Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

EdwardFangirlXxX

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    EdwardFangirlXxX hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Datenschutzerklärung in der Projektdoku. AP-2
  2.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: KI als Anrufbeantworter
  3.    Dakta hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Informatiker/in in Zeiten der KI :)
  4. Ändert sich der relative Pfad der sqlite Datei vielleicht? Wodurch er die nicht mehr findet und abstürzt?
  5.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Programmiersprachen
  6. Ich habe auch Softwareentwicklung praktisch alleine gelernt bei mir im Unternehmen, das geht schon, und auch vernünftig. Du musst halt wissen, ob du das willst, oder ob es vielleicht für dich sogar ein Dealbeaker ist.
  7.    Bensemilla hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Informatik Fernstudium parallel zur Ausbildung/Umschulung?
  8. Also im Endeffekt erfindest du damit ja echt halt ein duales Studium neu, und tauschst ein bestehendes, erprobtes Konzept da gegen das ganze selbstgebaut. Ich glaube, deine Chancen stehen besser, lieber nach einem dualen Partner zu suchen der bereit ist dir mehr zu zahlen. Und ich persönlich würde auch finden, dass die Ausbildungen und das Studium sich nicht besonders stark überschneiden. Also wenn dus machst, dann lieber damit du beides gleichzeitig fertig hast, beim lernen wird es dir denke ich nicht helfen tbh. Ich mein du kannst ja mal probieren, nach dualen Partnern zu suchen, die mehr zahlen, und wenn das nicht klappt kannst du ja die Idee jetzt immer noch machen.
  9. Ich bin schon so ein Rust-Simp, aber am wohlsten fühl ich mich momentan in C#, einfach weil ich das auf der Arbeit so viel mache. Ich finde es faszinierend wenn Sprachen neue Konzepte erkundigen, und nicht einfach C sind mit ein paar abgewandelten Syntaxelementen.
  10.    Parser hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Informatiker/in in Zeiten der KI :)
  11.    ExplainItToTheDuck hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Informatiker/in in Zeiten der KI :)
  12.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Informatiker/in in Zeiten der KI :)
  13.    eKrumel hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Informatiker/in in Zeiten der KI :)
  14. LLMs können nicht logisch denken. Sie können nicht verstehen, sondern nur vortäuschen, verstehen zu können. Ihre Stärke ist, menschlich zu klingen, nicht menschlich zu denken. Bei sowas wie Hausaufgaben sind sie recht gut. Einfach weil Hausaufgaben und deren Lösung so unglaublich oft in ihren Trainingsdaten vorkommen. Für den schulischen Teil kann das reichen. Allerdings muss eins sich dann auch bewusst sein, dass eins danach nichts kann im schlimmsten Fall. Unser Job ist ständig im Wandel, und er wird sich auch weiter wandeln. Früher hatten Leute Angst vor höheren Programmiersprachen, weil es dann ja keine Programmierer:innen mehr braucht. Dann wegen LowCode. Dann wegen NoCode. Jetzt wegen LLMs. Aber im Endeffekt sind das alles nur Werkzeuge, die die Landschaft leicht verändern wird, aber diese nicht auslöschen wird. Da musst du dir nicht zu viel Kopf machen würd ich sagen.
  15. Hö? Ist doch egal? Wir haben eine Abteilung mit ca 30 Entwicklys, und Stellenausschreibungen für Studierende, Juniors, und eine normale, halt mit unterschiedlichen Anforderungen. Was da los ist? Die Firma will halt Leute einstellen. Find ich jetzt nichts was man draus was lesen könnte.
  16. Geh zum Hausarzty und gib dort an, dass es dir Angst macht, du Hänseleien fürchtest, und du deswegen überlegst doch keine Ausbildung zu machen, weil dich das so belastet, obwohl diese dir sehr helfen würde im Beruf. Dann musst du nicht.
  17. Ja, machen wir. Für alle, also die Seniors kontrollieren meinen Code, und ich den ihren.
  18.    EdwardFangirlXxX hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Welche Bücher sind für jeden FISI ein Must-have?
  19.    ♥Nika♥ hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie damit umgehen, wenn man eine Frage nicht beantworten kann?
  20. Das klingt auf jeden Fall nach einem verdammt coolen Abschlussprojekt. Einen wirklich tiefgründigen Test würd ich aber etwas von der Zeit begrenzt sehen. Ich weiß jetzt nicht, wie viel du hast, aber da musst du halt gucken was geht. Vielleicht kannst dus etwas weiter eingrenzen. Ich hatte mal eine Arbeit über Fuzzing geschrieben, vielleicht ist das ja auch was für dich?
  21. Na dann gut, dass du da weggekommen bist. Du hast keinerlei Verpflichtungen, du hast keinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Dein Chef kann dich nicht zwingen da zu bleiben.
  22.    EdwardFangirlXxX hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Praktikum suche für Umschüler
  23.    EdwardFangirlXxX hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Angst vor einer Sackgasse zu stehen
  24. Wild wie man hier von völlig fremden Typen so bezeichnet wird. Lol. Ebenfalls liebes Etwas, das mache ich bereits seit meiner Schulzeit, und hatte mit dieser Herangehensweise in meiner mündlichen Abiprüfung eine 1+, in meinem Bachelor-Kolloquium eine 1.0 und in meinem Master-Kolloquium eine 1.7. Wir waren so fast nur bei Themen die mir lagen. Fast so als würde das funktionieren. Es ist nichts manipulierendes oder unfaires daran, extra Themen die man kann zu erwähnen. Ein Azuby sollte doch nicht gegen sich selbst arbeiten. Mit liebster Grüße Dein Etwas PS: Ich vermisse schmerzlichst deinen hilfreichen Tipp, den du hier untergebracht haben könntest, anstatt andere anzugehen.
  25. Nicht direkt eine Antwort, aber du kannst versuchen Fragen zu lenken. Erwähn ein Konzept, welches du nicht erklärst. Oder wenn du was anderes erklärst, sagst du, das geht hier und hier in das andere Konzept, ob du dazu noch ein paar Worte sagen sollst. So hab ich eigentlich immer recht gut Fragen bekommen zu Themen von denen ich zumindest ein bisschen Plan hatte.
  26. Ich fürchte du bist einer der wenigen professionellen Prompt-Engineers hier. Das ist ein Bild aus einem Beitrag des BBCs dazu, wie LLMs ihre Aussagen verfälschen. Diese erklären Leute zu Gewinnern von Turnieren, welche noch gar nicht stattgefunden haben, erfinden den Selbstmord von prominenten Personen, welche noch am Leben sind, und outen Leute als schwul die es gar nicht sind. https://www.bbc.co.uk/news/articles/cge93de21n0o
  27. Du musst halt aufpassen, dass du nicht nur Komplexität schaffst um den Willen komplex zu sein. Normalerweise hast du ja eine Problemstellung im Unternehmen, die behoben werden sollte, und dabei möchtest du die betreffenden Kennzahlen so niedrig wie möglich halten. Anschaffungskosten, Betriebskosten, Fehlerquote, Umweltverschmutzung, Latenz, Komplexität etc soll alles so gering wie möglich sein. Das jetzt künstlich hochzuschrauben damit es komplexer wird kann dir halt blöderweise dann auch jeder Prüfy schlecht auslegen. Nach dem Motto du hast ja überhaupt nicht probiert dein Problem möglichst gut zu lösen. Sprich doch sm besten mit eeinem Ausbildy mal drüber. Oder mit jemanden aus der Schule? Guck halt, dass du ein Problem formuliert kriegst, welches auch tatsächlich durch das was du tust sinnvoll angegangen wird.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.