Zum Inhalt springen

Aquano

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aquano

  1. gibbet bei alternate Athlon XP 2600+ (OPGA, boxed, "Barton") 1917 MHz 128/512 KB Sockel A 333 MHz (DDR) 134.00 EUR so nun brav entschuldigen )
  2. Also mal im Ernst CPU,MOBO und RAM bilden eine Einheit (mehr oder minder). Du fährst ja auch kein Fahrrad mit nem Rucksack voller Bleigewichte und Du benutzt sicher auch kein Profirad (vergleich wegen Game-PC) Wenn Du dafür kein Geld erübrigen kannst, sattel bei der CPU tiefer und hole Dir RAM (bitte bitte keine OEM's). nen 512 Riegel kostet im Schnitt 90 €. (Habe im Frühjahr dafür 60 bezahlt, naja Technik bestimmt gereift ). So ganz nebenbei (ja ich weiss wir sind alle verseucht von Intels Marketing) GHZ-Leistung <> Systemleitung. Vielleicht solltest Du mal Schreiben was Dein Board für Zicken macht, vielleicht kann man die ja abstellen.... Solltest Du nicht wirklich Ahnung von sowas haben, poste Dein System von Laufwerken bis Netzteil und Dein Geld was Du anlegen möchtest. Spätestens wenn das neue Board inkl. CPU da ist, reicht bei den meisten das NT nicht mehr! Gruß Aquano
  3. Falsch: Prozessoren mit Bartonkernen sind: 2500+ 2600+ (sowohl als Barton als auch als Thoroughbred B ) 2800+ 3000+ 3200+ Der 2700+ ist ein reiner Thoroughbred B mit einem höheren FSB!
  4. Die Lösung für Dein Problem ist ganzzzz einfach. Vorab: Bevor man sich einen Prozessor kauft, sollte man erstmal darüber nachdenken, was das Board den so an Prozis fahren kann. Hier der Link: http://www.asus.com.tw/support/cpusupport/cpusupport.aspx Dein Asus A7S333 hat einen FSB von 200/266 MHZ. Du kannst maximal bis zum Athlon 2600 aufrüsten und dort auch nur auf die 266 MHZ Variante (es gibt mehrere) Deine CPU braucht allerdings 333 MHZ. Entweder du tauscht deine CPU um holst dir dafür einen 2600+ mit FSB 266 oder tiefer, jedoch keinen 2500+ der braucht wieder 333 oder nen neues MB, falls Du dafür ne Beratung haben willst, melde Dich. Alternativ kannst du folgendes machen: Stelle den Muli richtig ein und erhöe langsam den FSB von 133 auf 135 usw. respektive damit von 266 auf 270 usw. Sei dabei aber vorsichtig!!! Lieber neues Mobo kaufen
  5. Aquano

    Freezes, CPU-Temp etc.

    Hast Du nach dem Ausbau der Komponenten immmer noch das Problem das dir der Bildschirm einfriert? Wenn ja poste mal bitte die Amperewerte auf den einzelnen Leitungen deines NT's. Da Du ne Menge Teile verbaut hast drei HDD's könnte die Leistung nicht ausreichen! Da Dein neues NT wohl ne ordentliche Wärme abgibt, sollten 2 Gehäuselüfter abhilfe schaffen. Vorne rein hinten raus. GGf. kannst Du auch an der Seitenwand deines Gehäuses einen Lüfter anbringen der kühle Luft auf die CPU pustet. IDE Rundkabel verwenden! Sonst Seitenwand auflassen. Hatte auf Monstertemps, bevor drei dicke Lüfter meine Gehäusetemperatur auf 2 Grad über Zimmertemps bringen (2 cm unter der Festplatte). Setzt deinen Rechner mal unter Volllast bei normalen FSB und achte auf die Temps. Sollte die CPU zu warm werden, kennst Du den Grund warum dein Rechner einfriert. Auf Rams tippe ich nicht, da würdest wahrscheinlich meist "blaue Bildschirme" bekommen.
  6. Nen kleiner Tipp: Bevor ich den Multi hochjage bis zur Zugspitze, eher den FSB leicht erhöhen: also immer in kleinen Steps 1-2 168 170 171 usw... Du kannst mit diversen Boards nicht immer den Multi komplett frei wählen. OC-Foren sind dafür angebracht!
  7. Mit dem PC zusammen bauen, würde ich lassen. Schreibe lieber rein, das Du Dich im Hardwarebereich auf desktopebene auskennst. Als ich meine Stelle bekommen habe und dann nach den anderen Bewerbern gefragt habe, wurde ich über so was leicht belustigt. Lassen würde ich auch ala ich gehe auf Lan's also habe ich Erfahrung im Bereich Netzwerk. Schreibe seit wann Du mit dem Computer umgehst, was Du so damit machst (ausser spielen, inet erfahrungen, wenn du schon was im Bereich der Programmierung kannst, rein damit(bitte kein HTML)). Zur Not kannst Du Dein Wissen auf dem Papier ja auch ein klein wenig erweitern, ohne zu Lügen oder zu Übertreiben. So etwas kommt dann raus. Schreibe das Du Spass an knffligen Aufgaben hast usw.. Achja erwähne das Wort Probleme oder so nicht. Auch sollten alle negativ Wörter aus Deiner Bewerbung rausfliegen, etc. Achja Du machst ne Ausbildung um Kenntnisse in der Programmierung zu bekommen, nicht vergessen. Aus welchem Raum kommst Du? Gruß Aquano
  8. vorname.nachname@firmenname.de ??? schaue dich doch einfach nur mal auf der Webseite um und schau ob Du das Schema für die Namenskonventionen bei den Emailadressen durchblicken kannst (Bsp. siehe oben). Dann solltest Du Deinen Kumpel so erreichen können.
  9. Schreibe doch deine Berwerbung, packe Sie in Deine Tasche und gehe dahin. Wenn Sie etwas haben und Deine Bewerbung haben wollen, kannst Du ihnen die direkt geben. Sollte Eindruck schinden... Gruß Aquano
  10. HD-Diagnose (nach Herstellern) Seagate http://www.seagate.com/support/seatools Samsung http://www.samsungelectronics.com/hdd/index.html IBM / Hitachi http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm Maxtor http://www.maxtor.de/de/support/downloads/index.htm Western Digital http://support.wdc.com/download/dlg/dlginstall_10_0.exe Schau erst mal opb Deine Platte defekt ist, bevor Du irgendetwas zur reperieren möchtest. HD-Überwachung : www.drivehealth.com
  11. Aquano

    Netzteil

    Yoah, NT wechseln! Kaufempfehlung: Wenn Du etwas gutes haben möchtest dann kauf Dir ein: Levicom ATX-420W mit 50 € sicher nicht ganz billig, ist aber ein Markennetzteil und hat genug Ampere auf den Leitungen, sollte damit auch für kommende Hardwareupdates reichen! Gruß Aquano
  12. Also Du hast doch ein asus-board.... Dazu wird es eine Grün-weisse Cd gegeben haben. Die legst Du einfach mal in dein Laufwerk und lässt sie Auto-starten. Dann schaust Du mal in die Kurzbeschreibungen unter den Programmen und installierst die Software, die auf ein Bios-Update schliessen lässt. ASUS LiveUpdate !?! Alternativ kannst Du das auch auf der Homepage saugen www.asuscom.de http://www.asuscom.de/support/bios/liveupdate.htm Da gibbet ne Anleitung! So Klicken musste allerdings alleine. Gruß damram
  13. kein Plan was Du meinst. Das Tool macht das alles automatisch alleine, gibbet auch auf der HP falls Cd wech ist. Anleitungen hat Asus auch genug dafür. Ist einfacher als ne Tauschbörse einzustellen also ran an den Speck
  14. Wenn Du Dir Dein Bios saugen solltest, achte darauf, dass es das richtige ist! Mobo-Bezeichnung + Revision!!! Wenn Das Tool dir die angibt, vergleiche die mit Deinen Daten. Stehen auf dem MOBO druff!
  15. Oh mann... Du bekommst Dein aktuelles Bios beim Hersteller deines MOBO von der Homepage. Wie bei Grafikkarten oder Druckern oder ähnlichem. Entweder gibbet dafür nen tolles Programm, was das "online" macht oder Du ziehst Dir das auf ne Diskette und bootest über die. Infos on mass wird dein Hersteller zu diesem Thema haben.Mal selber suchen! Alternativ kannst Du dein Bios "zurückversetzten" gibbet nen Jumper auf deinen Mobo für. Handbuch aufschlagen suchen finden machen. Clear CMOS oder so ähnlich aber dafür: RTFM Sollte eigentlich beides nicht schwer sein!gruß Nachtrag: Da Du nen AsusBoard hast kannst du so etwas online machen! Installiere Dafür mal die Notwendige Software von Cd, gehe online und lasse das Tool das machen. Geht wenigstens nix schief.
  16. mal ne Frage: kann man einen Azubi "dazu zwingen" seinen Urlaub an einem bestimmten Tag zu nehmen? Denn das wäre ja dann so... Falls Du ne JAV in deinem Betrieb hast, sprich mal mit dennen. Ich denke aber auch eine Studienfahrt sollte für eine Freistellung reichen. Schliesslich fahren ja auch einige IT'ler zur CeBit und müssen dafür keinen Urlaub nehmen. Viel Glück Gruß Aquano
  17. Prozesse vor dem Arbeitsgericht sind auch nicht wirklich teuer! Da Dein Chef Dich nicht übernehemen möchte, kannst Du das ruhig machen. Gehe aber auf jeden Fall zum Anwalt (Da kannst Du auch ganz unverbindlich nach den Kosten fragen)! Wenn Du ausserdem festeingestellt warst, dann dürfte das auch nicht ganz uninteressant sein für dein Arbeitslosengeld. Habe aber nicht wirklich Ahnung davon.
  18. Du kannst auch an einer Uni studieren, wenn Du "nur" Fach-Abi hast und gewisse Voraussetzungen erfüllst bzw. gewisse Dinge an der Uni absolvierst. (bitte nicht nach fragen). Nen Bekannter mit Fach-Abi studiert bald an ner UNI. Mein Tipp bei so was: Immer anrufen und fragen!
  19. Also (nicht gegen Dich gerichtet!) für mich ist eine Erklärung: Ich mache das nicht weil ich keine gesamten Prüfungen durchlesen möchte, stellt bitte konkrete Fragen. Wie diese Aussage von Dir: >>Gezielte Fragen nach umgrenzten Teilaspekten werde ich immer gerne beantworten. << was ja auch sehr nett ist. Aber das hier ist Stimmungsmache und subjektive Meinung: >> Und ich rate allen meinen hier aktiven PA-Kollegen, das auch nicht zu tun! Es ist eine Unsitte, die hier im Forum eingerissen ist, solche pauschalen Anfragen loszulassen. << >>Macht eure Hausaufgaben, bitte, selbst!<< Das Ausarbeiten ist die Hausaufgabe, dies eigene Leistung aber objektiv zu bewerten ist doch sehr schwierig. Gerade wenn man im Betrieb nicht viel Hilfe bekommt, ist es doch verständlich das Leute ein gesamt Feedback haben möchten. Ob Du es ihnen gibst bleibt deine Sache. Diese Anfrage hat eine Berechtigung auch wenn Du sie nicht teilst, was echt okay ist. Mir persönlich wäre das auch zu viel arbeit und die Ausbilder sollen sich um so etwas kümmern, aber hier verweise ich auch auf den C't Artikel. Wie gesagt nicht böse gemeint... Gruß Aquano
  20. Ich frage mich ernsthaft, warum ihr euch solche Beiträge überhaupt anseht, wenn Ihr so eine Meinung habt. Dazu aber noch was zu schreiben und damit Zeit aufzuwenden ist doch total kontrovers. Meine Meinung ist, jeder kann das posten was er möchte, sofern es den Boardregeln entspricht und jeder kann das lesen, was er möchte. Wenn nunmal einer seinen Antrag bewertet haben möchte und sich jemand findet, der dies macht, dann ist das doch okay. Warum die Aufregung??? Eure Meinung, dass so etwas nicht ins Forum gehört, kommt ja einer Zensur gleich. Deswegen hier irgendwelche Leute als faul oder sonst was hinzustellen geht doch total am Thema vorbei. Ihr könnt diesen Antrag bewerten oder nicht. Als Feedback ist sicherlich nicht so etwas gewünscht. P.S. Es gibt auch Leute die Prüfungsangst haben!
  21. Noch ne kleine Geschichtre zur Berufsschule: Also an unserer Schule wollte man ein WLAN nach b Standart aufbauen (Internet überall usw.) Teile wurden alle geliefert. Anstatt, dass der AP nun mal kräftig sendet, liegt der jetzt irgendwo und rottet vor sich hin. Grund: Einige Lehrer haben Angst vor der Strahlung, aber dann nen Handy in der Tasche. Wenn man sich jetzt die Sendeleistungen anschaut und wo man gewöhnlich seine WLAN-Geräte stehen hat und wo sein Handy, versteht man echt gar nix mehr. Jetzt werden in allen Klassen ein Lan-Anschluss gelegt an dennen dann die IT-Lehrer "kleine" WLANs aufbauen wollen...... Was lernt man daraus? Nix weil es einfach konfus ist. @ the_red_one ich mache doch keinem Neuling hier irgendetwas kapput (ausserdem verkraftet man das mit 23) und zu den Fächern habe ich auch etwas geschrieben. P.S. Unsere Klasse hat gar keinen Sport (gibbet nicht für unsere Verbundsklasse....).
  22. LOL LOL LOL Jede Schule ist anders -> Stimmt aber meistens hast Du vor Dir einen Lehrer sitzen der entweder keinen Bock hat oder einfach keine Ahnung. Wenn Du eine Schule erwischt hast, die guten Unterricht durchführt, dann freue Dich. Aber auch mal über den Tellerrand Deiner schönen bunten Welt schauen. Getreu nach dem Motto: Den Löffel gibt es gar nicht. Es gibt immer zwei Seiten. Ich habe während meiner Ausbildung über 100 Schulungstage extra von den Algos bis hin zu Präsentationstechnicken über diverse Programmiersprachen, diverse Datenbanken usw. und dardurch wie ich denke einen gutes Grundwissen erhalten. Das einzige was nicht abgedeckt wird ist der soziale und wirtschaftliche Teil. Weiterhin habe ich ca. 12 Wochen Berufsschule im Jahr, wovon wir mal eine Woche abziehen um damit die Krankheiten der Lehrer weg zu machen. Der einzige der wirklich Lusthat auf guten Unterricht ist der Politiklehrer und die Dame die uns Anwendungsentwicklung beibringen möchte, hat wenigstens einen guten Vorsatz. Ich denke, dass dies nicht ein lokales Problem sondern ein generelles Problem ist. Diverese ehmalig. Mitschüler in anderen Städten bezeugen, dass dies bei ihnen ebenfalls so ist. Das dies längst kein Geheimnis ist, ist sogar dem letzten bekannt, sorry vorletzten. In den Berufsschulen herschen nun mal nicht die besten Bedingungen. Alte Lehrer, schlechte Technik, usw., kennt ja jeder selber. Das sollte man auch einem Neuling an Herz legen, dass es so kommen kann (nicht muss). Die allgemeine Meinung über Berufsschulen ist meines Wissens nicht sehr hoch, wäre aber mal ne nette Umfrage wert. P.S. Jede Schule ist anders. Und Leute wie du, machen den Unterricht noch kaputter, als er teilweise schon ist. Schön Du kennst mich nicht, nicht wie ich mich in der Schule verhalte und meinen Unterricht nicht und bildest Dir ein Urteil weil ich Schulen angreife.... in diesem Sinne: Schön, dass manche Menschen keine Ahnung haben und davon reichlcih. Wie immer gilt: Wer was findet darf es behalten!
  23. Aquano

    Voll einfach?

    nT
  24. Also bei mir in der Berufsschule haben wir generell kein Reli, da der Ausbildungsverbund in dem ich stecke, dies nicht wollte. In Deutsch machen wir fast nur fachfremden Unterricht, wenn Deutsch den mal stattfindet. Lehrer erkrankt. In Englisch sprechen wir über Viren etc. Also würde ich mich generell nicht darauf einstellen, dass im Unterricht das gemacht wird, was Du glaubst was in der Berufsschule gemacht wird. Berufsschule ist eigentlich voll fürn A****. Aber ich würde in Deutsch Reli etc. bleiben, wenn Du nicht auf den Mund gefallen bist. Die Unterrichtsinhalte sind sehr einfach und man muss sich zum Teil so dazu zwingen auf dumme Fragenb zu antworten. Dein Schnitt wird dadurch gehoben und wenn Du mal verkürzen möchtest sind ein paar gute Noten auch nicht verkehrt. :marine
  25. SRY, kenn auch nicht alle Nebenkriegsschauplätze. Aber man lernt nie aus.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...