Zum Inhalt springen

Datawrapper

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    257
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Beiträge von Datawrapper

  1. vor 3 Stunden schrieb Riltix:

    Außerdem hatte jede Prüfung der letzten Jahre einen Belegsatz, was so nicht in Ordnung ist

    Es ist nicht in Ordnung, dass die letzten Prüfungen einen hatten? Oder es ist nicht in Ordnung, dass ihr keinen hattet?
    Es besteht kein Recht darauf, einen Belegsatz zu bekommen. 

    vor 3 Stunden schrieb Riltix:

    Selbst die AEler hatten einen Belegsatz, gerade sie sollten das wissen.

    Bei den FIAE geht es aber bei SQL nicht mehr darum, die Syntax zu kennen, sondern die Logik hinter SQL verstanden zu haben. Daher gab es hier wahrscheinlich auch einen Belegsatz, weil es eben nicht mehr darum geht "Du muss die Syntax kennen" sondern: "Hier ist ein komplexes Problem, löse es!"

  2. vor 13 Minuten schrieb Aeropsia:

    habe auch kein Interesse daran

    Vielleicht wäre das jetzt der Moment um mal mit einem noch Kontakt aufzunehmen und ihn um die entsprechenden Dokumente zu bitten. Du musst ja nicht mit dem befreundet sein.

    vor 13 Minuten schrieb Aeropsia:

    Nicht, dass ich Geld aus dem Fenster werfe!

    Eigentlich muss dir dein Ausbildungsbetrieb die Lernmittel zur Verfügung stellen. Also schmeißt du hier kein Geld aus dem Fenster.

    vor 14 Minuten schrieb Aeropsia:

    Ich habe keine magische Glaskugel, um daraus abzuleiten, was die IHK am Ende konkret von mir sehen will.

    Die IHK will am Ende von dir die Themen aus dem Ausbildungsrahmenplan sehen. Hat Brapchu ja auch gesagt. Wenn du also die entsprechenden (in dem Fall WISO) Themen beherrscht, sollte alles gut gehen.

    vor 15 Minuten schrieb Aeropsia:

    Leider bin ich dort der Erste und Einzige FiSi. Der Rest sind alles IT-SE, die selbst keinen Plan von den Themen haben.

    Und du hast keinen Ausbilder? Außerdem ist die Ausbildung FISI und IT-SE was WISO angeht ziemlich identisch. Die anderen Themen weichen natürlich ab. Aber dann wie gesagt, der Ausbilder. 

  3. vor 37 Minuten schrieb ickevondepinguin:

    Theoretisch hat man Zeit bis 40h vor Abgabepunkt der Dokumentation. Real eine Woche vor Abgabe der Doku.

    Wie ist das denn mit der Abgabefrist für den Antrag? Soweit ich weiß gibt es immer auch ein Datum an dem der Antrag abgeben sein muss. Beispielsweise Abgabe Antrag bis zum 10.04., Abgabe Projektdokumentation 31.05.. Gilt das Abgabedatum für den Antrag nur für den ersten Antrag? Also wenn der abgewiesen wird und neu gemacht werden muss, verlängert sich diese Frist?

  4. vor 2 Minuten schrieb ZappaFI:

    Oder kann ich das im Fall von Rücktritt auch per mündlicher Nachprüfung ausgleichen?

    Also da "Rücktritt" in deinem Fall jetzt einfach bedeutet, dass du in den Prüfungen die du eigentlich hättest schreiben sollen, eine 6 bekommst und du nur eine MEP machen kannst um die 6 auszugleichen und du gar keine 6 haben darfst, bringt dir das überhaupt nichts.

    Und mal ganz ehrlich, "mit der mündlichen ausgleichen" funktioniert auch nur bedingt.

    Rechenbeispiel:
    Du schreibst jetzt folgende Noten:

    Bereich 1: 40 Punkte (Note 5)
    Bereich 2: 29 Punkte (Note 6)
    Wiso: 80 Punkte 

    Dann musst du, um Bereich 2 von einer 6 auf eine 4 zu bekommen, in der MEP mindestens 91 Punkte haben.

    Das ist nicht realistisch.

  5. vor 9 Stunden schrieb ZappaFI:

    habe und brauche also keinen Ausbildungsbetrieb

    Bei dem Ergebnis hättest du einen Ausbildungsbetrieb brauchen können...

    vor 12 Minuten schrieb ZappaFI:

    (b) ich trete nur von der einen Prüfung (Planen eines Softwareproduktes) zurück, während ich die andere (Entwicklung und Umsetzung) mache.

    Die Regelung die charmanta anspricht kenne ich nicht, deshalb kann ich zu a nichts sagen. Aber zu b) Du kannst nicht nur von einem Teil zurücktreten. Du kannst also höchsten dich hinsetzen und nur den Bogen für Entwicklung und Umsetzung ausfüllen. Den anderen gibst du unausgefüllt ab. Dann wird der als 6 bewertet. Aber das ist dasselbe wie wenn du jetzt zurück trittst. 

    Aber wieso fällt einem das überhaupt erst so spät ein?

  6. Das ist natürlich eine schlechte Situation.

    vor 19 Stunden schrieb DC57:

    Hatte in den sechs Monaten keine Inhalte vermittelt bekommen

    So ist das oft in einer Umschulung. Umschulung bedeutet eben, sich selbst hinzusetzen und zu lernen. Das wird auch hier im Forum immer wieder besprochen, dass es nicht einfach ist.

    vor 19 Stunden schrieb DC57:

    mit dem Projekt war er auf sich allein gestellt

    Das Projekt MUSS alleine durchgeführt werden. Hier darf man keine Hilfe bekommen. 

    vor 19 Stunden schrieb DC57:

    Fachgespräch wurde seiner Meinung nach Unrecht angetan

    Das hört man immer wieder ganz oft. Wie du schon sagst, da saßen 7 Prüfer, die Wahrscheinlichkeit, dass alle ihn falsch bewerten halte ich für gering. Oft wird das von den Prüflingen gesagt, weil sie sich selbst nicht eingestehen wollen, dass sie wenig gewusst haben. Und das sieht man ja auch an den zwei schriftlichen Teilen der AP2 die nicht bestanden wurden.

    Wenn jemand alles mit guten Noten besteht, also 2 oder besser und mir dann so eine Geschichte erzählt a la "Die Prüfer waren unfair, ich hab eigentlich bestanden aber das wurde falsch bewertet" oder wie auch immer,  dann glaube ich das schon eher, als von jemandem der durch die anderen Prüfungsteile schon durchgefallen ist. Ich gehe davon aus AP1 und Wiso waren bei demjenigen wahrscheinlich auch nicht gerade 1er. 

    Aber das vorgehen was du beschrieben hast, kann er natürlich machen. Dann gibt er beim nächsten Versuch einfach kein Projekt ab und schreibt jetzt mal nur die schriftliche Prüfung. Dann bekommt er für das Projekt die Note 6 und wenn er die schriftlichen besteht, dann macht er beim 3. Versuch nur noch das Projekt.

    ABER: Wenn dann beim 3. Versuch auch was schiefgeht, dann wars das. UND jeder muss sich selbst fragen, wie gut das am Ende aussieht. Einmal wiederholen ist mMn noch in Ordnung, aber 2x sagt schon viel über einen Bewerber aus. 

  7. vor 13 Stunden schrieb charmanta:

    Mep zu PAS oder Eua doch das Bestehen ermöglichen ?

    Ne geht nicht. Mindestens 3 Prüfungsbereiche von AP2 müssen mit 4 oder besser abgeschlossen werden.
    Der TE hat hier aber schon 3 x die Note 5 und nur einmal 4 oder besser. Durch eine MEP könnte er eine der 5en auf eine 4 verbessern, bleiben aber immer noch 2 5en über. Damit ist ein Bestehen nicht mehr möglich.

    Andere Frage an den TE: Glaubst du, dass du den richtigen Beruf für dich gewählt hast? Wenn du jetzt schon so abgeschnitten hast und jetzt schon Wege suchst, wie du das Ganze strecken kannst, um möglichst wenig auf einmal zu lernen, dann deutet das für mich darauf hin, dass das nicht der richtige Beruf für dich ist. 

    Alles was du bisher bestanden hast ist die AP1 (Die leichteste der Prüfungen und nicht FIAE spezifisch) und WISO (was fachlich auch nicht direkt an den Beruf des FIAEs gekoppelt ist).
    Alle Bereiche bei denen dein fachliches Wissen als FIAE abgefragt wurde und bei denen es direkt um deinen eigentlichen Beruf geht, hast du nicht bestanden. 

  8. Wie wäre es dann mit Schulungen zu genau diesen Themen? :huh:

    Oder mal mit deinem Chef reden, ihm sagen, dass du dich gerne weiterbilden möchtest und schauen was er sagt. Dann kannst du deine Fähigkeiten im Support immer weiter erweitern. Dann lernst du erst den Umgang mit dem AD, dann machst du mal irgendwas mit deiner Datenbank usw. So wächst du dann da rein.

    Ein Crashkurs der dir verspricht, danach "Admin" zu sein, ist wenig sinnvoll in meinen Augen, 

  9. Ich schließe mich @allesweg, @MiaMuh und @hellerKopf an. 

    Wenn man es richtig macht und auch was zum vorzeigen auf der Webseite hat, dann kann das ein gutes Mittel sein um sich im Bewerbungsprozess Pluspunkte zu beschaffen. 

    Aber selbst wenn es technisch gut gemacht ist mit eigener Domain usw. dann fehlt immer noch der Inhalt. Und wenn hier nichts vorzuweisen ist, was Interesse an (in dem Fall) Programmierung zeigt, dann ist das ganze für die Tonne. 

    @Jonahthsn Wenn du ein Tool programmiert hast, was gut funktioniert und du bindest das in einer Webanwendung ein, dann sehe ich da schon Chancen, dass das gut ankommt und du dir Pluspunkte verdienst, einfach nur HTML und CSS "programmieren" macht dir ChatGPT u.a. mühelos in ein paar Minuten, da interessiert sich keiner für.
    Dann wird aber nicht die Webseite an sich gut ankommen, sondern das Tool was da dargestellt wird. Dann ist das ganze ein guter Weg um zu zeigen was man so gemacht hat, ohne dass man irgendwie eine .exe in einer Bewerbung mitschicken muss. 

  10. vor einer Stunde schrieb SandMelli:

    fürs „nur programmieren“ müsse man nicht zwingend studieren um Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben

    Wenn du richtig gut bist, brauchst du sicherlich kein Studium. Aber richtig gut heißt, mit jungen Jahren angefangen, richtig viel vorzuweisen und daher einen Gewissen Ruf. Wie Pixelfuchs geschrieben hat. 

    Du wirkst eher so, als hättest du mit Programmieren noch nie was zu tun gehabt, hast ein paar Videos gesehen, vielleicht kleinere Programme schon selbst gemacht und findest das Thema spannend. 

    Ist auch überhaupt kein Problem, versteh mich nicht falsch, ich find das super. Aber jetzt die Erwartung zu haben, du machst da ne Weiterbildung und kannst dann programmieren ist etwas hochgegriffen. 

    Das Wort "Weiterbildung" sagt es ja schon, man soll sich "weiter bilden". Aber wenn man noch nicht angefangen hat (Ausbildung oder Studium) dann kann man nicht WEITER bilden. 

    Versuch also auf jeden Fall eine Ausbildung oder Studium machen. 

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem weiteren Weg.

  11. Vieles was in der Berufsschule besprochen wird und was einem einen Mehrwert bringen kann, sind allgemeine Themen zur Ausbildung und zu den Prüfungen. Da werden Tipps gegeben wie die Prüfungen ablaufen und was man beachten kann um besser zu sein. 

    Das ist alles etwas, das man sich nicht selbst beibringen kann. Aber es hat auf jeden Fall einen Mehrwert hinzugehen.

    Auch wichtige Termine werden da besprochen die man sonst evtl. nicht auf dem Schirm hat.

    Ich würde an deiner Stelle weiter hingehen. Ist auch nicht schlecht für den Austausch mit den anderen Auszubildenden.  

  12. Wie wäre es mit 

    1. Anwendung starten
    2. Taskmanager öffnen
    3. Microsoft Teams (work or school) erweitern
    4. Im Taskmanager Rechtsklick auf die Anwendung
    5. "Dateipfad öffnen" klicken
    6. ms-teams.exe ist die Anwendung mit der du dann eine Verknüpfung erstellen kannst

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...