
geloescht_JesterDay
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3822 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von geloescht_JesterDay
-
PNG Transparenzproblem im IE noch immer nicht gelöst
geloescht_JesterDay antwortete auf stigi's Thema in Webdesign
Wenn er sie als PNG-8 speichert, kann er sie genausogut als gif speichern -.- Gif kann genauso 8-bit wie PNG-8. Aber Gif war ja keine Option (s.o.). -
CSS Definition für Änderung der Hintergrundfarbe bei Hover
geloescht_JesterDay antwortete auf Flitz's Thema in Webdesign
Du benutzt den IE. -
CSS Definition für Änderung der Hintergrundfarbe bei Hover
geloescht_JesterDay antwortete auf Flitz's Thema in Webdesign
Bei allen Browsern (außer manche alte Versionen), außer dem IE. Der IE kennt die Pseudoklasse :hover nur für Links. Und Nein, du kannst keine Zeile in einen Link setzen. Ein Link-Tag darf nur Inline-Elemente (außer a) enthalten. siehe hier -
PNG Transparenzproblem im IE noch immer nicht gelöst
geloescht_JesterDay antwortete auf stigi's Thema in Webdesign
Dann gehörst du wohl zu den 5-10% bei denen das nicht geht SCNR -
PNG Transparenzproblem im IE noch immer nicht gelöst
geloescht_JesterDay antwortete auf stigi's Thema in Webdesign
Behaviour ist eine andere Art, Javascript zu Tags zuzuweisen. Was macht er, wenn Javascript deaktiviert ist? Das ist IMHO nur ein Workaround, aber keine wirkliche Lösung, da sie eben auch nicht immer funktioniert. -
PNG Transparenzproblem im IE noch immer nicht gelöst
geloescht_JesterDay antwortete auf stigi's Thema in Webdesign
Dann mach doch aus deinem Bild mehr als eins. Die farbintensiven als JPG (oder PNG), und die Teile mit Transparenz als GIF. Nicht schön, aber was will man machen. Ich glaub IE7 kann das ja immernoch nciht korrekt, und wenn doch, dauert es noch paar Jahre (6-7, wenn er denn erstmal draußen ist), bis der sich voll und ganz durchgesetzt hat. -
[HTML] Darstellungsprobleme Firefox/IE
geloescht_JesterDay antwortete auf Maulwurf_der_Schlaue's Thema in Webdesign
Das meinte ich ja auch Manchmal braucht man dazu aber eben eigene CSS für den IE. Benutzt ja nicht jeder Tabellen zum Layout Denke aber ansonsten sind wir da einer Meinung -
Unterstüzung beim Umzug
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in IT-Arbeitswelt
Also ich bin weder arbeitslos noch von Arbeitslosigkeit bedroht, wieso sollte ich mich dann beim AA melden bzw. wieso sollten die was von mir wollen? Vielleicht bin ich ja teilweise doch etwas naiv, aber ich war der Meinung, wenn ich einen Job hab, werden mir die Leute dort höchsten dazu gratulieren. -
PNG Transparenzproblem im IE noch immer nicht gelöst
geloescht_JesterDay antwortete auf stigi's Thema in Webdesign
Ja, GIF verwenden Der IE kann keine PNG-Transparenz, da helfen alle Tricks auch nicht viel, so schade es auch ist. -
[HTML] Darstellungsprobleme Firefox/IE
geloescht_JesterDay antwortete auf Maulwurf_der_Schlaue's Thema in Webdesign
Stimmt, Netscape 4 kann das auch nicht Zu deinen Validierungen: Nur weil etwas durch den Validator abgesegnet wird, heisst das nicht, es geht so wie du dir das vorstellst. Darstellungsprobleme sind nur zum Teil auf Feher in der Syntax zurückzuführen (nichts anderes prüft der Validator). Meistens geht es einfach nicht so, wie man sich das vorgestellt und versucht hat. Und zum "nicht für den IE anpassen": Wäre schön, wenn man das so einfach sagen könnte. Ich hab die Hoffnung, dass wir in 5 Jahren vielleicht soweit sind, dass auch der IE den großen Teil der Standards entsprechend umsetzt. Bis dahin kommst du im allgemeinen nicht drumrum ihn gesondert zu beachten (von den Leuten, die in 5 Jahren noch den IE 6 verwenden werden mal abgesehen). Auch wenn er dann vielleicht nicht alles so hinbekommt... die Seite sollte damit zumindest funktionieren funktionieren. Z.B. kannst du für den IE spezielle CSS Dateien machen, die du auch nur beim IE einbindest (ConditionalComments, was immer man davon auch halten mag). EDIT: Vorgesehen ist es schon, wozu sonst diese Pseudoklassen (links sind auf HTML bezogen gesehen nichts anderes als ein anderes Tag)? Ob der aber dich speziell nicht mag, oder einfach nur keine Standards sei mal dahingestellt -
Ein Objekt kann immer nur in einem Raum sein, warum also eine Zwischentabelle? Du kannst den Ort als ForeignKey mit in die Objekttabelle nehmen. Also so ung.: Tabelle Standort: ID (PK) Bezeichnung Tabelle Objekt: ID (PK) Bezeichnung Standort_ID (FK) Plus evtl. weitere benötigte Felder jeweils. Die Abschreibungstabelle könntest du dann auch wieder über die ObjektID als ForeignKey verknüpfen.
-
Webseite gegen Kosten erstellt - Droht Anzeige?
geloescht_JesterDay antwortete auf nap's Thema in Webdesign
Das wäre ja das Paradies für Handwerker Der Handwerker kommt zu dir, macht, tut, baut, installiert was und verlangt dafür 999 Euro. Du gibst sie ihm bar auf die Hand und er verabschiedet sich (und kommt auch nie wieder zu dir... einmalig). Der Staat würde sich freuen -
Kabeldeutschland DIGITAL Fragen oder doch SAT??
geloescht_JesterDay antwortete auf Ty4Pi's Thema in Hardware
Wozu 100er Schüssel? :confused: Wenn du nicht gerade ganz exotische Satelitten empfangen willst, reicht in Deutschland eine 50er absolut für einen guten Empfang (Astra und Eutelsat). siehe z.B. hier Meist geht auch eine noch kleinere, aber für eine Hausinstallation ist das nicht unbedingt nötig. EDIT: Für dein Laptop bräuchtest du eine DVB-C Karte (oder Adapter o.ä.). Die sollte aber die Möglichkeit besitzen Dekoder-Cards zu nutzen (die Smartcards). Ob und was es da gibt bin ich aber überfragt. -
Dabei geht es genau um den Mauscursor, den er ja nicht wollte Es gab hier schonmal einen Thread zum Textcursor. AFAIR wurde damals auch keine Lösung gefunden. Wäre mir auch neu, dass man den Textcursor direkt beeinflussen kann was seine Farbe angeht. Tip: Änder doch einfach den Hintergrund in der Textbox etwas.
-
Problem mit altem Code (Stringlänge ?)
geloescht_JesterDay antwortete auf Linux Newbie's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Bis zu welcher Länge denn? Und vorallem, welche Delphi Version und welches System? Eine begrenzende Länge in dem code ist die Variable z in der Encrypt Methode. z ist ein Integer Wert und ein Integer ist nunmal beschränkt groß. Bei 32bit Implementationen wäre 2147483647 der größte Wert. Das sind 2GB. Wenn du aber keine 32bit Version benutzt (also 16bit), ist ein Integer nur 32767 groß (jeweils die Version mit Vorzeichen, wie sie ja hier benutzt wird). Wenn du den Typ bei der 32bit Version auf Cardinal änderst (oder Longword), verdoppelst du diese Größe. Bei der 16bit Version sollte es genauso gehen, bin mir aber wegen den Typen dort nicht 100% sicher. Wenn es noch größer werden soll, musst du auf einen reelen Typ umsteigen (Extended kann max. 1.1 x 10^4932 groß werden), aber entsprechend den Code etc. anpassen (for-Schleife geht nur mit Integer Typen z.B.). -
Wenn du dir die Sachen (zum großen Teil) nicht erklären kannst, solltest du dir erst mal HTML genauer ansehen... aber ok:
-
Dann verschick die Meldung doch einfach an dein Programm und nicht an den Windows-Service?! Nimm einfach je eine HTTP-Server und HTTP-Client Komponente (Indy, is ja mittlerweile auch bei der Installation dabei), setz den Port und sende da deine NAchrichten hin. Was die NAchricht genau beinhaltet und wie du den Inhalt auswertest ist dann dein Chat-Protokoll. AFAIK gibt es im Demos Ordner deiner Delphi-Installation auch ein Beispielprogramm, das nichts anderes ist als ein Chat. Unter Net oder so... EDIT: Bzw. ein Instant Messenger
-
Bei mir mittlerweile auch... hatte wohl was mit der Session oder so zu tun. http://www.rnz-epaper.de/sixcms/show.php?template=ep2_abo und dann rechts im Menu auf Demo-Ausgabe.
-
Unterstüzung beim Umzug
geloescht_JesterDay antwortete auf geloescht_JesterDay's Thema in IT-Arbeitswelt
Wußt ich gar nicht. Aber jetzt ist es wohl eh zu spät Wo kann ich dazu denn was nachlesen? Ein Freund hat damals auch seinen Umzug bezahlt bekommen (vom AG) und für die Wohnungskaution noch ein zinnsloses Darlehen vom AG. Ich hoff nachher was zu erfahren, ob die mich überhaupt wollen. Und dann werd ich sehen... -
Und wenn die Kunden die Mitarbeiter der eigenen Firma sind? Und der Kontakt zu externen Kunden vorallem übers Telefon erfolgt, und sind Ingenieure nicht auch nur Kunden? ? Immer einen Tick besser als der Kunde dann, wenn man in einem entsprechenden Unternehmen ist, ist meine Meinung. Bei einer Bank, oder einer Unternehmensberatung u.ä. Wenn man schon viel Geld vom gegenüber nimmt, sollte man auch so aussehen, dass einem die Kunden das nicht nur zögernd geben würden Ich bin nicht in einem solchen Unternehmen. Im Büro (Kundenkontakt (extern) zu 99% per Mail oder Telefon) renn ich so rum, wie ich das privat auch in der Öffentlichkeit tue. Kurze Stuffbermuds z.B. würd ich nichmal privat anziehen Aber es gibt ja auch andere Hosen, die man als kurz bzw. kürzer bezeichnen kann. Dazu ein Shirt und im Sommer auch mal so ne Art Sandalen (sind nicht direkt wie Sandalen, sondern eher was geschlossener, so ne Mischung aus normalen Schuhn und Sandalen eben). Anzug nur selten, wenn ein Termin mit einem Kunden ist o.ä. Ich war mal mit nem Kollegen auf ner Produktvorstellung (Delphi 6), in nem teuren Hotel, mit Essen und so. Da hatte ich auch keinen Anzug an, etwas besser als normal aber vielleicht schon. Lief auch keiner mit Anzug rum. Aber einer erschien da in kurzer Stoffbermuda und einem Shirt, das würd ich nichtmal nachts zum Schlafen oder so anziehen. Also das fand ich schon arg unangebracht
-
Rechtsproblem wegen Straßenkarte in Internetauftritt
geloescht_JesterDay antwortete auf tobias-digital's Thema in Small Talk
Das sagt es doch, IMHO. Der Kunde hat sich darum bemüht das Material zur Verfügung zu stellen bzw. Material für den Internetauftritt zu besorgen. Genausowenig wie ihr für die Inhalte, die der Kunde euch liefert verantwortlich seid (im Impressum steht bestimmt nicht der Dienstleister, der die Seite entworfen hat, sondern derjenige, der da was anbietet), seid ihr IMHO auch nicht für das Kartenmaterial welches der Kunde liefert verantwortlich. Angenommen, der Kunde verkauft irgendetwas und bewirbt das auf seiner Webseite. Die Angabe zum Artikel sind aber in irgendeiner Weise juristisch von Bedeutung. Ein Konkurrent zieht deswegen vor Gericht. Seid ihr als Dienstleister dann dafür verantwortlich, oder der Kunde, von dem ihr die Inhalte bekommen habt? Als Dienstleister hätte man allenfalls den Kunden auf die mögliche Problematik bei veröffentlichtem Kartenmaterial hinweisen können oder vielleicht auch müssen. In dem Fall wäre eine Teilschuld wohl vorhanden. Eine alleinige Schuld , durch die Bemühung des Kunden um die Beschaffung u.ä., würde ich aber auf keinen Fall sehen. EDIT: Das ist wohl der Entscheidende Punkt.Das kommt wohl auf den Vertrag an. Wenn ihr nicht nur Dienstleister seid, der die Seiten ins Netz stellt und auch entwickelt, sondern auch Verantwortlicher für den Auftritt, dann würde das wohl zutreffen. IMHO ist derjenige verantwortlich, der im Impressum als Verantwortlicher steht. -
Das geht irgendwie mit Javascript. Genau kann ich dir das nciht sagen, hab vorhin nur eine Seite gesehen, die das so tut. http://www.rnz-epaper.de/sixcms/show.php?id=23805 Da siehst du eine Zeitungsseite und ziehst per Maus einen Rahmen. Per Doppelklick wird dieser Ausschnitt dan vergrößert angezeigt. Denke so in der Art wirst du das ja haben wollen.
-
Formulare in PHP
geloescht_JesterDay antwortete auf Höllenkind's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Gar nicht. Das änderst du, indem du den Fehler, auf den die Meldung dich ja hinweist, entfernst. Cookies werden im Header der Seite mitgeschickt (die Session-ID wird standardmäßig in einem Cookie abgelegt). Wenn der HEader aber schon weg ist, kann kein Cookie mehr angelegt werden. Das ist genau das, was die Meldung dir sagt. Abhilfe: Session starten bevor irgendwelche Ausgaben auf der Seite gemacht werden. -
Wie lange Berufserfahrung? Und 1600 Brutto? Das sind, bei 12 Monatsgehältern, knapp 20.000 € Brutto im Jahr. Da kannst du genausogut zu Aldi an die Kasse gehn, u.U. bekommst da sogar mehr. Sorry, aber ist so. 20.000 sind selbst als Einsteiger zu wenig. Ob und wie du verhandelst kann dir hier keiner sagen, das must du selber wissen. Also was bist du für den AG wert. Vielleicht könnt ihr ja einen Anteil an deinem Umsatz zufügen. Also paar Prozent von dem, was du beim Kunden verdienst (keine Ahnung wieviel genau, hängt ja alles auch von der Situation deines AG ab). Das ist transparent für den AG, weil er ein fixes Grundgehalt für dich zahlt und du an dem, was du an Umsatz erwirtschaftest beteiligt wirst. Wenn nix verdient wird, bekommst du nicht viel, wenns Geschäft brummt bekommst du entsprechend auch mehr. Aber 20.000 sind als Softwareentwickler eindeutig zu wenig.
-
Meine Antwort lautet: gar nicht! Wenn php fertig ist, existiert das Fenster noch lange nicht. PHP läuft auf dem Server, und nur auf dem Server, noch bevor der Server die Seite an den client ausliefert. Alles was dann mit der Seite geschieht, hat mit PHP nix mehr zu tun und kann mit PHP auch nicht gesteuert o.ä. werden. Was du meinst ist wohl eher Javascript: myDocument = window.open... dann kannst du mit myDocument auf das gerade geöffnete Fenster zugreifen.