Zum Inhalt springen

kills

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.753
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von kills

  1. kills

    Aufklappbare Liste?

    Naja, bei größeren Bäumen sollte natürlich eine entsprechende Kategorisierung durchgeführt werden. Auf und zuklappen geht auch mit PHP... Muss man halt die Seite neuladen,..
  2. kills

    Aufklappbare Liste?

    Hi Ich würde auch zu einer XML + PHP + CSS Lösung tendieren. Diese sind zudem Barrierefrei. Also: - mit PHP XML Strukutr auslesen und analysieren - Struktur als <ul> <li> Liste ausgeben - CSS für <ul> <li> Liste erstellen - fertig Gruß, Markus
  3. In 95% aller Fälle erhält man mit FF das erwartete Ergebnis. (Was auch vom Standard so gewollt ist) Mit dem IE wird das meist zum Problem. Gruß, Markus
  4. Nicht alles was W3C Konform ist geht in allen Browsern... Hintergrundbilder werden nur dargestellt, wenn was im entsprechenden Element drinne ist.. sprich z.B. <div id="abc"> </div> Gruß, Markus
  5. Hi, hast du Erfahrungen mit CMS/Datenbankklassen/Objektorientierung/Persistenz/Internetauftritten allgemein?
  6. Prinzipiell würde ich das gleiche sagen wie zirri, nur ich würde document.getElementsByName("nameDerCheckboxen") anstatt document.getElementsByTagName("input") nehmen. Gruß, Markus
  7. hm, du könntest evtl. beim öffnen der drop down Liste per JavaScript, die style.width angabe entfernen und beim wiederzuklappen erneut einhängen? Gruß, Markus
  8. schonma sowas versucht: <select name="ab" style="width: 50px"> <option style="width: 150px">asd</option> </select> ? Somit ist die länge der Optionen wahrscheinlich nicht dynamisch, aber destotrotz bereiter als die Select Box. Ist ungetestet! Gruß, Markus
  9. Jep, hab ich grad getestet,
  10. Hi, hm, ist das nicht das Default verhalten dieser boxen? Gruß, Markus
  11. kills

    Zeichensatz Problem

    Hi, Das mit dem Header usw war mir bewusst. Das Rätsels Lösung war folgendes: header('Content-Type: text/html; charset=charset=iso-8859-2'); [/PHP] Der Webserver hat wohl von sich aus einen Charset selbst mitgeschickt, den ich hiermit wieder überschrieben habe. Destotrotz, danke für die Hilfe. Gruß, Markus PS: Die Leerzeile vorm Doctype ist nur hier im Forum, im Quelltext war diese nicht...
  12. Hi, Schöne aussage... Naja $aktuell = $daten[answer1] + 1; [/PHP] Du addierst zu einem Objekt 1? Gruß, Markus
  13. Hallo zusammen, ich habe eine Seite mit folgendem Header: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <html lang="pl"> <head> <title>Redaxo-Demo - Modu³y</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-2" /> <meta http-equiv="Content-Language" content="pl" /> <link rel=stylesheet type=text/css href=css/style.css /> <script language=Javascript src=js/standard.js></script> <script language=Javascript> <!-- var redaxo = true; //--> </script> </head> Diese Seite wird aus PHP generiert und an den Browser geschickt. Dieser stellt leider die polnischen Sonderzeichen trotz angabe des entspr. Charsets falsch dar. Wenn ich die Seite nun "speichern unter" und direkt in meinen Browser ziehe, dann gehts... Wo liegt mein Problem? Bin dankbar für alle Tipps. Gruß, Markus
  14. genau daran sollte es liegen.... eine weitere Möglichkeit wäre: echo "Hallo: {$daten->frage}"; [/PHP]
  15. Hi, Wenn du eine Allgemeine Lösung erreichst, fände ichs Klasse, wenn du diese Hier veröffentlichen könntest. Gruß, Markus
  16. Hi, folgendes frameset: ------------------- | FrameA | ------------------- | | | FrameB | | | ------------------- Code in FrameA der die Funktion doSomething() in FrameB aufruft. self.parent.FrameB.doSomething(); Die Namen der Frames müssen gesetzt sein...! Gruß, Markus
  17. Hi, Google bemühen... http://www.google.de/search?q=html+javascript+drag+drop&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de-DE:official http://www.walterzorn.de/dragdrop/dragdrop.htm http://blog.simon-cozens.org/6785.html Gruß, Markus
  18. Naja alternativ hätte es auch ASP.net, ASP, JSP oder CGI sein können
  19. Hi, ich hab grad leider nicht viel Zeit mich in den code einzudenken... Aber was mir aufgefallen ist, du rechnest immer mit 52KWs pro Jahr... Es gibt aber Jahre mit 53 KWs .. Ich hab hier zufälligerweise noch eine Methode rummliegen, die die Max Kw berechnet.. function getMaxKw ( $year) { $kw_chk = date("W",mktime(0,0,0,12,31,$year)); // Woche des letzten Tages im Jahr holen if ( $kw_chk == 1 ) { $kw_chk = date("W",mktime(0,0,0,12,24,$year)); // Falls der letzte Tag auf KW1 fällt dann 1ne woche weniger! } return $kw_chk; } [/PHP] Gruß, Markus
  20. kills

    Musik auf Homepage

    Hm Windows Media Player zum downloaden wird jemandem mit Linux/Unix/etc nicht viel weiterbringen... Gruß, Markus
  21. Hallo zusammen Muss die Komplette evaluierung aus der Doku in der Präsi wiedererscheinen? Wenn das der Fall ist, würde das alleine schon meinen Präsentations-Rahmen sprengen . Also: Evaluierung in die Präsi mit einbringen, oder diese nur im Kopf parat haben, falls Fragen auftauchen? Gruß, Markus
  22. hm,.. sowas? $sql = 'DEIN SELECT'; $res = mysql_query( $sql); $result = array(); while(( $row = mysql_fetch_array( $res)) !== false) { $result[] = $row; } [/PHP] Das Array sollte dann so eine Strukur haben: [PHP] var_dump( $result); $result => Array { 0 => Array { /*deine Wochendaten KW0*/ } 1 => Array { /*deine Wochendaten KW1*/ } } Das es keine KW0 gibt, ist mir bewusst... Gruß, Markus
  23. Hi, $var = isset($_GET["id"])? $_GET["id"] : 0; [/PHP] ist eine verkürzte Schreibweise für [PHP] if ( isset($_GET["id"])) { $var = $_GET["id"]; } else { $var = 0; } Gruß, Markus
  24. Hi ich hab leider keine Zeit für größere Erklärungen: function abc() { var a = new date(); // do something var b = new date(); var diff = a.getMilliseconds() - b.getMilliseconds(); } siehe http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/date.htm Gruß, Markus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...