Zum Inhalt springen

MoBaB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MoBaB

  1. also ich habe selbst einmal an einem alten windows nt pc ein DAT-band erstellt und es mit windows 2000 eingelesen. wollten es damals eben ausprobieren ob es taugt oder ob man es dazu net benutzen kann. es ging alles soweit. das alles mit windows-boardmitteln.
  2. dafür gibt es ein paar! ich schreibe dir zu haue mal welche raus, geht im moment nicht. aber dies unterstützen auch schon mainboards! z.b. das Epox 8K5A3+ oder das eine von Abit *nimmerweißwiesheißt* haben beide 2 controller für normale ide-sachen und 4 RAID-controller ==> macht zusammen 12 ide-geräte.
  3. also ich an meiner stelle finde gar keinen treiber für das artec-dvd! denen ihr seite is weng dürftig ausgestattet
  4. das weiß ich eben nicht. hab auch schon mal gesucht aber nichts gefunden. ich war am anfang auch nicht der meinung das es dafür einen eigenen kopf gibt aber warum kann er dann keine cds erkennen?
  5. server ist weitläufig. was meinst du? einen terminalserver oder eine workstation die an einem domain-controller hängt?
  6. MoBaB

    Linux Minimal für CS

    also wenn du damit spielen willst dann steht dir einiges bevor. aber wenn die kiste als server laufen soll ist das kein problem denke ich. ich habe letzte woche einen 200MHz mit 128 RAM laufen gehabt und der war optimal. ebenfalls mit suse 8.1 und cs. kann mal nachschauen was der so an speicher benötigt hat. das system war knapp 400 mb groß. wobei ich sagen muss das ich nicht der linux-experte bin und man es wahrscheinlich auch noch kleiner kriegen kann!
  7. hallo, das is ja hart. ich habe das gleiche problem mit einem: DVD-16/48 Artec DHM-G48 (IDE) da ebenfalls: suse dvd eingelegt ... dateien kopiert -> geht! normale cd eingelegt und der explorer zeigt nicht mal an das eine cd drin ist. also ich tippe einfach mal darauf das wirklich der cd-lesekopf kaputt ist. es sei denn jemand anders weiß noch was? würde mich natürlich freuen!
  8. hallo, jetzt nur mal so spontan. wie siehts mit dem monitor aus? hast du dafür nen treiber?
  9. danke chief. aber wie kann ich da raus was ausführbares basteln? vielleicht hab ich das problem noch net genau genug erläutert. ich kann von einem db-überwachungstool aus auf unseren db-servern was ausführen. (z.b. *.exe oder *.bat oder so) dachte halt am anfang das man da irgendwas mit "net start ....." machen kann. aber wurde mir hier ja schon gesagt das das wohl net geht. und es gäb noch ein problem. ich hab nicht nur win2000-server sondern auch win-nt rechner (die haben doch noch keine mmc) das mit nt wäre aber egal. es würde schon reichen wenn man die 2000-dienste so wieder neu starten kann. gibt es vielleicht eine möglichkeit das ich aus der mmc eine konsole erstelle, z.b. *.msc und der dann parameter mit gebe und die etwas bestimmtes ausführt?
  10. so wie ich das raus lesen konnte hast du es mit der cd von avm noch nicht versucht oder? wenn nicht tu das mal
  11. MoBaB

    Notebooks

    also wenns was besseres sein darf is ok sonst wirds dabei beinah schon schwierig, weils ziemlich viele neuen erst ab 1,x GHz gibt. darfs auch gebraucht sein? schau mal zu http://www.gericom.de/ wieviel darfs eigentlich kosten?
  12. @Terran: genau, gut erkannt! ich kann leider auch nichts auf meinen pc holen. das ist mein tag-tägliches problem. ich hab nur auf dem server admin-rechte. auf meinem pc am arbeitsplatz hab ich nur user-rechte. und fremd-software bzw. software die bei uns nicht im unternehmen ist darf ich nicht einsetzen. is ziemlich kompliziert, drum hab ich gedacht frag ich hier mal aber trotzdem danke!
  13. MoBaB

    mini-itx

    so nun endlich noch mal das lustige bild mit dem vergleich! http://www.via.com.tw/en/images/Products/VInternet/common.jpg
  14. stimmt solche gibts hier echt öfter. also eigentlich ist es besser 2 partitionen an zu legen. für jedes system eine. weil da kommt sonst der bootmanager durcheinander ( .. okok einige werden wieder sagen das es da tips und tricks gibt, aber ich finde es ist einfach nicht so sauber!) also bei win2k srv und ws isses ziemlich egal welches du als erstes installierst. hab das auch schon öfter mal für windows 2000 -schulungen machen müssen. und der windows-eigene bm wird automatisch installiert wenn du das zweite betriebssystem drauf spielst. hoffe ich konnte helfen // oh da war ich wohl net schnell genug. sorry! hatte mehrere fenster offen und hab hier auf antworten geklickt als noch keine antwort da war.
  15. stimmt an sysinternals hab ich gar net gedacht! aber ich hab noch n anderes problem. wollte es eigentlich mit windows-boardmitteln machen. weil ich darf wahrscheinlich keine externen sachen mit auf unsere server tun oder installieren. also keinerlei fremdsoftware. (-> ich weiß is ziemlich mist, aber naja is halt so und versteh ich auch bei großen firmen)
  16. also da ich händler bin und mich das alles hier natürlich trifft hab ich noch mal nach gesehen. @crush: ja genau oem-versionen dürfen nur an von microsoft authorisierte händler verkauft werden. und sb-versionen sind das gleiche dürfen aber an endkunden und auch ohne hardware verkauft werden :mod: http://mwelektronik.de/systembuilder.htm :mod:
  17. hallo, weiß jemand ob und wie ich bei windows NT oder 2000 dienste per cmd dienste auf anderen rechnern stoppen und starten kann? weil wir haben hier einen server wo der dienst von einem tool überwacht wird aber auf ca. 9 anderen servern nicht weil keine lizensen da sind. unser dienst ist ebenfalls ein überwachungstool aber für datenbanken. mit dem ist es uns möglich dienste auf anderen maschinen zu überprüfen und befehle auf dem system aus zu führen. unser tool unterstützt es allerdings nicht das es die dienste dort soppt/startet. jetzt bräuchte ich so ne art befehl damit ich einfach nen cmd-befehl absetze der das tut. schon mal danke!
  18. hallo, darf ich dir was empfehlen? ich bin nämlich auch einer der sich gar nicht in linux auskennt! vor allem dann die ganzen kommandozeilen-befehle mit ihren optionen zu kennen is für mich schwer. daher benutze ich webmin. ein klasse tool. zieh dir einfach (z.b. per ftp) das rpm von denen irgendwo in ein temp-verzeichnis und für es aus. danach kannst du über nen browser: "http://serverip:10000" ein webinterface aufrufen und kannst dich da anloggen und ziemlich viel managen. check aber vorher ob das webmin für deine linux-distribution und version funktioniert! ist meistens das erste was ich immer mache!
  19. jup kann ich bestätigen. hab suse 8.1 auf meinem laptop laufen und wollte mit pm8.0 disketten partitionen verschieben. hatte auch probleme! ich konnt natürlich nicht die finger von lassen, bzw. statt erst mal im internet zu schauen hab ichs weiter versucht. mit dem erfolg das ich mein linux noch mal drauf spielen durfte weils die partition zerschossen hat. (gott sei dank war die windows-daten-partition noch heil *schweißvonderstirnwisch*) und standard ist ab 8.0 auf jeden fall "reiserFs" (weiß aber nicht ob davor auch schon irgendwann, z.b. ab 7.3 oder so)
  20. nope beleuchtung und case-mods sind überhaupt nix für performance. kostet strom und viel geld und nicht zu vergessen die ganze arbeit!!! aber ich habs auch gern blau beleuchtet und so. is halt so, mir gefällt ein pc der etwas her macht halt nun mal besser. ob man dafür mehr/viel oder überhaupt geld ausgeben will muss jeder für sich selbst entscheiden. also ich würde jedem pc-kaufendem raten sich bevor er das erste produkt anschaut erst eine preisobergrenze zu setzen. weil: 1. bin ich selbst fi und kenn das nur zu gut wenn man sich denkt. ach die 20 euro und dafür hab ich ja dann ... mehr (führt schnell dazu ein paar hundert euro ärmer zu sein!!!) 2. bin ich händler und zu uns kommen viele leute und sagen das wir mal einen aldi-rechner oder sowas zusammen stellen sollen. grundsätzlich sagen wir da "nein", denn entweder wir basteln ihm einen rechner der angemessen für ihn ist oder er soll sich das aldi-teil holen und glücklich damit werden (auch wenn er vielleicht 200 euro oder mehr umsonst ausgegeben hat weil er manche komponenten nie gebraucht hätte. und wenn man so eine grenze hat dann kann man nach komplettangebote (dell hat ganz gute, denke ich) ausschau halten und/oder sich seinen eigenen zusammen basteln ich selbst habe zur zeit: Athlon 1800XP 256 DDR-Ram, Corsair, 433MHz (war gerade günstig bei nem händler als der ram teuer war) EPoX 8K9A2+ wegen den 12 IDE-Anschlüssen, weil eigentlich will ich je gerät nur einen kanal nutzen sonst gehts auf die performance ASUS Geforce 2 Pro mit 32 MB DDR (ok alt aber für das was ich im moment zocke reichts) Plextor-Brenner (24-fach, reicht locker; viel bedeutet nicht immer viel ) ASUS DVD (kommt bald in den mini-itx-rechner ) platten: 30GB, 40GB, 60GB (noch mal 60GB in reparatur) 400W netzteil und blaues gehäuse blau beleuchtet *G* nix womit man jemand großartig beeindrucken könnte aber mir reichts.
  21. das weiß ich allerdings auch net. weil eigentlich is ja nach dem was ich im moment über "oem" und "sb" weiß das gleiche. beide vollversion beide ohne support. nur sb darf ich einzeln verkaufen und auf jedes system spielen.
  22. also rechtlich weiß ich nicht wie das läuft. als händler sollte man nur versuchen sich an microsoft-gesetze zu halten unterschiede zwischen vollversion, oem(=dsp) und sb also soweit ich weiß .... vollversion: wie der name schon sagt, hast ein volles packet. kompletten support und darfst dein windows überall wo du willst drauf spielen. oem oder dsp: sind versionen die nur in verbindung mit hardware verkauft werden dürfen, das das einige so machen und alte festplatte oder ähnliches mit verkaufen kann sein, weiß /me gerade net. diese versionen laufen auch auf jeder hardware im normalfall (nicht zu verwechseln mit recovery!). und eben hab ich gelesen das microsoft auch hier keinen support bietet. sb: so wie ich das neulich mein geschäftspartner extra auf microsoft-seiten nachgelesen hat ist das auch eine art vollversion die man unabhängig von rechner verkaufen darf aber auf die microsoft keinerlei support bietet!
  23. also ich widerspreche immer ungern. aber ich bin selbst händler und habe in den letzten monaten des öfteren "Windows XP Home SB" (eines wie dieses hier )auf rechnern von kunden installiert. diese rechner hatten äußerst unterschiedliche hardware aber keiner war von hp, dell, sony oder irgendwas ähnlichem. die waren alle selbst zusammen gestellt. die versionen laufen einwandfrei.
  24. hallo, eine möglichkeit wäre es die auflösung oder qualität vom bild zu ändern. z.b. mit einem grafik-programm weiß aber net ob das hier das erwünschte ziel ist!
  25. naja ich persönlich verwende "cd-winder". is zwar net kostenlos kann aber in der shareware-version 25 cds verwalten. aber den schnick-schnack mit excel-tabellen bietet das leider auch net.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...