Zum Inhalt springen

ThomasChr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    ThomasChr reagierte auf Enno in Projektpräsentation während der Arbeitszeit?   
    Um präziser zu sein:
     
    BBiG §14
    Satz 1: Ausbildende haben
    1. dafür zu sorgen, dass den Auszubildenden die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt wird, die zum Erreichen des Ausbildungsziels erforderlich ist, und die Berufsausbildung in einer durch ihren Zweck gebotenen Form planmäßig, zeitlich und sachlich gegliedert so durchzuführen, dass das Ausbildungsziel in der vorgesehenen Ausbildungszeit erreicht werden kann,
     
    Das Ausbildungsziel ist das alle im Ausbildungsrahmenplan geforderten Punkte vermittelt wurden.
    Zur Kontrolle des Ziels, und damit als sekundäres Ziel zu sehen, gehört es das die Überprüfung dieses Wissens stattfindet.
    Daraus konstruiert ein Rechts Mensch dann das alles was zum Bestehen gehört auch in der Arbeitszeit zu machen ist. Ergo auch die Präsi erstellen hat im Betrieb zu erfolgen.
     
    P.S. meinem Azubi hab ich auch erstmal erklären müssen das er das gefälligst in der Firma zu machen hat. Hab auch mit seinem Vater diskutiert, Selber Ausbilder, der meinte das er das zuhause mache.
     
  2. Like
    ThomasChr reagierte auf Datawrapper in IHK Durchlauf Projekt und schriftlicher Teil   
    Das ist natürlich eine schlechte Situation.
    So ist das oft in einer Umschulung. Umschulung bedeutet eben, sich selbst hinzusetzen und zu lernen. Das wird auch hier im Forum immer wieder besprochen, dass es nicht einfach ist.
    Das Projekt MUSS alleine durchgeführt werden. Hier darf man keine Hilfe bekommen. 
    Das hört man immer wieder ganz oft. Wie du schon sagst, da saßen 7 Prüfer, die Wahrscheinlichkeit, dass alle ihn falsch bewerten halte ich für gering. Oft wird das von den Prüflingen gesagt, weil sie sich selbst nicht eingestehen wollen, dass sie wenig gewusst haben. Und das sieht man ja auch an den zwei schriftlichen Teilen der AP2 die nicht bestanden wurden.
    Wenn jemand alles mit guten Noten besteht, also 2 oder besser und mir dann so eine Geschichte erzählt a la "Die Prüfer waren unfair, ich hab eigentlich bestanden aber das wurde falsch bewertet" oder wie auch immer,  dann glaube ich das schon eher, als von jemandem der durch die anderen Prüfungsteile schon durchgefallen ist. Ich gehe davon aus AP1 und Wiso waren bei demjenigen wahrscheinlich auch nicht gerade 1er. 
    Aber das vorgehen was du beschrieben hast, kann er natürlich machen. Dann gibt er beim nächsten Versuch einfach kein Projekt ab und schreibt jetzt mal nur die schriftliche Prüfung. Dann bekommt er für das Projekt die Note 6 und wenn er die schriftlichen besteht, dann macht er beim 3. Versuch nur noch das Projekt.
    ABER: Wenn dann beim 3. Versuch auch was schiefgeht, dann wars das. UND jeder muss sich selbst fragen, wie gut das am Ende aussieht. Einmal wiederholen ist mMn noch in Ordnung, aber 2x sagt schon viel über einen Bewerber aus. 
  3. Positiv
    ThomasChr reagierte auf Budspencer in Für Informatikausbildungsbewerbung eine Website erstellen?   
    Flash Games?? Die 2000er rufen an und wollen Adobe Flash zurück 🙂 
    Seit 2020 gibt es kein Flash mehr (schon vorher nicht), da zu unsicher und viel Schadsoftwareverteilt wurde, alle modernen Browser blocken Flash, zu unsicher.

    Zitat: "Adobe wird die Aktualisierung und Verteilung von Flash Player nach dem 31. Dezember 2020 einstellen (Datum für das Ende der Lebensdauer). Alle großen Browser-Hersteller blockieren Flash Player, wodurch die Anzeige von Flash-Inhalten erschwert wird."
  4. Positiv
    ThomasChr reagierte auf Kenobi9 in Für Informatikausbildungsbewerbung eine Website erstellen?   
    Falls du wirklich den FIAE machen willst, finde ich es gut. Zeigt mir das du motiviert und engagiert bist.
    Am besten einfach einen "schönen" Onepager erstellen und im Anschreiben zum Schluss erwähnen.
    Wie hier schon beschrieben würde ich dir empfehlen die Seite dann über Github Pages zu "hosten".
    Ließ dich dazu am besten erstmal in git ein. Warum wird es benutzt? Für was wird es benutzt?
    Im schlimmsten Fall wird es nicht angesehen. Im besten Fall wird es angeklickt und positiv wahrgenommen.
    In beiden Fällen hast du etwas dazugelernt.
    Falls du doch den FISI machst, würde ich mir die Zeit sparen und mich eher in Richtung Hardware einlesen.
  5. Danke
    ThomasChr hat eine Reaktion von Chris-Info erhalten in Für Informatikausbildungsbewerbung eine Website erstellen?   
    Ich find das hier alles irgendwie etwas irritierend...
    Wenn jemand eine Ausbildung zum Fachinformatiker beginnen will, dann achte ich als Firma sehr drauf ob ich das Gefühl habe dass er sich mit IT auskennt, bzw. ob ich das Gefühl habe dass er da Lust drauf hat und ob ich ihm das beibringen kann.
    Wen stell ich denn eher ein? Einen der sagt: "Ich mag Programmieren", oder einen der sagt: "Ich hab da mal ne Website gebastelt weil mich das so interessiert"?
    Ich denke bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker geht es drum zu beweisen dass man Bock hat auf die Ausbildung und dass man das gerne lernen möchte (und nicht zu dumm dafür ist). Und da finde ich eine Website einen guten Schritt. Und wenn die nicht perfekt ist, dann ist sies halt nicht. Der zukünftige Azubi muss das doch noch garnicht können.
    Ob die Firma das natürlich betrachtet und wie sehr es Einfluss nimmt, das kann man natürlich diskutieren - aber schaden wird es kaum.
    Was die Technik betrifft: Github Pages mit nem sauberen Git-Repo fänd ich schon irgendwie geil - und das kostet nix.
  6. Like
    ThomasChr reagierte auf hellerKopf in Für Informatikausbildungsbewerbung eine Website erstellen?   
    Kann aber alles werden, mit ein wenig mehr Aufwand.

    ein paar Euro für eine Domain, und schon hast du bewiesen, dass es dir ernst ist, dass du eine Domainregistrierung hinkriegst, du eine irgendwo gehostete Maschine auch bedinen kannst,  Bei Server in deinem Wohnzimmer ist da nicht so offensichtlich.

    Nimm noch eine Skriptsprache mit auf die Seite PHP oder Python und die Seite ist viel dynamischer.
  7. Positiv
    ThomasChr reagierte auf nurlennart in Für Informatikausbildungsbewerbung eine Website erstellen?   
    Finde die Idee cool. Besorg' dir eine günstige .de Domain, gibt es oft schon für 5€ im Jahr und ich biete dir an, die Webseite auf einem Server von mir zu hosten. So kannst du etwas Cooles entwickeln, es über eine Domain bereitstellen und ich denke, dass das in einer Bewerbung gut ankommt. 
    Ich habe damals eine Mailadresse meiner eigenen Domain für die Bewerbung genutzt, darüber sind Personalabteilung und IT-Abteilung damals auf einem Blog von mir gelandet. Hat einen positiven Eindruck hinterlassen. 
  8. Like
    ThomasChr reagierte auf Chris-Info in Für Informatikausbildungsbewerbung eine Website erstellen?   
    Jetzt lassen wir aber mal die Kirche im Dorf....
    In genau dem Browser des Personalers gibt es einen Darstellungsfehler.
    Das halte ich bei einer statischen Seite aus reinem HTML + CSS für extrem unwahrscheinlich. Außerdem kann man sowas problemlos in allen gängigen Browsern testen. Und ja, wenn der Personaler ausgerechnet den Silkbrowser in Version 0.1 Alpha verwendet kann das passieren, aber der zeigt dem Personaler dann auch die hälfte aller Internetseiten kaputt an. Wenn der Personaler da nicht stutzig wird, braucht das Unternehmen dringend einen neuen Personaler.
    Die Seite wird auf dem Smartphone des Chefs nicht vernünftig dargestellt.
    Der Punkt ist valide, aber die Seite für mehrere Bildschirmgrößen optimieren ist kein Hexenwerk und kann z.B. schon mit ein paar Breakpoints erreicht werden. Insbesondere, wenn die Seite quasi nur Text ist.
    Für den Personalchef wird die Seite ausgedruckt und deine Seite ist nicht für den Druck optimiert.
    Niemand sagt, dass der TE als Bewerbung nur den Link zu seiner Seite versenden soll. Er schickt ganz normal seine Unterlagen als PDF und erwähnt seine Webseite im Lebenslauf.  Gleiches gilt auch für den Punkt: Du fliegst aus dem Prozess, weil du dich nicht an die Formvorgaben des Bewerbungsformulars gehalten hast.

    Genau beim Aufruf der Seite gibt es technische Probleme.
    Genau in dem Moment, wo ich ein Vorstellungsgespräch habe, könnte in der Firma die Herrentoilette explodieren. Trotzdem gehen Menschen wie selbstverständlich zu Vorstellungsgesprächen. Shit Happens.
    Die Seite wird (fälschlicherweise) in der Firma geblockt (Nicht so unwahrscheinlich bei IP-Adressen oder auch Dyndns-Diensten)
    E-Mails landen im Spamordner, Briefe im falschen Gebäude und PDF Anhänge werden fälschlicherweise vom Virenscanner als Bedrohung gemeldet. Trotzdem sind das absolut übliche Bewerbungswege.
  9. Like
    ThomasChr reagierte auf Shun in Für Informatikausbildungsbewerbung eine Website erstellen?   
    Generell finde ich es schon eine sinnvolle Zeitaufwendung zu entwickeln. Würde vor allem für eine Ausbildungsstelle aufjedenfall Motivation zeigen, und groß viel mehr ist da eh nicht Anforderung
  10. Positiv
    ThomasChr reagierte auf Barandorias in Erfahrungen zu Ausbildung FIAE ohne Berufsschulbesuch   
    Hi!
    Als jemand, der selbst von der Berufsschulpflicht befreit ist (und die AP1 mit 85 bestanden hat):
    Mein Arbeitgeber unterrichtet sämtliche Themen, welche durch die Berufsschule in den 3 Jahren vermittelt werden sollten, im 1. Lehrjahr selbst, da das OSZ hier in Berlin (das einzige für alle Fachinformatiker) einfach nur schlecht ist. 50% Unterrichtsausfall pro Woche sind da wenig und der "Unterricht" besteht aus "Hier habt ihr Moodel. Bei Fragen kann ich euch nicht helfen" (und traurigerweise ist das beides keine Übertreibung...).
    Zur AP1 im Februar hatte ich dann nochmal Kontakt mit Azubis anderer Betriebe, die zwar ebenfalls meinten, das OSZ sei das letzte, aber auch sagten, dass sie die AP1 ohne die Berufsschule nicht schaffen würden.
    Mein Rat daher an dich: Wenn dein Betrieb alle Themen selbstständig vermittelt und du die Bedingungen zur Befreiung erfüllst, dann könntest du darüber nachdenken, dich befreien zu lassen. Du bist in dieser Zeit dann i.d.R. im Ausbildungsbetrieb. "Frei" hast du dann nicht.
    Du solltest aber damit rechnen, dass dein Lernaufwand bedeutent höher ist, vor allem, wenn du eine Halbjahres/Jahresverkürzung anstrebst, da du den Stoff der Berufsschule und den Stoff, der durch die Verkürzung wegfällt, selbstständig Wiederholen/Aufarbeiten musst.
  11. Positiv
    ThomasChr reagierte auf Maniska in Kündigen vor Prüfung   
    Ich würde auch dringend zu mindestens zwei Telefonaten raten:
    1. mit der zuständigen Stelle telefonieren, deine Lage schildern und fragen welche Optioen du hast bzw welche Folgen eine Kündigung deinerseits haben würde, denn:
    Wenn du kündigst, dann erklärst du gegenüber deinem Betrieb, dass du die Ausbildung aufgibst. Anschließend meldet der dich asap von der Prüfung ab und du guckst recht dumm aus der Wäsche weil die Anmeldefrist rum ist und du die Prüfung eben NICHT im Mai ablegen wirst.
    Genau das ist aber im Zweifelsfall deine einziege Möglichekit trotzdem jetzt die Prüfung antreten zu können.
    Wenn im Betrieb nichts vorgefallen ist das eine fristlose Kündigung deinerseits rechtfgertigen würde, bleibt die nur das 2. Telefonat: mit denem Hausarzt reden, SItuation erklären und bis zum Ende der Ausbildung AU sein.
    Bleibt in beidne Fällen das Problem mit dem Projekt:
    Wenn du kündigst, dann wirst du in deinem Betrieb dein Projekt nicht mehr fertigstellen, es wird dir keiner den "Ich bestätige dass mein Azubi dieses Projekt umgesetzet hat" Zettel unterschreiben - nichts.
    Selbes Problem wenn du Dauer-AU bist... Wann willst du das Projekt umsetzen?
    Kannst du machen, und dann?
    Die kluge Entscheidung wäre, das Projekt druchzuziehen, die Doku abzugeben und anschließend mit Überstunden, Resturlaub und ggf. Doc Holiday die EZit bis zur mündlichen Prüfung zu überbrücken.
     
     
  12. Like
    ThomasChr reagierte auf Parser in Kopie eines vollständigen Berichtshefts   
    Wir finden das ALLE eine selten dümmliche Idee. 
    Dann schreibst du das GENAU SO in das Berichtsheft. Das Berichtsheft kann auch als Beweis FÜR DICH dienen, wenn in der Ausbildung etwas schief läuft, z.B. man dir ständig ausbildungsferne Inhalte als Arbeitsaufgaben gibt. 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...