
kills
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3753 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von kills
-
JavaScript durch PHP ersetzen
kills antwortete auf CyberDemon's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, unmöglich... PHP läuft serverseitig, JS hingegen Clientseitig... Du kannst dir bestenfalls die ein oder anderen Dinge mit PHP + CSS nachbilden, aber das geht bei umfangreicheren Javascripts nicht.. Gruß, Markus -
HTML-File einlesen, bestimmte Zeichenfolge ändern
kills antwortete auf LordHexa's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich würde hiermit ansetzen: http://de3.php.net/manual/en/function.preg-replace-callback.php Gruß, Markus -
Hi, Lösungsansatz 3: Verwendung eines Framesets mit 2 Frames ( 100%, 0px) und benutzung des 2. Frames zum nachladen der Komponenten. => keine PopUps => kein Overhead Gruß, Markus
-
Aber nicht übers internet....
-
Hi, wenn du auf folgende url gehst http://www.druidian.de/ bekommst du folgende Datei angezeigt Webseiten/index.htm ?? Gruß, Markus
-
Deine Datei liegt nicht im richtigen verzeichnis... Könntest du die Ordnerstrukur mal zeigen... vom FTP root ausgehend Gruß, Markus
-
Du hast keine Möglichkeit, die MAC-Adresse eines Clients auszulesen, wenn dieser übers Internet mit dir Verbunden ist, da nur IP-Adressen geroutet werden. Gruß, Markus
-
1. Es heisst nicht statische sondern absolute Ofade :-) 2. Versuch ma so: a {color:#ffffff; cursor:url(/websites/icons/metalhand.cur);} unter welcher url rufst du die Seite auf.. davon ist auch abhängig wie der Pfad aussehen muss.. evtl auch so: a {color:#ffffff; cursor:url(/icons/metalhand.cur);}
-
wie siehts aus mit mehr informationen? Mac-Adresse für was sperren? Windows Vers? Wie sind die Clients angebunden?
-
Hehe, da hast du wohl recht... Naja muss ich eben so damit auskommen... Danke für die Tips Gruß, Markus
-
Erstens wars nur ne Frage und zweitens <input type="file">/ ? Wie ich das alles mit PHP Lösen kann weiss ich selbst, nur ohne wäre interessant gewesen
-
Hi, Danke schonma für die Tipps. Ich möchte das aber Clientseitig hinbekommen. Gruß, Markius
-
Hallo zusammen, 2 Fragen: 1) Ich möchte (nur!) mit HTML ohne Serverseitige Sprache eine eMail ala mailto: erzeugen, der ein Attachment anhängt. 2) Ich möchte einen Link auf ein PDF anbieten, der beim klick darauf das PDF zum Download anbietet, es aber nicht im Browser öffnet. Danke für jeden Tipp, Gruß, Markus
-
Als Info: Mehrach submits sind nur mit dem IE möglich, andere Browser fangen das selbst ab. Gruß, Markus
-
PHP4 OOP Objekte mit gleicher Objekt-ID
kills antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, danke für den Hinweis, aber das wusste ich bereits Ich hab übrigens den Fehler dann weiter unten im Script gefunden. Es gab ein Problem, wenn man ein Array mit foreach durchläuft und den "value" diese foreach dann per Referenz in ein neues Objekt anlegen möchte. Gruß, Markus -
hm naja, ein prin_r( $_POST) bzw var_dump($_POST) ist weniger tipperei als dein Vorschlag
-
Ordner-Freigabe auf entferntem Rechner
kills antwortete auf hommling's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das Script könnte per Webserver angestoßen werden, dann musst Du dem User nicht irgendwelche Berechtigungen geben, sondern nur dem Benutzer unter dem der HTTP-Service läuft. Das Script könnte sich nach ablauf bei erfolg einfach selbst löschen. Gruß, Markus -
Welcher Dlink...? Man sollte sich schon die Mühe machen ein paar Infos herauszugeben, denn sonst wird man auch keine Antworten bekommen...
-
HI, Evtl Filesharing im Betrieb (eMule etc) mit sehr vielen offenen Verbindungen? Evtl 24 Stunden Provider Disconnect? Gruß, Markus
-
Hallo zusammen, ich stehe mittlerweile ab und zu vor dem Problem, dass ich durch die große Anzahl an PHP Scripten/"Applikationen" die ich mittlerweile geschrieben habe, manchmal nicht mehr ganz durch die Versionen durchblicke. Deshalb dachte ich mir, CVS muss her. Damit sollten die Probleme mit Versions-konflikten etc. gegessen sein. Nun stehe ich vor der Frage welchen CVS Server installiere ich. Bzw. sollte ich Subversion verwenden? Welche erfahrungen habt ihr mit welchen Servern? Welche Vorteile hat eure wahl gegenüber anderen Servern? Warum habt ihr euch so entschieden? Ich selbst habe nur Erfahrung mit CVS am Client (Eclipse), aber meiner Meinung nach sollte es nicht das Problem sein Subversion zu verwenden, dass wird sich Clientseitig nicht viel geben. Das ganze sollte dann auf einer Suse SLES Maschine laufen. Am besten wäre eine freeware/opensource Lösung. Danke für eure Tipps! Gruß, Markus
-
Hi, hier findest du ein paar Infos: http://de2.php.net/features.file-upload Gruß, Markus Edit: Ich seh gerade, dass du das mit html alleine machen willst. AFAIK ist das nicht möglich.
-
Zeilenumrüche kann nur der IE und diese kannst du mit "\n" einfügen. Also. <a href="....." target="....." class="....." title="Anmeldung!!! Benutzername:xxxxxx Kennwort: xxxxxx">Link</a> Gruß, Markus
-
PHP4 OOP Objekte mit gleicher Objekt-ID
kills antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hmm :cool: Ich glaub ich hab das ganze missinterpretiert und den Fehler an der falschen Stelle gesucht.... Danke für den Hinweis. Gruß, Markus -
PHP4 OOP Objekte mit gleicher Objekt-ID
kills erstellte Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo zusammen, folgendes script: Klasse: class OOMediaCategory { function OOMediaCategory( $id = null) { if ( $id === null) { return; } $query = 'SELECT * FROM rex_file_category WHERE id = '. $id; $sql = new sql(); // $sql->debugsql = true; $result = $sql->get_array( $query); $result = $result[0]; if ( count( $result) == 0 ) { trigger_error( 'No OOMediaCategory found with id "'. $id .'"', E_USER_ERROR); } $this->_id = $result['id']; $this->_parent_id = $result['re_id']; $this->_name = $result['name']; $this->_path = $result['path']; $this->_hide = $result['hide']; $this->_createdate = $result['createdate']; $this->_updatedate = $result['updatedate']; $this->_createuser = $result['createuser']; $this->_updateuser = $result['updateuser']; $this->_children = null; $this->_files = null; } function &getRootCategories( $ignore_offlines = true) { $qry = 'SELECT id FROM rex_file_category WHERE re_id = 0'; $sql = new sql(); $sql->setQuery( $qry); $result = $sql->get_array(); $rootCats = array(); if ( is_array( $result)) { foreach ( $result as $row) { $id = $row['id']; $rootCats[] =& new OOMediaCategory( $id); } } return $rootCats; } } [/PHP] Aufruf: [PHP] $root = OOMediaCategory::getRootCategories(); var_dump($root) Ausgabe: object(oomediacategory)(11) { ["_id"]=> string(1) "1" ["_parent_id"]=> string(1) "0" ["_name"]=> string(4) "test" ["_path"]=> string(1) "|" ["_hide"]=> string(1) "0" ["_createdate"]=> string(10) "1117215439" ["_updatedate"]=> string(10) "1117215439" ["_createuser"]=> string(3) "jan" ["_updateuser"]=> string(3) "jan" ["_children"]=> NULL ["_files"]=> NULL } object(oomediacategory)(11) { ["_id"]=> string(1) "2" ["_parent_id"]=> string(1) "0" ["_name"]=> string(6) "mytest" ["_path"]=> string(1) "|" ["_hide"]=> string(1) "0" ["_createdate"]=> string(10) "1117215446" ["_updatedate"]=> string(10) "1117215446" ["_createuser"]=> string(3) "jan" ["_updateuser"]=> string(3) "jan" ["_children"]=> NULL ["_files"]=> NULL } [/PHP] Wie kann es sein, dass mir PHP 2 Objekte mit der gleichen Objekt ID anlegt? Die beiden Objekte haben ja unterschiedliche Attribute, aber warum die gleiche Objekt-ID? Ich habe bereits versucht das ganze ohne Referenzen zu machen, aber das Problem bleibt bestehen. Aufgrund dieses Phänomens habe ich Probleme im weiteren Ablauf meines Scripts... Weiss jemand rat? Gruß, Markus PS: Windows XP (neuster Patchlevel) XAMP 1.4.11 + Apache 2.0.52 + MySQL 4.1.8 + PHP 5.0.3 + PHP 4.3.10 + PEAR + PHP-Switch win32 1.0 (von Apachefriends, man nehme die "php-switch.bat") + XAMPP Security 1.0 + MiniPerl 5.8.3 + SQLite 2.8.15 + OpenSSL 0.9.7e + PHPMyAdmin 2.6.0 pl3 + ADODB 4.54 + Mercury Mail Transport System for Win32 and NetWare Systems v4.01a + FileZilla FTP Server 0.9.4d + Webalizer 2.01-10 + Zend Optimizer 2.5.7 Dump der MySQL Tabelle: [code] INSERT INTO `rex_file_category` VALUES (1, 'test', 0, '|', 0, 1117215439, 1117215439, 'jan', 'jan'); INSERT INTO `rex_file_category` VALUES (2, 'mytest', 0, '|', 0, 1117215446, 1117215446, 'jan', 'jan'); [/code] -
[PHP] Anführungszeichen durch Hochkomma ersetzen
kills antwortete auf oneside's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
schneller sollte ein str_replace sein. $zeile = str_replace( '"', "'", $zeile); [/PHP]