Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schicht8

User
  • Registriert

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Das Thema FISI ist für den OP durch, da er die Prüfung endgültig nicht bestanden hat.
    Dabei ist es egal ob Externenprüfung oder sonst was. Er darf eine Prüfung zum FISI nicht mehr ablegen.
    Im Studium ist das ganz extrem. Wenn ich z.B. Informatik im Bachelor in Bayern studiere und in einem Fach einen Drittversuch nicht bestehe, dann werde ich zwangsexmatrikuliert, was zur Folge hat, dass ich in ganz Deutschland nicht mehr Informatik im Bachelor studieren darf.
  2. Positiv
    Schicht8 hat auf tkreutz2 in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Eine Sache kommt jetzt nicht so deutlich durch, hast Du alle 3 Versuche aufgebraucht und bist jetzt endgültig für den Beruf gesperrt oder noch nicht ? Falls letzteres, solltest Du schon die Möglichkeit nutzen, alle "Versuche" auszuschöpfen ggf. mit anderem Praktikumsbetrieb, bevor Du den gesamten Bereich schmeißt.
    Ja, zu anderen Themen innerhalb der IT zu wechseln, da muss man leider erst einmal für sich selbst heraus finden, wo die eigenen Interessen liegen. Außerdem spielt ja vielleicht auch eine Rolle, welche Betriebe in der Region, wo man Fuß fassen möchten, was konkret anbieten / suchen, falls kein Umzug geplant ist. Diese Beiden Dinge wirst Du wohl nur selbst in Einklang bringen können, da sie einen sog. Schuhekauffaktor darstellen - heißt, wir wissen nicht, bei welchem Thema Du Dich "wohl" fühlst und Dir darin vorstellen kannst, eine berufliche Laufbahn aufzubauen.
    Ein "dummer" Standardspruch bei einem Umschulungsunternehmen hieß mal, wer nicht AE kann, kann immer noch FiSi, wer nicht FiSi kann, kann immer noch Medi (vor der Neuordnung der Berufe), aber ich glaube, das ist wirklich zu kurz gefasst. Du musst für Dich heraus finden, wo Deine Interessen liegen und dann checken, ob es ein Angebot vor Ort (Bewerbungen schreiben) gibt oder nicht.
    Viel Glück !
  3. Positiv
    Schicht8 hat auf Tratos in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    An sich sollte man für die EDV brennen, ein guter Kollege hat mir mal gesagt, das ganze kommt von "Leiden"schafft.
    Es ist komplex das jetzt so nachzuvollziehen. Dein Lebenslauf besteht eben nun schon, und mit 38 ist der sicherlich schon etwas länger, und wenn du vor 2019 entsprechend die erste FISI Ausbildung zum Teil Bestanden hast, dann als ungelernter Admin sozusagen in der IT eine Anstellung hattest, das sich dann 2020/2021 hingezogen hat und nun erst mal Arbeitslos im Lebenslauf steht ist das ein etwas wackliges Konstrukt.
    Würde auch sagen nochmal als FISI antreten oder den Bereich komplett verändern.
    Vor allem wenn du nun eine komplett neue Fachrichtung nehmen willst, das später potentiellen Arbeitgebern zu erklären stelle ich mir schwierig vor, und solltest du den zweig nicht schaffen, hast du zwei identische nicht abgeschlossene Berufsaubildungen. Je nachdem ob bereits eine Ausbildung komplett abgeschlossen wurde, gilt man als Facharbeiter oder bleibt nur im Helfer status.
    Es gibt noch den IT-Systemelektroniker falls du dich damit mal befassen willst.
    Das wäre dann später mit dem Interesse zur Elektronik leichter zu begründen und könnte entsprechend im Lebenlauf dann besser verpackt werden.
  4. Positiv
    Schicht8 hat auf CrazyS. in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Deine schriftliche Prüfung hast du doch bestanden. Hat man dann nicht insgesamt 3 Versuche?
    Die erste Prüfung und dann noch bis zu zwei weitere?
    Falls du noch die Möglichkeit haben solltest würde ich an deiner Stelle nur noch die Dokumentation/Präsentation machen und gut ist es. Du hast nach jeden Fehlersuch mehrere Monate Zeit dir was neues auszusuchen und abzugeben. Auch ohne die Unterstützung vom Unternehmen sollte die Zeit doch ausreichen. Fang einfach jetzt schon an dir was auszudenken dann hast du auch keine Probleme mit Abgabefristen usw. 
     
    Falls du trotz allem von vorne anfangen möchtest dann am besten FISI. Nach der Umschulung kannst du dich immer noch umorientieren und dich dementsprechend für eine FIDV Stelle bewerben.
  5. verwirrt
    Schicht8 hat eine Reaktion von ocseolbap in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Hallo zusammen !
    Ich, 38, habe vor einiger Zeit eine Umschulung zum FISI gemacht, konnte jedoch nur die schriftliche Prüfung bestehen. Mein Abschlussprojekt konnte ich leider nicht umsetzen. Eine ungünstige Verkettung von Umständen, allen voran die "falsche" Wahl des Praktikumsbetriebs, welcher mir u.a. kein Abschlussprojekt zugewiesen hatte, führten dazu dass ich nach 2 selbständigen (Fehl)Versuchen, mir ein fiktives Projekt "aus den Fingern zu saugen", die Abgabefrist für die Projektdokumentation verpasst hatte und die Ausbildung nicht erfolgreich beenden konnte. Ich habe danach zwar zeitweise eine Anstellung in der IT-Branche gefunden, welche aber während der Corona-Krise wieder beendet werden musste. Seitdem bin ich Arbeitssuchend. Mein Arbeitsvermittler würde mich jetzt gerne erneut in einer Umschulung sehen und ich denke auch, dass dies die beste Möglichkeit für mich wäre, mich in der IT-Branche  doch noch etablieren zu können. Ich bin mir jedoch unsicher, was die Wahl der Fachrichtung betrifft. Da ich Fachrichtung Systemintegration "gelernt" habe, denke ich, dass die neue Fachrichtung "Digitale Vernetzung" mit dieser thematisch die größten Schnittmengen bildet und ich persönlich auch eher gerne "Hardware nah" unterwegs bin. Ich habe während der Umschulung zum FISI nebenbei erfolgreich einen Kurs für eine Cisco-Zertifizierung "Routing & Switching" absolvieren können, daher ist mir das ganze Netzwerkthema zumindest nicht fremd. Allerdings mache ich mir Sorgen,  einen guten Praktikumsplatz zu finden, da diese Fachrichtung ja noch relativ neu ist und die Stellen-/Ausbildungsangebote vergleichsweise rar sind (Raum Köln). Auch was die spätere  Integration in den Arbeitsmarkt betrifft, habe ich gewisse Zweifel. Diesbzgl. ist der FIAE m.M.n. deutlich besser aufgestellt. Ich habe, was die Programmierung angeht, zwar gewisse Grundkenntnisse und finde die Thematik ebenfalls hochinteressant, bin mir jedoch unsicher, ob meine natürlichen Fähigkeiten hierfür ausreichen -> Kurzum, ich denke, ich wäre zu "dumm" für den FIAE und könnte/müsste nur mit sehr  viel Fleiß diesen Nachtteil irgendwie ausgleichen, es wäre wahrscheinlich ein ständiger Kampf. Der Berufspsychologische Dienst hat mir zwar die Fähigkeit zugesprochen, aber ich denke nicht, dass dies eine besonders hohe Aussagekraft hat. Meine eigene Einschätzung ist diesbzgl. eher negativ.
    Was meint ihr wäre der "richtige/beste" Weg für mich ? Wie seht ihr die Möglichkeiten für die neue Fachrichtung Digitale Vernetzung ?  Wie würdet ihr euch entscheiden wenn ihr in meiner Situation wärt ? "Digitale Vernetzung" oder "Anwendungsentwicklung"  oder gar "ITSE"  ? Ich bin aktuell sehr verunsichert wie es für mich am besten weitergehen kann und bin über jeden Vorschlag,  jede Anregung sehr dankbar !
     
     
  6. Like
    Hey, Wenn du wirklich eine andere Fachrichtung nachverfolgst, und zwischen DV und AE tendierst, dann würde ich auch eher, wie xsunshinelight gesagt hat, mich auf DV spezialisieren. Themenfelder sind näher, und hast ja wahrscheinlich auch Vorkentnnisse + die Cisco-Zeritifizierung. Also wieso dann nicht auf dein Vorwissen weiter aufbauen?
    Und an @Cyberops: Entweder werden Steuergelder verbrannt oder wenn man es selber bezahlt, hat man ja Kohle und findet das auch Kacke. Also Respekt für diese toxische Ader, hätte ich persönlich echt ungerne
     
  7. Positiv
    Schicht8 hat eine Reaktion von BlueSkies in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Vielen Dank für eure Einschätzungen @MiaMuh und @xsunshinelight ! Diese stellen ziemlich gut meinen Konflikt dar !
    @Cyberops die Umschulung habe ich selbst finanziert ! Das wäre jetzt also das 1. Mal aus dem "Steuertopf". Aber danke für die eindeutige Vorverurteilung und dein toxisches Feedback (hat ja gar nicht so lange gedauert...). Und warum es damals nicht geklappt hat, lag an bestimmen Umständen, welche ich eigentlich nicht weiter thematisieren möchte, mich aber an dieser Stelle fast dazu genötigt fühle. Zur Info: Ich habe sogar auf Anhieb 2 Projekte genehmigt bekommen, vollkommen selbst ausgedacht, das Internet habe ich nicht dazu herangezogen. Die Dokumentationen waren auch bereits zu 80% fertiggestellt. An mangelnder Motivation lag es bestimmt nicht. Warum ich es trotzdem nicht "geschafft" habe, diese Fristgerecht einzureichen, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter erläutern und ich denke, dass das auch keine Rolle spielt, da du und dir ähnlich Gesinnte eh kein Verständnis dafür hätten(musst du zum Glück auch nicht haben). Es läuft manchmal im Leben nicht so, wie man es sich erhofft, ganz im Gegenteil sogar. Mehr sage ich dazu an dieser Stelle auch nicht mehr. Ich hoffe auf dein Verständnis.
    Wer mir weiterhin mit kompetenten Vorschlägen bei der Entscheidungshilfe behilflich sein möchte, dem bin ich sehr dankbar. Auf toxisches Feedback/Bashing reagiere ich ab dieser Stelle nicht mehr, da es 1. am Thema vorbeigeht und 2. den Thread unübersichtlich macht.
     
  8. Positiv
    Schicht8 hat eine Reaktion von Koboldin in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Vielen Dank für eure Einschätzungen @MiaMuh und @xsunshinelight ! Diese stellen ziemlich gut meinen Konflikt dar !
    @Cyberops die Umschulung habe ich selbst finanziert ! Das wäre jetzt also das 1. Mal aus dem "Steuertopf". Aber danke für die eindeutige Vorverurteilung und dein toxisches Feedback (hat ja gar nicht so lange gedauert...). Und warum es damals nicht geklappt hat, lag an bestimmen Umständen, welche ich eigentlich nicht weiter thematisieren möchte, mich aber an dieser Stelle fast dazu genötigt fühle. Zur Info: Ich habe sogar auf Anhieb 2 Projekte genehmigt bekommen, vollkommen selbst ausgedacht, das Internet habe ich nicht dazu herangezogen. Die Dokumentationen waren auch bereits zu 80% fertiggestellt. An mangelnder Motivation lag es bestimmt nicht. Warum ich es trotzdem nicht "geschafft" habe, diese Fristgerecht einzureichen, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter erläutern und ich denke, dass das auch keine Rolle spielt, da du und dir ähnlich Gesinnte eh kein Verständnis dafür hätten(musst du zum Glück auch nicht haben). Es läuft manchmal im Leben nicht so, wie man es sich erhofft, ganz im Gegenteil sogar. Mehr sage ich dazu an dieser Stelle auch nicht mehr. Ich hoffe auf dein Verständnis.
    Wer mir weiterhin mit kompetenten Vorschlägen bei der Entscheidungshilfe behilflich sein möchte, dem bin ich sehr dankbar. Auf toxisches Feedback/Bashing reagiere ich ab dieser Stelle nicht mehr, da es 1. am Thema vorbeigeht und 2. den Thread unübersichtlich macht.
     
  9. verwirrt
    Schicht8 hat auf Cyberops in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Ist nicht böse gemeint aber wie Sunshine schon sagt für den FISI gibts mehr Möglichkeiten zwecks Projekt und das Internet ist voll davon. Ist mir ein Rätsel wieso das dann trotzdem nicht geklappt hat ? dein Sachbearbeiter scheint ja richtig viel Kohle  für dich zu verprassen wenn er dir direkt ne neue Umschulung anbietet..... und andere gehen leer aus. Am besten nen anderen Job suchen wenn da keine Motivation für die Umschulung besteht (Steuerzahler danken).
     
     
  10. Positiv
    Schicht8 hat eine Reaktion von Meadril in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Vielen Dank für eure Einschätzungen @MiaMuh und @xsunshinelight ! Diese stellen ziemlich gut meinen Konflikt dar !
    @Cyberops die Umschulung habe ich selbst finanziert ! Das wäre jetzt also das 1. Mal aus dem "Steuertopf". Aber danke für die eindeutige Vorverurteilung und dein toxisches Feedback (hat ja gar nicht so lange gedauert...). Und warum es damals nicht geklappt hat, lag an bestimmen Umständen, welche ich eigentlich nicht weiter thematisieren möchte, mich aber an dieser Stelle fast dazu genötigt fühle. Zur Info: Ich habe sogar auf Anhieb 2 Projekte genehmigt bekommen, vollkommen selbst ausgedacht, das Internet habe ich nicht dazu herangezogen. Die Dokumentationen waren auch bereits zu 80% fertiggestellt. An mangelnder Motivation lag es bestimmt nicht. Warum ich es trotzdem nicht "geschafft" habe, diese Fristgerecht einzureichen, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter erläutern und ich denke, dass das auch keine Rolle spielt, da du und dir ähnlich Gesinnte eh kein Verständnis dafür hätten(musst du zum Glück auch nicht haben). Es läuft manchmal im Leben nicht so, wie man es sich erhofft, ganz im Gegenteil sogar. Mehr sage ich dazu an dieser Stelle auch nicht mehr. Ich hoffe auf dein Verständnis.
    Wer mir weiterhin mit kompetenten Vorschlägen bei der Entscheidungshilfe behilflich sein möchte, dem bin ich sehr dankbar. Auf toxisches Feedback/Bashing reagiere ich ab dieser Stelle nicht mehr, da es 1. am Thema vorbeigeht und 2. den Thread unübersichtlich macht.
     
  11. verwirrt
    Schicht8 hat eine Reaktion von Cyberops in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Vielen Dank für eure Einschätzungen @MiaMuh und @xsunshinelight ! Diese stellen ziemlich gut meinen Konflikt dar !
    @Cyberops die Umschulung habe ich selbst finanziert ! Das wäre jetzt also das 1. Mal aus dem "Steuertopf". Aber danke für die eindeutige Vorverurteilung und dein toxisches Feedback (hat ja gar nicht so lange gedauert...). Und warum es damals nicht geklappt hat, lag an bestimmen Umständen, welche ich eigentlich nicht weiter thematisieren möchte, mich aber an dieser Stelle fast dazu genötigt fühle. Zur Info: Ich habe sogar auf Anhieb 2 Projekte genehmigt bekommen, vollkommen selbst ausgedacht, das Internet habe ich nicht dazu herangezogen. Die Dokumentationen waren auch bereits zu 80% fertiggestellt. An mangelnder Motivation lag es bestimmt nicht. Warum ich es trotzdem nicht "geschafft" habe, diese Fristgerecht einzureichen, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter erläutern und ich denke, dass das auch keine Rolle spielt, da du und dir ähnlich Gesinnte eh kein Verständnis dafür hätten(musst du zum Glück auch nicht haben). Es läuft manchmal im Leben nicht so, wie man es sich erhofft, ganz im Gegenteil sogar. Mehr sage ich dazu an dieser Stelle auch nicht mehr. Ich hoffe auf dein Verständnis.
    Wer mir weiterhin mit kompetenten Vorschlägen bei der Entscheidungshilfe behilflich sein möchte, dem bin ich sehr dankbar. Auf toxisches Feedback/Bashing reagiere ich ab dieser Stelle nicht mehr, da es 1. am Thema vorbeigeht und 2. den Thread unübersichtlich macht.
     
  12. Like
    Schicht8 hat auf MiaMuh in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Was kostet dich mehr, Leute die ewig arbeitslos bleiben oder die sich umschulen lassen um am Ende zu arbeiten?
  13. Haha
    Schicht8 hat eine Reaktion von Cyberops in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Hallo zusammen !
    Ich, 38, habe vor einiger Zeit eine Umschulung zum FISI gemacht, konnte jedoch nur die schriftliche Prüfung bestehen. Mein Abschlussprojekt konnte ich leider nicht umsetzen. Eine ungünstige Verkettung von Umständen, allen voran die "falsche" Wahl des Praktikumsbetriebs, welcher mir u.a. kein Abschlussprojekt zugewiesen hatte, führten dazu dass ich nach 2 selbständigen (Fehl)Versuchen, mir ein fiktives Projekt "aus den Fingern zu saugen", die Abgabefrist für die Projektdokumentation verpasst hatte und die Ausbildung nicht erfolgreich beenden konnte. Ich habe danach zwar zeitweise eine Anstellung in der IT-Branche gefunden, welche aber während der Corona-Krise wieder beendet werden musste. Seitdem bin ich Arbeitssuchend. Mein Arbeitsvermittler würde mich jetzt gerne erneut in einer Umschulung sehen und ich denke auch, dass dies die beste Möglichkeit für mich wäre, mich in der IT-Branche  doch noch etablieren zu können. Ich bin mir jedoch unsicher, was die Wahl der Fachrichtung betrifft. Da ich Fachrichtung Systemintegration "gelernt" habe, denke ich, dass die neue Fachrichtung "Digitale Vernetzung" mit dieser thematisch die größten Schnittmengen bildet und ich persönlich auch eher gerne "Hardware nah" unterwegs bin. Ich habe während der Umschulung zum FISI nebenbei erfolgreich einen Kurs für eine Cisco-Zertifizierung "Routing & Switching" absolvieren können, daher ist mir das ganze Netzwerkthema zumindest nicht fremd. Allerdings mache ich mir Sorgen,  einen guten Praktikumsplatz zu finden, da diese Fachrichtung ja noch relativ neu ist und die Stellen-/Ausbildungsangebote vergleichsweise rar sind (Raum Köln). Auch was die spätere  Integration in den Arbeitsmarkt betrifft, habe ich gewisse Zweifel. Diesbzgl. ist der FIAE m.M.n. deutlich besser aufgestellt. Ich habe, was die Programmierung angeht, zwar gewisse Grundkenntnisse und finde die Thematik ebenfalls hochinteressant, bin mir jedoch unsicher, ob meine natürlichen Fähigkeiten hierfür ausreichen -> Kurzum, ich denke, ich wäre zu "dumm" für den FIAE und könnte/müsste nur mit sehr  viel Fleiß diesen Nachtteil irgendwie ausgleichen, es wäre wahrscheinlich ein ständiger Kampf. Der Berufspsychologische Dienst hat mir zwar die Fähigkeit zugesprochen, aber ich denke nicht, dass dies eine besonders hohe Aussagekraft hat. Meine eigene Einschätzung ist diesbzgl. eher negativ.
    Was meint ihr wäre der "richtige/beste" Weg für mich ? Wie seht ihr die Möglichkeiten für die neue Fachrichtung Digitale Vernetzung ?  Wie würdet ihr euch entscheiden wenn ihr in meiner Situation wärt ? "Digitale Vernetzung" oder "Anwendungsentwicklung"  oder gar "ITSE"  ? Ich bin aktuell sehr verunsichert wie es für mich am besten weitergehen kann und bin über jeden Vorschlag,  jede Anregung sehr dankbar !
     
     
  14. Positiv
    Anders als MiaMuh würde ich es so sehen:
    Es gibt noch nicht viele Digitale Vernetzer Abschlussprojekte, dementsprechend auch evtl. mehr Verständnis bei den Prüfern, wenn dein Projekt gewisse Ähnlichkeiten mit anderen Projekten haben, die online gestellt wurden. Kann mir kaum vorstellen das die Prüfer jeden Vorschlag von dir ablehnen werden in dieser neuen Fachrichtung, weil das nicht 100% mit den Rahmenbedingungen übereinstimmt, die man bei DV vorschreibt. Gerade in den ersten Jahren, sollte man da auf etwas mehr "freizügigkeit" hoffen können, inwiefern das auch bei der IHK möglich ist.
     
    Aber klar, deine Vorgeschichte bleibt natürlich. Als FiSi gibt es mehr als genug Projekte Online, wo man sich etwas aus den Fingern hätte ziehen können. Das ist schon ein Risikopotenzial, das wenn es beim FiSi nicht gepasst hat, beim DV nicht anders aussehen wird.
    Wenn du nur die Wahl zwischen DV und AE hast, dann würde ich DV nehmen. Wenn FiSi noch eine Rolle spielt, würde ich den Fisi beenden, da ich glaube (nicht sicher!) auch DV'ler Programmieren sollten, vermutlich nicht in den Umfang von AE, aber mehr als der FiSi.
  15. Positiv
    Schicht8 hat auf MiaMuh in Umschulung angedacht - welche Fachrichtung ?   
    Wenn du doch schon Probleme mit deinem Abschlussprojekt hattest, denke ich wird die neue Richtung dir noch mehr Steine im Weg legen, wenn diese dir auch kein Projekt zu weisen können oder du eins selbst suchen musst.
    Weil aufgrund der Wissenslage über die neuen Richtungen gibt es noch nicht viel und man wenig Vorstellung was genau dort Projekte sein können.
    Ich würde da mehr auf der sicheren Seite bleiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.