Zum Inhalt springen

FISI-I

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    284
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    FISI-I reagierte auf allesweg in Windows Server auf einem Rechner zum Üben installieren?   
    Als Fachinformatiker muss man vor allem lernen, sich Informationen selbst zu erarbeiten. 
  2. Danke
    FISI-I hat eine Reaktion von daluqi erhalten in Windows Server auf einem Rechner zum Üben installieren?   
    Was hat denn Deine Recherche dazu im Internet ergeben?
  3. Danke
    FISI-I hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Windows Server auf einem Rechner zum Üben installieren?   
    Was hat denn Deine Recherche dazu im Internet ergeben?
  4. Like
    FISI-I hat eine Reaktion von MichaelKreil erhalten in IPv6 - Fragen   
    Zu 1.
    Lies Dir mal das hier durch: https://www.heise.de/IPv6-Adressen-3484199.html
    Zu 2.
    Wie ermittelst Du denn bei IPv4 die Anzahl der möglichen Subnetze?
    Wende einmal dieses Verfahren auf den "linken" Teil bzw. die ersten 64-Bit der IPv6-Adresse, wie oben im Beispiel angegeben an.
    Im Unterschied zu IPv4 ist hier der mögliche Adressraum doppelt so groß (64 Bit statt 32 Bit) wie bei IPv4.
    Der zweite Teil, also die zweiten 64-Bit, hat eine feste Funktion, nämlich Hostanteil zu sein. Wie es im oben verlinkten Text schon steht, gibt es diese Variabilität von Netz- und Hostanteil über alle Bits bei IPv6 nicht mehr. Daher auch die Trennung in zwei 64-Bit große "Teile". Diese Angabe im Beispiel, "Der Hostanteil soll 64-Bit groß sein.", ist daher unnötig zu erwähnen, da er eine mögliche andere Größe suggeriert, die es aber so nicht gibt.
  5. Like
    FISI-I hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Jobangebot bin aber Unsicher   
    Dann Frage Dolch einmal, welxhe Wertschätzung Du bei Deinem jetzigen Arbeitgeber bekommst. Teil dieser ist auch die Entlohnung und die persönliche Entwicklung (Schulungsmöglichkeiten).
    Man bekommt beim Vergleich der beiden Arbeitplätze eher den Eindruck, dass nicht dieses den Unterschied für Dich macht, sondern die persönlich Ebene mit den Kollegen. Und auf der Grundlage könnte man dann nur wechseln.
    Bedenke, eine Änderung/Weiterentwicklung im Beruf ist nicht nur beim bestehenden Arbeitsplatz möglich, sondern auch, wenn man eben den Arbeitgeber wechselt. Mal abgesehen von den sich daraus dann ergebenden Entwicklungsmöglichkeiten, die die neue Stelle hergibt.
  6. Positiv
    FISI-I reagierte auf Dr. Octagon in Vodafonestation Wifi5-Wlan schafft nur 200 mbit down   
    Sorry, aber diese Aussage ist zumindest auf reguläre WLAN-APs im privaten Bereich nicht zutreffend.
    Grund 1: Man kann einen Router flach hinstellen oder senkrecht (und sogar an die Wand hängen)... dementsprechend würde eine nur horizontale Abstrahlung "auf einer dieser Achsen" zu abstrusem Verhalten führen.
    Grund 2: Wie hier gerade wieder live zu beobachten... der Router steht zwar im EG auf dem Boden, aber im 1. OG (inkl. Betondecke) in diagonalem, einräumigen Versatz wird noch 75%iger 2.4 Ghz-WLAN-Empfang angezeigt - und vor allem von 100 Mbit/s möglich, kommen auch direkt 100 an (das wird bei 1000 Mbit/s aber sicher anders sein!)
    Und AVM meint noch: "Die FRITZ!Box verfügt über Rundstrahlantennen. Das WLAN-Signal wird daher kugelförmig in alle Richtungen abgestrahlt."
     
  7. Positiv
    FISI-I hat eine Reaktion von JMilanese erhalten in Arbeitszeugnis Ausbildung Formulierung geändert?   
    Es ist ein also ein Ausbildungszeugnis.
    Das es Unterschiede gibt, wurde ja auch festgestellt und die haben eine größere Bedeutung als man hier wahrhaben will/annimmt. Und aus genau diesem Grund hatte ich auch die Frage gestellt.
    Und genau die nach dem BBiG verlangten Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten haben bei einem Berufsanfänger eine wesentliche Bedeutung. Wenn dann noch die beim Ausbildenden ausgeführten Tätigkeiten, die eben genau die Umsetzung darstellen, aufgeführt/bewertet werden, kann man die stattgefundene Entwicklung und zukünftige Einsetzbarkeit gut erkennen.
  8. Danke
    FISI-I reagierte auf JMilanese in Arbeitszeugnis Ausbildung Formulierung geändert?   
    Zum Zeugnis gibt es hier ein paar unklare Aussagen.
    1. Es gibt kein Arbeitszeugnis, sondern ein Zeugnis, was zumeist als Ausbildungszeugnis, im BiBB aber nur schlicht Zeugnis genannt wird.
    Die Inhalte unterscheiden sich vom Arbeitszeugnis doch sehr:
    § 16 Zeugnis
    (1) Ausbildende haben den Auszubildenden bei Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses ein schriftliches Zeugnis auszustellen. Die elektronische Form ist ausgeschlossen. Haben Ausbildende die Berufsausbildung nicht selbst durchgeführt, so soll auch der Ausbilder oder die Ausbilderin das Zeugnis unterschreiben.
    (2) Das Zeugnis muss Angaben enthalten über Art, Dauer und Ziel der Berufsausbildung sowie über die erworbenen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten der Auszubildenden. Auf Verlangen Auszubildender sind auch Angaben über Verhalten und Leistung aufzunehmen.
  9. Danke
    FISI-I hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Im Alter noch im Bereich IT arbeiten   
    Wenn Du anderen Widersprüchlichkeit vorwirft, dann solltest Du auch darauf achten, richtig zu lesen und vor allen Dingen wiederzugeben.
    Er hat nicht geschrieben, dass man mit mindestens 3200,-€, sondern mit 3000,-€ einsteigt. Er hat aber wohl geschrieben, dass da einer mit 3200,-€ eingestiegen ist und meint sich wohl damit selbst. Des weiteren hat er auch nichts von einer Entschuldigung der ganzen Firma erwähnt, sondern das sich der Chef entschuldigt hat.
    Und das man ihn im öffentlichen Dienst nicht eingestellt hätte, weißt Du woher? Bist Du der gesamte öffentliche Dienst?
    Die Tatsache, dass IT-Fachkräfte momentan Mangelware sind, kommt in Deinen Betrachtungen überhaupt nicht vor.
  10. verwirrt
    FISI-I hat eine Reaktion von Infinity246 erhalten in Frage zur Wiederholung der IHK Prüfung   
    Wenn man "Die" gegen "Seine" tauscht, ist es genauer.
  11. verwirrt
    FISI-I hat eine Reaktion von Rigi erhalten in Frage zur Wiederholung der IHK Prüfung   
    Wenn man "Die" gegen "Seine" tauscht, ist es genauer.
  12. Danke
    FISI-I reagierte auf SR2021 in Projektantrag: Virtuallisierung eines Arbeitsplatzes für zwei weitere Mitarbeiter im Rechenzentrum über eine SSL VPN-Verbindung.   
    Dann hast du beim stillen mitlesen hier und da das ein oder andere überlesen:

    Du bekommst oder erarbeitest für das Projekt bestimmte Anforderungen die sich in der Regel aus IST und SOLL Vergleich ergeben, anhand dieser Anforderungen erarbeitest du die deiner Meinung nach optimale Lösung (technische und wirtschaftliche Betrachtung) und schlägst diese dem Auftraggeber vor. Ob und wie sich dieser entscheidet, darauf kannst du zwar mit deiner Analyse versuchen Einfluss zu  nehmen aber, da will auch der PA nicht belogen werden, die haben schon so viele Projekte geprüft und wissen genau das im Endeffekt der Entscheider am längeren Hebel sitz und den Weg vorgibt bzw. nicht immer die objektiv beste Lösung umgesetzt wird.

    Trotzdem müssen im Projekt verschiedene Lösungsansätze verglichen werden, für das was der TE als "Projekt" geplant hat braucht es keinen FiSi, da reicht eine IT Hilfskraft. Selbst wenn ein PA dieses Projekt blauäugig durchwinkt würden in der Endabrechnung wichtige Punkte fehlen die ein Bestehen der Prüfung sehr unwahrscheinlich machen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...