Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. Hi, handleError( $xls->send( $filename)); // senden der header //snip handleError( $xls->close()); // senden der Datei [/PHP] Danke für die Mühe, Gruß, Markus
  2. Hi, also ich habe eigentlich viele Seiten in denen ich Formulare mit mehreren Submit Buttons habe, und dort funktioniert das auch mit dem IE... Wie sieht denn dein Formular aus? Gruß, Markus
  3. function absPath( $rel_path) { $path = realpath( '.'); $stack = explode(DIRECTORY_SEPARATOR, $path); foreach( explode( '/',$rel_path) as $dir) { if ( $dir == '.') continue; if ( $dir == '..') { array_pop( $stack); } else { array_push( $stack, $dir); } } return implode('/',$stack); } [/PHP]
  4. Hi, Danke für die Tipps, ich habs hinbekommen... War doch einfacher als Gedacht :-) Gruß, Markus
  5. Hallo zusammen, ich erstelle mit folgender Funktion ein Excel Spreadsheet: /** * Exportiert eine MySQL Tabelle ins Excel format und sendet die Datei zum Browser * @param string $location Speicherort auf dem Server * @param string $filename Dateiname mit dem die Datei zum Download angeboten wird * @param mysql_result $mysql_result Resultobject von mysql_query */ function rs2xls( $location, $filename, $mysql_result) { $filename = str_replace( ' ', '_', $filename); $filename = str_replace( 'ä', 'ae', $filename); $filename = str_replace( 'ö', 'oe', $filename); $filename = str_replace( 'ü', 'ue', $filename); $filename = str_replace( 'Ä', 'Ae', $filename); $filename = str_replace( 'Ö', 'Oe', $filename); $filename = str_replace( 'Ü', 'Ue', $filename); $xls =& new Spreadsheet_Excel_Writer( $location); // Send HTTP headers to tell the browser what's coming handleError( $xls->send( $filename)); // Arbeitsblatt hinzufügen handleError( $sheet =& $xls->addWorksheet( 'Tabelle1')); $printHeaders = true; $line = 0; while(( $row = mysql_fetch_row( $mysql_result) )!== false) { if ( $printHeaders) { for ( $i = 0; $i < count( $row); $i++) { $column = ucwords( mysql_field_name( $mysql_result, $i)); handleError( $sheet->write( $line, $i, $column)); } $line++; $printHeaders = false; } for ( $i = 0; $i < count( $row); $i++) { handleError( $sheet->write( $line, $i, $row[ $i])); } $line++; } handleError( $xls->close()); return $filename; } function handleError( $obj) { if (PEAR::isError($obj)) { exit($obj->getMessage()); } } [/PHP] Ich generiere damit eine Excel Datei auf dem Server und sende diese an den Client. Die generierte Datei auf dem Server sieht genauso aus wie ich das haben will, aber leider bekommt der Client diese nicht "richtig" zum Download. Heisst also der Client bekommt eine andere Datei angeboten, als die die generiert wird... Fehler gibt der Spreadsheet Writer keine aus, da diese ja ausgegeben in den Files stehen müsste, die auf dem Server generiert wurden... Ich rufe die funktion so auf: [PHP] $result = mysql_query('SELECT * FROM tabelle'); rx2xls( "../files/rex_formbkk_kontakt/20050705_1725.xls", "20050705_1725.xls", $result); Ich weiss langsam net mehr wo ich kucken soll :-( Bin dankbar für jeden Tipp! Gruß, Markus
  6. kills

    User Kalender

    Diese "Weiterleitung" schickt die Daten an den Server und dieser kann Sie dann auswerten, so wie du es möchtest... Gruß, Markus
  7. Daran hatte ich schon gedacht, aber ich hab eigentlich gehofft, dass es sowas schon gibt... Ich stell mir das nicht so einfach vor...
  8. Das ist doch genau das was ich schon versucht hab. Wenn der Pfad nicht existiert, geht realpath nicht... Gruß, Markus
  9. Hallo zusammen, ich habe hier eine installations-routine in php die prüft ob Dateien/Verzeichnisse vorhanden sind. Wenn dabei nun ein Fehler auftritt möchte ich ausgeben welche Datei/Verzeichnis fehlt/nicht beschreibbar ist. Da dabei aber Pfad entstehen, die den ein oder anderne User verwirren ( z.b. ./www/app1/../../ab.php) möchte ich diese durch Absolute ersetzen. Nun wollte ich das mit der Funktion realpath() machen, dieser funktioniert aber nur, wenn die Datei/Ordner existiert. Wie könnte ich das lösen? $WRITEABLE = array("/master.inc.php", "addons/import_export/files", // snip "addons/stats/logs", "../../files"); foreach($WRITEABLE as $item) { if(is_dir($item)) { // Verzeichnisse prüfen if(!@is_writable($item."/.")) { $MSG[err] .= $I18N->msg("setup_012",$item)."<br>"; } }elseif(is_file($item)) { // Dateien prüfen if(!@is_writable($item)) { $MSG[err] .= $I18N->msg("setup_014",$item)."<br>"; } }else { // Verzeichnis/Datei fehlt $MSG[err] .= $I18N->msg("setup_015",$item)."<br>"; } } [/PHP] Danke im vorraus und Gruß, Gruß, Markus
  10. Was macht das gute alte www.PHPBB.de
  11. Hallo zusammen, ich hab hier eine Präsentation vor mir liegen, in die ich Bilder hineinverknüpft habe. Nun möchte ich diese Präsentation versenden. Da aber die Bilder nur Verknüpft sind, werden bei einem möglichen Empfänger die Bilder natürlich nicht angezeigt. Weiss einver von euch eine Möglichkeit, wie ich der Verknüpfung sagen kann, dass das Bild nun Fest in die Präsentation importiert werden soll? Ich habe das mit dem "Pack & Go" ausprobiert, nur leider erstellt mir dieses Tool eine exe Datei und nicht die gewünschte PPS. Ich wollte auch schon über Bearbeiten->Verknüpfungen veruschen, aber das ist leider ausgegraut und somit kann ich das nicht verwenden. Vielel Dank für alle Tipps! Gruß, Markus PS: Office2000 auf Win2k
  12. Hm daran hab ich auch schon gedacht, aber das Caching dann falsch interpretiert. Die Bilder sollten ja immer geladen werden, von daher sollte es auch gehen... Gruß, Markus
  13. Hi, Mir würde vorerst reichen, dass der IE das DOM Modell, CSS1 & CSS2 richitg interpretiert, dann wäre mir schon sehr geholfen... Gruß, Markus
  14. Hi, hm also der Preis hat es wirklich in sich, aber es scheint eine gute Software zu sein.. Gruß, Markus
  15. Hi, du kannst hier mal schauen, http://de2.php.net/manual/en/function.header.php aber ich weiss nicht ob diese no-cache header auch bei Bildern funktionieren. Ich vermute allerdings das die ganzen foren diese Seiten cachen, bis es eine Änderung gibt, und somit wirst du so keine chanche haben ... Gruß, Markus
  16. kills

    Aufklapp-Link

    Das geht mit PHP und mit JavaScript. Der unterschied dabei ist, dass wenn du es mit JavaScript machst, dass du die Seite nicht neu laden brauchst... JavaScript-Beispiele gibts auf http://www.rushed.de/ Wenn du es mit PHP machst, muss jedesmal die Seite neu geladen werden! PS: Java ist nicht JavaScript! Dazu gabs aber schon 9999 Threads hier, einfach mal suche... Gruß, Markus
  17. Darf man wissen auf welche Art? Gruß, Markus
  18. kills

    User Kalender

    Hi, Beispiele sind auf der Seite von Dynarch ohne Ende.. http://www.dynarch.com/demos/jscalendar/ Auf Zaptec gibts sogar ein Wizzard mit dem man eine Konfiguration zusammenbauen kann. http://www.zapatec.com/website/main/coding.jsp Gruß, Markus
  19. kills

    Eclipse Plugin

    Hi, schau mal hier: http://eclipse-plugins.info/eclipse/index.jsp Gruß, Markus
  20. Hi, <body style="width:100%"> <div style="width:100%"> <div style="margin: auto; border: 1px solid black;">Ich bin zentriert!</div> </div> </body> ungetestet! Gruß, Markus
  21. Jep, das ist eine Möglichkeit. Danach weiss man eben nur ob die Email Adresse syntaktisch richtig ist, aber nicht ob sie wirklich existiert. Hierfür ist dann der o.g. Schritt gut. Gruß, Markus
  22. Wie genau sieht das onUnload jetzt aus? Als Ansatz: <body onUnload="return confirm('Sie verlieren alle Änderungen, da nicht gespeicher wurde');"
  23. kills

    User Kalender

    Welche Probleme hast du damit? Meine Erfahrungen damit sind sehr positiv... Damit geht eigentlich alles.. Das Ding ist sehr Flexibel etc... Gruß, Markus
  24. Hi, laut Manual schon... http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/replace.html Befindet sich in dieser Tabelle bereits ein Datensatz mit diesen Werten? Sonst würde ja wie auch im Manual steht nichts passieren: Gruß, Markus
  25. kills

    User Kalender

    Hi, da gibts einige... http://www.dynarch.com/projects/calendar/ Gruß, Markus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...