Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Enno

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Enno

  1. So neuesten Shit bei uns im Performance Review gehört. Ziele in 2023 werden nicht mehr als direkte Monetäre Ziele definiert. Also bei 100% Erreichung gibt es x.xxx€ Bonus. sondern umgelegt auf die Gehaltserhöhung für 2024. Dann solle s eine Gehaltserhöhung in x% geben für 100% Erreichung, wer drunter liegt bekommt entsprechend weniger Gehaltserhöhung. Na mal sehn ob Sie das beim BR durchbekommen und dann entscheide ich ob ich mich anstrenge die Ziele zu erreichen oder ob ich mich anderweitig anstrenge.
  2. Ich war lange auch gespalten wie bigvic. In der ersten Firma gab es nur fix Urlaubs und Weihnachtsgeld. 1tes war im Tarifvertrag festgelegt, 2teres wurde nach gut düngen gezahlt. Ohne Leistung etc. zu belohnen. Bei der 2ten Firma gab es 10% die 50:50 gesplittet waren in Persönliche Ziele und Firmenziele. Hier wurde immer versucht die Firmen Ziele so anzusetzen das man hinterher diese nicht oder nur in einem geringen Teil zahlen muss. In der aktuellen Firma habe ich 100% Fixgehalt. Ich bin in die Gehaltsverhandlung mit der Einstellung, nur das Fixgehalt zahlt meine Miete und meine Nahrung. Wenn Sie wollen dürfen Sie gern noch was oben drauf legen. Wollten Sie bei der geforderten Summe aber anscheinend nicht mehr Deshalb kann ich mittlerweile sagen: 100% Fixum ist für mich in der IT das angenehmste. Denn alle Ziele die man aktuell immer versucht zu finden, weil alle in der Firma haben Ziele (ich bin Exot das bei mir keine Auszahlung am erreichen der Ziele hängt), sind es zu 100% Ziele die ich nicht komplett allein steuern kann und damit immer meine Auszahlung in den Händen anderer läge. Da bin ich mit meinen 100% Fixum doch am zufriedensten.
  3. kannst du mal nen Screenshot von der genauen Fehlermeldung reinkopieren? Das kann von fehlenden Rechten bis hin zu selbst MS kennt keine Lösung alles sein.
  4. Fuck. Ich glaub die Weihnachtsgeschenke für die Kinder werden doch kleiner als gedacht.
  5. Das ERP kann er momentan mal ausschließen. Bzw erstmal zur Seite legen. Denn: "Also habe ich im SQL Server Manager mal einfache Anfragen lokal laufen lassen: alter Server: konstant und ohne Verzögerung neuer Server: unkonstant, teilweise Verzögerungen von bis zu 4-5 Sekunden" Er kann also auch ohne ERP die Schwankungen im SQL herbeiführen. Das bedeutet. Erst diese beheben. Dann schauen ob der Rest noch zu weiteren Problemen führt.
  6. Hey Mani, kenn ich aus 22 Jahren Exchange nicht eine solche Funktion. Bisher war mir nur der Weg über die Terminplanungsansicht bekannt. Und für mich auch der schnellste Weg bisher.
  7. Da du schreibst das auch Abfragen direkt im SQL schwanken auf dem 2k19 sind es für mich 2 Stellen an denen du suchen solltest. 1. ESX Konfiguration für den Server abgleichen. Und zwar CPU Reservierung, IO Reservierung etc.p.p. diese gehen meistens beim anlegen einer neuen Maschine unter. 2. SQL Konfiguration. Abgleichen ob gleiche Traceflags gesetzt sind, die Grundeinstellungen (z.b. CPU zuordnungen, max. nutzbarer RAM etc.) identisch sind. Bzw. diese mal mit den MS Best Practice abgleichen teilweise sind Settings für nen 2k8 SQL okay für nen 2k19 aber nicht mehr. Grundsätzlich aber auch mal in den Requirements eures ERP schauen ob 2k19 überhaupt nen zulässiges DB System ist. Unseres z.b. darf max auf nem 2k16 SP3 installiert werden. alles höhere ist nicht supportet.
  8. Wollt grade in meinem nachschauen wie es hier eingestellt ist. Bin aber blind und habs nicht gefunden. Heute Abend Discord?
  9. und da fängt das Problem an, das meisten nicht alle gleich falsch gehen. Mit einem internen NTP kannst du dann dafür sorgen das sie eben doch wieder gleiche gehen. Wobei man dazu auch nur nen normalen DC aufsetzen muss der NTP Server ist und seine lokale Uhrzeit zur Verfügung stellt. Dann sind alle auf der "lokalen falschen" Zeit des DC.
  10. Kein zuverlässiges Internet verfügbar?!... z.b. Schiff, Berghütte, ... Das Allnet teil holt sich die Zeit per GPS Empfang. Der ist in den meisten Fällen deutlich robuster und zuverlässiger als ein Internetzugang.
  11. https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/file-server/troubleshoot/detect-enable-and-disable-smbv1-v2-v3 Schauen welche SMB Version der Linux Server zur Verfügung stellt und die entsprechende Version unter Win2022 aktivieren. Teilweise werden alte SMB Versionen in neuen Win Versionen nicht mehr standardmäßig aktiviert.
  12. Was Bitschnipser sagt. Fangt Bitte endlich an in Jahresgehältern zu rechnen. Ein Monatsgehalt bei 12 Zahlungen ist immer höher als eines bei 13,5 oder mehr Zahlungen. Deshalb ist nur das Jahresbrutto vergleichbar.
  13. Laaangweilig. Apple AirTags Koppeln und in "Find My" die Benachrichtigung für "Bei Zurücklassen Benachrichtigen" aktivieren. Macht genau das was du vorgeschlagen hast. War leider in der Applewelt schon wieder jemand schneller.
  14. keiner hat was vergessen das ich zurückgeben will. 😅
  15. da ich ja schon Zuhause war muss ich den nicht aufmachen. Und da nix in der Fundgrube liegt brauchen wir den Thread auch nicht.
  16. alles moderner Shice! Ihr seid alle viel zu jung!
  17. @Rienne unbedingt dran denken das ganze dem Schulträger als Schulunfall zu melden. Ja, auch Erkrankungen die man sich nachweislich in der Schule geholt hat, können und sollen gemeldet werden. In diesem Fall besonders wichtig da du dadurch eventuelle Kosten bei Langzeitfolgen abdecken kannst. Ja die Sorgen bleibt trotzdem, kann aber entstehende Kosten etc. abdecken.
  18. Jeder Chef reagiert anders. Jeder Chef reagiert unerwartet. Bei meiner ersten Kündigung kam nur ein Okay. Und ab dem Tag hat er nicht mehr mit mir gesprochen. (Firmeninhaber, mein direkter Vorgesetzter schon noch) Bei der 2ten die ich abgegeben habe haben wir lange gesprochen. Ich hab ihm meine Gründe dargelegt. Seine Antwort daraufhin: "du kannst nicht anders entscheiden. Wenn du was anderes getan hättest wäre das nicht gut gewesen." Es kann also niemand sagen wie dein Chef reagieren wird.
  19. Powershell: - entzippen - Ordner umbenennen - neu zippen Nen Tool das das kann würde mir adhoc nicht einfallen.
  20. Was sonst bleiben soll? Der Bestatter der Karnevalsprinz ist und ganz klar für die Veranstaltungen plädiert!...
  21. Wollt doch meinen, Walther, Krieghoff und Anschütz wären ja Firmen denen man die Treffgenauigkeit eher nicht abspricht.
  22. Welchen Hersteller meinst du denn? Allein in Ulm gibt es 3 Hersteller die international recht bekannt sind.
  23. Diese Aussage, liebste Frau Carwyn ist jetzt nicht Dein Ernst! Bzw. ich hoffe mal das du implizierst du hast einen heilen funktionsfähigen Helm, wirst diesen Aufziehen und damit fahren. Und willst nur die Tage mal schauen ob es einen noch besser schützenden gibt. Solltest du ohne oder mit dem alten defekten Fahren wollen gibts Haue. Von vielen. Und ja wir bekommen das raus!
  24. Enno hat auf Hunduster's Thema geantwortet in Hardware
    1 RAID Verbund = 1 Volume alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn. a) wenn das Raid nen Fehler hat sind die Daten auf dem Raid futsch, egal ob es 1 Volume oder mehrere sind b) wenn du mit Größenbeschränkungen arbeiten musst, aus welchen Gründen auch immer, nutze Quotas für Freigaben. Diese kann man im Fall der Fälle hinterher auch wieder anpassen. Volumes auf NAS sind fix. Ich selber betreibe nen 8 Platten NAS mit 5x 12TB - SHR RAID (Synology Hybrid Raid) im Grunde nen Raid 5 mit erweiterten Möglichkeiten. Dazu kommen 2 SSD + 1 BackupTMP HDD SSD = Docker Container BackupTMP = Backup wird hier temporär zwischen gespeichert, verschlüsselt und in die Cloud geschoben. Da ich bei Qnap nicht weis wie er mit unterschiedlichen Plattengrößen umgeht innerhalb eines RAID und ob eine Hotspare immer zwingen einem Volume zugeordnet werden muss kann ich nicht sagen ob RAID 5 + Hotspare sinnig ist. Bei Synology kannst du Größen lustig mischen. Damit würde 4x 4TB HDD Backup RAID 5 4x10TB HDD Data RAID5 1x 10TB Hotspare für beides In dieser KOnfig hast du auch bei Ausfall einer der 4TB HDDs die Sicherheit das es weiterläuft. Wenn du die 10TB HDD als RAID 6 konfigurierst hast du nur dort die Sicherheit der zusätzlichen Platte.
  25. Und immer noch hast du die nicht verstanden warum man e-Autos mit viel PS baut. Die sind tatsächlich nur Abfallprodukt. Denn zum Rekuperieren werden sie ebenso benötigt. Und wer viel und stark rekuperieren will der braucht nunmal größere Motoren. Das die dann dummerweise auch schnell beschleunigen können ist halt ein netter nebeneffekt. Und nochmal, niemand wartet solange das Auto lädt. Entweder die Ladesäule ist so dicht das ich solange heimgehen kann. Oder sie ist an anderen Orten an denen ich mich gewöhnlich etwas aufhalte. z.B. im Kaufladen oder beim Fitness oder oder oder. Aehm, wüsste ich von das im Stand die Akkus gekühlt oder geheizt werden. Nein ein e-Auto braucht im Stand genausowenig oder viel Strom wie ein Verbrenner. ABER: Ja es gibt Menschen die schaffen es im Tesla einen ziemlichen Vampiredrain hinzubekommen. Das liegt aber an der fehlerhaften Nutzung und nicht am Auto. Beispiel Tesla: Der Bordcomputer benötigt Strom. solange dieser nicht einschläft braucht er auch im Stand Strom. Wenn man nun dauern nachschaut wie es dem Auto geht wacht er auch immer wieder aus. Und wenn man externe Datenlogger nutzt und diese falsch einstellt schläft das Auto nie ein. Ja dann verbraucht das Auto auch im Stand Strom. Akkus werden nicht entsorgt. Wie du schon schreibst, 2nd Life. Und danach kommen Firmen wie Düsenfeld ( https://www.duesenfeld.com/index_de.html ) Und diesen ist es recht egal was in den Akkus enthalten ist, solange es sich um Lithium-Ionen Batterien handelt. Die "Zusatzstoffe" werden bei deren Verfahren eh Chemisch getrennt. Düsenfeld ist aktuell bei einer Quote von 91% weiter steigend.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.