Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. Hi header('Content-type: text/xml'); [/PHP] Gruß, Markus
  2. Ach sorry, hab Dich mit perdi verwechselt :hells:. Ich nehm alles zurück! BIG SORRY!
  3. Naja, ich würd ma sagen, dass ist genau so eine Klasse die ich oben Empfohlen habe, aber Du selbst dagegen gesprochen hast,...
  4. ActiveX würde ich generell nicht installieren, da es mehr unheil anrichten kann als das ganze Wert ist.... (ausgenommen Intranet Seiten). Meiner Meinung sprechen die 2 Beispiele (s.o.) weder für PHP noch für ASP.... Diese Sache mit dem Validator kann in PHP ganz einfach durch eine Templateengine erreicht werden. (Smarty + SmartyValidate)... Generell sind Template engines zu empfehlen, auch wenn z.b. Smarty eine sehr komplexe Variante ist, die nicht für jedes Projekt sinnvoll ist... Gruß, Markus
  5. Ohne jemals mit ASP gearbeitet zu haben würd ich sagen nein. ASP ist eine Server-Seitige sprache und deshalb geht das nicht...
  6. Naja schlecht ausgedrückt vielleicht... Es geht ums handling mit int int i = 1; if( a == 25) 7 i = -1; } return c*i; mit boolean boolean i = true; if( a == 25) 7 i = false; } if ( i) 7 return c; } else { return c*-1; }
  7. Naja, ich wollte ja -1 und 1 darstellen und nicht 0 und eins... Damit kann man einfach das Vorzeichen einer Zahl ändern... Boolean hätte ich dann ja wieder pro verwendung eine If-Case mehr drinne.... Gruß, Markus
  8. Hallo zusammen, ich arbeite hier auf einem Entwicklungssystem mit dem neusten XMAPP. Ich exportiere nun ab und an die Datenbank mit PHPMyAdmin. Nun gibts da ja seit MySQL 4.1 neue spalten attribute etc. Wie kann ich einen Dump erzeugen, ohne ihn nachträglich anpassen zu müssen? Danke und Gruß, Markus
  9. Hi, es handelt sich NICHT um einen <button> sondern um ein <input type="submit"/> !! Gruß, Markus
  10. Generell kannst du PHPMyAdmin auf jedem Webspace einrichten, solange du einen FTP Zugang und einen Zugang zur MySQL Datenbank hast... Gruß, Markus
  11. Hi, Du könntest auch die Ausgaben des scripts in eine news.xml reinschreiben... Bei jeder Änderung der news musst du halt die Datei neu schreiben.. Gruß, Markus
  12. Hallo zusammen, ich hab hier eine Rundungsfunktion vorliegen, die ab und an ein Vorzeichen "umkehren" muss. Nun ist diese Variable im Typ BigDecimal (aus historischen Gründen). Jetzt will beim überarbeiten diese auf einen anderen Datentyp ändern. Nun steh ich vor der Frage welcher ist am besten? Die Variable kann nur den Wert 1 u. -1 annehmen. Gibts da was spezielles? (Java 1.3.1) Ich hätte jetzt nen int genommen... aber ist ja trotzdem noch überdimensioniert... Gibts nen signed bit o.ä.? Danke für alle Ideen, Gruß, Markus
  13. Ausserdem gehts eben auch wenn JavaScript deaktiviert ist,... :-) Gruß, Markus
  14. kills

    Div Layout versetzt

    Naja, da ein falscher "float" und da ein "clear" zu viel, dort ne "width" vergessen, etc.. :-)
  15. Naja, die "search"-Methode des "Location"-Objektes ist wohl eine viel einfachere Lösung. Gruß, Markus
  16. kills

    Div Layout versetzt

    Jep, hat sich mittlerweile erledigt :-) Danke für die Mühe. Gruß, Markus
  17. Naja, ich glaube mit PHP ist das schon besser (oder allgemein Serverseitig...) Mit JavaScript müsstets du mit dem Location Objekt die Parameter auslesen und verarbeiten... http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/location.htm Gruß, Markus Edit: Omg zu spät :-)
  18. Ich gehe davon aus das du von PHP sprichst? Klar geht das,... http://test.php?name=Mustermann dann mit <input type="text" value="<?php echo $_GET['name']; ?>" /> [/PHP] ausgeben! Gruß, Markus
  19. kills

    Div Layout versetzt

    Hi ihr 2, danke für die Tipps. Ich hab das clear both ma rausgenommen... Leider nicht viel besser Gruß, Markus
  20. Hallo zusammen, folgende Seite: http://kills.game4ever.de/doublecup/ Warum ist der content-div nicht mitten zwischen den beiden seitenleisten? Bin für jeden Tipp dankbar.. Gruß, Markus
  21. htaccess sollte am einfachsten sein. liegen deine Dateien in den richtigen Ordnern? Gruß, Markus
  22. Hier mal ein Ansatz,... if ( !empty($_POST['button1'])) { //Button 1 wurde gedruckt include( 'button1.action.php'); } elseif ( !empty( $_POST['button2')) { //Button 2 wurde gedruckt include( 'button2.action.php'); } elseif ( !empty( $_POST['button3')) { //Button 3 wurde gedruckt include( 'button3.action.php'); } else { include( 'form.php'); } [/PHP] form.php [PHP] <form action="<?php $_SERVER['PHP_SELF'] ?>" method="post"> <input type="submit" name="button1"/> <input type="submit" name="button2"/> <input type="submit" name="button3"/> </form> Gruß, Markus
  23. Naja, ich denke Du liest diesen Post nochmal durch und Versuchst Ihn neu und deutlich zu formulieren... Gruß, Markus
  24. Frame nachladen kannst du auch mit PHP machen... Da gabs mal ein Artikel bei dr.web... Generell indiziert Google alle Seiten die 1 oder kein Parameter an der URL haben (ausgeschlossen mod_rewrite urls, da die quasi keine parameter haben)
  25. Oder einen Trigger auf die Tabelle legen der bei jedem Insert in einer Extra Tabelle immer der Wert der hinzugefügt wird aufaddiert..

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...