Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

benten

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    benten hat auf squidy in Vertrag nach der Ausbildung   
    Man sieht’s leider oft: In vielen kleinen Systemhäusern oder IT-Dienstleistern machen Fachinformatiker am Ende Jobs, für die man eigentlich keine dreijährige Ausbildung gebraucht hätte. Tasks im First Level oder einfache Admin-Tätigkeiten könnten genauso gut von jemandem mit einem Crashkurs oder ein bisschen technischem Verständnis übernommen werden.
    Da fragt man sich schon: Wofür dann die Ausbildung? Für Passwort-Resets, Druckerprobleme und Ticketweiterleitung?
    Ein Fachinformatiker sollte sich im Klaren sein – First Level ist eigentlich nicht sein Job. Und andersrum sollten Unternehmen auch ehrlich zu sich selbst sein: Für viele dieser Aufgaben braucht man keinen Fachinformatiker.
    Natürlich: Wenn das Gehalt passt – sagen wir 50k bis 60k im Jahr – dann kann man auch mal typische Sysadmin-Jobs machen, keine Frage. Aber bei 35k? Wie ich schon vorher meinte: Dann muss sich das Jahr zumindest so lohnen, dass man es als Investition in die eigenen Skills sieht. Man müsste dort so viel dazulernen, dass man den Gehaltsverlust später durch echte Fortschritte wieder reinholt – quasi als eine Art Schmerzensgeld.
    Andersherum gilt aber auch: Ich würde genauso wenig einen Job annehmen, bei dem ich 70k bekomme, aber nichts anderes mache als Tastaturen austauschen. Weil mich das auf Dauer einfach nicht weiterbringt. Ich will meine Skills gezielt weiterentwickeln, weil ich langfristig denke. Ich habe eine Roadmap im Kopf – und will wissen, wo ich in fünf Jahren stehen kann.
     
  2. Positiv
    benten hat auf charmanta in Vertrag nach der Ausbildung   
    Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist unüblich. Ich fürchte, die Befristungen werden wieder zunehmen. Augen zu und durch dürfte die Devise sein
  3. Danke
    benten hat auf t1nk4bell in Vertrag nach der Ausbildung   
    Wenn man die Gehaltsspiegel der Bundesländer so sieht ist das für Thüringen zum Einstieg okayisch. Haut mich nicht um aber naja zum Anfangen kann man das machen wenn die Arbeit passt. Sich dann aus der Stelle heraus umschauen kann man dann immernoch, nur das man dann schon Erfahrungen vorweisen kann.
  4. Positiv
    Sorry war unpräzise. Damit meinte ich die Noten der schriftlichen Prüfung, die meist durch die BS in erster Instanz korrigiert werden. Danke für den Hinweis
  5. Positiv
    Ich habe bei der Programmieraufgabe nicht einmal die Fragestellung richtig verstanden. Am Ende habe ich einfach versucht anhand des Musters eine Zahlenreihe abzuleiten und die fortgesetzt sowie eingetragen. Bin gespannt.
     
    WiSo fand ich tatsächlich den schwersten Teil. Man mag es kaum glauben. Ansonsten bin ich vom Gefühl her durch und habe bestanden.
  6. Like
    Willste die Nummer nicht mal hinter dich bringen, ich mein jetzt bis du damit ja wie es aussieht dann 1,5 Jahre drüber.
    Zudem gehts uns allen jetzt viel besser, gut gelernt, sehr wahrscheinlich bestanden und jetzt geht die Party für immer ab und nicht nur für den Abend vor der Prüfung, wo man sich dank Attest kurz rausgeschummelt hat. Hör auf mit dem Kindergarten und mach das Ding fertig.
  7. Positiv
    Bin einfach nur froh,  es hinter mir gebracht zu haben.  Alles über 50 Punkte ist als Erfolg zu verbuchen... 
    FiSi 
    Teil 1 vom Bauchgefühl wesentlich besser/einfacher wobei die Array Punkte vergabe , ihk typisch war. 
    Teil 2 genau das Gegenteil ,  komplette Katastrophe, Freestyle und Blackout.  Versagt,  würde mich über mehr als 10 Punkte wundern.
    WiSo Standart, tendenziell schwerer als die vorherigen Jahre.  
  8. Like
    benten hat auf skylake in Berichtsheft Pflicht bei der AP2?   
    Ja ist verpflichtend, wobei das jede Kammer unterschiedlich streng handhabt. Ich bin in zwei Kammern aktiv und eine verlangt, dass das Berichtsheft zur praktisch/mündlichen Prüfung vorgezeigt wird. Falls der Azubi das nicht macht, gibts keinen Abschluss.

    Die andere Kammer ist da lockerer und ignoriert gerne mal das Berichtsheft komplett.
  9. Like
    benten hat auf Habitat123 in Prüfungsangst und Fachgespräch   
    Danke euch für eure Beiträge! Ich habe tatsächlich noch eine 1 für die Präsentation bekommen😇
  10. Like
    benten hat auf cmaker in Wechsel der Ausbildungsstelle?   
    Kleiner Tipp: Involviere die IHK nicht zu sehr in den Streit mit deinem Betrieb, die sind wenns drauf ankommt immer auf Seite des Unternehmens.
  11. Like
    Ohne konkrete Hinweise, wo du noch Lücken hast, ist es schwer zu sagen, was du dir anschauen solltest. Das kannst du nur selber wissen. Grundsätzlich musst du schlicht die Basics wissen. OSI-Modell musst du kennen, Unteschiede zwischen TCP und UDP, die wichtigsten Ports (DNS, DHCP, HTTP, FTP, SSH, ...), Switching (inkl. VLAN), Routing etc.pp
    Steht auch hier alles zusammengefasst:
    https://ausbildung-in-der-it.de/abschlusspruefung/analyse-und-entwicklung-von-netzwerken
    Ansonsten frag ganz konkret, damit ich kann dir zielgerichtet helfen kann.
  12. Like
    benten hat auf Zimtrolle in AP 27.11 Fachinformatiker - Wie war's?   
    ich habe die Prüfung (FISI) selbst nicht mitgeschrieben aber mir ein Gedächtnisprotokoll eines Verkürzers geben lassen. 

     
    1. IT-Systeme (Konzeption und Administration)

    On-Premises vs. Cloud-Lösungen
    Vorteile von Cloud-Lösungen:
    Hohe Skalierbarkeit, weniger Investitionen in Hardware/Personal, weltweiter Datenzugriff.
    Nachteile von Cloud-Lösungen:
    Abhängigkeit von externen Dienstleistern (SLA, Netzverfügbarkeit).
    Einschränkungen durch Sicherheitsrichtlinien, Performance, Speicherbedarf.
    RAID und Speicherberechnung
    RAID 5: Nutzbare Kapazität = (AnzahlFestplatten−1)×Kapazit 

    Beispiel: 6 Festplatten à 5 TiB → 25 TiB nutzbar.
    Hot-Spare Festplatte: Effektiver Speicher reduziert auf 20 TiB.

    Datenzuwachsberechnung
    Aktueller Speicherbestand: 12 TiB.
    Datenzuwachs: 650 GiB/Jahr.
    Gesamtbedarf nach 3 Jahren: 14 TiB.
    Array-Skript-Aufgabe (Werte bestimmen und finde den Fehler like)
    Schleifenbereich zu klein und falsche Speicherlogik für Mittelwerte.
    Lösung: Anpassung der Schleifenbedingungen und Speicheroperationen.

    2. Netzwerke (Analyse und Entwicklung)
    Next-Generation Firewall (NGFW)
    Funktion:
    NGFW agiert als "Man-in-the-Middle" (MitM), prüft HTTPS-Verbindungen und Zertifikate.
    Bricht HTTPS-Verbindungen auf, um Datenverkehr zu analysieren.
    Sicherheitsrisiken:
    Datenschutzverletzungen, eingeschränkte Dienste, höhere NGFW-Belastung.
    Fehlerbehebungen:
    Installation fehlender Intermediate-Zertifikate.
    TLS-/SSL-Versionen anpassen, SSL-Caches löschen.
    VLAN und Netzwerksegmentierung
    Vorteile: Broadcast-Reduktion, flexible Gerätezuweisung, Kosteneffizienz.
    VLAN-Typen: Port-basierte und dynamische VLANs.
    Sicherheitsmaßnahmen: VLAN-Tagging, Management-VLAN, Schutz vor VLAN-Hopping.
    Routing und Subnetting
    IPv4: Netzwerk-IDs, Subnetzmasken und Gateways pro VLAN berechnen.
    Beispiel: VLAN 10 → Netzwerk-ID: 172.16.0.0 / Subnetzmaske: 255.252.0.0.
    IPv6: Subnetting im Bereich der ersten 56 Bits → 256 Subnetze. Erstes und letztes SN bestimmen. 
    DHCP und NAT/PAT
    APIPA-Adressen bei DHCP-Ausfall; Lösung: DHCP-Weiterleitung aktivieren.
    NAT/PAT: Reduktion des IP-Adressverbrauchs und Verschleierung der Netzstruktur.
    Nachteil: Keine direkte Adressierbarkeit.
    Netzwerksicherheit (Web-Server)
    Fehleranalyse: DNS-Probleme, deaktiviertes ICMP-Protokoll, falsche IPv4/IPv6-Konfiguration.
    Maßnahmen: Firewall-Regeln, VLAN-Management, Korrektur von DNS-Einträgen.
     
  13. Like
    benten hat eine Reaktion von d0ber in AP2 Vorbereitung Tipps   
    Ja, das mache ich auch gerade und es hilft aufjedenfall. Die Prüfungen vor 2020 sind Prüfungen, die nicht mehr dem Standard entsprechen, da die Ordnung 2020 geändert wurde.
  14. Positiv
    Jo darf sie. Wenn der PA nicht paritätisch besetzt war sind ALLE Leistungen im Zweifel ungültig. Der PA hat ALLE Leistungen bewertet und die sind dann ungültig.
    Das entscheidet im Zweifel ein Gutachter, nicht Du, nicht die IHK. Den musst DU bezahlen
    Ich empfehle dringend die Rücknahme des Widerspruchs. Da Du bestanden hast und hier wohl nur ne bessere Note willst ... sinnbefreit, sorry
  15. Positiv
    benten hat auf cmaker in Gehalt nach der Probezeit   
    geh einfach sch*** auf deine jetzige Firma. Ihm war es damals egal also kanns dir jetzt egal sein.
  16. Positiv
    Also den bestehenden AG fragen vs. x Bewerbungsprozesse + den ganzen Themen oben ist schon noch ne Ecke einfacher.
  17. Haha
    und falls strom ausfällt ein Notstromaggregat sicherheitshalber
  18. Positiv
    Ich empfehle sowieso mind 3x Print Exemplar falls jedwede Technik streiken sollte kann man cool bleiben und mit Papier loslegen/Weitermachen. 
    Ich hatte zwei Notebook jeweils zwei Mal alle Kabel usw dabei + Print Version . Man weiß ja nie 
  19. Danke
    benten hat auf charmanta in Termine mündliche Prüfung   
    sind sie ( zumindest bei uns). Frage ist ob Dein Betrieb die von der IHK bekommt.
    Frag doch mal nett bei der IHK nach ?
  20. Danke
    benten hat auf __philipp__ in Termine mündliche Prüfung   
    Bei welcher IHK bist du denn? In Berlin wird der ungefähre Zeitplan vorher bekanntgegeben.. woanders vllt auch?
  21. verwirrt
    benten hat auf Dr. Octagon in Termine mündliche Prüfung   
    Weiß noch, damals, wor Jahren... da war das Letzte, woran ich bei meiner Prüfung dachte, die Urlaubsplanung. Tja, Zeiten ändern sich...
  22. Danke
    benten hat auf FISI-Prüfer in Termine mündliche Prüfung   
    Moin,
    due Termine werden von den Ausschüssen vorgegeben und sollen bei uns z.B bis zu den Sommerferien abgeschlossen sein.
  23. verwirrt
    benten hat auf MeliMove2 in Termine mündliche Prüfung   
    Direkt nach der 15min lange Präsentation

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.