Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

supreemh

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    supreemh hat auf Velicity in Gehalt und Verhandlung   
    Schimpft sich Ankereffekt. Draus lernen und beim nächsten mal anders machen. Fände es unprofessionell für dein fehlendes Verhandlungsgeschick nun hinterher mehr Gehalt haben zu wollen, um es mal neckisch auszudrücken. Nimm halt die besser bezahlte Stelle oder schau, ob du was noch besseres findest.
    Beim nächsten mal entweder gleich bei deinen Zahlen bleiben. Ggf. auch die Zahl zuerst nennen, wenn es zum Thema kommt oder eben eine Mischung ala etwas niedriger einsteigen aber gleich eine ordentliche Steigerung mit Ende der Probezeit festschreiben.
  2. Like
    Ja dann mach mal. Klar kann  man das machen, wenn man jung ist. Ist vielleicht finanziell nicht die beste Idee, aber schaden tut es auch nicht. Vielleicht ist IT ja auch das absolut richtige für dich. Für den Job im Vertrieb brauchst die Ausbildung aber wohl wirklich nicht. Das ginge genauso ohne. 
  3. Like
    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das mit der Ausbildung ergibt keine Sinn, ggf. noch als Systemkaufmann für den Vertrieb. 
    Es gibt nur die Variante die ein ehemaliger Mitazubi gemacht hat. Er hat auch die Ausbildung gemacht um den Schein zu bekommen, aber zum normalen Mitarbeiterlohn (-20% für Berufsschultage). Wenn das der Deal ist, dann mach das. Sonst sehe ich keinen Mehrwert.
  4. Positiv
    Ich würde auch keine Ausbildung mehr machen für nen Job im Vertrieb. Das würde ich nur machen wenn du auch mit dem Gedanken spielst voll in die IT einzusteigen. Dann fände ich es irgendwie attraktiv, so ist das für deinen Ausbildungsbetrieb ein feines Geschäft, jemanden zum Ausbildungstarif einstellen und Kasse machen. 
  5. Danke
    Hallo @supreemh
    Zunächst einmal Glückwunsch zu deiner sehr gut abgeschlossenen Ausbildung zum Industriekaufmann. Das ist eine sehr gute Ausgangslage für den weiteren Karriereweg.
    Und das bringt mich zu folgendem Punkt: Ich bin ein großer Fan der Fachinformatiker-Ausbildung. Auch sie ist ein mächtiges Universalschwert. In deinem Fall allerdings frage ich mich ob es wirklich Sinn macht nochmals eine Ausbildung anzuschließen. Dies hat mehrere Gründe: 1. Du wirst im Wirtschafts- und Allgmeinteil starke Redundanzen erleben und wirst dich langweilen, 2. du hast durch das Eingehen der Ausbildung Opportunitätskosten (in deinem Fall sogar ganz erhebliche!).
    Nun hast du schon richtig geschrieben, dass du verkürzen willst. Das ist prinzipiell möglich und in deinem Fall ganz besonders. ABER: Die zwei Jahre bleiben! Bedenke die Opportunitätskosten in dieser Zeit.
    Ich sehe auch nicht, dass dir die fachliche Tiefe , die du durch die FISI Ausbildung erlangst, karrieretechnisch weiterhilft. Und jetzt kommts: Es sind mir gleich mehrere Industrielaufleute bekannt, die (wohlgemerkt OHNE (!) Fachinformatiker Ausbildung) so Jobs wie IT Admin gemacht haben, durch autodidaktische Bildung. Und in diese fachlichen Tiefen musst du gar nicht absteigen, da, wie du schreibst eine Karriere im Vertrieb des Hauses anstrebst.
    Fazit: Ich sehe bei dir keine Notwendigkeit eine Ausbildung zum FISI zu machen. (Ich will sie dir aber auch nicht ausreden, das ist definitiv eine sehr coole Sache und macht Spaß, ich mach ja selbst eine zum FIAE 😉)
  6. Like
    Ich habe selber verkürzt und habe eigentlich ein abgeschlossenes Studium.
     
    Ich würde stark davon abraten. Die IHK Prüfungen sind deutlich schwerer geworden, der Stoffkatalog exorbitant geworden. Mach im Zweifelsfall lieber die komplette Zeit anstatt zu verkürzen.
    Es ist auch gar nicht mehr einzuschätzen was in den Prüfungen drankommt. 
  7. Like
    Grundsätzlich ist zwischen der Verkürzung, am Anfang der Ausbilung und der frühzeitigen Zulassung zur Prüfung zu unterscheiden.
    Bei ersterem hast Du die Zugangsvoraussetzungen durch die bestandene Ausbildung erfüllt. Zu letzterem musst Du einen Notendruchschnitt in der Berufsschule von <2,5 haben und die Bestätigung Deines Ausbildenden, dass Du über das Wissen wie nach einer Regelausbildungszeit verfügst.
  8. Like
    Besonders mit einer bereits abgeschlossenen Ausbildung solltest du mMn unbedingt verkürzen, wenn dein Betrieb das anbietet. 2.5 Jahre auf jeden Fall, vielleicht sogar auf 2 Jahre wenn dir die Berufsschule leicht fällt. Zumindest bei uns sind die Themen in der Berufsschule ziemlich lachhaft im Vergleich zum Abi und auf die Prüfung(en) muss man sich sowieso viel alleine vorbereiten.
  9. Like
    Wenn das Unternehmen es entsprechend anbietet, werden sie ihre eigene Ausbildungsmaßnahmen schon entsprechend darauf ausgelegt haben. 
    Mein Ausbildungsbetrieb hat damals die (FIAE-) Ausbildung NUR auf 2 Jahre verkürzt angeboten und es haben jedes Jahr alle bestanden.
  10. Like
    Ja, ist machbar. Habe ich auch gemacht (2,5 Jahre). Musst aber dementsprechend etwas Gas geben mit dem lernen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.