
Malgus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
7 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Malgus reagierte auf Beitrag im Thema: Sollte ich meine Verkürzung absagen, oder nicht?
-
Malgus reagierte auf Beitrag im Thema: Sollte ich meine Verkürzung absagen, oder nicht?
-
Sollte ich meine Verkürzung absagen, oder nicht?
Malgus antwortete auf pl0x's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nach der Ausbildung erhält man bei einem Betriebswechsel in der Regel eine Einarbeitung und beginnt als Junior. Wenn dein Ausbildungsbetrieb zustimmt und du selbst meinst du bist den Prüfungen schon gewachsen, spricht nichts dagegen, die Ausbildung zu verkürzen. Was man von einem fertigem Azubi FIAE erwarten darf: Grundverständnis für Programmierung, Debugging, Fehlersuche. Projektverständnis, wie z. B. Versionskontrolle, Zusammenarbeit mit anderen Devs, Aufgaben abschätzen und umsetzen. Selbstständiges Einarbeiten in neue Themen. Kenntnis typischer Tools/Technologien aus der Praxis – bei dir z. B. Webstack, Frontend/Backend, etwas Datenbank. Was nicht verlangt wird: Dass du alles kannst. Dass du schon „Senior“ bist. Dass du alleine riesige Projekte bauen/betreuen kannst. Obwohl für das Abschlussprojekt eine maximale Bearbeitungszeit von 80 Stunden vorgesehen ist, habe ich festgestellt, dass viele meiner Klassenkameraden inkl. mir diese Zeitvorgabe nicht einhalten konnten (nicht angeben). Allein die Erstellung der Projektdokumentation beanspruchte etwa ein Drittel meiner gesamten Projektzeit. Zudem sind die Titel der Abschlussprojekte oft sehr ambitioniert formuliert, was darauf zurückzuführen ist, dass häufig nicht bei null begonnen wird, sondern auf bestehenden Frameworks oder Vorgängerprogrammen aufgebaut wird und ebenfalls Kollegen nochmal unter die Arme greifen. Hoffe das kann ein wenig helfen. -
Aeropsia reagierte auf Beitrag im Thema: AP2 Vorbereitung Tipps
-
Zur Vorbereitung auf die AP2 würde ich, vorhandene Altklausuren durcharbeiten. Zusätzlich bietet der U-Form Verlag spezifische Vorbereitungspakete für die AP2 an, die Übungsaufgaben, Musterlösungen und weitere hilfreiche Materialien enthalten, das sind dann aber 70€. Eventuell übernimmt ja der Ausbildungsbetrieb das.
-
Ich würde versuchen, mir das Wissen eigenständig anzueignen. Auf YouTube gibt es gute Lernvideos, die man der Reihe nach durcharbeiten kann. Ich habe mit kleineren Minecraft-Mods begonnen und konnte so im Laufe der Zeit die Grundlagen gut erlernen. Für die Abschlussprüfung waren herausragende Programmierkenntnisse nicht erforderlich, um zu bestehen.
-
Ich kann mich nicht mehr zu hundert Prozent dran erinnern, aber den Durchführungszeitraum hat man in zwei Freifelder ("Datum von", "Datum bis") eingetragen, da war nicht mal eine Prüfung hinter, ob es länger als 6 Wochen sind. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es nach der Pin-Eingabe war, meine aber nicht. Ansonsten kann ich mich meinem Vorgänger nur anschließen und würde mich mal bei der zuständigen IHK melden.
-
Malgus reagierte auf Beitrag im Thema: Weiterbildung nach FIAE Ausbildung
-
Malgus reagierte auf Beitrag im Thema: Weiterbildung nach FIAE Ausbildung
-
Erstmal danke für eure Antworten! Also grundsätzlich erhoffe ich mir durch die Weiterbildung einen monetären Vorteil. Außerdem möchte die Prozesse im Unternehmen und die der Fachbereiche besser verstehen können und dadurch eigenständiger arbeiten und langfristig in eine beratende Funktion übergehen. Da bin ich der gleichen Meinung. Also das Gelernte sollte mir auch im Beruf etwas nützen. Geht mir ähnlich, weshalb ich den Betriebswirt auf Abendschule auch interessant finde.
-
Malgus reagierte auf Beitrag im Thema: Weiterbildung nach FIAE Ausbildung
-
Malgus reagierte auf Beitrag im Thema: Weiterbildung nach FIAE Ausbildung
-
Stan1k reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viel verdient ihr?
-
Hallo zusammen, ich habe vor etwa drei Monaten meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen und bin aktuell auf der Suche nach passenden Weiterbildungen. Zurzeit arbeite ich im Bereich der SAP-Entwicklung und programmiere kleinere Anwendungen in ABAP (Inhouse). Nun bin ich unsicher, welche Weiterbildung am besten zu mir passt, und würde gerne von euren Erfahrungen profitieren: Welche Weiterbildungen habt ihr gemacht, und wie sinnvoll waren diese für eure Karriere? Momentan überlege ich zwischen folgenden Möglichkeiten: - Ein Bachelorstudium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik - Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Informatiker oder staatlich geprüften Betriebswirt Eigentlich zieht mich der Bachelor in Wirtschaftsinformatik besonders an. Allerdings frage ich mich, ob ich das Studium wirklich durchhalte – und ob ein Bachelorabschluss heutzutage noch den Stellenwert hat, den er früher einmal hatte. Ich freue mich auf eure Ratschläge und danke euch schon jetzt für eure Unterstützung! Viele Grüße
-
Special List reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viel verdient ihr?
-
Mudkip.wtf reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viel verdient ihr?
-
Amorphium reagierte auf Beitrag im Thema: Wie viel verdient ihr?
-
Alter: 22 Wohnort: NRW letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE 2024 Berufserfahrung: 2 Monate Vorbildung: ITA + Abitur Arbeitsort: NRW Grösse der Firma: 1500 Tarif: Chemie Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38,5 Arbeitsstunden pro Woche real: 38,5 Gesamtjahresbrutto: ~40.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: VWL, 1 Urlaubstag geschenkt (1/2 Weihnachten / 1/2 Sylvester), Altersvorsorge, 2 Tage HomeOffice, Arbeitszeiten variabel einteilbar, keine Kernarbeitszeiten, vergünstigte Kantine. Variabler Anteil am Gehalt: - Verantwortung: Keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): programmieren, überarbeiten und supporten von inhouse SAP Programmen/Entwicklungen.