Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. Hi in meinem Beispiel, wird von einer Checkbox aus (mthis) alle anderen Checkboxen angehakt. <script language=Javascript> function SetAllCheckBoxes(FormName, FieldName, mthis) { CheckValue = true; if (mthis.checked) CheckValue=true; else CheckValue=false; if(!document.forms[FormName]) return; var objCheckBoxes = document.forms[FormName].elements[FieldName]; if(!objCheckBoxes) return; var countCheckBoxes = objCheckBoxes.length; if(!countCheckBoxes) objCheckBoxes.checked = CheckValue; else // set the check value for all check boxes for(var i = 0; i < countCheckBoxes; i++) objCheckBoxes[i].checked = CheckValue; } </script> <form name=rex_file_list action=index.php method=post> <input type="checkbox" name="selectedmedia[]" value="7"> <input type="checkbox" name="selectedmedia[]" value="10"> <input type="checkbox" name="selectedmedia[]" value="14"> </form> <input type=checkbox name=checkie value=0 onClick="SetAllCheckBoxes('rex_file_list','selectedmedia[]',this)"> [/PHP] Gruß, Markus
  2. mach doch einfach deine ganzen felder in ein Array und schleif dass dann durch: <input type="text" name="var[1]" /> <input type="text" name="var[2]" /> u. $errors = array(); foreach ( $_POST['var'] as $var) { if ( !is_int( $var)) { $errors[] = $var; } } if (empty($errors)) { echo "alles ok"; } else { echo "fehler in"; foreach( $errors as $error) { echo $error; } } [/PHP]
  3. Hi, wenn du Werbeträger für jemanden Sein möchtest, dann sollte wenigstens deine Homepage auf 95% aller Browser einigermaßen laufen. Soweit ich das sehe, ist eure Homepage nur im IE gut nutzbar. Gruß, Markus EDIT: Hm, jetzt hab ich mir das im IE angesehen und da sieht das genauso aus... Ich vermute das Design ist ein wenig "angeschossen"?
  4. Wieso legst du nicht einfach einen dummy account mit Passwort an?
  5. sieht für mich so aus, als würde er kein PHP verwenden... @Threadsteller: Welche Sprache?
  6. $meldung = ''; for ($i = 1; $i <= 4; $i++) { if (!empty($_REQUEST['a' . $i . '_zeit'])) //***1*** { if (($_REQUEST['a' . $i . '_vg'] == 0 && $_REQUEST['a' . $i . '_av'] == 0 && $_REQUEST['a' . $i . '_sz'] == 0 && $_REQUEST['a' . $i . '_ai'] == 0 && $_REQUEST['a' . $i . '_sb'] == 0) && !empty($_REQUEST['a' . $i . '_zeit'])) //***2*** { $_REQUEST['step'] = 2; $sql = "rollback"; $meldung = 'Wenn keine Ansage stattfand, darf es keine Ansagezeit geben!'; break; //***3*** } } else { if (empty($_REQUEST['a' . $i . '_zeit'])) //***1*** { if (($_REQUEST['a' . $i . '_vg'] == 1 || $_REQUEST['a' . $i . '_av'] == 1 || $_REQUEST['a' . $i . '_sz'] == 1 || $_REQUEST['a' . $i . '_ai'] == 1 || $_REQUEST['a' . $i . '_sb'] == 1) && empty($_REQUEST['a' . $i . '_zeit'])) //***2*** { $_REQUEST['step'] = 2; $sql = "rollback"; $meldung = 'Wenn eine Ansage stattfand, muss eine Ansagezeit vorhanden sein!'; break; //***3*** } } } } if ( $meldung == '' ) { // hier die weiteren Prüfungen rein... } [/PHP]
  7. Übrigens, dass mit dem Break in der for-schleife muss auch gehen....
  8. PHP.net Doku: http://www.php.net/manual/en/function.session-start.php
  9. hm PREG_SPLIT_DELIM_CAPTURE
  10. Hi hm ungetestet: preg_split ("/[A-Z]/", $text); [/PHP] Danach das Array entsprechend verarbeiten... Gruß, Markus
  11. Siehe die Navi auf dieser Seite: http://de.selfhtml.org/css/layouts/anzeige/fixiert.htm
  12. Naja mit ini set willst du nicht arbeiten, aber error_reporting() ist wohl dann auch nicht die Lösung für dich?
  13. Hi, Naja er such eine Möglichkeit, einen Scrollbaren Inhalt zu haben (In diesem Fall macht das der Browser) und einen Header der oben stehen bleibt. Er kann den Inhalt scrollen und der Header bleibt absolut oben am Bild stehen... ist doch der Gleiche Effekt.. oder sehe ich das falsch? Gruß, Markus
  14. Hi $usenet = @fsockopen($server, $port, &$errno, &$errstr, $timeOut); Gruß, Markus Edit: Grml zu langsam... ;-)
  15. Einfach den Header absolut positionieren im normalen Browserfenster...
  16. kills

    Homepage Conzept

    Weitere Einführung in CSS Layouts: http://de.selfhtml.org/css/layouts/index.htm Gruß, Markus
  17. Warum nicht einfach im Elementfluss lassen? <div style="overflow:auto; height:100px; widht:100px;"></div> fertig.. Gruß, Markus
  18. Hallo zusammen, ich habe einen String, der z.b. so aufgebaut ist: $string = "<p>ARTICLE[id=4 format=html]</p>HEADER[id=1 format=html transform=upper]<div><p>ARTICLE[id=4 format=csv]</p></div><br><p>ARTICLE[id=5]</p>"; [/PHP] Wie kann ich nun dort mit RegEx drauf losgehen, damit ich folgendes Array erhalte: [PHP] $articles = array( array( 'id' => 4, 'format' => 'html'), array( 'id' => 4, 'format' => 'csv'), array( 'id' => 5), ); $header = array( array( 'id' => 1, 'format' => 'html', 'transform' => 'upper'); ); Ich selbst bin schon auf folgenen Ansatz gekommen, aber ich vermute, dass das doch bestimmt mit 1-2 RegEx schneller geht. Da ich Texte hab, die sehr lang sein können (Mysql longtext) und dort entsprechend sehr oft auch eine dieser "Variablen" vorkommen kann. Mein Ansatz: $art_vars = array(); preg_match_all('/ARTICLE[.*]/imsU',$content,$matches = array()); foreach ( $matches as $_match) { $art_params = array(); $_params = explode( " ", $_match); foreach ( $_params as $_param) { $arg = explode( "=", $_param); $arg_name = $arg[0]; $arg_value = str_replace( array( '"', '\''), '', $arg[1]); $art_params[$arg_name] = $arg_value; } $art_vars[] = $art_params; } // weitere Verarbeitung [/PHP] Wie gesagt, vermute ich, dass man das doch sicher "schöner" und schneller mit einem oder zwei regex hinbekommt, oder? Danke für eure Mühe, Markus
  19. kills

    SQL Installieren

    Das hat er damit gemeint... Du brauchst eines der 3 Pakete die unter Windows aufgelistet sind. Windows Essentials ist sozusagen die minimal Installation. Ausserdem heisst deine Datenbank MySQL. SQL ist nur die Abfragesprache.. Gruß, Markus
  20. Wie sieht deine Klasse aus? Im Konstruktor kann man nichts zurückgeben.. evtl $conn = new MysqlConn('localhost',....); if ($conn->getError() !== '') { } // oder if ($conn->failed()) { $error = $conn->getError(); } [/PHP] Gruß, Markus
  21. Hi, warum nicht einfach mit TIDY die Eingaben parsen? Gruß, Markus
  22. Hi Bitte. Warum das ganze Clientseitig und somit Browserabhängig machen, wenn es doch serverseitig und somit Browserunabhängig funktioniert? Gruß, Markus
  23. Hi evtl musst du die Bilder die du nicht cachen willst via PHP einbinden und mit den No-Cache Headers ausstatten... image.php // Cache deaktivieren header("Expires: Mon, 26 Jul 1997 05:00:00 GMT"); header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") ." GMT"); header("Pragma: no-cache"); header("Cache-Control: no-store, no-cache, max-age=0, must-revalidate"); $path = 'path/to/my/images/'; // Alle nicht Buchstaben und nicht Zahlen nicht zulassen.. $file = preg_replace('/[^a-zA-Z0-9.]/','',$_GET['file']); readfile($path.$file); [/PHP] und dann mit [code] <img src="image.php?file=abc.gif" /> [/code] aufrufen ungetestet! Gruß, Markus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...