
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
Wann geht Vorratsdatenspeicherung los?
geloescht_JesterDay antwortete auf Georg_K's Thema in Small Talk
Aktuell wird vom Bundestag (bzw. erstmal einem bzw. mehreren Abgeordneten dort) eine Klage der Bundesregierung beim Europ. Gerichtshof angeregt/gefordert und ein Aufschub der Umsetzung bis zur Klärung vor Gericht. Außerdem sind ja auch beim BVG Klagen dagegen anhängig bzw soll eingereicht werden: -
Also ich hab deine RegExp jetzt mal abgeändert: ^([0-9]{2})(\.[0-9]{2}){1,2}(\.[0-9]{1,4})?$ Die kannst du z.B. hier testen oder den RegexCoach benutzen. Damit hab ich das auch gemacht. einen Fehler hat es noch, und zwar kann nach dem 2ten Punkt auch nur 1 Zahl stehen :\
-
[PHP 5.xx] Sessions
geloescht_JesterDay antwortete auf Maulwurf_der_Schlaue's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
-
Wetterbericht für Datum in der Vergangenheit gesucht?
geloescht_JesterDay antwortete auf pfc's Thema in Small Talk
So direkt bei mir ist das Wetter leider erst paar Jahre später vorhanden, aber etwas weiter sollte es ja nicht soooo viel anders gewesen sein. Nur frage ich mich, warum in den 4 Tagen nach meiner Geburt die Höchsttemperatur von 26° (an meinen Geb.tag) auf 14° (4Tage später) runter ging. Genauso wie die Tiefsttemperatur von 14° auf 6°, die Sonnenstunden von 9 auf 0 :eek Die relative Feuchte ging aber von 50% auf 92% hoch. Hmmm -
Vielleicht hilft dir ja das:
-
Ja, sonst hätte er nämliche keine spans sondern tds da stehen gehabt Tabellen zum Layout sind bäääh. Noch ein kleiner hinweis zum <span align="left">. Erstens sollte man die Werte der Attribute in "" schreiben und zweitens ist span ein Inline-Element. Als solches hat besitzt es keine Breite o.ä. sondern ist immer nur so breit wie der Inhalt (<span style="width: 500px;"> == <span>). Selbst wenn das align als Attribut da erlaubt ist (was ich nicht glauben kann), bringt es absolut nix
-
[PHP 5.xx] Sessions
geloescht_JesterDay antwortete auf Maulwurf_der_Schlaue's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ja, daran wird es gelegen haben, den $_SESSION ist ein Array und keine Funktion HAst du vielleicht error_reporting(E_NONE)? Dann zeigt er nämlich keine Fehler o.ä.. error_reporting(E_ALL) zeigt hingegen alle Warnungen, Hinweise etc. und ist bei der Fehlersuche manchmal sehr hilfreich. -
[PHP 5.xx] Sessions
geloescht_JesterDay antwortete auf Maulwurf_der_Schlaue's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
$_SESSION ist absolut ausreichend und auch richtig. session_register (oder so) hat man mal ganz früher benutzt, zu Zeiten, als register_gobals noch vollkommen normal war # skript1.php <?php session_start(); $_SESSION["bla"] = "blubb"; ?> # skript2.php <?php session_start(); echo $_SESSION["bla"]; ?> Aufruf von Skript1 und danach Skript 2 sollte "blubb" ausgeben. Was hast du denn für einen Session Pfad gesetzt, oder für einen Session Name? Oder hast du da überhaupt was verändert? Also ohne deinen Code ist das sehr schwer nachzuvollziehen. EDIT: -
[PHP 5.xx] Sessions
geloescht_JesterDay antwortete auf Maulwurf_der_Schlaue's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wenn die SessionID die gleiche ist, ist die Session auch nicht weg Legst du die entsprechenden Daten überhaupt in die Session, oder sind die nur in Skriptvariablen? Das wäre nämlich auch eine Erklärung, warum trotz gleicher Session einfach keine Daten mehr da sind, wenn die Seite neu geladen wird. -
Der meta-Tag description war ursprünglich für solche Dinge da, aber ich hab mich selber grad mit Google und Ergebnissen unserer Seiten etc. beschäftigt. MEtatags allein reichen bei weitem nicht! Auch die Description ist nicht immer das, was im Ergebnis steht, selbst schon probiert. Kannst ja mal selber probieren... such einfach nach irgendwas und vergleich dann die Google-Ergebnisse mit den Seiten bzw. deren Tags. Wichtig, vorallem bei Google, ist vorallem der Inhalt. Inhalte, Schlagworte im Inhalt, Schlagwortdichte. Einfach so mal die Suchergebnisse verbessern ist nicht Ach ja, auch der Aufbau der Seite ist wichtig. Valides HTML ist klar im Vorteil. <hx>...</hx> zählt z.B. mehr als normaler Text (aber jetzt nich die komplette Seite als Headline deklarieren). Wenn der Text nur per CSS (oder noch schlimmer per <font...>) groß und fett gemacht ist, bringt das wertmäßig gar nix. Etc. Kurzer Tip: Such dir die Worte, nach denen man euch suchen soll oder was die gewünschten Kunden wohl eingeben und pass die Seite darauf an. Die Struktur der Seite kannst auf jeden Fall aber optimieren. Wichtig ist der Inhalt. Was ist bezogen auf die Sauchwörter den besonders wichtig und passend an eurem Inhalt. usw.
-
Verlinken ja, Einbinden eindeutig nein! Mit Einbinden (ohne Einwilligung der eigentlichen Urhebers) klaust du den Inhalt einfach und machst ihn zu deinem Eigen.
-
AntiVir nicht mehr kostenlos?! ALTERNATIVEN?
geloescht_JesterDay antwortete auf SySi2001's Thema in Security
Wie updaten? Einfach die Virendatenbank, oder doch mehr? -
Die Siebe sind schon aus Metall, aber wenn das Metall komplett mit Essig(essenz) abgedeckt ist, ist es praktisch von den Mikrowellen abgeschirmt. Das ist ungefähr so, wie bei radioaktiver Strahlung. Ein Super Schutz ist Wasser (*) (bei Alpha-Strahlung hilft sogar ein dickes Stück Papier um sie abzuschirmen) Die Strahlen kommen nicht durch das Wasser durch, weil sie auf dem Weg ein Wassermolekül treffen und die Energie dabei verlieren. *:Natürlich muss das auch eine entsprechende Menge sein. Auf dem Grund des Ozeans bräuchtest du dir aber wegen einer Atombombe keine Sorgen zu machen Ach ja, besser, weil dichter, ist natürlich Blei, aber vom Prinzip aus demselben Grund. Wer das mit den Sieben nicht glaubt kann es ja gerne mal selber (auch nur mit Wasser) probieren.
-
Groß angesehen hab ich mir den Code nicht, aber getElement ist keine Javascript Funktion. Die richtige Funktion wäre hier getElementByID. getElement muss höchstens woanders implementiert sein. Aber wenn nicht, ist das wohl hier der Fehler. EDIT: Ups, hab mir den Code jetzt mal angesehen und die Funktion wird ja recht am Anfang deklariert...
-
Kochen muss man den Essig ja nicht, oder würd ich auf jeden Fall nicht. Der Kkocher ist für Wasser ausgelegt und wenn dann auf einmal Essig mit gekocht wird... weiß nicht. Richtig ist aber, wenn der Essig warm oder heiß ist, lößt er den Kalk viel besser (Aktivierungsenergie, für die chem. Interessierten ). Ich leg z.B. die Siebe von meinen Wasserhähnen wenn ich sie mal entkalke in eine kleine Schüssel, füll Essig (Essenz) rein bis sie komplett abgedeckt sind und stell das ganze dann kurz in die Mikrowelle. Heizt den Essig gut auf und man sieht richtig, wie sich die Reaktion verstärkt. allerdings sollte man da ne Atemschutzmaske o.ä. tragen (oder Luft anhalten) . Und sich auch danach erstmal während das vor sich hin lößt nicht im Zimmer aufhalten. Aber Kochen würd ich den Essig nicht, dann lieber Rost im Kocher (meine Meinung)
-
AntiVir nicht mehr kostenlos?! ALTERNATIVEN?
geloescht_JesterDay antwortete auf SySi2001's Thema in Security
Ich benutze selber kein AntiVir, aber im Heise Forum hab ich zu genau diesem Thema was gelesen. Auf die Frage nach den 30 Tagen bis zum Ablauf der Lizenz hieß es da: Man kann/muss danach die kostenlose Privatlizenz kostenlos verlängern. Was immer das für einen Sinn hat... aber passt ja auch zu "die Lizenzen werden regelmäßig im Update-Verfahren erneuert". -
Außer dass du deine tägliche Portion Eisen zu dir nimmst nicht Ernsthaft, Rost ist nichts als Eisenoxid (bzw. das Metall, was da innen dran ist, denke doch mal Eisen). Wenn es wirklich nur Rost ist und der nicht grad so dick schon ist, dass er abfällt etc., dann passiert da gar nichts. Jede Wasserleitung wird innen nicht 100% rostfrei sein. Und auch wenn er abfällt hast du nur etwas dickeres im Kaffee (aber da müsste er schon sehr lange da rumstehen und vor sich hin rosten, und dann würd ich mir auch über nen elektr. Schlag bei Kocher mehr Sorgen machen )
-
Ein CMS hat es so ansich, nur für content zu sein Sonst hättest du ja z.B. ein FMS (Font Managment System). Die Schriftarten und son Kram machst du in der Template für deine Seite. Da gehört sie auch hin. Mit dem CMS selbst verwaltest du nur die Seiten und deren Inhalte (ohne Fonts und son Kram). Ich hab für unsere Homepage auch ein CMS geschrieben, was eigentlich recht einfach ist. Aber obwohl es praktisch mein Baby ist (waren noch 2 andere beteiligt, aber der Großteil und der Kern ist von mir) gefällt mir Typo3 viel besser. Ich würde jedem der mich frägt Typo3 empfehlen. Hab davor auch Mambo/Joomla benutzt, und komplizierter find ich Typo3 auf keinen Fall. Die Sachen die du ganz speziell brauchst für deine Seite sind meist eh soo speziell, dass es sie in keinem CMS so gibt. Entweder nimmst du da das, was es gibt und passt deine Anforderungen etwas an, oder du schreibst selber eine Erweiterung für ein vorhandenes CMS (oder schreibst dir selbst ein komplettes). Im Prinzip ist ein CMS ja auch nicht schwer. Du hast eine Vorlage für die Seite und da musst du nur den Code für Menüs und den Inhalt ersetzen/einfügen- Die Menüs und die Inhalte kommen dabei meist aus DBs. Das beste CMS gibt es so nicht (wobei Typo3 ja schon sehr gut ist ). Jeder hat andere Vorstellungen und Anforderungen an ein CMS Ach ja, im allgemeinen wird Typo3 nicht als einfach zu bedienen hingestellt, was ich aber nicht wirklich verstehen kann. Mit Typo3 hast du z.B. nur Steuerung u.ä. aus der Vorlage in das Backend (TypoScript) verlegt. Aber ob ich jetzt Steuerungscode in meiner Vorlage habe oder mir TypoScript ansehen... finde das macht nicht so viel unterschied. EDIT: P.S. Typo3 ist offiziell ja kein CMS, sondern ein CMS Framework. Bietet dir also nur die Grundlagen, um ein CMS zu erstellen. Also erst mit den ganzen für Typo3 geschriebenen Erweiterungen wird daraus ein CMS.
-
Du benutzt zum Einfügen der Strings eine Formatfunktion. Mit dieser Formatfunktion weren Platzhalter in deinem String ersetzt. Diese Platzhalter sind im Formatstring mit %x angegeben (wobei x für einen "format specifier" steht). Die Formatfunktion kennt einige dieser Specifier (z.B. %s für Strings), was sie aber nicht kennt ist ein "format specifier" %temp oder % ohne was. Das sagt dir diese Fehlermeldung. % kann man als Literal angeben, wenn man %% schreibt AFAIK, oder probier es mal, indem du %temp% auch per Format übergibst. Also so ung: ... AND '%s' NOT LIKE '%s');" %(string3,string3,%temp%)) EDIT: Ist somit eigentlich kein SQL-Fehler und hat bei Datenbanken nichts zu suchen
-
Ich hab ihn ehrlichgesagt nocht nicht 1mal gehört, nur den Text hier gelesen. Motiviert ihn mir anzuhören hat mich der Text nicht. Aber gerade kam mir so der Gedanke an Grup Tekkan... Will hier noch jemand mit seinem in Internet verbreiteten Song bei Raab auftreten? :confused:
-
Hab ich natürlich auch gemacht *pssst* aber man sollte die Leute ja ermuntern zu lernen. Wenn man dann weiß wie es geht, kann man immernoch die Abkürzung nehmen
-
Das sind wahrscheinlich die AEs, die SI können
-
Wie soll ein Tool das feststellen? <tr> <td> <tr> <td> </tr> </td> </tr> Für dich ist klar, welches Tag fehlt , aber sag mir mal einen Algorithmus, der das so genau feststellt? Das schließende </td> könnte zu einem der beiden vorderen öffnenden gehören und dann wäre u.U. ein fehlendes <tr> zu beklagen (und auch ein weiteres schließendes </tr>... Du hast immerhin eine ungefähre Position, also kannst du ja danach suchen, was anderes wird dir nicht übrig bleiben. EDIT: Ja, es fehlen noch z.B. <table>... aber das sollte ja nur ein Beispiel sein, dass die verschachtelung in HTML nicht immer einfach so eindeutig aufgelöst werden kann. EDIT2:
-
Einfach umrechnen? RGB(165, 24, 41) Wie Hex-> Dez Umrechnung geht findest du bestimmt im Netz irgendwo... oder frag den BS-Lehrer deines Vertrauens
-
#3366FF ist genauso RGB wie RGB(33,66,255), nur ist die erste Darstellung die Hex-Schreibweise. Komischerweise hast du das bei 255 ja hinbekommen (FF), warum dann nicht bei 66 (42)? Also: RGB(33, 66, 255) = #2142FF Die ersten beiden Zeichen sind der R-Wert, dann folgen 2 Zeichen G-Wert und am Ende 2 Zeichen B-Wert, jeweil in hexadizimaler Schreibweise. EDIT: Ups, anders rum war gewünscht also #3366FF = RGB(51, 102, 255)... wurd ja aber schon gesagt