (ich vermute schon). Und somit die Auswahl evt. dennoch in die Doku mit reinbringen. Aber weiß nicht, wie ich das jetzt am besten lösen kann, da ich es ja im Antrag vorweg genommen hab. Hatte dafür ja weiter oben zwei Beispiele notiert. Daher weiß ich nicht, wie mir dein Kommentar da genau hilft, weil der Projektantrag ja bereits genehmigt ist. Vielleicht kannst du mir da auf die Sprünge helfen, was das dein Beitrag nun konkret für die weitere Vorgehensweise bedeuten kann?
  22. Super, vielen Dank! Muss ich dann etwas bestimmtes bei der Doku beachten oder kann ich quasi bei 0 anfangen und "so tun" als hätte es keine Vorüberlegung für den Projektantrag gegeben und die Möglichkeiten für die Lösung des Problems komplett unbefangen betrachten? Oder sollte ich in dem Fall davon schreiben, woher der im Projektantrag genannte Weg kam (quasi die Vorpräfrenz begründen) und dann damit Vergleiche erarbeiten um dann eine "finale" Entscheidung innerhalb der Doku zu treffen? Ich bin echt dankbar für die Unterstützung. Bin mir durch den genehmigten Antrag über die Füße gefahren und etwas hilflos wie ich daraus jetzt eine gescheite Doku (bzgl der Entscheidungen) mache..
  23. Wenn ich also im Projektantrag in der Beschreibung geschrieben habe, dass die Geräteverwaltung (nur ein Beispiel) mit der Software XY implementiert werden soll, darf ich in der Projekt Doku darstellen, warum ich mich für XY entschieden habe?
  24. Bei der Suche nach einem Projekt habe ich verschiedene Lösungsoptionen für ein Problem beleuchtet und am Ende einen Weg ausgewählt und diesen im Projektantrag beschrieben. Nun wurde das Projekt bewilligt, mit der Auflage, in der Doku die Eigenleistung zu betonen. Ich befürchte daher, dass die Auswahl der Lösung nicht als meine Arbeit betrachtet wird. Lohnt es sich diese Auswahl in der Projekt Doku zu begründen? Oder zählt das nicht, weil es zum Zeitpunkt des Projektantrags bereits klar war, dass man diesen Weg geht?
  25. Bin im selben Boot! Allerdings kann ich meine Projektarbeit in der Arbeitszeit machen, ist das bei euch nicht so?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.