Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Aeropsia

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    die stehen bereits fest, aber wir dürfen sie nicht mehr verkünden da wir uns verrechnet haben könnten. Final stehen die auf dem IHK Zeugnis
    Obiges gilt zumindest hier oben im Norden
  2. Like
    Da ist so viel Papier zu füllen das schaffen wir nie in der Zeit. Alles ok
  3. Like
    Ist völlig in Ordnung so. Das Papier bestätigt die, dass Du die Prüfung bestanden hast und die Ausbildung damit abgeschlossen ist. Bis das Zeugnis zugestellt wird, können gut und gerne vier bis sechs Wochen vergehen.
    Übrigens: Glückwunsch!
  4. Like
    Bei mir (IHK Berlin, generell auf der "Ach, warum sollen wir was zeitnah bearbeiten"-Seite) hat das nochmal fast 2 Monate gedauert, bis ich mein offizielles IHK-Zeugnis hatte.
    Nö. Der Zettel ist deine Bestätigung, dass du durch bist.
    Auf dem Wisch stand bei mir "XY Hat die Ausbildung bestanden. Muss dem Betrieb vorgelegt werden" drauf. Nicht mehr, nicht weniger.
    Unterschiedlich. Würde da nichts reininterpretieren.
    Vll. haben die auch ganz einfach kurz was gegessen/getrunken oder waren auf dem WC.
  5. Like
    Im U-Form-Shop gibt es einiges, wenn man nach „Kaufleute für Digitalisierungsmanagement“ sucht.
  6. verwirrt
    Hallo Leute und Stefan(@stefan.macke),
    ich wollte euch/dich darüber informieren, dass die Azubis heute in Frankfurt wegen deiner Vorlage bei der Projektdoku abgestraft wurden. 
    Note 4 erhalten mit der Begründung, dass die Vorlage nicht für Softwareprojekte geeignet sei. 
    Meine Firma hat die Vorlage für mehrere Azubis erworben und alle haben das gleiche Ergebnis erhalten. Die Bewertung erscheint uns äußerst unfair und aus unserer Sicht nicht rechtens. Wir werden dagegen vorgehen. Man sollte doch erwarten, dass der Inhaltn und nicht nur die Form bewertet wird, aber IHK-Frankfurt sagt nein. Es wirkt, als wäre der gesamte Inhalt der Dokumentation ignoriert worden. 
    Das fühlte sich weniger wie eine faire Bewertung an, sondern eher wie eine gezielte Hinrichtung.
    Naja, ich wollte einfach mal die anderen Azubis hier warnen und Fragen ob das bei anderen auch so war.
     
  7. Like
    Aeropsia hat eine Reaktion von Zubici in Projektdatei zu groß   
    4 MB ist echt ein Witz. Bei mir sind es immerhin 5 MB Uploadlimit. Wenn nur z. B. PDF erlaubt ist, solltest du dich auch daran halten. Allerdings kann man da viel tricksen. Du könntest entweder versuchen die Bilder in einer niedrigen Qualität in GIMP zu exportieren bzw. in einem anderen Dateiformat, um sie dann in das Dokument einzubinden oder du speicherst das PDF einfach in einer geringen Detailstufe. In der Regel sollten 75 - 150 DPI reichen.
  8. Positiv
    Aeropsia hat auf Brapchu in Projektdokumentation FISI 2025   
    Genauso wie bei Unterschreitung: Punktabzug.
    Gestaltung und Einhaltung der Inhaltlichen Form sind ungefähr 15% der Note für die Doku.
  9. Positiv
    Ich habe bei der Programmieraufgabe nicht einmal die Fragestellung richtig verstanden. Am Ende habe ich einfach versucht anhand des Musters eine Zahlenreihe abzuleiten und die fortgesetzt sowie eingetragen. Bin gespannt.
     
    WiSo fand ich tatsächlich den schwersten Teil. Man mag es kaum glauben. Ansonsten bin ich vom Gefühl her durch und habe bestanden.
  10. Positiv
    Ich habe bei der Programmieraufgabe nicht einmal die Fragestellung richtig verstanden. Am Ende habe ich einfach versucht anhand des Musters eine Zahlenreihe abzuleiten und die fortgesetzt sowie eingetragen. Bin gespannt.
     
    WiSo fand ich tatsächlich den schwersten Teil. Man mag es kaum glauben. Ansonsten bin ich vom Gefühl her durch und habe bestanden.
  11. Positiv
    ich habe die AP2 für FISI geschrieben
    Teil1 & 2
    RAID 6 / 10: 160 TiB Daten, Platten je 8 TiB, berechne Anzahl der nutzbaren Platten; Vor- Nachteile, wesentliche Unterschiede von 6 und 10, Nettokapazitätsberechnung wenn man von RAID 6 auf 10 erweitert USV: 2400 VA USV, Server mit jeweils 600 VA, wenn die USV bei 100% ist reicht sie für 60 Min, bei 30% der USV springt das Notstromaggregat automatisch an, das Aggregat braucht aber 5 Min zum Anlaufen -> ab wann (Minuten) muss man das Notstromaggregat manuell einschalten Mobile Device Management in Unternehmen: Sicherheitsmaßnahmen,  User CAL, Device CAL, Least-Privilege / Zero-Trust-Prinzipien erklären,  DSGVO Datenschutzvorfall ist aufgetreten, welche Faktoren entscheiden darüber ob es gemeldet wird (nenne 3 Faktoren) Unternehmen X legt aktuell nur 1 Vollbackup an, womit kann man das Backupkonzept verbessern (nenne Lösungsvorschläge, also z.B. zusätzlich inkrementelle Backups erstellen) 3-2-1 Backup Regel anhand des Unternehmens X erklären Authentifizierung und Vertraulichkeit bezüglich WLAN  Array Pseudocode Fehleranalyse (18 Punkte btw) die Ausgabe in der Tabelle ergänzen und 2 falsche Zeilen berichtigen Definition von Syntax- und Semantikfehlern kleine Rechenaufgabe bezüglich Übertragungsdaten Subnetting IPv4 (Subnetzmaske von 26,25,29 und 22 Subnetz und die Anzahl der nutzbaren IP-Adressen)  Subnetting IPv6 (64er Subnetz, ermittle die Anzahl möglicher Subnetze, wie sieht das erste, zweite, vorletzte und letzte Subnetz aus) Stateful Packet Inspection (SPI) Definition bzw. Unterschiede zum normalen Paketfilter  Firewall Regel Tabelle ergänzen (mit allow / deny, Protokollart, quell port, ziel port) von HTTPS, SMTP, IMAPS, externen Zugriff auf die interne Datenbank mit IP xxx.xxx.xxx.xxx Port 47xx; Webseiten Aufruf von intern nach außen Nextgeneration Firewall nenne 2 Vorteile gegenüber herkömmlichen Firewalls  
    WiSo hatte keine offenen Aufgaben und nichts mit "bringe x,y,z in die richtige Reihenfolge"
    Betriebsrat: wer darf an Betriebsversammlungen teilnehmen; wo hat der Betriebsrat Mitspracherecht JAV: welches Gesetz gilt hier, Aufgaben, was darf der JAV bezüglich Betriebsratssitzungen und Anträge welche Aussagen stimmen bezüglich Jugendarbeitsschutzgesetz Gleichstellungsgesetz: welche Aussagen sind falsch; welcher Mitarbeiter darf betriebsbedingt gekündigt werden (Auswahl aus vielen Mitarbeitern, also z.B. Schwangere, Azubis, Schwerbehinderte, Single, Verheiratete, mit / ohne Kinder, usw.) Kündigungszeitraum: Berechnung des genauen Datums wenn Unternehmen x Mitarbeiter y zum Dez 2025 kündigen will, wann muss man die Kündigung raus bezüglich Kündigungsfrist bei 5 Jahren Betriebszugehörigkeit (5 monatige Frist) die üblichen Feuerwehr, Gebots-, Rettungszeichen welches der vorgegebenen Zeichen ist das Recycle Zeichen  
    zeitlich ist es bei Teil 2 knapp wenn die Erklärungen zu ausschweifend werden, Teil 1 und WiSo haben zeitlich gepasst 
    das fällt mir noch spontan ein (Erinnerungsfehler können vorhanden sein)
  12. Like
    Hallo zusammen,
    ich suche die AP 02 für FiSys vom Sommer 2023 in brauchbarer Qualität. Wäre nett, wenn die jemand für micht hätte. Meine Version ist leider unbrauchbar. Gerne per PN.
    LG Aeropsia
  13. Positiv
    @sAI123 Ich kann dir Folgendes sehr empfehlen (kostenlos):
    https://www.netacad.com/career-paths/network-technician?courseLang=en-US
    Habe den Pfad selbst durch. Das ist praktisch die halbe Systemintegrator-Ausbildung. Die Lektionen sind teilweise auch interaktiv, sodass du Traffic mit Wireshark analysieren musst oder ein eigenes Netzwerk mit Packet Tracer aufbaust. Du bist damit auch auf das CCST Zertifikat vorbereitet.
    Als Ergänzung gibt es noch das IT-Handbuch für Fachinformatiker als Openbook:
    https://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/
  14. Positiv
    Aeropsia hat auf JBOD in Subnetting Aufgabe   
    Neben der Anmerkung von @Crash2001 möchte ich noch hinzufügen, dass die letzte Nutzbare Adresse mit .254 endet. Die .255 wäre die Broadcast Adresse und ich gehe davon aus, dass das in der Prüfung falsch wäre.
    Also:
    Subnetz 1 | 172.16.160.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.163.254
    Subnetz 2 | 172.16.164.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.167.254
    Subnetz 3 | 172.16.168.0/22 | 255.255.252.0 | 172.16.171.254
     
    Grüße
  15. Danke
    @sAI123 Ich kann dir Folgendes sehr empfehlen (kostenlos):
    https://www.netacad.com/career-paths/network-technician?courseLang=en-US
    Habe den Pfad selbst durch. Das ist praktisch die halbe Systemintegrator-Ausbildung. Die Lektionen sind teilweise auch interaktiv, sodass du Traffic mit Wireshark analysieren musst oder ein eigenes Netzwerk mit Packet Tracer aufbaust. Du bist damit auch auf das CCST Zertifikat vorbereitet.
    Als Ergänzung gibt es noch das IT-Handbuch für Fachinformatiker als Openbook:
    https://openbook.rheinwerk-verlag.de/it_handbuch/
  16. Like
    Aeropsia hat auf steel in AP1 Frühjahr 2025   
    Im Discord sind folgende Themen genannt worden: 

     
     
  17. Positiv
    Aeropsia hat auf elmopedia in AP1 Frühjahr 2025   
    Nichts neues. Projekt Management war kaum abgefragt, nur ein Netzplan Diagramm vollständigen. Ipv4 sunetting würde gefragt. KI Einsatz falle, Auswertung von pseudocode. Email Verschlüsselung. 
  18. Positiv
    Wann habt ihr für AP-T2 angefangen zu lernen? -> Am ersten Tag der Ausbildung.

    Aber du meinst sicher "wann habt ihr angefangen, den Stoff zu wiederholen und aufzufrischen?"

    Bei der Planung der Lernzeiten sollte man beachten, dass oft noch parallel das Abschlußprojekt erarbeitet wird.

     
     
  19. Like
    2 Monate vorher. Hat gut geklappt 
  20. Positiv
    das hat ja was von Orakeln  nimm den Querschnitt der AP2en seit AO2020. 

    IT-Systeme Teil: Skript Aufgabe, Berechnungen, USV, strukturierte Verkabelung, RAID, Backup, Virtualisierung, PC-Hardware (CPU usw.), Cybersicherheit & Datenschutz

    Netzwerk Teil: Subnetting (IPV4/IPv6), Routingtabellen, Firewalls, VLANs, WLAN, Verschlüsselung & Zertifikate, VPN, DHCP & DNS, Berechnungen

    was wohl eher unwahrscheinlich dran kommt Projektmanagement und Wirtschaft. 5-10% der Punkte wirds auf Fragen geben die du nicht vorbereiten kannst weil das Spezial/Nischen wissen ist, sie wollen halt nicht das jmd 100 Punkte schafft oder zu viele ne eins
     
  21. Positiv
    Aeropsia hat auf Malgus in AP2 Vorbereitung Tipps   
    Zur Vorbereitung auf die AP2 würde ich, vorhandene Altklausuren durcharbeiten. Zusätzlich bietet der U-Form Verlag spezifische Vorbereitungspakete für die AP2 an, die Übungsaufgaben, Musterlösungen und weitere hilfreiche Materialien enthalten, das sind dann aber 70€. Eventuell übernimmt ja der Ausbildungsbetrieb das. 
  22. Positiv
    Aeropsia hat auf eKrumel in Structorizer   
    Niemand macht deine Hausaufgaben lol
  23. Positiv
    Aeropsia hat eine Reaktion von ExplainItToTheDuck in IT-Fachjournalismus   
    Golem.de und iX.
  24. Positiv
    Aeropsia hat auf ExplainItToTheDuck in IT-Fachjournalismus   
    Zeitschrift ct, oder wenn es professioneller sein darf die iX.
    Beide aus dem heise Verlag.
  25. Positiv
    Aeropsia hat auf Budspencer in Mein Einstieg als Systemadministrator   
    Um die Grafische Oberfläche eines Switch/Routers zu bedienen MUSS man die Essentielle Grundlagen der Netzwerktechnik (ISO/OSI und TCP Schichtenmodelle) zu 100% verstanden haben. Wenn man es versteht ist es egal ob es per CLI oder Web-Oberfläche konfiguriert wird.

    Die meisten (Cisco, HPE, Juniper, Fortinet, PaloAlto) richtigen "Router" verwenden CLI zur Konfiguration und das wird auch Vorausgesetzt. Dann gibt es so Hersteller wie Ubiquiti und Cisco Meraki die eine ganz gute WebOberfläche haben, wo das meiste eingestellt werden kann, doch wenn es Ausführlich sein soll, ist dort auch die CLI mächtiger.

    Die Befehle sind bei allen ähnlich aufgebaut (sind meistens irgendwelche linux/bsd kernel) man loggt sich auf die shell ein schreibt sowas wie "conf t" "show xxx" und rattert dann seine befehle Port für Port oder Port Gruppen ab. 

    Was du unbedingt wissen musst ist
    - ISO/OSI 7 Layer (Primär die Layer 1-4)
    - VLAN 
    - Routing, Switching, IP, TCP, UDP Protokolle
    - Grundlagen Cybersecurity
    - Grundlagen Firewall inkl. Next Gen
    - Grundlagen BSI
    - Verschlüsselungen, Typen und Methoden
    - Netzwerk Analyzer wie TCPDUMP oder Wireshark bedienen und verstehen können


    Was ich nicht verstehe, wieso nimmst du einen Job an, wo du jetzt schon weist dass du das nicht kannst?


     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.