Zum Inhalt springen

MrTux

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MrTux

  1. MrTux

    Webserver Installation

    hallo, > die neueren Versionen von Suse, legen die Webseiten > standardmässig unterhalb von /var ab........... in älteren ja - doch neuerdigs in /srv/www auch das standart FTP-Verzeichnis ist unter /srv/ftp angelegt. ( nur MySQL hat es leider nicht nach /srv geschaft - der liegt weiter in /var ) Natürlich kannt du über über die Configeinstellung "DocumentRoot" einen anderen Ort auswählen. Also besser eine eigene Partition für /srv . Allg. alles was stark bzw. unkontrolliert anwachsen kann, in eine eigene Partition. /home /var /srv /tmp tschüs und viel Erfolg
  2. MrTux

    Fli4l Überwachung ?

    Hallo, schau mal auf http://www.fli4l.de/german/extern/opt/ vorbei. da findest du unter Kategorien - Statusinfo das Opt-Paket OPT_SndMail 2.0 mit der Beschreibung : ...Anruferinfo, IP-Adresse und Syslog können per eMail versendet werden. Dieses Paket wurde von Detlef Reichelt entwickelt und ..... Tschüss
  3. Hallo, Versuche doch mal http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-Modem-HOWTO.html oder http://www.abatz.de/ppp.htm hoffe es hilft dir weiter tschüs
  4. Hallo, wir nichts helfen wenn man hwscan abschaltet ! Das sind Kernelmeldungen des IDE-Treiber-Moduls. Um diese wegzubekommen musst du schon das betrefende Modull neu bauen !! Linux "traut" halt dem Bios nicht und möchte lieber selber nachsehen und veststellen das an dem IDE-Strang nichts hängt. Tschüss
  5. Hallo, Würde an deiner stelle mal bei Ebay nachsehen. Denn viele, die sich die 8.2 Version gekauft haben, machen sich eine Kopie davon und verkaufen die Orginale. Ist auch ganz legal ! Oder tu dich mit anderen Leuten zusamme und kauft EINE SuSE, denn es ist natürlich erlaubt, diese auf beliebig vielen Rechner zu installieren !! tschüs
  6. MrTux

    suse 8.1 brenn-probleme

    hallo, probiere doch mal "k3bsetup" zur Einrichtung von k3b !! Tschüs
  7. MrTux

    htaccess Problem

    hallo, ... vieleicht den Punkt lassen und an Stelle von nur "deny" ein "deny from" benützen. und Tschüss
  8. MrTux

    Konqueror CSS-Styles

    hallo, unter Einstellungen--Konqueror einrichten findest du den Unterpunkt CSS-Stilvorlagen. Hier kannst du das Standartverhalten festlegen oder eine eigen CSS-Datei auswählen. hoffe es hilft dir weiter Tschüss
  9. Hallo, leider kann ich dir zu k3b selbst nicht viel sagen da es bei mir nicht verwendet wird. Muß wohl daran liegen das Xcdroast so Klasse ist (keiner Tipp !!) tschüss
  10. Hallo, in der SuSE-Support Datenback wird das gleiche Problem unter http://sdb.suse.de/sdb/de/html/tsaupe_k3b.html beschrieben. Anscheinend ist es nötig den Brennen UND das CD/DVD Laufwerk als SCSI Laufwerke einzurichten, also beide über IDE-SCSI. tschüss
  11. Hallo, für Mozilla ist das http://www.mozilla.org/projects/security/ eine gut Einstigsseite. Tschüss
  12. Hallo, hier ein Ausschnitt aus meiner /etc/fstab ___________________________________ /dev/cdrecorder /media/cdrecorder /dev/cdrom /media/cdrom /dev/dvd /media/dvd /dev/fd0 /media/floppy /dev/hdc /media/cdrom /dev/sr0 /media/cdrecorder ____________________________________ Bei mir : 2 FP an prim CD/DVD als master an sek und Brenner als slav an sek. 1.FP = hda 2.FP = hdb CD/DVD = hdc Brener = hdd wird aber über IDE-SCSI zu sr0 /dev/dvd und /dev/cdrom sind ein Link aud /dev/hdc und /dev/cdrecord ist ein Link auf /dev/sr0 Vieleicht hilft dir das weiter Tschüss
  13. MrTux

    suse 8.1 und promise?

    Hallo, vieleicht hilft dir diesr Artikell http://sdb.suse.de/de/sdb/html/dstark_promise.html weiter. Tschüss
  14. MrTux

    update Problem

    Hallo, PREIN bedeutet : Fehler beim ausführen der Skriptes nach der Installation. PRE für nach ind IN für Instalation. Ursachen: 1. fehlerhafter Download ! einfach das heruntergladen RPM mit mdsum überprüfen. 2. du versuchst das RPM-Paket aus einem Verzeichnis welches Sonder- oder Leerzeichen enthält zu installieren. und Tschüss
  15. Hallo, oder ohne YAST an der Konsole mit "init 5" mal in das grafiche Runlevel wechsel. Wenn das funktioniert kannst du die Datei /etc/inittab so abändern id:5:initdefault: das bei jedem Systemstart in das grafisch Runlevel gewechselt wird. und Tschüss
  16. Hallo, Habe mit frox sehr gut Erfahrungen gemacht ! http://www.hollo.org/frox/ und Tschüss
  17. Hallo, auch ein Download vom SuSE-Ftp-Server ist möglich. In ftp.suse.com/pub/suse/i386/7.3/disks findest du alles was du brauchst. Tschüss
  18. MrTux

    date -set

    Hallo, natürlich spricht nichts gegen den date-Befehl, aber es wurde darum gebeten " bitte niicht mit date" daher das Angebot einer Alternative ! und beim benötigten Internetanschluss bin ich bei einem posting in einem Internetforum, mal davon ausgegamgem das ein solcher vorhanden ist ! gut ! es kann natürlich auch sein das er seine Anfrage mit einer Taschenlampe durch das offene Ende eines Glasfaserkabel mit Internetanschluss gemorst hat. ;-) tschüss
  19. MrTux

    date -set

    Hallo, zum Glück gibt es da auch einen netten date Befehl ! man nehme das Wort "netten" und trenne es in der Mitte auf. Nun kannst du den vorderen Tei (oder den hinteren Teil umgedreht) vor den date-Befehl packen und schon hast du den netdate-Befehl. Nun noch eine schönen Timeserver, wie z.B rztime1.rz.tu-bs.de in Braunschweig, suchen und dir mit netdate rztime1.rz.tu-bs.de die genaue Zeit holen. Wenn du das Ganze auch noch zu Veränderung der im Rechner eingebauten Systemuhr benützen möchtest, kannst du dafür den hwclock-Befehl nehmen. und tschüss
  20. Hallo, deine Infos sind etwas bescheiden um einen genauen Ratschlag zu geben. gehe doch mit dem find-Befehl mal auf die Suche nach grossen Dateien und überprüfe nach einiger Zeit diese Dateien noch einmal. Vieleicht lässt sich das Problem auf diese Weise eingrenzen. z.B. find . -size +2048k sucht alle Dateien im aktuellen Verzeichniss und allen Unterverzeichnissen, die größer als 2048 Kilobyte (oder 2 Megabyte) sind. Viel Erfolg beim Dateien jagen.javascript:smilie('') und Tschüss

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...