Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. Hi, Die Syntax mit 3 Zeichen ist ebenfalls korrekt! Wegen eurer Philosphie mit Browsern etc. sag ich ma nix, da das schon sehr sehr sehr oft auf der Tagesordnung stand. Gruß, Markus
  2. Hi, Amstelchen`s Idee in code gefasst: siehe http://faq-php.de/q/q-mail-adresse-testen.html Gruß, Markus
  3. $str = array( "element1", "element2", "element3"); $srt = "Lustiger Testtext"; var_dump( $str[1]); // Ausgabe: element2 var_dump( $srt[1]); // Ausgabe: u Das wird missbilligt, da normalerweise auf den 1. Blick ein Zugriff auf eine Variable mit [] einen Array zugriff vermuten lässt. Rein aus der Syntax kann man es nicht unterscheiden ob nun ein Array zugriff oder ein zugriff auf das Zeichen eines Strings passiert, da es vom variablentyp abhängig ist... Besseres beispiel: var_dump( $_GET["action"][1]); Bei aufruf der Seite mit "index.php?action[1]=diesIstdas1Element" wird "diesIstdas1Element" ausgegeben Aber z.b. nur ein Kleiner Fehler gibt eine total andere ausgabe, Beispiel: Bei aufruf der Seite mit "index.php?action=diesIstdas1Element" wird "d" ausgegeben.... Gruß, Markus
  4. Versuch ma folgende Dinge... (Ich weiss nicht mehr ob man beides ändern muss oder nur eins davon ) anstatt "imageCopyResized" dann "imagecopyresampled" http://de2.php.net/manual/de/function.imagecopyresampled.php anstatt "ImageCreate" dann "imagecreatetruecolor" http://de2.php.net/manual/de/function.imagecreatetruecolor.php Gruß, Markus
  5. kills

    Singapore

    Deine Lösung?
  6. Hi Enrico, das von dir gepostete Beispiel geht bei mir weder im FF (1.04) noch im IE (6.0). OS: Win2000 SP4 Gruß, Markus
  7. Hi, danke für den Hinweis, ich hab mich schon tot gegoogelt :-) Habs jetzt ma vorerst so gemacht: if ( typeof( boxid) == "object") { for (var i = 0; i < boxid.length; i++) { height(boxid[i], pixelvalue); } return false; } Danke und schönes WE! Gruß, Markus
  8. Hallo zusammen, ich stehe gerade wie der Ochs vorm Berg.... Ich möchte in Javascript prüfen ob die übergebene Variable ein Array ist.. So würde ich das in PHP machen, aber wie in JS? $ar = array(); if ( is_array( $ar)) { echo 'ja'; } else { echo 'nein'; } [/PHP] Danke und Gruß, Markus
  9. kills

    link vs. javas.

    function machWas( oLink) { oLink.href = "'"; } <a href="javascript:machWas(this)"></a>
  10. Oder wenn du einen anderen Datenbankserver verwendest... Bei MySQL weiss ich, dass PHP mit der default Funktion mysql_query keine semikolongetrennte Statements zulässt. Gruß, Markus
  11. kills

    link vs. javas.

    Hi, also jetzt bitte das oben Geschriebene nochmals durchlesen und versuchen in deutscher Übersetzung wiederzugeben. Gruß, Markus
  12. Die Eingabe muss folgendermaßen lauten: Name'); DELETE FROM namen WHERE 1 = 1; INSERT INTO namen( 'name ungetestet! Gruß, Markus
  13. Hi, bei Post-Request weiss ich nicht ob es begrenzungen gibt, aber die Maximale länge von GET-Requests ist AFAIK 1024 Zeichen. Gruß, Markus
  14. Hi, vielleicht hilft es dir ja, das aktuelle event zu überschreiben. Ich selbst hab das aber noch nie versucht... function do( button) { button.onclick = ""; button.form.submit(); } <input type="button" onclick="do(this)"/>
  15. Das Problem ist nicht behoben, du umgehst es auf kosten deiner Validierung.
  16. siehe Post oben von Monty82 Gruß, Markus
  17. wegen solchen geschichten, sollte man immer eine Datenbankklasse für die Zugriffe verwenden, so müssten im nachhinein nur der ein oder andere SQL angepasst werde, die aufrufe (query, fetch_row,..) wären allgemein gültig... siehe z.b. http://adodb.sourceforge.net/ Gruß, Markus
  18. Hi, also ich kann von Typo3 nur abraten. Das Ding ist äußerst komplex und in meinen Augen zu kompliziert. *Einarbeitungszeit 3-6 Monate Mit Mambo kann ich hingegen sagen, dass es eine "einfachere" Plattform darstellt, die auch schon sehr viele Plugins/Addons etc. liefert. *Einarbeitungszeit 2-3 Monate Mein Favorite ist allerings REDAXO (www.redaxo.de). Es ist sehr sehr einfach zu lernen (sich einzuarbeiten) und bietet Schnittstellen zum selbst schreiben von Addons. REDAXO erscheint innerhalb der nächsten 14 Tage in der neuen version 3 in der dann auch mehrsprachige Seiten unterstützt werden. *Einarbeitungszeit 2-4 Wochen Viel Spaß damit! Gruß, Markus PS: Das mit den Einarbeitungszeiten varriert natürlich von User zu User. Diese Zahlen solltest du nur relativ betrachten.
  19. Aber nicht mit einem Button? Ich habs noch nicht probiert, würde es aber vermuten..
  20. Login für das Gbook erzwingen und jeden account separat aktivieren... Aber so verärgerst Du dir nur Besucher..
  21. Java und JavaScript sind nicht die selben dinge.. Was du brauchst ist JavaScript!!
  22. Ich denke nicht, dass du mit einem Button 2 Formulare absetzten kannst (ausser sie werden in verschiedene Fenster abgeschickt). Wieso nicht das Fomular auf 2 Seiten aufteilen (ähnlich einem Wizzard) Bye, Markus
  23. kills

    Page struktur ???

    Mit einem CMS schränkst du dich in dieser Richtung nicht ein. Templates kann man in allen CMS verwenden... Gruß, Markus
  24. kills

    Page struktur ???

    Am besten mit einem CMS machen.. http://www.redaxo.de Ist sehr einfach und schnell zu lernen Gruß, Markus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...