Reputationsaktivität
-
Spunkee hat auf steel in Fachinformatiker.de - ForenupgradeHeute war es soweit, Fachinformatiker.de ist auf eine neue Foren Version upgedatet worden, da absehbar die alte Version vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird.
Es sind neue Features hinzugekommen:
Der neue Editor hat mehr Möglichkeiten, er erlaubt bspw. endlich nativ das Einfügen von Tabellen und mehr
Ein nativer "Dark-Modus", siehe Link im Footer, vorher war das ein externes Template (das schon lange kein Update mehr bekommen hat)
Das interne "Rank"-System habe ich aktiviert, mit Belohnungen für Eure regelmäßige Aktivität in der Community
Downloads werden besser dargestellt
neues Tagging System
die Möglichkeit die Website als App auf eurem Smartphone zu nutzen
... und noch vieles mehr
Ich habe parallel die Chance genutzt und bin hier einmal mit dem großen Besen durch
Alte Accounts, die ein lang zurückliegendes Last-Activity Datum hatten, habe ich gelöscht. Grüße gehen raus an die DSGVO 😉
Alte Beiträge > acht Jahre sind nun archiviert
Viele alte Fachforen sind dekommissioniert, da technisch nicht mehr aktuell, bzw. es keine nennenswerte Nutzung mehr gab
Einige "pinned"-Threads mit alten Informationen habe ich gelöst, so dass sie im Forum nicht mehr oben auftauchen
Blog/Clubs werden dekommissioniert
Foren sind zum Teil auf der Hauptseite neu angeordnet
...
Der Server hat dazu den ganze Tag geackert, mit einem hohen Load average (und das bei den Temperaturen).
Ein paar Punkte sind noch offen geblieben, z.B. RSS-Feeds, das automatische Übernehmen von Topics in den Discord, alle Links in der Fußzeile etc. Diese und weitere Punkte werde ich hoffentlich noch zeitnah nachholen.
Einige werden sicherlich mit dem neuen Layout fremdeln, mir geht es auch so.
Falls Euch noch etwas auffällt, schreibt es gerne hier in den Thread.
-
Spunkee hat eine Reaktion von Darsko in Dokumentation verschiedene Stundenlöhne angegeben, was tun in mündlicher Prüfung?Ich würde einfach an dem Punkt in meiner Präsentation sagen, dass an dieser Stelle ein Fehler passiert ist. Das ist menschlich und und deswegen wird dir auch niemand ein Bein stellen.
Ich würde es eher komisch finden wenn du den Fehler ignorierst.
Wahrscheinlich drucken die sich das eh aus. Da kannst dann auch nichts anklicken.
Und selbst wenn nicht, dir wird keiner eine schlechtere Note geben weil dein Inhaltverzeichnis nicht anklickbar ist.
-
Spunkee hat auf Muff Potter in Aus eurer Erfahrung, welche Plattform, YouTube, Buch kann man am besten nutzen, um die Netzwerke besser zu verstehen?Ich würde hier die Videos von Sebastian Philippi auf YT empfehlen. Die haben mir während der Umschulung sehr geholfen.
-
Spunkee hat auf CtrlAltAudrey in Aus eurer Erfahrung, welche Plattform, YouTube, Buch kann man am besten nutzen, um die Netzwerke besser zu verstehen?Huhu 😉
ich kann dir ein paar Sachen empfehlen, die mir in meiner Ausbildung (und auch meiner Azubine) ganz gut geholfen haben.
Auf YouTube z.B. Florian Dalwigk (Erklärt Netzwerktechnik super verständlich). Gibt sogar eine Playlist dazu:
NetworkChuck macht richtig coole, praxisnahe Videos z. B. zu Subnetting, VPNs, Cisco usw. ist aber englischsprachig.
PowerCert Animated Videos, animiert Erklärungen, sehr anschaulich und leicht verständlich und ist ebenso englischsprachig.
LG Audrey 😊
-
Spunkee hat auf Sullidor in Angst vor einer Sackgasse zu stehenEinen IT-Job zu haben ist für die IT-Karriere grundsätzlich besser, als arbeitslos zu sein oder fachfremd zu arbeiten.
Kein IT-Job direkt nach der Ausbildung ist eine Sackgasse (eventuell mit Ausnahme von Zeitarbeit, was aber eher an der Sicht von Firmen darauf liegt). Man sammelt benötigte Erfahrung und kann normalerweise einfacher in eine bessere Position wechseln. Oft ist auch ein problemloser Wechsel in eine komplett andere Richtung möglich.
Zur Sackgasse werden solche Jobs mit niedrigen Fachanforderungen erst, wenn man den Absprungzeitpunkt verpasst.
Nach 1 bis 2 Jahren in solchen Stellen, nach der Ausbildung (oder Arbeitslosigkeit), profitierst du noch.
Nach 3 Jahren wird ein Wechsel in eine höhere Position spürbar schwieriger.
Ab 5 Jahren bist du in der Regel tatsächlich in einer Sackgasse angekommen.
-
Meine Umschulung zum FISI habe ich vor etwas über einem Jahr abgeschlossen und wurde wie @Spunkee ebenfalls vom Praktikumsbetrieb übernommen (wenn auch nur befristet). Inzwischen bin ich 1 Jahr dort und meine Befristung wurde insofern verlängert als das ich für einen Langzeitkranken Kollegen die Vertretung bin und mir durchaus Hoffnung machen darf in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis überzugehen. Meine Erfahrungen in der Umschulung decken sich ziemlich mit denen von @Spunkee, im großen und ganzen wirst du darauf vorbereitet die Prüfung zu bestehen, einzelne Dozenten gehen aber auch einen Schritt weiter. Teilnehmer die sich aktiv für die Umschulung entschieden haben und die entsprechende Motivation/Leidenschaft mitbringen werden aus meiner Sicht kein Problem haben die Umschulung zu bestehen und anschließend auch einen Job zu finden. Teilnehmer die da mitmachen weil sie müssen oder die sich dachten: "IT klingt gut, da gibts wenigstens gut Schotter" sind dann in den meisten Fällen wohl eher diejenigen die Struggeln. Hinzu kommen die Zuwanderer/Migranten deren Muttersprache nicht Deutsch ist, für die ist es halt viel schwieriger dem Unterricht zu folgen wenn man nur die Hälfte versteht, die müssen quasi gleichzeitig Deutsch und die Ausbildungsinhalte lernen. Da gibt es sicher einige die das schaffen, die gab es bei mir auch aber eben auch viele die entweder durchfallen oder dann Probleme haben ein Praktikum zu finden oder eben einen Job, hauptsächlich wohl aufgrund der Sprachbarriere. Insgesamt denke ich das die Umschulung zum FISI/FIAE immernoch eine der besseren Wahlen ist wenn man die entspechende Motivation mitbringt.
-
Der zweite Praktikumsbetrieb (Schleswig-Holstein: 2 Praktika à 3 Monate) hatte mich Mitte 2019 direkt übernommen und ich hatte bereits vor der mündlichen Prüfung angefangen, dort zu arbeiten. Ab Anfang 2022 habe ich mir dann etwas Neues gesucht, wo ich seit September 2022 tätig bin. Kämpfen musste ich nicht.
@Spunkee hat schon ein paar weitere, weise Worte dazu geäußert. Einzig die "Probleme einen Praktikumsbetrieb zu finden", würde ich nicht so sehr darauf abstellen, dass Leute bspw. nur das Nötigste tun. Unser Eindruck war, dass Betriebe an so einem kurzen Praktikum mitunter einfach kein Interesse hatten. Kaum bist du eingearbeitet, bist du schon wieder weg.
Randnotiz: Soweit ich weiß, sind 2 meiner 3 Mitschüler von ihren Praktikumsbetrieben übrigens auch in irgendeine Art von Arbeitsverhältnis übernommen worden (einer befristet, einer arbeitet immer noch dort und beim letzten weiß ich es einfach nicht).
-
Spunkee hat eine Reaktion von StevenHD in Wie erfolgreich sind Umschulungen wirklich?Ich habe im Januar 2022 meine Umschulung abgeschlossen und hatte das Glück direkt von meinem Praktikumsbetrieb übernommen zu werden.
Dort arbeite ich bis heute.
Der Erfolg einer Umschulung kommt glaube ich auch einfach etwas auf einen selbst an, völlig unabhängig vom Bildungsträger.
Dort wurde nichts anderes gemacht als dir Basics beizubringen und dich irgendwie durch die Prüfung zu bringen. Alles was darüber hinaus geht benötigt eben Eigeninitiative.
Hat man bei uns auch recht gut gemerkt. Wer nur das nötigste gemacht hat, hatte schon Probleme einen Praktikumsbetrieb zu finden. Ganz zu schweigen von der Arbeit dort. Ich hatte Mitschüler, die mehrmals aus verschiedenen Praktikumsbetrieben geflogen sind oder einfach nicht mehr hingegangen sind. Die wollten halt alles auf dem Silbertablett und nichts dafür tun.
Das sind auch die, die nach der Umschulung keinen Job gefunden haben.
Da sind aber auch die Agenturen und Bildungsträger etwas mit schuld. Wir hatten Leute ins unserer Klasse, die es nicht mal geschafft haben einen Ordner zu erstellen oder die Maus richtig zu bedienen.
Da muss man sich halt schon fragen warum so jemand eine Umschulung zum Fachinformatiker angeboten bekommt.
-
Spunkee hat eine Reaktion von dmc- in Wie lernt hier bzw. habt ihr gelernt für eure Abschlussprüfung?Das wichtigste ist meiner Meinung nach einfach das "Verstehen der Materie". Du wirst niemals alles einfach auswendig lernen können. Klar, es gibt immer Sachen, die sich bei jeder Prüfung wiederholen. Und die sollte man auch einfach kennen.
Aber wir hatten bei unserer Prüfung Themen wie ERP-Systeme, IoT, Roboter, QR-Codes usw.
Das sind Themen die zumindest wir im Umschulungsunterricht nicht einmal auch nur annähernd angesprochen oder gelernt haben.
Diese Dinge kannst du aber trotzdem (zumindest einen Teil) beantworten wenn du einfach Verständnis vom Berufszweig des Fachinformatikers hast.
Das hat uns auch unsere Lehrerin wöchentlich in die Köpfe gedrückt: Rein irgendwelche Dokumentationen, Bücher usw. auswendig zu lernen bringt dich nur bei den Standarddingen (Subnetting, Routing, Ports usw.) weiter. Sobald die Aufgaben dann aber etwas komplexer werden, stehst du halt blöd da.
Lernen ist wichtig. Gerade mit alten Prüfungen um ein Verständnis dafür zu bekommen wie die ablaufen und was immer wieder vorkommt. So habe ich das auch gemacht.
Aber viel wichtiger fand ich mein Wissen während der Ausbildung auch selbstständig (mit eigenen Projekten usw.) zu vertiefen. So konnte ich zu jedem Thema in den Prüfungen etwas schreiben, selbst wenn ich das Thema vorher noch nie groß behandelt habe.
Ansonsten haben mir auch meine eigenen Mitschriebe aus dem Unterricht sehr weitergeholfen nochmal alles vor den Prüfungen durchzugehen was wir in der Schule gelernt hatten
-
Mal aus neugier willst du nicht einfach das ganze ding hinter dir haben? Ich konnte es kaum abwarten fertig zu sein und richtiges geld zu verdienen
-
Hallo,
eine Art Klassenarbeit habe ich zwar nicht, aber ich habe das Thema rundum Netzwerk auf dem Kanal von Sebastian Philippi gelernt. Ich kann sogar behaupten, dass ich durch seine Videos 91% im Netzwerkteil hatte.
Er hat sogar eine ganze Playlist für VLANs
ansonsten kann ich empfehlen sich mit dem Cisco Packet Tracer zu beschäftigen und sich das nochmal genauer anschauen wie die Pakete verschickt werden und co
-
Spunkee hat auf Hendiadyoin in ThemenideenVon wem stammt das Zitat?
-
Spunkee hat eine Reaktion von t1nk4bell in Erfahrungen mit SophosSupport ist unter aller Kanone. Dich rufen Leute aus den letzten Flecken der Welt an, die du so gut wie nicht verstehen kannst.
Diese fragen dich dann immer wieder dasselbe und wenn du nicht mitspielst (z.B. die Firewall mitten am Tag während des Gesprächs neu startest) dann kann er dir eben nicht helfen.
Die halten dich so lange hin bis du das Problem alleine gelöst hast oder schlicht keine Lust mehr hast.
Anfangs fand ich die XGS furchtbar. Die UTM ist so viel leichter von der Hand gegangen. Aber nach mittlerweile einigen Updates kann man mit der XGS eigentlich ganz gut arbeiten.
Ganz schlimm ist halt die User Authentifizierung wenn man den Sophos Endpoint nicht nutzt. Die von Sophos vorgeschlagene Lösung ist in diesem Fall dann STAS. Eine Software die seit 2019 kein Update mehr gesehen hat und keiner bei Sophos überhaupt weiß wie das Ding genau funktioniert.
Ansonsten, joa. Man gewöhnt sich dran.
-
Spunkee hat eine Reaktion von EdwardFangirlXxX in Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü3050k ist halt jetzt nicht das Übergehalt. Das sind knapp über 4000 Brutto im Monat.
Klar ist das sicher kein verkehrtes Gehalt aber da ist mit ner Ausbildung + Berufserfahrung schon um einiges mehr drin.
Man muss außerdem auch an die Zukunft denken und nicht erst wenn eine Kündigung im Raum stehen sollte. Die Ausbildung die er jetzt bekommen hat, bekommt er so in 10-15 Jahren wahrscheinlich nicht mehr und steht dann ungelernt, mit Fähigkeiten, die ihn woanders nicht weiterbringen da.
-
Spunkee hat eine Reaktion von Bananajoee in Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü3050k ist halt jetzt nicht das Übergehalt. Das sind knapp über 4000 Brutto im Monat.
Klar ist das sicher kein verkehrtes Gehalt aber da ist mit ner Ausbildung + Berufserfahrung schon um einiges mehr drin.
Man muss außerdem auch an die Zukunft denken und nicht erst wenn eine Kündigung im Raum stehen sollte. Die Ausbildung die er jetzt bekommen hat, bekommt er so in 10-15 Jahren wahrscheinlich nicht mehr und steht dann ungelernt, mit Fähigkeiten, die ihn woanders nicht weiterbringen da.
-
Spunkee hat eine Reaktion von Marubas in Gehalt nach der FISI Ausbildung Ü3050k ist halt jetzt nicht das Übergehalt. Das sind knapp über 4000 Brutto im Monat.
Klar ist das sicher kein verkehrtes Gehalt aber da ist mit ner Ausbildung + Berufserfahrung schon um einiges mehr drin.
Man muss außerdem auch an die Zukunft denken und nicht erst wenn eine Kündigung im Raum stehen sollte. Die Ausbildung die er jetzt bekommen hat, bekommt er so in 10-15 Jahren wahrscheinlich nicht mehr und steht dann ungelernt, mit Fähigkeiten, die ihn woanders nicht weiterbringen da.
-
Spunkee hat auf t1nk4bell in Windows Firewall Ports blockierenHast du zwei Geräte? Oder scannst du den PC von sich selbst aus ?
Falls du von dem PC selbst aus scannst habe ich einen kleinen Denkanstoß.
Du bist in einem Haus
In diesem Haus gibt es drei Fenster
Diese drei Fenster sind so konzipiert das man von draussen nach drinnen und von drinnen nach draussen keine Steine werfen kann .
Du nimmst einen Stein und wirfst ihn von drinnen nach drinnen ...
Was passiert?
-
Spunkee hat eine Reaktion von Abdou 221 in bewerbung um eine Ausbildung als Fachinformatiker für AnwendungsentwicklungAber das ist hoffentlich nicht deine komplette Bewerbung?
-
Spunkee hat eine Reaktion von netZberTi in Projektpräsentation vor der IHK – Wie habt ihr es gemacht?Ich musste mir 2022 eine Zielgruppe ausdenken. Die musste ich vor der Präsentation den Prüfern mitteilen und diese dann auch so behandeln. Bei mir waren das z.B. IT-Azubis. Und so wie ich es den IT-Azubis erklärt hätte, habe ich den Prüfern erklärt und auch auf diese Art mit ihnen gesprochen.
War aber auch BW. Vielleicht gibts da ja wieder andere Regeln.
-
Hier geht es für mich eher um eine Einstellungssache, und wir reden von einer fünf und einer sechs. Das heißt da ist fast nix .
Ich habe die Prüfungen gesehen... Um sie für unseren Azubi aufzubereiten. Da waren durchaus genug Grund fragen zu typischen fisi Themen dabei die man drauf haben sollte . Und wenn man die mit ach und Krach beantworten kann geht man immernoch mit einer vier raus
Ja das sind zwei paar Schuhe allerdings zeigt es enorme Defizite auf .
-
Spunkee hat eine Reaktion von Feylina in Welche Taschenrechner sind zugelassen? Gibt es eine Liste im Netz?IHK.de
Trifft das auf deinen zu? Dann sollte er wohl zugelassen sein.
Im Zweifel rufe bei deiner IHK an und frage die.
Du solltest dir auch überlegen ob du so einen "Fancy" Taschenrechner überhaupt möchtest. Im Zweifel wirst du diesen während der Prüfung vielleicht 3 mal in der Hand haben. Da würde ich persönlich mich wahrscheinlich eher auf einen normalen Taschenrechner verlassen, der weniger Fail-Potential hat.
Für die Formeln hast du ja eigentlich extra Papier.
-
Spunkee hat eine Reaktion von RZRnd in Eine Firewall bringt nicht mehr Sicherheit!"Sag mir, dass du seit 2 Wochen eine Fisi Umschulung machst, ohne mir zu sagen, dass du seit 2 Wochen eine Fisi Umschulung machst"
Da ist so viel Halbwissen (Obwohl es teils wirklich nicht mal zur Hälfte reicht) in deinen Texten. Wenn du wirklich wie in deinem zweiten Satz beschrieben Dinge hinterfragst, solltest du dich dann auch damit auseinandersetzen.
Alleine solche Sätze wie eine Firewall hätte nichts mit Virenschutz oder Mailsicherheit zu tun. Hast du dir die Funktionen einer Firewall (gerade einer Next Gen) eigentlich wirklich mal angeschaut?
Ob du dir jetzt Zuhause ne Sophos XGS 4300 hinstellen musst, sei ja mal dahin gestellt. Aber einfach mal ohne das geringste praktische und theoretische Wissen über Firewalls hier so ne Behauptung zu droppen zeugt schon wirklich von sehr viel Ignoranz.
-
Spunkee hat eine Reaktion von RAM_Rakete in In Mitarbeiterpostfächer schauenSowas entscheidet bei uns der Vorstand je nach Fall.
Würde ich auf jeden Fall niemals ohne schriftliche Anweisung und anschließende Dokumentation machen.
-
-
Spunkee hat eine Reaktion von Miomus in Kurze Frage zur ProjektpräsentationKlar kannst du das am Ende mit in deine Präsentation nehmen.
Das zeigt ja nur, dass dein Projekt erfolgreich war. Du hast mit deinem Projekt ein Problem gelöst und das am Ende sogar so gut, dass du wohl noch mehr Probleme lösen konntest damit.
Würde ich auf jeden Fall am Ende der Präsentation erwähnen.