Zum Inhalt springen

geloescht_JesterDay

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geloescht_JesterDay

  1. Mit dem hier diskutierten Flag ja nicht mehr Ich kann mich nur an den DiscoveryChannel erinnern. Sonst viele Spartenkanäle, aber Doku... Der DC war ganz gut, aber auch nicht so gut, dass er allein die ganze Gebührt wert ist. Ich bin der Meinung, wenn man nicht alle Bundesligaspiele live sehen will oder alle Formel1 Renne, oder 24h BigBrother... Lohnt sich Premiere überhaupt nicht. Ach ja... Bundesliga in Premiere is ja bald auch nimmer EDIT: Und richtig alte (_alte_ hrhr) Filme und Serien bekommst du nur mit Premiere, und zwar auf Premiere Nostalgie (Aber die waren früher irgendwie alle besser )
  2. Man merkt, dass du es nicht hast. So toll ist es auch nicht, wenn ein interessanter Film 3 mal in der Woche läuft, immer zu verschiedenen Zeiten und auf verschiedenen Kanälen (einen Monat lang oder länger). Schön, es kommen Filme viel früher als im Free-TV und ohne Werbepausen, aber es ist bei weitem nicht so, dass du jeden Tag vor lauter Filmen die du sehen willst zu gar nichts anderem mehr kommst. Ich bin froh, dass ich aus dem Vertrag raus bin (Termin verschlafen, aber dann per Sonderkündigung rausgekommen). Und so eine Werbepause kann schon ganz angenehm sein, wenn der Film läuft und läuft aber man unbedingt mal auf Klo müsste Ach ja: Zwischen den Filmen läuft bei Premiere auch Werbung! Also bezahlen und nie mehr Werbung is da auch nich.
  3. Dass du eine php Seite hast spielt dabei keine Rolle, PHP läuft auf dem Server, Javascript auf dem Client.
  4. Ja, aber das ist dann nur bei dem einen Rechner der Fall und bei neueren Versionen vielleicht nicht mehr so zu umgehen. Ach ja, das Update ist bis Juni optional. Du hättest das also verhindern können oder kannst es u.U. wieder entfernen. Dann soll es aber zur Pflicht werden und ob es dann noch geht... keine Ahnung. Hier was zum Hintergrund und da stand auch irgendwo was wegen dem deaktivieren des Updates...
  5. Also ich oute mich mal: Ich finde die Werbung nicht so schrecklich. Im Gegenteil, ich finde sie hebt sich positiv vom Rest der Werbung ab. Recht einfach gemacht (keine Megakulisse, 1000 Statisten, Special FX ...), der Kinderfaktor dabei und bringt dennoch dasselbe rüber, wie wenn da z.B. ne Joggingtante das ihrer Freundin erzählen würde.
  6. Damit widersprichst du dir aber schon Plain-Text kennt keine Auszeichnungen oder Schrifttypenangaben. Wenn du das einbaust hast du entweder RichText oder HTML. Und beides ist kein Plain-Text mehr. Plain-Text ist nur der Text, mehr nicht. Jenachdem was für einen Font der Leser eingestellt hat wird das dann angezeigt. Meine Bewerbungen waren bis jetzt auch ein kurzes anschreiben in der Mail, und das richtige Bewerbungsanschreiben als PDF. Aber noch ne Frage zu einer Vorstellungsseite: Ich persönlich finde es eher abschreckend, eine PW geschützte Seite anzugeben. Hier bei uns kam sowas an und der Abteilungsleiter fand das toll. Aber es kommen auch nicht sooo viele Bewerbungen an (und schon gar nicht in der Art) hier. Bewerbungen werden ja eh meist ausgedruckt, damit man eben was in der Hand hat und auch besser vergleichen kann etc. (soviel zum papierlosen Büro ), was ich auch so machen würde. Aber dann noch bei jedem eine Seite mit Benutzername und Passwort... Ich sehe das wie chosanne. Aber was sagt denn die Allgemeinheit dazu? Vorallem die, die öfter mit Bewerbungen u.ä. zu tun haben (vielleicht auch mit solchen Seiten).
  7. Am besten find ich ja:
  8. Also was jetzt? :confused: Hab dir für den Rand und für den Hintergrund was angeboten... td.class1 { border: 1px solid #ff0000; background-color: #00ff00; } td.class2 { border: 1px solid #00ff00; background-color: #00ff00; } Ist die Kombination davon.
  9. Ups... *auch noch n Kaffee einschenk* Meinst du sowas? <?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>New Document</title> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <style type="text/css"> <!-- td.class1 { border: 1px solid #ff0000; } td.class2 { border: 1px solid #00ff00; } //--> </style> </head> <body> <table> <tr> <td class="class2"> </td> <td class="class1"> </td> </tr> <tr> <td class="class1"> </td> <td class="class2"> </td> </tr> <tr> <td class="class2"> </td> <td class="class1"> </td> </tr> </table> </body> </html>
  10. Wie stumpfsinnig ist es denn, etwas zu kaufen, was ich eigentlich gar nicht will, nur um es dann mit einem (großen) Aufwand wieder in etwas zu verwandeln, was ich will und dabei auch noch die Gefahr eingehen, dass das Gerät zu Schaden kommt auf dem ich dann sitzen bleibe? Wenn man schon so denkt (Das is zwar sch..lecht, aber egal, ich such mir halt irgend ne Möglichkeit das zu umgehen.), ist es ja kein Wunder, dass die denken dass man mit den Leuten alles machen kann. Denn der Erfolg der Sache wird nicht daran gemessen, wie viele diesen "Patch" nicht einspielen, sondern wieviele Geräte abgesetzt wurden. Und wenn genug Erfolg da ist, ziehen andere nach usw. usw. Irgendwann haben nur noch Exoten dieses Flag nicht und dann kommt noch ein weiteres Flag, was das Programm nur dekodiert, wenn der TV dieses Flag auswertet o.ä. Dass Leute meinen, sie müssen alles haben, egal was es "kostet" (nicht nur auf den Preis bezogen, sondern auch solche Extras) ist doch der Grund, warum alles, egal wie schlecht es ist und wie es unnütz und böse es vorher hingestellt wurde, irgendwie doch akzeptiert wird wenn es da ist. Ein schönes Beispiel ist BigBrother, finde ich. Wie wurde das runter gemacht und von fast allen als widerlich u.ä. hingestellt. Und dann? Kaum war es da, wollte es jeder sehen. Heute gehören solche Formate zum normalen Standard und keiner regt sich mehr darüber auf. Dass es anders geht, zeigen uns die Briten. Dort wurden Un-CDs ("kopiergeschützte" CDs) einfach nicht gekauft und dann von der MI wieder eingestellt. Kann sich hier einer sowas vorstellen? Also ich nicht. Da wird alles gekauft, weil es ja Kult ist (sagen die in der Werbung) und man es dann einfach haben muss. Gedanken gemacht wird sich darüber nicht, allenfalls "wo bekomm ich es noch billiger?". Und wenn dann irgendwas nicht mehr funktioniert, ist wohl das Gerät kaputt und ein neues muss her, damit halt alles wieder geht. Oder man kennt halt einen guten Kumpel eines Kumpels, der da von irgendwo was her hat, womit es wieder geht. Lieber nehm ich solche Hürden auf mich und mach weiterhin schön brav, was man von mir will (weil unter der Hand zahl ich ihnen ja dann doch heim), als dass ich mal nachdenke und von denen die mein Geld bekommen zu verlangen das zu tun, was ich gerne will. Der Kunde ist König? Das war vielleicht früher mal so. Heute ist der Kunde nur noch willenloser, leicht beeinflußbarer Geldgeber. Sorry, wenn das schon zu politisch o.ä. war. Aber mußte mal raus.
  11. Ein Bild in einzelne Pixel teilen und diese speichern? Was soll das geben, ein Puzzel mit 307.200 Teilen? Ein Bild der Dimension 640x480 Pixel hat diese Anzahl an Pixel, größere entsprechend mehr. Wenn du uns verrätst, was man mit den einzelnen Pixeln einen Bildes anfangen will, könnten wir dir vielleicht einen Tip geben, wie du das besser machst.
  12. Ich hatte in den ganzen Jahren hier nur 1mal einen Anzug an, extra für einen Kundenbesuch, der dann doch abgesagt wurde Sonst war ich auch ohne Anzug beim Kunden. (Andere hier haben aber öfter Anzüge an, aber auch nicht jeden Tag) EDIT: Das eine mal, bei einer Präsentation für einen potentiellen Kunden, weiß ich gar nicht mehr... da könnte es aber auch anzugmäßig gewesen sein. Also vielleicht doch 2mal. EDIT2: Ein 286-Kind?
  13. Während der Installation? Bei mir (Sarge-NetInstall) installiert er bei Betätigung der Enter-Taste ganz am Anfag den 2.4er Kernel. 2.6 installiert er nur, wenn Linux26 als Bootoption angegeben wird. EDIT: Aber auch bei nem 2.6er Install sollte ein apt-get install kernel-image-2.4-386 den 2.4er Kernel installieren...
  14. Sowas kann dir im ungekehrten Fall genauso passieren. Das liegt immer an dem, der dir da gegenüber sitzt. Er hätte ja genauso sagen können, ob sie sich ncihtmal für ne Bewerbung gescheit anziehen kann und absagen, weil er daraus schlechtes über ihre Arbeitsmoral o.ä. ableitet. Du kannst nie genau wissen, wer dir gegenüber sitzt und was der von dir erwartet. Du kannst aber in einer solchen Situation (egal welche der beiden Versionen) möglichst souverän damit umgehen. Wie z.B. schon gesagt antworten, dass ein Vorstellungsgespräch auch als Ingeneurin ja etwas anderes als der Arbeitsaltag ist. Und wenn du wegen solcher Oberflächlichkeit nicht eingestellt wirst, kannst du eh nix dagegen tun.
  15. Das hat aber wohl vorallem mit dem Client zu tun und nicht mit der Seite oder dem Server. Auch die Verbindung und die Auslastung der Verbindung spielt da eine Rolle. Eine Webseite besteht ja nicht nur aus einer Datei (in fast allen Fällen) und somit müssen diese Dateien auch einzeln beim Server angefragt und geladen werden. Dann muss der Client den HTML-Code interpretieren und die Ausgabe erzeugen. Es spielt also so viel eine Rolle, ich denke das messen deiner Seiten wird dir nicht wirklich ein aussagekräftiges Ergebnis bringen. Es sei denn, du willst nur den Server messen. Dann hilft wohl das angegebene Tool JMeter. Aber IMHO ist die Überschrift dann schlecht fomuliert.
  16. Würd ich aber vorher nachsehen, was bei der Telefonbeschreibung steht. Ich hab auch noch "alte" Akkus mit 1200 mAh und wollte die für mein Telefon verwenden (Siemens), aber in der Anleitung steht bis max. 700mAh und die die dabei sind, sind auch 700mAh. Denke, es macht schon was aus, wenn die Ladeeinheit nur für max 700 mAh ausgelegt ist und man stärkere drin hat... und wenn es nur die Lebensdauer der Akkus ist.
  17. Die Funktionieren vom Prinzip her schon nicht (ok, generelles Abfangen von verdächtiogen Abfragen etc. aus dem Internet o.ä. funktioniert natürlich, ist aber kein echter Schutz vor einem Buffer Overflow. Es blockiert nur bestimmte bekannte Methoden, die einen Buffer Overflow erzeugen.). Ein Buffer Overflow ereignet sich im Speicher, der dem Programm zugeordnet ist. Dem Programm zugeordnet heißt, kein anderes Programm hat auf den Speicher Zugriff, und das ist so auch beabsichtigt. Früher konnte man mal mit jedem Programm überall im Speicher herumwurschtln, mit den zu erwartenden Auswrikungen auf Sicherheit etc. Heutzutage hat jedes Programm seinen eigenen, geschützen Speicherbereich und ein Zugriff darauf ist außer vom Programm nur sehr, sehr eingeschränkt vom System möglich. Ein Programm zum Schutz vor Buffer Overflows müsste zum einen vollen Zugriff auf den kompletten Speicher haben, und zum anderen das Programm und evtl. Eingaben genau kennen und analysieren. Es gibt einige Möglichkeiten Buffer Overflows zu verhindern, neben der Programmiersprache bzw. dem Programmierer kann das aber nur das System oder die Hardware. Software von Dritt-Anbietern kann das garantiert nie. Zu Buffer Overflows: http://de.wikipedia.org/wiki/Buffer_Overflow
  18. Kann man vereinfacht so sagen, aber genauer nimmt ein position:absolute; das so gestylte Element aus dem Textfluss (wie ein Float) und es schwebt sozusagen über allen anderen Elementen. Da sich ein Element normalerweise nach seinem Elternelement ausrichtet und das Elternelement ja jetzt nicht mehr vorhanden ist, hängt es einfach am Anfang (oben, links) und die 100% Breite (des Elternelements) fällt eben auch weg. EDIT: Ganz aus dem Textfluss aber auch wieder nicht, denn floatende Elemente haben einen eigenen Textfluss. Wie dieses Bsp. beweist: <?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>New Document</title> <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" /> <style type="text/css"> <!-- #box1 { position: absolute; left: 30%; border: 1px solid #000000; width: 50%; height: 125px; } #box2 { position: absolute; right: 0; border: 1px solid #ff0000; height: 50px; } //--> </style> </head> <body> <div id="box1"> <div id="box2"> Test2 </div> Test1 </div> </body> </html>
  19. Mit dem angegebenen Beispiel sendet er nur eine Authentifizierungsaufforderung an den Client, der Browser macht daraufhin den Benutzername, Password-Dialog auf. Wenn auf eine Datei aber ohne die php-Datei zugegriffen wird, kommt keine solche Anmeldung. Und außerdem wollte er den Weg mit dem Anmeldedialog ja nicht gehen. Man kann per php den 401 Code senden (genau wie jeden anderen), aber das fordert den Browser ja nur auf, ein Passwort zu erfragen. Dieses PW speichert der Browser dann zwischen und sendet es mit jeder Anfrage an den Server (wenn der Realm stimmt), bis wieder ein 401 kommt (daraufhin löscht er Name und PW für den entspr. Realm und frägt nach einem neuen). Es ist aber nicht möglich dem Browser einen Namen + PW unterzuschieben. Also eine .htaccess Datei mit Authentifizierung und dann per php einen Benutzer + PW setzen.
  20. text-align betrifft nur den Inhalt des DIV. Da das DIV per default so breit wie die Anzeige ist, ist damit auch der Inhalt in der Mitte. Wenn die Box aber einen Rahmen o.ä. hat geht es damit nicht mehr. <style type="text/css"> <!-- #box1 { margin: 0 auto; width: 50%; border: 1px solid #000000; } --> </style> ... <div id="box1"> TEXT </div> sollte aber gehen. Ach ja: Nur weil die Box in der Mitte ist, ist es der Inhalt deswegen noch nicht Dann brauchst du u.U. doch den text-align.
  21. 1: echo "<input type='file' name='Picture[$i]'>"; 2: $_FILES['Picture']['name']['$i']; Müsste eher $_FILES["Picture$i"] heißen Und input name="Picture$i" EDIT: Oder du machst Picture generell zu einem Array, also als input name nur "Picture[]". $_FILES["Picture"] hat dann eben noch eine Dimension mehr... hab ich aber noch nicht so probiert, sollte aber gehen ($_FILES["Picture"][$i]['name'] z.B.)
  22. Indem es doch über .htaccess läuft Du verbietest per .htaccess den Zugriff für alle Adressen außer 127.0.0.1, also localhost. Die Dateien selber listest du dann per php auf und lieferst sie mit einem php-Skript aus. Beispiel: #download.php <?php # Prüfen ob skript von eingeloggtem Benutzer aufgerufen wurde session_start(); if (isset($_SESSION["user_id"]) { if (isset($_GET["File"]) { $filename = basename($_GET["file"]); # u.U. richtigen MIME-Type ermitteln header("Content-Type: application/octet-stream"); header('Content-disposition: attachment; filename="$filename"'); # Datei lesen und ausgeben read($_GET["file"]); } } else echo "<h1>Bitte einloggen!</h1>!"; [/php] Das ist natürlich nur ein Beispiel und sollte u.U. noch sicherheitstechnisch überdacht werden. EDIT: Oder einfacher (und ohne .htaccess): du legst die Dateien einfach außerhalb deinen Webpfades ab. Dann hat über das Internet eh keiner Zugriff. Das Skript oben geht aber.
  23. http://www.vbdesigns.de/styles_phpBB2.php oder http://www.google.de/search?q=phpbb%20styles&hl=de&meta=
  24. Indem du einfach am Anfang und am Ende der Auswahl ein <b< (bzw ein </b>) einfügst? Hier mal ein Beispiel, hab nich so lang gesucht: http://the-stickman.com/web-development/javascript/finding-selection-cursor-position-in-a-textarea-in-internet-explorer/ (Im IE ist es glaub ein bisschen anders als bei den anderen)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...