-
Gesamte Inhalte
619 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von DanielH
-
PHP: Timeout zurücksetzten...
DanielH antwortete auf DanielH's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, Danke Hab aber auch grad was gefunden... set_time_limit(Anzhal_in_Sekunden) heisst das gute Stück. Das mit dem Verzeichnis muss aber auch irgendwie gehen MfG <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. November 2001 12:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von [-Daniel-] ]</font> -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beetFreeQ: <STRONG>Wenn JavaScript eine Funktion hat, die Buchstaben umwandelt, dann sollte es gehen. Entweder müßte dann ständig der Inhalt des Feldes neugeladen werden (nicht so toll, wenn man grad was eingibt) oder man wandelt nach Abschicken des Formulars per JavaScript den String um - allerdings wäre da dann ja auch die entsprechende Scriptsprache (PHP oder was du so benutzt) doch besser geeignet...</STRONG>
-
wie erstelle ich einen java browser check?
DanielH antwortete auf toatsu's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac: <STRONG>Mmh.. ich würde das Ganze nicht mit JavaScript machen, da es nicht funktioniert wenn der Client es deaktiviert hat. Mach es doch mit SSI, dann läuft es serverseitig und funzt auf jeden fall.</STRONG> -
Hi, besonders schön fand ich diese beiden Fehlermeldungen von der AS/400: "mksavf funktioniert mit diesem Objekt nicht." Als Lösungsvorschlag kam: "verwenden Sie mksavf nicht." Und der Tag an dem man besser nicht aufstehen sollte: "CPF8134: Der Fehlertext für diese Fehlermeldung konnte nicht gefunden werden" Soetwas erleichtert die Arbeit ungemein... MfG
-
Hi, mittels reinem HTML geht da nix. Dazu brauchts schon Javascript... oder irgendwas anderes! MfG
-
Hi, ich habe ein PHP-Script, das mittels ftp-Verbindung Daten übertragt. Nun kann das gelegentlich recht lange dauern... Gibt es eine Möglichkeit, das Timeout seitens des Servers wieder zurückzusetzen ? Ach ja, ich hab in der PHP-Doku nix dazu gefunden: Wie kann ich Ordner löschen, die noch Dateien enthalten ? Wenn ich nur rmdir() nehme, sagt er nur das da noch was drin ist . Danke schonmal im Voraus ! MfG
-
Hi, einfachste Möglichkeit: Wenn du schon ein Postfach hast, von dem Outlook deine Briefe abholt, leite deine Web.de E-Mails dahin weiter. Das geht dort unter Optionen-->Weiterleitung. Ansonsten musst du das über die POP3-Option machen. MfG
-
Wie bastle ich mir eine PHP/MySQL-Umgebung
DanielH antwortete auf MarkAnton's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, welchen http-Server hast du denn ? Zu empfehlrn wäre ein WAMP (WinApacheMysqlPHP), die sind vorkonfiguriert. http://www.vogelgesang-berlin.de/server/apache/winapache.htm hier gibts sowas. Wenn der Rechner unter Win98 online gehen will, lass ihn. Der geht dabei nicht wirklich online. Ich hatte genau das selbe Problem *indieTastaturbeiss*... Am besten du schaust dir die Anleitung dort mal an. Viel Spass MfG -
Hi, <script> function window_open(the_url, name, properties){ var win=window.open("the_url","name","properties"); win.focus("the_url","name","properties"); } </script> als Javascript, und als Hyperlink dann z.B. <a href="javascript:window_open('Bildname','Fenstername','height=370,width=250,resizable=no') damit hättest du dann ein Allroundscript, bei dem du nur im Link die Fenstereigenschaften ändern brauchst. MfG
-
Hi, <script> function window_open(the_url, name, properties){ var win=window.open("the_url","name","properties"); win.focus("the_url","name","properties"); } </script> als Javascript, und als Hyperlink dann z.B. <a href="javascript:window_open('Bildname','Fenstername','height=370,width=250,resizable=no') damit hättest du dann ein Allroundscript, bei dem du nur im Link die Fenstereigenschaften ändern brauchst. MfG
-
asp Dateien schützen. Schutz geistigen Eigentums
DanielH antwortete auf Beagol's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, leg doch ein Benutzerprofil für die Installation an, und leg fest, das du nur auf diesen Ordner zugreifen darfst. Damit können die Dateien von aussen aufgerufen werden, wodurch sie nur HTML zurückliefern, aber von lokal aus geht da nix mehr. Ach da fällt mir noch ein: Für PHP gibt es ein Kodier-tool, vielleicht gibbet das ja auch für ASP. MfG <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 16. November 2001 15:03: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von [-Daniel-] ]</font> -
PHP/MySQL durch JavaScript aufrufen?
DanielH antwortete auf DanaNuada's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, also wenn es um das Abfrageergebnis geht, kannst du mysql_num_rows() nehmen. Diese Funktion liefert die Anzahl der gefundenen Datensätze zurück, die auf das Query passen. MfG -
PHP/MySQL durch JavaScript aufrufen?
DanielH antwortete auf DanaNuada's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, versuche es doch mal ohne Funktionsaufruf z.B. so: $sql_query ="select blabla from blabla where antriebe.id_fern =".$variablenname."blabla"; und dann nimmst du die Funktion: $ergebnisvariable = mysql_query($sql_query, Verweis auf bestehende DB-Verbindung) So hab ich das immer gemacht, wenn ich das variabel halten wollte. MfG -
Hi, Ja die gibt es. Mit CSS z.B. so: <style> body {cursor: üürndwie; ... } </style> MfG
-
Hi, InstallShield ist ein Programm mit dem man explorerähnlich seine Installationen zusammenstellt. http://www.comfood.com/isxi.html hier gibts eine Testversion dazu (InstallShield Express). Ein paar Scripte z.B. für die Meldungen oder die anzulegenden Verzeichnisse müsssen allerdings auch noch programmiert werden. MfG <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. November 2001 10:20: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von [-Daniel-] ]</font>
-
Frameless Window (heißt glaub ich ChromeWindow oder so)
DanielH antwortete auf gefaehrte's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, im Quelltext der entsprechenden Seite steht folgendes: <SCRIPT LANGUAGE=javaScript src="pz_chromeless_2.1.js" type="text/javascript"></SCRIPT> <SCRIPT LANGUAGE="">function openIT() { theURL="index2.html" wname ="CHROMELESSWIN" W=800; H=400; windowCERRARa = "ova.gif" windowCERRARd = "zua.gif" windowCERRARo = "owi.gif" windowNONEgrf = "none.gif" windowCLOCK = "wart.gif" windowREALtit = "Â Â Â Â .~:*:~.Heaven can wait.~:*:~." windowTIT = "<BODY TEXT=849EB7><font face=verdana size=1>Â Â Â Â .~:*:~.Heaven can wait.~:*:~.</font>" windowBORDERCOLOR = "#396B94" windowBORDERCOLORsel = "#39638c" windowTITBGCOLOR = "#000000" windowTITBGCOLORsel = "#000000" openchromeless(theURL, wname, W, H, windowCERRARa, windowCERRARd, windowCERRARo, windowNONEgrf, windowCLOCK, windowTIT, windowREALtit , windowBORDERCOLOR, windowBORDERCOLORsel, windowTITBGCOLOR, windowTITBGCOLORsel) } </SCRIPT> dazu musst du dir dann noch die js-Datei saugen die in der ersten Zeile angegeben ist. ach ja bei www.microbians.com gibt es das ganze Paket zum Download in der aktuellsten Version. MfG <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 12. November 2001 09:06: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von [-Daniel-] ]</font> -
Frameless Window (heißt glaub ich ChromeWindow oder so)
DanielH antwortete auf gefaehrte's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
@gefaehrte Könntest du mal nen Link mit "Anzeigebeispiel" posten ? MfG -
THWboard und MqSQL will nedd funzen!
DanielH antwortete auf tha real Javaman's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, bei MySQL gibt es nach der Installation noch keinen Admin. (Hast du es auch wirklich über die Eingabeaufforderung gestartet ? ) Dann gibt es im MySQL Verzeichnis irgendwo eine GUI-Anwendung die sich MySQLAdmin nennt. Damit kannst du dann mal rumexperimentieren. Beim ersten Start dieses Programms kannst du dann den Admin anlegen. Ansonsten die MySQL-Doku ist zwar in Englisch, aber recht hilfreich... MfG -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DonMaro: <STRONG>Ist es eigentlich theoretisch überhaupt möglich, den Urknall zu sehen ? Denn tritt da nicht derselbe Effekt wie beim Ereignishorizont eines Schwarzen Loches auf ? Dass man zwar immer näher hin kommen kann, aber es/ihn nie erreicht ?</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: <STRONG> Soweit ich mich erinnern kann, sogar zur Suche nach extraterrestrischen Planeten?!</STRONG>
-
Hi, wir haben Client Access. Das ist aber eigentlich eine Terminalemulation, keine AS/400-Emulation. Ich hoffe das gilt auch, denn ein AS/400-Emu ist mir nicht mal bekannt. MfG
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EvilKneevil: <STRONG>also: das, was wir bei uns am himmel nachts als sterne sehen, sind das nur sonnen oder auch planeten bzw. monde, die angestrahlt werden und licht reflektieren. die große frage war eigentlich: säße ich auf einem dieser sterne, könnte man unsere sonne oder auch die erde und sogar den mond von dort aus sehen? schonmal danke im voraus!</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: <STRONG> Werd mir das Buch auf jeden Fall kaufen - finde Hawkings Ideen & Ausdrucksweisen einfach super! Gruß, Technician</STRONG>
-
Hi, schaut doch mal bei den Fachzeitschriften der letzten Monate nach (Ja den am weitesten verbreiteten Zeitschriften aber nicht Computer Bild ). Ich weiss leider den Namen der Zeitschrift grad nicht, werde zu Haus aber nachschauen, in der ein Bericht über die Kopierschutze und die Möglichkeit diese zu umgehen drinstand. Ist ohnehin nur mehr als fair, jetzt wo man weiss, das eine CD nur ca. 25 Jahre alt werden kann... MfG