-
Gesamte Inhalte
923 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von forTeesSake
-
was genau heisst in diesem fall term-server? ich habe im IE entwickelt. da gings dann nicht und ich war mir sicher dass der code richtig ist. zur überprüfung hab ich dann im firefox nachgeschaut und da gings kommischer weise... ich würde ja gerne im IE entwickeln aber da funktioniert der, meiner meinung nach, richtige code ja nicht...
-
doch die funktion wird ausgeführt. der IE schreibt auch irgendwas (also es entsteht im browser etwas das aussieht wie eine tabelle ohne inhalt, aber auch nur einmal, also wenn ich öfter klicke passiert dann nichts mehr). ich hab das mit alert am ende der funktion bereits getestet. es gibt auch keine fehlermeldung. UND: ich hab das DOM modell im firefox DOm-Inspektor mal angeschaut und es ist eindeutig richtig...
-
hi und hallo, ich habe hier folgenden code zum zwecke einer bildgalerie. wenn man auf den button "bild hinzufügen" klick soll die javascript funktion "addPic()" ausgeführt werden. im firefox klappt alles ganz prima. leider macht´s der IE nicht mit und das isses worauf´s eigentlich ankommt: dass es im IE läuft. ich finde partout keinen fehler im code.. <html> <head> <title></title> <script> countPics = 0; function addPic(objDivAll, objForm){ countPics ++; objTable = document.createElement("table"); objDivAll.appendChild(objTable); objTr = document.createElement("tr"); objTable.appendChild(objTr); objTd = document.createElement("td"); objTd.setAttribute("id", "tdContainer" + countPics); objTr.appendChild(objTd); objPicDiv = document.createElement("div"); objPicDiv.setAttribute("id", "picContainer" + countPics); objTd.appendChild(objPicDiv); objPic = document.createElement("input"); objPic.setAttribute("type", "file"); objPic.setAttribute("name", "bild[]"); objPicDiv.appendChild(objPic); //alert(objPicDiv.getAttribute("id")); objHiddenPicID = document.createElement("input"); objHiddenPicID.setAttribute("type", "hidden"); objHiddenPicID.setAttribute("name", "bildID[]"); objForm.appendChild(objHiddenPicID); } </script> </head> <body> <form name="frmEdit" action="" enctype="multipart/form-data" method="post"> <table border="1"> <tr> <td class="frmLabel"><span class="fontNorm">Bild</span></td> <td class="frmInput" nowrap><input type="button" value="Bild hinzufügen" onClick="addPic(picContainerAll, frmEdit );"></td> <td class="frmInfoText"></td> </tr> <tr> <td class="frmLabel"><div id="picContainerAll"></div></td> </tr> </table> <input type="hidden" name="save" value="1"> </form> </body> </html>
-
hi und hallo, zum thema flash und powerpoint gibt es ja eine menge seiten im netz. leider ist das was ich suche nicht dabei: ich habe eine swf erstellt in der sich ein flashbutton befindet. dieser button ist im grundzustand grün und wird bei mouseover rot. diese button swf habe ich in mein powerpoint einfgefügt der mouseover funktioniert auch super, leider kann ich aber auf das element keine aktion legen. ich möchte aber gerne beim klick auf die swf aktionen ausführen (z.b. auf die nächte seite sprongen) ich dachte mir als workaround dass ich einfach ein rechteck über die swf lege, dieses dann komplett transparent mache und darauf meine aktionen lege. leider liegt die swf datei aber immer auf oberster ebene. auch wenn ich mit "send to back" arbeite liegt sie über der kompletten präsentation. und somit auch über meinem rechteck und es wird keine aktion ausgeführt. hat jemand eine lösung oder einen funktionierenden workaround? oder kann man powerpoint evtl sogar aus flash raus steuern?? vielen dank im vorraus
-
oder vielleicht gibt es eine möglichkeit über einen timer die for schleife zu verlangsamen. aber ein timer steuerelement scheint es in vba ja nicht zu geben oder? ich stelle mir das so for for i = 1 to targetX thisX = thisX + 1 wait(200) 'hier 200mx warten um motion effekt zu simulieren next zwar sehr dirty wie ich meine aber das würde es auch tun. weiss da jemand was?
-
hi und hallo, habe folgendes anliegen in Power Point 2003: - ich habe ein rechteck - beim klick auf das rechteck soll dieses sich um 200 pixel nach rechts bewegen (als beispiel) - es soll aber dorthin "fahren", also nicht springen (das wäre ja easy) - das ganze muss über VBA geregelt werden, weil später daraus eine viel komplexere dynamiche anwendung werden soll. ich habe lange im netz zum thema gesucht, aber nichts befriedigendes gefunden. nein halt! ich habe doch was gefunden aber ich kapier da was nicht. ich poste mal den kompletten code: Sub ZoomToZoomer(sh As Shape) Const speed = 20 Dim l As Integer, t As Integer, h As Integer, w As Integer, pos As Variant On Error Resume Next ' see if we have the basic position pos = Split(sh.AlternativeText) If UBound(pos) <> 4 Then ' we haven't top,left,height, width - save it sh.AlternativeText = sh.Left & " " & sh.Top & " " & sh.Height & " " & sh.Width If sh.HasTextFrame Then sh.AlternativeText = sh.AlternativeText & " " & sh.TextFrame.TextRange.Font.Size pos = Split(sh.AlternativeText) End If 'is shape in basic position If pos(0) = sh.Left Then With ActivePresentation.SlideShowWindow.View.Slide l = .Shapes("Zoomer").Left If Err.Number <> 0 Then ' has no Zoomer shape, create one Err.Clear .Shapes.AddShape(msoShapeRectangle, 408, 102, 306, 288).Name = "Zoomer" .Shapes("Zoomer").ZOrder msoSendToBack End If l = (.Shapes("Zoomer").Left - sh.Left) / speed t = (.Shapes("Zoomer").Top - sh.Top) / speed h = (.Shapes("Zoomer").Height - sh.Height) / speed w = (.Shapes("Zoomer").Width - sh.Width) / speed On Error GoTo 0 sh.ZOrder msoBringToFront For i = 1 To speed sh.Left = sh.Left + l sh.Top = sh.Top + t sh.Height = sh.Height + h sh.Width = sh.Width + w If sh.HasTextFrame Then sh.TextFrame.TextRange.Font.Size = sh.TextFrame.TextRange.Font.Size + 1 DoEvents Next sh.Left = .Shapes("Zoomer").Left sh.Top = .Shapes("Zoomer").Top sh.Height = .Shapes("Zoomer").Height sh.Width = .Shapes("Zoomer").Width End With Else 'put shape to basic position sh.Left = pos(0) sh.Top = pos(1) sh.Height = pos(2) sh.Width = pos(3) If sh.HasTextFrame Then sh.TextFrame.TextRange.Font.Size = pos(4) End If End Sub im endeffekt passiert hier folgendes: - beim klick auf das übergebene "sh" object, das ein shape ist fährt dieses auf die position des "zoomer" shapes und skaliert sich dabei. - also im grunde genau das was ich will. - man kann sogar die geschwindigkeit der bewegung einstellen. was ich aber nicht verstehe: wo findet denn die zeitliche verzögerung, also genau das "fahren" statt? die animation an sich ist ja hier zu finden For i = 1 To speed sh.Left = sh.Left + l sh.Top = sh.Top + t sh.Height = sh.Height + h sh.Width = sh.Width + w If sh.HasTextFrame Then sh.TextFrame.TextRange.Font.Size = sh.TextFrame.TextRange.Font.Size + 1 DoEvents Next aber das alleine in meine anwendung angebaut lässt natürlich mein rechteck auch nur wieder springen... wäre sehr glücklich über jeden anstoss
-
edit: ups sry da war ich ein bisschen schnell sry
-
mit php isses sicherer, du kannst aber die x und y position nur auf der nächsten seite nach dem senden eines formulars abfragen. allerdings hast du hier den vorteil dass alles auch mit ausgeschaltetem javascript funktioniert. du brauchst: - ein <form action="" method="post"> - ein <input type="image" name="meinBild" src="meinBild.jpg"> - ein </form> auf der nächsten seite kannste dann - $_POST['meinBild_x'] - $_POST['meinBild_y'] abfragen. die beiden werte geben dir an wo mit der maus auf das bild geklickt wurde. viel erfolg
-
htmlentities() und doch nicht...
forTeesSake antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
seeeeehr schöne idee. so mach ich´s!!!! vielen dank. -
htmlentities() und doch nicht...
forTeesSake antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
nein ich suche einen weg folgenden vom benutzer in die datenbank gespeicherten text z.b.: Hallöle auf unserer Seite. Das ist unser Logo <img src="logo.gif"> umzuwandeln in Hallöle auf unserer Seite. Das ist unser Logo <img src="logo.gif"> das geht nicht mit htmlentities weil sonst Hallöle auf unserer Seite. Das ist unser Logo <img src="logo.gif"> rauskommt und dann wird das img tag ja nicht richtig interpretiert. *heul* ich bin schon dabei mir regex zu überlegen, aber gibts da denn nix von php.net? -
hi und hallo, der schlauch ist schon lange nicht mehr da gewesen, dafür isser nunmal wieder sehr groß. meine firma und somit ich programmiert sehr viel im cms bereich. das heisst der kunde kann und soll seine dargestellten inhalte selbst editieren. soweit so gut und kein problem. aber jetzt: bei textausgaben auf der homepage arbeite ich mit htmlentities() um sonderzeichen umzuwandeln. der kunde soll auch eigene tags schreiben dürfen also z.b. <img src="blahblah.gif"/> dies wird aber dann ja fälschlicherweise in <img src="blahblah.gif"/> umgewandelt was ja nicht sein darf. was soll ich tun? ich möchte die sonderzeichen replacen, darf es aber nicht für den gesamten text weil sonst tags "zerschossen" werden ???? um jede hilfe dankbar
-
der unterschied besteht darin dass die action im obern formular auf "show_ticket.php" liegt und im unteren auf "search.php". ich nehme an du befindest dich mit deinem formular auf der "search.php" seite, also werden die daten an die seite selbst geschickt = die seite "lädt neu"... grüße
-
World Of Warcraft - Part 3
forTeesSake antwortete auf beetFreeQ's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
wow. von uns waren gestern 5 "lang"-60er (2 krieger mit bis auf 2 teilen kompletten set, pala, magier und noch ein "stoffi") zum questen dort und die 5 sind ein wirklich gut eingespieltes team. trotzdem hatten die jungs richtige probs und 2 wipes und mussten dann zwecks zeitgründen aufgeben... als ich denen das mit euren 3 leuden erzählt haben hätten sie mich am liebsten zerfetzt -
ohje. hoffentlich hab ich da jetzt nich ne ultra diskussion losgetreten. die gabs offensichtlich HIER schon und ist also für uns unnötig. da gibts auch nen link zu "duden" und deren meinung dazu. (die ich mir allerdings nicht durchgelesen habe weil zu langatmig) ich hab mich einfach nur an dem ´ gestört das is alles so, dann erstmal viel spass
-
AGBs wird ohne ´geschrieben
-
World of Warcraft - Part 2
forTeesSake antwortete auf DerMatze's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
völlig richtig, nur sind manchmal die höchsten herstellbaren waren nur mit vielen verschiedenen "zutaten" herzustellen. da nehm ich lieber ein "ich brauch nur stoff und faden item" das mir auch pro stück einen skillpunkt gibt. den rest hab ich immer noch nich ganz gecheckt.....warum soll ich stoff spenden?? bekomm ich da was dafür?...is wohl ne pvp sache und damit hab ich ja noch nix am hut im mom. will erstma 60 werden -
World of Warcraft - Part 2
forTeesSake antwortete auf DerMatze's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
hi. ich les mir grad die patch-details durch und frage mich was dieser satz hier zu bedeuten hat: - welche "stoffe" sind gemeint? geht es um seidenstoff, magierwirkter stoff etc für z.b. schneider? - was ist bitte eine stoffspende? - was ist ein stoffrüstmeister? meine lieblingsänderung im neuen patch ist übrigens diese hier: vielen dank. -
Rückgaberecht bei PC Spielen
forTeesSake antwortete auf Spooky23's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
ich habe da mit dem grossen roten elektronikmarkt "MM" sehr gute erfahrungen gemacht. es kam zwar bisher nur 2 mal in meiner zockerkarriere vor, dass ich ein spiel zurückgeben musste, dafür geschah dies aber anstandslos. cool war der verkäufer beim zweiten mal. ich sagte "hallo ich würde gerne dieses spiel hier(söldner) umtauschen". er: "wieso denn das?" ich:"weil es das wohl langweiligste spiel ist, das ich je gespielt habe" (und das war wahr!) tja, und er nam es zurück. was bei MM aber ist, (und ich denke mittlerweilen oft auch in anderen geschäften), ist dass der verkäufer dann eine unterschrift unter eine erklärung die besagt dass man das spiel nicht kopiert hat verlangt. aber das dürfte ja kein problem sein nehme ich an viel spass -
World of Warcraft - Part 2
forTeesSake antwortete auf DerMatze's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
zul´farrak würde ich aufpassen. war nun zwei mal drin, einmal mit nem lev 60 mage, ner lev 55er, ner 50er schurkin nem 49 pala und meiner wenigkeit, da war ich noch 48 glaub ich. und das zweite mal wars im schnitt das selbe von den levels her. aber beide male haben wir es nicht sonderlich weit geschafft. vor allem diese ominöse treppe, auf die dann auf einmal ca 50 50er elite kommen und wenn die geschafft sind locker nochmal so viele. die paar NPCs die helfen machen schon gut druck, nur konnte ich irgendwann nichtmal mehr unsere chars in dem mehr von elitegegenern sehen... ich weiss nich ob das ein bug war, denn die anderen meinten dass sie die treppe bis jetzt immer geschafft hatten, aber sollte das "echt" sein, dann geh ich da nich vor stufe 55 hin... naja, viel erfolg auf jeden fall. der rest ist ja ganz angenehm und es gibt leckere sachen. bin nun 55 1/2 geworden am WE. WOW, was ein langes wochendene. bin glatt zwei stufen aufgestiegen und habs am samstag mal wieder geschafft 14 stunden am stück zu spielen. zur zeit machts mir wieder richtig spass. der grosse schub kam samstag nacht als ich mich entschlossen habe schneider zu werden. endlich mal ne neue aufgabe und der beruf macht einfach spass und bring viel kohle. habs dann am sonntag geschafft in ca 2 stunden auf skill 130 zu kommen naja, was eine leistung mit 50.... war aber schön mit anzuschauen wie der skill in windeseile nach oben schnellt hehe. viel spass -
hi und hallo, erstmal vorab: ja ich hab die interne suche benutzt. nch "php pdf" durfte ich nicht suchen und "php pdf formular" oder "php pdf erzeugen" habt mich nicht weiter gebracht. ich hab auch bei google gesucht und bisschen was gefunden, bräuchte aber mal ne meinung von nem "experten" oder jemandem der schon was mit php und pdf gemacht hat. ich bräuchte einfach eine kostenlose (oder billigere als die pdfLib) bibliothek für php die mir folgendes erstellen kann: - ein pdf formular wird von einem designer erstellt - der benutzer soll über ein web(!)interface in ein web(!)formular daten eigeben können - diese daten werden dann in das vordesignete pdf formular geschrieben und das pdf soll dann ausgedruckt werden können. - der benutzer muss auch das designete pdf formular öffnen und händisch bearbeiten können. das pdf formular soll also wirklich formularfelder enthalten. das schliesst meiner meinung nach die benutzung von z.b FPDF aus... mit welcher biblio (oder auf welchen anderen wege) kann ich das denn am besten und komfortabelsten lösen? vielen dank
-
ich versuche tabellen nicht krampfhaft zu vermeiden. dort wo sie nötig sind setze ich sie ja auch ein, nur sehe ich es so, dass ich eine 6 mal ineinander verschachtelte tabellenstruktur, was ja unmengen an code bedeutet, ganz einfach durch ein paar <div>s ersetzen kann. glaube mir, ich habe mein programmiererleben nichts anderes gemacht als tabellen gecodet (hab nie <div>s verwendet, und habe durch ein paar css artikel in der letzten zeit gemerkt dass es viel einfacher, schneller und übersichtlicher geht mir <div>s zu arbeiten. auch browserübergreifend. @kills: das bottom: 0px; hatte ich mir auch schon überlegt und angesehen, stellt aber meinen chef nicht zufrieden... vielen dank für eure mühe, height 100% ist nun einfach gestorben...
-
stimmt JS wär ne lösung. leider muss ich absolut barrierefrei und behindertengerecht programmieren und da geht das nicht wirklich... naja, tabellen sind nicht schlimm, nur habich, bei unseren doch sehr aufwendig designeten seiten, mit den <div>s ca 60% codeersparnis und das macht schon was her...
-
World of Warcraft - Part 2
forTeesSake antwortete auf DerMatze's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
ok. dann hab ichs doch richtig verstanden. vielen dank hawkeye -
oki. vielen dank für die schnelle antwort. mittlerweilen konnte ich meinen chef auch schon fast davon überzeugen danke
-
World of Warcraft - Part 2
forTeesSake antwortete auf DerMatze's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
hi. ich bräuchte kurz mal eure hilfe. in der gilde konnte mir keiner helfen und auch im öffentlichen chat konnte mir noch keiner sagen was diese fertigkeit hier bedeutet und wie ich sie anwende: (ich bin paladin) divine favor: when activated gives your next flash of light or holy light spell a 100% critical effekt chance. ich hab diese fertigkeit gestern gelernt checke aber nicht ganz was sie bedeutet bzw. worauf sich der "critical effekt" bezieht. holy light ist ja der heilzauber (oder ein heilzauber) des paladins. bedeutet das, dass ich die chance habe einen char (oder mich) zu 100% zu heilen obwohl mein heilzauber so viel HP gar nicht auffüllen kann??? ich kannte "critical effekt" bisher immer nur vom kämpfen, also kritische treffer... vielen dank