Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.377
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Beiträge von Enno

  1. vor 1 Stunde schrieb Unknown User:

    Hinzu kommt, das mein Betrieb absolute verständnis für meine Erkrankungen hat. Bei anderen Unternehmen, welche ich zuvor im Visir gehabt hatte, lehnten den Beginn einer Ausbildung ab mit der Begründung meiner Krankheit.

    Betrachte alle von uns gemachten Aussagen als für dich nicht gültig bzw. nur eingeschränkt gültig.

    Sobald es um Krankheiten geht die dich einschränken und besondere Rücksichtnahme erfordern sind diese über alles zu stellen. IMHO

    Durch eine Thrombose und eine geplatzte Vene sehe ich z.B. auf dem linken Auge nur noch ca. 20% seit September letzten Jahres. Hervorgerufen wahrscheinlich durch Stress. Da ich mittlerweile gar nicht mehr mit Stress klar komme und viel Rücksicht brauche was Termine und Arbeitszeit betrifft bin ich froh noch bei meinem AG zu sein der das alles versteht und mitmacht.

    Momentan kommt für mich kein Wechsel mehr in Frage auch wenn ich Angebote hier liegen habe die zwischen 20K und 30K € mehr pro Jahr anbieten. Das sind bei mir so 25-50% des aktuellen Gehaltes.

    Natürlich muss jeder selber entscheiden was das mehr an Gehalt einem bedeutet. Aber gerade bei Krankheiten / Behinderungen verschieben sich die Prioritäten enorm und man selber ist deutlich schneller bereit auf mehr Geld zu verzichten damit man mit der Erkrankung trotzdem so gut als irgend möglich weiterarbeiten kann.

    Und ich bin momentan auch nicht gewillt das Risiko einzugehen bei dem Gehaltssprung dort dann auf kein Entgegenkommen bei meinem Einschränkungen zu stossen.

  2. vor 22 Stunden schrieb WYSIFISI:

    Dir ist klar, dass Du den Begriff Grundlagen, wie er in seiner Bedeutung gemeint ist, nicht verwendest? Stattdessen definierst Du ihn für Dich um.

    Nein, ich verwende die Definition von Grundlagen wie sie der Prof von GRN verwendet. Laut seinen Aussagen sind es die elementaren Grundlagen der Rechnernetzwerke und man muss verstanden haben was in diesem einen Protokoll im Header in welchem Feld steht. und auswendig können. :)

    Aber ich glaube so langsam reden wir nicht mehr in verschiedenen Welten sondern nur noch aneinander vorbei. ;)

     

  3. vor einer Stunde schrieb WYSIFISI:

    Wer soll denn bitte während des Studiums wissen, was Du nach dem Studium dann machen wirst?

    Es geht hier nicht drum, das man Dinge lernt mit denen man über den Tellerrand blicken kann, oder die in anderen Bereichen benötigt werden.

    aktuelles Beispiel: GRN (Grundlagen der Netzwerk)

    Die Jungs haben nen 300 Blatt Script auf dem vorne und hinten je 4 Seiten drauf sind. Davon ist ca. 1/4 des gesamten Scripts der Behandlung eines Protokolls der Datenübertragung gewidmet. Dieses Protokoll hat allerdings keine Relevanz in der Wildniss draussen. Ja es kann in bestimmten Umgebungen eventuell möglicherweise verwendet werden. Nachteil ist z.B. es steht von der Bandbreite nur ca. 30% für Nutzdaten zur Verfügung. der Rest ist hier Protokoll Overhead.

    Es ist gut und absolut okay das man auch solche Protokolle anspricht. Nur nicht in dieser epischen Bandbreite. In dem Script fehlen dafür z.B. aktuell in Real Life genutzte Protokolle die gar nicht angesprochen werden.

    Es geht mir also darum das man zwar Grundlagen vermittelt aber dabei bitte schön den Praxisbezug nicht verliert.

    Und erklär mir z.B. mal warum ein Student auswendig wissen muss welche Protkolldaten in welchem Headerfeld von diesem Mega Protkoll stehen. Dazu gibt es Nachschlagewerke. Und die die es tagtäglich benötigen die werden es dann im Berufsleben schon recht schnell lernen.

    Also sowas verstehe ich unter Grundlagen beigebracht bekommen die keiner benötigt.

  4. Bin ich zu doof für. Bestimmt muss um deinen Codeschnipsel noch was drum rum.

     

    # IP Adresse der Kasse
    # Kassennummer abfragen
    $KassenID = Read-Host -Prompt "Kassennummer (z.B. 000300)                   :"
    
    # benötigte Variablen definieren
    $QueryTimeout = 600
    $ConnectString = "Server=Servername;Database=Produktiv;Integrated Security=True;"
    $connectionString = $ConnectString
    
    # KassenIP Abfragen
    Write-Host "frage Kassen IP ab"
    $connection = New-Object System.Data.SqlClient.SqlConnection
    $connection.ConnectionString = $connectionString
    $connection.Open()
    $query = "select Top 1 IPADDRESS from RETAILTERMINALTABLE where Terminalid = " + $KassenID + ";"
    $command = $connection.CreateCommand()
    $command.CommandText = $query
    $command.CommandTimeout = $QueryTimeout
    $result = $command.ExecuteReader()
    
    write-Host $result
    
    $connection.Close()
    Read-Host "Press Enter to continue…" | Out-Null

    Bisher hab ich es so versucht.

    Bekomme aber als Ausgabe von $result nur:

    System.Data.Common.DataRecordInternal

     

    Frage ist also wie kann ich deinen Code hier einbauen, oder wie bekomm ich es einfach hin das in einer variable: $KassenIP die IP Adresse steht?

  5. Hi zusammen,

     

    kann mir wer helfen mit Powershell und SQL Abfragen.

    Ich stelle mich zu doof an.

    Ich benötige eine Abfrage die Von ServerA in DatenbankA einen Select macht. Dieser Select wird nur 1 Wert zurückliefern.

    Also z.B. select FELD from tabelle where recid='123'

    und das ganze in einer Variablen.

     

    Danke schonmal.

  6. @Der_Pragmatiker

    Ich wollte auch nicht ausdrücken das die Theorie völlig unnötig ist. Grundlagen sollte man schon verstanden haben. Nur bemerken wir eben auch immer mehr das das was im Studium gelehrt wird entweder gar nicht die Grundlagen zu Themen sind die wir in der Praxis benötigen oder das eben teilweise diese Grundlagen auch falsch gelehrt wurden. Da bringt es dann also echt nix wenn man die zwar verstanden hat, diese aber völlig wertlos sind.

  7. Ganz einfach du musst ins Team passen. Das kann man dir nicht beibringen wie du dich Sozial kompatibel verhalten musst.

    Im übrigen das was ihr oder andere im Studium beigebracht bekommt ist eh nur Theorie. Die Funktioniert draußen nicht. Ich sehe das grad bei meinem Großen im Studium. Was die dort beigebracht bekommen ist teilweise schlichtweg falsch.

    Und das wissen mittlerweile viele Firmen und merken das es einfacher ist jemandem noch ne neue Programmiersprache beizubringen wie einer anderen Person beizubringen wie man sich in einem Team verhält.

  8. Ich bin mittlerweile von den BT Headsets komplett weg.

    Ich hab das Logitech H820e geholt bzw. holen lassen. Ist ein auf DECT basierendes USB Headset. Akku hält bei mir den ganzen Tag mit dauer Telefonieren durch. Reichweite ist für DECT normal. wenn man BT gewohnt ist aber extrem. Ich kann z.B. auch mal in nem Meeting in die Kaffeeküche laufen und mir nen Tee holen.

    Das Problem mit Handy und S4B und Teams hab ich einfach so gelöst, das ich in der Firma das Handy auf die S4B Nummer umleite. Rauswählen tu ich in der Firma eh nur mit S4B und nicht mit dem Handy.

  9. Radio Eriwan sagt: Das kommt drauf an. :)

     

    Es geht beides.

    Du kannst einen Gruppenkalender anlegen, den kann sich jeder einbinden und dort Termine drin erstellen. Bei Termineinladungen wird einfach der Gruppenkalender mit eingeladen.

     

    IMHO besser ist aber die Variante über die persönlichen Kalender. Jeder pflegt seinen persönlichen Kalender.

    Gibt diesen zum Lesen für die anderen frei und bei allen anderen wird dieser Kalender eingebunden.

    Du kannst nun auswählen welche Kalender bei dir alles angezeigt werden sollen, und ob diese nebeneinander als einzelne Kalender, oder ob diese als grosser Kalender mit allen Einträgen in unterschiedlichen Farben dargestellt werden soll.
    Vorteil der persönlichen Kalender ist, das man auch private Termine eintragen kann, diese werden mit dem Haken Privat gekennzeichnet. Damit sieht zwar der Ersteller was das für ein Termin ist, alle anderen sehen aber nur das die Zeit geblockt ist. Ich finde das sehr priaktisch bei Terminen die direkt an die Arbeitszeit angrenzen. Damit kommt keiner mehr auf die Idee das nen Arbeitstermin sehr knapp davor erstellt wird.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...