
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
System.out.println(test.replaceAll("\\\\","#")); muss es heissen um ein "\" durch "#" zu ersetzen
-
Hi Jaraz, falls du es doch selbst machen willst, hier eine PHP Implementation: http://www.traum-projekt.com/forum/showthread.php?t=25292 Oder doch in Java? http://docs.jboss.org/jbportal/v2.0alpha/javadocs/format/org/jboss/portal/format/parser/bbcode/package-tree.html Gruß, Markus
-
Wow, kannte ich auch nicht... Kann ich auf jeden Fall nur zustimmen. @Threadsteller: Hier gibts wohl das was du Suchst: http://www.opengeodb.de/suche/index.php?id=16601&q=Frankfurt Gruß, Markus
-
Naja, aber wenn du es so begründest hättest, dann hättet leider nicht erwähnen können, das du 6mbit zu hause hast, ich versteh schon... 50% der Leute würden nicht merken ob sie ein Lied in 128kbit oder 320kbit anhören und 128kbit ist auf jeden Fall eine gute Qualiät, die man mit ISDN auch ohne Probleme streamen kann. Danke fürs anbringen von meiner Meinung nach sinnlosen Kommentaren, die nichtmal Begründet sind.
-
Am besten man geht immer davon aus, dass jeder mit 6Mbit ausgestattet ist.. Den rest kann man vernachlässigen, das sind bloß 1-2% Flash kann man so ansehen wie die 6Mbit Leitung.. Wer das nicht hat hat pech gehabt... Genau, ich gehe immer davon aus, dass alle Songs im Inet in CD Qualität zu hören sind.... Ich würde sogar den unterschied zwischen 256 und 250kbit heraushören also bitte min 320kbit... Nein das 64k brauch keiner, hat doch keiner mehr s.o. Pfeiff auf Gema etc.. Hautpsache die Quali ist TOP Ironie=off ------------------------------------------- Naja, wenn man so schlechte Ratschläge gibt, sollet man sich wundern?
-
is_dir erkennt kein Verzeichnis
kills antwortete auf SNOWMAN's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich würde anstatt "\\" "/" verwenden... Ist OS unabhänig.. Gruß, Markus PS: Im PHP Manual ist so eine Funktion drinne... http://de.php.net/manual/en/function.readdir.php -
Mit Javascript auf externe CSS-Elemente zugreifen
kills antwortete auf CyberDemon's Thema in Webdesign
var i=250; var move = true; function show2(id) { if(i<=350 && move) { var aktiv = setInterval("show('"+id+"')", 10); } } function show(id) { var obj = null; if (document.getElementById) { obj = document.getElementById(id); } else if (document.all) { obj = document.all[id]; } else if (document.layers) { obj = document.layers[id]; } if ( obj != null) { obj.style.display="block"; // hier die Variable i als Variable zuweisen, nicht als String. Einheit nicht vergessen! i=i+1; obj.style.left = i + "px"; if(i==350) { clearInterval(aktiv); move = false; } } } ungetestet! Gruß, Markus -
Mit Javascript auf externe CSS-Elemente zugreifen
kills antwortete auf CyberDemon's Thema in Webdesign
Hm naja, da sind auch einige Fehler im JS: // definition vergessen function show(id) { var obj = null; if (document.getElementById) { obj = document.getElementById(id); } else if (document.all) { obj = document.all[id]; } else if (document.layers) { obj = document.layers[id]; } if ( obj != null) { var i; for (i=250; i<=350; i++) { // hier die Variable i als Variable zuweisen, nicht als String.. Einheit nicht vergessen! obj.style.left = i + "px"; } } } ungetestet! Das mit dem Object anhand der ID Heraussuchen würde ich in eine Extra Funktion exportieren. PS: Damit das im Mozilla funktioniert, muss die eingenschaft left im CSS schon einmal gesetzt sein... Gruß, Markus -
Naja, aber das ist ja die Ausnahme von der Ausnahme.... Im Normallfall werden die Headlines ja mit dem richtigen Font anzeigt... Wenn man natürlich eine Barrierefreie Seite machen will, dann kann man solche Dinge nicht verwenden. Gruß, Markus
-
Hm dazu bräuchtest du die genauen koordinaten jedes Ortes auf deiner Karte... Oder du machst das ganze per GPS Koordinaten und hast eine GPS Karte.. Einfacher wäre es natürlich z.b. von den 20-30 größten Städten in deiner Karte die Koordinaten zu wissen und entsprechend der PLZ dem Ort die Fahn hinstecken, der dieser PLZ am nähsten liegt.. Gruß, Markus
-
[PHP] Problem mit Preg_replace
kills antwortete auf Stephan B.'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Dann fehlt immer noch der /e modifier :-) Gruß, Markus -
Nicht ganz richtig... Es wird Flash und Javascript vorrausgesetzt. Wenn Flash nicht aktiv ist, dann werden die Überschriften destotrotz per Javascript richtig dargestellt (mit einem Standardfont) Aber auch bei deaktiviertem JavaScript ist dann noch ein Fallback auf ein normales HTML Tag drinnen... Gruß, Markus
-
[PHP] Problem mit Preg_replace
kills antwortete auf Stephan B.'s Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, Was willst du genau erreichen? Das mit dem "\1" kann an dieser Stelle so nicht funktionieren.. Backreferences sind nur in einem String möglich, ausser du interpolierst das replacement indem du beim pattern den "/e" modifier verwendest.. Gruß, Markus -
Ich hatte das schonmal Versucht bei uns im Intranet, nur leider hat es nicht hingehauen...Musste dann aus Zeitgründen aufgeben... Gruß, Markus
-
Wieder mal: Seitenzähler
kills antwortete auf Christl's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Die bräuchtest nichtmal die Kundennummer an den Link mit anhängen. Du kannst auch den REFERER auswerten (PHP: $_SERVER['REFERER']). Darin steht die domain/ip von wo der user den Link geklickt hat... Aber Sicherheitshalber ist wohl ein Link mit einer Kundennummer das beste. Gruß, Markus -
Array von hinten nach vorne füllen
kills antwortete auf etops's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Naja, aber passt nicht zu der Fragestellung... Er beschreibt das er bereits rückwärts durch das Array läuft, aber das Problem liegt wohl an irgendeinem index o.ä.... Ganz genau hab ichs auch nicht verstanden... -
Hm 100% height gibt es in HTML normalerweise nicht... Versuch mal die verschiedenen Doctypes durch, dann wirste sehen, dass es nicht mit jedem geht... zum Thema zentrieren: http://www.quirksmode.org/css/centering.html
-
Ich kann Jesterday nur zustimmen. Diese Felder gehören eigentlich in die Tabelle Threads mit rein... Gruß, Markus
-
Hi Stefan, diese Funktion hab auch gesehen, nur leider sind diese Notizzettel dann ein wenig groß um als Handzettel mitzunehmen. Ich dachte das könnte PowerPoint, aber da habe ich es wohl mal wieder überschätzt... Wer will auch wenn er Notizen macht diese in einem handlichen Format ausdrucken... Gruß, Markus
-
Könntest du die Fragen des Vorredners bitte beantworten? Ausserdem würde mich deine Lösung interessieren.. Gruß, Markus
-
Das ganze geht aber nur mit bestimmten (keinem?) Doctype... Aber dieses Thema gabs schon oft, bitte die Suche bemühen. Gruß, Markus
-
Das mit dem ändern der Größe sollte mit JavaScript gehen, aber wenn JavaScript deaktiviert ist, wirst du da nicht weit kommen... . Ausserdem kann man in manchen Browsern (z.b. FF) abschalten, dass JavaScript Fenster verändern darf.. Gruß, Markus
-
Hi, Folgendes Beispiel: <a href="test.php" target="_blank" onclick="return openPopUp()">Hier klicken</a> Wenn JavaScript aktiv ist, wird ein PopUp per Funktion openPopUp() geöffnet. Wenn deativiert, wird ein "normales" neues Browserfenster geöffnet. Die Funktion openPopUp() muss immer false zurückliefern, da sonst 2 Fenster geöffnet werden! (Ausnahme wäre wenn das PopUp geblockt würde. Am besten also return window.open('...')) Im Normallfall blockt ein PopUp-Blocker nur PopUps, die durch ein onLoad o.ä. aufgerufen werden. PopUps bei einem onClick-Event sollten eigentlich nie geblockt werden! Gruß, Markus
-
Hallo zusammen, ich hab hier eine Präsentation vorliegen zu der ein Paar Notizen zu jeder Folie eingetragen sind. Nun möchte ich diese Notizen gerne auf eine Art Karteikarten drucken. Einen "Handzettel" über alle Folien kann man ja ganz easy ausdrucken, aber über die Notizen? Ich verwende MS Office 2000. Danke für alle Tipps. Gruß, Markus
-
Hi, Der Vorschlag von perdi wird die beste Lösung sein... Aber besser so: also so: Gruß, Markus