
-
Schnelldruck funktioniert nicht richtig
Hi! Ist das nicht nach wie vor durch Windwos einzustellen, welcher Drucker als Standarddrucker gilt? Vielleicht mal bisschen rum spielen, Outlook sagen "nimm den Drucker der vorgegeben von Windows ist" und danach manuell umstellen den entsprechenden Drucker (vorausgesetzt ist ,das es derselbe Drucker auch in Windows ist...) eingeben. Was mich irritiert, ist das mal ne mail gedruckt wird, ohne Nachfrage und andere wiederum nicht.
-
MrsPoison hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Was wird an Mathematik in der Ausbildung zum Systemintegrator unterrichtet?
-
MrsPoison hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Was wird an Mathematik in der Ausbildung zum Systemintegrator unterrichtet?
-
-
MrsPoison hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Werden Fachinformatiker bald nicht mehr benötigt?
-
-
allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: welcher Bildungsträger für meine Umschulung?
-
welcher Bildungsträger für meine Umschulung?
Ok, das heißt du hast noch weitere Prämissen. So wie ich das herauslese hast du auch bereits einen Bildungsträger, was genau ist jetzt für dich noch relevant. In Umschulungen ist viel Eigeninitiative gefordert, sozusagen disziplinierte und autoditaktische Präferenz.
-
welcher Bildungsträger für meine Umschulung?
Der andere Weg ist duale Ausbildung, ergo betriebliche.
-
welcher Bildungsträger für meine Umschulung?
Unter der zitierten Prämisse empfehle ich dir keine Ausbildung/Umschulung über einen Bildungsträger.
-
-
MrsPoison hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
-
-
-
-
-
Bewerbung Praktikum im Rahmen der Umschulung FIAE
Ehrliche Meinung insgesamt: wirkt etwas"steif", schon die Richtung "konservativ"...aber wenn das auf ein konservatives Unternehmen angepasst ist, passt es wiederum. Im Anschreiben, da fallen mir in einem langen Satz, 4. Absatz, viele Negationen auf (Botschaft: Firma lässt mich nicht verändern, ich breche alles ab)...wenn das erwähnenstwert ist, dann wäre ein Umschreiben des Satzes von Vorteil, ansonsten komplett weg lassen. (...persönliche Entfaltung ist wichtig, dabei darauf achten, dass ins positive Licht zu rücken, aber man ist zur keiner Rechenschaft gezwungen )... Der gesamte Zeitraum des Praktikums ist planbarer, somit wäre das "von, bis" leichter zu planen in einem Unternehmen, als Beginn nur zu erwähnen und dann lediglich die Dauer von 6 Monaten. Was ist Sulzer? Eine Firma? Dann Fa. davor. Abschlusssatz etwas kürzer fassen evtl., z.B.: "Ich bin gespannt auf Ihre Antwort und möchte mich Ihnen gerne in Persona vorstellen." Ich freue mich, wenn meine konstruktive Kritik dich erreicht. Viel Erfolg!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mobbing nach Kündigung
Auf den letzten Absatz bezogen. Egal ob Arbeit, oder anderswo, Ignoranz und Ausgrenzung gehört zu Mobbing. In einigen Antworten wurde das Verhalten des Unternehmens als normal dargestellt und das Verhalten des Unternehmens runtergespielt. Fragt euch, wieso so was toleriert wird und wieso ihr dieses Verhalten nicht als Mobbing seht. Ein Mensch ist keine Ware, oder ein Objekt, den man so lange er einen Nutzen hat gut behandelt und wenn er keinen hat, schlecht zu behandeln hat.
-
-
MrsPoison folgt nun User Artikel
-
-
MrsPoison folgt nun ickevondepinguin
-
MrsPoison hat sein Profilbild geändert
-
Digital Networker hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: AP1 - Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes
-
AP1 - Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes
Vielleicht ist dir das als Informationsquelle dienlich... https://ausbildung-in-der-it.de/abschlusspruefung/einrichten-eines-it-gestuetzten-arbeitsplatzes?
-
AP1 - Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes
"Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes" Ist recht umfangreich...und gleichen sich alle Themengebiete in der AP1, dass man anhand der alten Prüfungen lernen kann?