Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. Hintergrundmusik auf Websites wurde schon des öfteren Diskutiert.... Streng mal die Suche an... Gruß, Markus
  2. Könnte bitte ein Admin/Mod den Anhang wieder entfernen? Danke im vorraus! Gruß, Markus
  3. Du musst die Option "wie vorherige" für die Fußleisetn des 2. Abschnitts ausschalten. Das ist ein Button auf der Kopf/Fuß-Zeilen-Leiste
  4. Hm normalerweise müsste es gehen wenn du in dem 2. Abschnitt einfach die Seitenzahlen einfügtst und sagst bei 1 beginnen... Dann dürfte er dass nur in diesem Abschnitt machen sofern nicht anders angegeben... Gruß, Markus
  5. Also Einfügen -> Manueller Umbruch -> Abschnittswechsel -> Neue Seite -> OK Dann unter Einfügen -> Seiten Zahlen -> Format -> Beginnen Bei 1 -> OK -> OK Gruß, Markus Getestet bei Word2002
  6. Ich hab bei mir so gemacht: Nach dem Inhaltsverz. Einfügen -> Manueller Umbrauch -> Neue Seite Dann in den unteren Abschnitt reingehen und Seitenzahl einfügen. Mit 1 Beginnen und fertig. Gruß, Markus
  7. Hi, für die Image und Diagramm funktionen nimmt man meist die GDLib! Diese muss installiert sein, kann also fehlen. PDF Libraries gibt es ein paar... http://www.fpdf.org/ Hier gibts auch ein Artikel drüber http://www.drweb.de/php/php_pdf.shtml Und direkt im Manual http://de3.php.net/manual/de/ref.pdf.php Einfach ma Googlen http://www.google.de/search?q=php+pdf&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official Gruß, Markus
  8. Hm ich hoffe nu komme ich auf den richtigen Weg... Hier meine Stichpunkte dazu: Danke für die Mühe! Gruß, Markus
  9. Heisst also ich hau das zeut in die Tonne mit den Änderungen in den Konfigs und wie ich die Installation gemacht hab etc?
  10. Hm war leider zu spät, konnte nicht mehr editieren... Hm ich hab mir jetzt folgende Strukur überlegt: 1. Einleitung 1 1.1. Kurze Projektbeschreibung 1 1.2. Projektziel 1 1.3. Erläuterungen zur Dokumentation 1 1.4. Persönliche Erklärung 1 2. Projektplanung 2 2.1. Ist – Soll Beschreibung 2 2.1.1. Ist – Analyse 2 2.1.2. Soll – Analyse 2 3. Komponenten Vergleich 2 3.1. Server-Betriebsystem 2 3.2. Webserver 2 3.3. Datenbankserver 2 3.4. Radiusserver 2 4. Projektdurchführung 3 4.1. Beschaffung der Komponenten 3 4.2. Installation eines Programms unter Linux 3 4.3. Installation/Konfiguration 3 4.3.1. Apache Webserver 3 4.3.1.1. Allgemein 3 4.3.1.2. Installation 3 4.3.1.3. Konfiguration 5 4.3.2. PHP Webservermodul 6 4.3.2.1. Allgemein 6 4.3.2.2. Installation 6 4.3.2.3. Konfiguration 7 4.3.3. MySQL Datenbankserver 8 4.3.3.1. Allgemein 8 4.3.3.2. Installation 8 4.3.3.3. Konfiguration 9 4.3.4. Freeradius Radiusserver 11 4.3.4.1. Allgemein 11 4.3.4.2. Installation 11 4.3.4.3. Konfiguration 12 4.3.5. Administrationsscript 14 4.3.5.1. Allgemein 14 4.3.5.2. Installation 14 4.3.5.3. Konfiguration 14 5. Projektabschluss 15 5.1. Funktionstest 15 5.1.1. Lokaler Test 15 5.1.2. MDE-Client Test 15 5.2. Zeitlicher Ablauf 16 5.3. Inbetriebnahme 16 6. Anhang 17 6.1. Stichwortverzeichnis 17 6.2. Abbildungsverzeichnis: 19 War das in deinem Sinne? EDIT: Aber ich bin der Meinung, dass ich so den Rahmen meiner Doku sprenge. Vorgabe von der IHK sind ca. 15 Seiten. Ich hatte ja jetzt schon vorher 17 Seiten, mit den neuen Themen werdens dann wohl schon 20-22 ohne Anhang,... Gruß, Markus
  11. @Chief, Jaraz Also dann nochma danke für eure Tipps! Mit dem erarbeiten des Sollzustandes, meinst Du das auch in der Doku selbst oder nur aufm Schmierblatt für mich? Ich versuche es so weit wie möglich noch umzusetzen und poste wenn ichs noch früh genug schaffe das Ergebnis hier! @Danz Danke für den Hinweis, beim 50. mal durchlesen sieht man sowas nicht mehr,.. Gruß, Markus
  12. Hi 1) Sollte ich bei meinen Projekt nicht etwas lernen? Was bringts wenn ich was durchführe mit dem ich mich schon vorher ausgekannt habe? 3) Wie kann man so was zum Ausdruck bringen? Mir fällt nichts ein dazu... 2,5,6) Hm heisst also ich sollte zu jeder Komponente als Unterpunkt noch nach dem Allgemeinen Teil eine Begrüdung rein machen warum ich diese Komponente gewählte habe, bzw wo dessen Vorzüge liegen? Danke für die Hinweise! Gruß, Markus
  13. Naja also 1. hab ich davor noch nie was mit Linux am hut gehabt 2. ist keine lamp installation sondern alles einzel 3. hat es die längste zeit gedauert die ganzen infos zu recherchieren etc 4. Radiusserver? 5. Hardware war alles vorgabe 6. Suse ebenfalls vorgabe Was bringt das ganze? => siehe Projektbeschreibung / Ist-Soll-Beschreibung Abbildungsverzeichnis ist unten im Anhang... Gruß, Markus
  14. Hallo zusammen, Ich bin für jede Kritik/Anregung/Vorschlag dankbar. Solange es sich um die Doku handelt Gruß, Markus
  15. Ich würd ma OpenExchange probieren. Dafür brauchst du allerdings einen TomCat server. Gruß, Markus
  16. Gibts für PHP ein Modul mit dem Man den BBCode so erweitern kann wie es dieses VBulletin tut? Gruß, Markus
  17. Ich verwende meist dieses Menu: http://gosu.pl/dhtml/mygosumenu.html
  18. vielleicht hilft dir das schon weiter: http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm Gruß, Markus
  19. ... hm gute Antwort,.. Hm also mir direkt fällt kein Script/Klasse ein, die deine Bedürfnisse abdeckt, aber würde es nicht auch reichen, das MAMBO-CMS zu installieren? Darin kann man Artikel anlegen und diese als PDF exportieren... Dies ist vielleicht wirklich die Notlösung der Notlösungen aber wenns nichts kosten soll,... :floet:
  20. Falls ich dich richtig Verstanden habe sollte das auch per CSS mit dieser eingeschaft gehen: http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow
  21. kills

    Tabellenproblem

    Hi Sabine, gib einfach mal deiner Tabelle die cellpadding/cellspacing eigenschaft mit Wert = "0" wie Manitu beschrieben hat. Was er mit der Farbe jetzt im Bezug auf diesen Code meint kann ich direkt auch nicht sagen, aber das Layout an sich finde ich auch nicht sehr ansprechend.... Gruß, Markus
  22. Hier gibts den Patch... http://mamboforge.net/projects/mos-sm-patch/ Gruß, Markus
  23. Bei uns wurde gesagt das die Ergebnisse zwischen 3 und 4 Wochen dauern,.. HM ich hab leider die 2 Backup-Verfahren vertauscht,... Ich glaub das ich die Rechnungen richtig habe, aber wie schon gesagt habe ich leider bei Inkrementiellem Backup die Rechnung für Differenziell und umgekehrt.... Meint Ihr da bekommt man destotrotz Punkte für? Ich kanns mir eigentlich nicht Vorstellen,...
  24. Wenn die IHK sowas mitbekommt, werden die Prüfungen im normalfall wiederholt,...
  25. FiSi Bayern: GH1: 60% GH2: 80% WISO: 80%

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...