Zum Inhalt springen

Aquano

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aquano

  1. chickie finde die Ironie! Gruß Aquano
  2. Was Du meinst ist Intelligenz. Dafür gibt es andere Tests. Die Schule vermittelt Dir eine schulische Qualifikation, ob es Dir passt oder nicht und daran wird man nun mal in Deutschland beurteilt. Sonst könnten wir direkt mit 6 in die Lehre gehen. Zu Deinem fehlendem Abi: Habe ich geschrieben gute Qualifikation = ABI? Also setzt Du doch Schule = Qualifikation gleich. Habe ich gesagt, dass 10ner Abgänger unterqualifiziert sind? Nein, ich sage nur, dass man sich nicht wundern muss, wenn man schlechte schulische Leistungen hat und dann nicht die Ausbildungsstelle bekommt, weil man erstens nicht eingeladen wird oder zweitens der "Bessere" dann die Stelle bekommt. P.S. Über die Berufsschulen kann man von Anspruch her doch echt meist (Ausnahmen bestätigern die Regel!) lachen. Brauchst Dich nicht auf den Schlips getreten fühlen, mein post war kein Angriff. Schönen Donnerstag noch Gruß Aquano
  3. Also ich finde es falsch "auf Teufel komm raus" alle Jugendliche in Deutschland auszubilden. Viele finden keinen Job, weil meistens Ihre Noten bzw. Einstellung nicht gerade dem gesuchten Profil gerecht werden. Das ist halt das Problem wenn man für seinen "Traumjob" unterqualifiziert ist. Ich habe auch einen Bekannten im Handwerk, der einen guten Hauptschulabschluss für seine Azubis voraussetzt. Manche sind selbst von der Realschule in der zehnten Klasse nicht in der Lage einfachste Bruchrechnungen spontan durchzuführen. Das die Unternehmen nicht mehr Azubis einstellen, wird wohl nicht am teurem Verdienst des Azubis liegen. Ich hatte z.T. während meiner Ausbildung ca. 200 € Tankkosten im Monat, da ich in einer anderen Stadt überbetrieblichen Unterricht bekommen habe. Dazu kommen noch Versicherung und Steuer für das eigene Auto (Bahnfahrt hätte hin und zurück 5 Stunden gedauert), + Verpflegungskosten. Dazu kommt dann noch die normale Fahrkarte für Bus und Bahn um zur Schule und zur Firma zu kommen, dann noch der DSL-Zugang und Handyrechnung (dieses Handy benötige ich vor allem um mit der Firma zu telefonieren). Darüber hinaus darf ich auch keine Freizeitkleidung tragen, was eine zwei Garderobe bedeutete. Wie soll man so etwas mit 400 € bezahlen? Ausserdem finde ich meinen Lohn als durchaus gerechtfertig. Ich bin zwar selten in der Firma, was einen geringen Lohn event. rechtfertigen würde, aber wenn ich mal da bin, arbeite ich genauso an Projekten mit wie jeder andere auch. Ich brauche zwar etwas länger als ein normaler Programmier im Haus, aber deswegen ist erstens meine Arbeit nicht unbedingt schlechter und zweitens bekomme ich deswegen auch nur einen Teil von dem, was nach der Ausbildung winkt. Das Gehalt erinnert sowieso an einen studentischen Hilfsjob (wie ich ihn vor der Ausbildung hatte) Ich kann hier noch aus Erfahrung berichten: Ich habe mich bei einer Firma beworben (Januar), die mir einen Vertrag angeboten hat. Diese Firma bestand zu dem Zeitpunkt aus 30 % Azubis. Da ein Azubi sie verlassen wollte zum 1.3. , sollte ich dann als Beweis meiner Fähigkeiten ein Praktikum absolvieren (vom 1.3 - 1.8), 5 Monate!! Als Gehalt sollte ich das Azubigehalt aus dem ersten Lehrjahr akzeptieren 400 irgendwas und am Ende des Praktikums wollte man sich dann entscheiden, ob ich diese Ausbildung machen darf. Man wolle dann auch versuchen diese Praktikumzeit als Lehrzeit bei der IHK nachträglich anrechnen zu lassen. All das hätte ich ja noch akzeptiert um eine Ausbildungsstelle zu bekommen (mein Verdienst war nebenbei höher als das Azubigehalt bei weniger Stunden in der Woche), aber dann kam echt der Hammer: Ich fragte, ob ich den Aufgrund meines Abiturs meine Lehrzeit auf 2 1/2 Jahre verkürzen könnte, ein promptes Nein folgte. Das nenne ich jetzt einfach mal Abzocke und ich bin froh gewesen, als ich am nächsten Tag ein weiteres Vorstellungsgespräch hatte und mir mein jetziger Ausbildungsplatz angeboten wurde, mit einem guten Gehalt, guten Sozialleistungen, sehr viel über. Unterricht (dafür bin ich dankbar), keinen "Azubigeschäften" aller Kaffeekochen und vor allem netten Kollegen, die einen auch nicht als minderwertige Arbeitskraft sehen. Als Geschenk betrachte ich meine Ausbildung dennoch nicht, ich habe in meiner Schullaufbahn viel dafür getan und sehr viel Zeit mit meine Bewerbungen verbracht und mir schon vorher Kenntnisse angeeignet. Ausserdem finde ich es fast schon als ironisch bei einem Auszubilden ein leistungsorientiertes Gehalt anzusetzen. Viel Spass im ersten Lehrjahr! Sich über das Azubigehalt aufzuregen, finde ich echt das letzte. Gerade die netten Politiker mit ihren exorbitanten Renten sollten mal schon ihren Mund halten. Mit den angesprochenen 400 € im Monat hätte ich also ein großes Problem gehabt. Ich habe 12 Wochen im Jahr Berufschule und darüber hinaus sehr viel über. Unterricht(der macht in meinen Fall die Ausbildung richtig teuer). Dort werden die gesamten Ausbildungsinhalte besprochen, welche eigentlich die Berufsschule vermitteln sollte, ausser die Wirtschafts- & Sozialthemen. Meine Firma bildet genau einen Azubi jedes Jahr aus, mit den besten Übernahmechancen. Ich kenne eine weitere Firma die 12 Azubis hat und am Ende ca. 9 nicht übernehmen wird. Sollte nur Ausgebildet werden um auszubilden, wie gefordert, zieht das nur die Gehälter der späteren Arbeitnehmer nach unten. Leider ist nicht alles schön was glänzt! Gruß Aquano
  4. Hi, ich kann Dich leider in einigen Punkten sehr gut verstehen. Ich empfehle Dir, sofern Du alleine leben kannst, Dir eine eigene Wohnung zu suchen. Schau ob Du nicht in der Mitte zwischen Arbeit, Freund und Reiten eine kleine Wohnung bekommst. Ich denke das würde Dir gut tun und Deinem Freund sicherlich auch gefallen. Ausserdem würdest Du Dir ein gutes Stück an Fahrtweg zur Abreit sparen, die Du dann wieder anderweitig nutzen kannst (schönen Dinge im Leben :e@sy ). Solltest Du Angst wegen des Geldes haben, solltest Du veruschen entsprechende "Ausbildungsfördergelder" zu bekommen (kenne den genauen Wortlaut nicht, entweder bitte posten wer es weiss oder Nachschlagen). Dabei wird jedoch ab einer gewissen Einkommenshöhe der Verdienst Deiner Eltern miteingerechnet. Das Arbeitsamt oder die IHK kann Dir sicherlich darüber Auskunft geben, ansonsten mal Deinen SOWI-Lehrer fragen. Dieses Geld brauchst Du nicht zurück zahlen. Ansonsten sprich mal in Ruhe mit Deinen Eltern darüber ob sie dir nicht etwas dazu geben können und nehme Dir als moralische Unterstüzung doch einfach mal Deinen Freund mit. Wegen Deiner beruflichen Situation würde ich Dir raten, einfach darüber mal mit einem IHK-Berater zu reden und nach dem für und wider zu fragen. Gruß und gutes Gelingen bei Deinem Weg Aquano
  5. -
  6. -
  7. Zitat: Eine fristlose Kündigung ist erst zulässig, wenn andere "Erziehungsmittel" (etwa die schriftliche Abmahnung) mehrfach erfolglos waren. Dabei muss der Ausbildende die geistige, charakterliche und körperliche Reife des Azubis und den Stand der Berufsausbildung berücksichtigen. Ist der Abschluss greifbar nahe, so kann nur in gravierenden Fällen gekündigt werden. Vorrang hat, den Azubi die Ausbildung beenden zu lassen. Zitat ende! Melde Dich mal wenn du weisst, wie es bei Dir in der sache weitergeht.
  8. Das wichtigste ist nicht umbedingt die Fragen 100%ig zu beantworten. Es entscheidet nicht Dein Fachwissen (was man als "Neuling" sowieso noch nicht hat), sondern der persönliche Eindruck. Ungefähr 80% Bauchgefühl 20 % Fachlichkeit. Also schau das Du positiv rüber kommst, ein nicht verkrampftes Lächeln bereit hast und eine nette zuvorkommede Art hast. An Stellen wo Du keine Ahnung hast ruhig dies zugeben und nett nachfragen. Es ist keine Schande alles zu wissen. Du kannst z.B. gut auf die Frage antworten wie Du Dir Deine Ausbildung vorstellst und dann Dir aufzeigen lässt, was Dich in diesem Betrieb erwartet. Jeder Betrieb hat andere Schwerpunkte bei den Ausbildungsinhalten. Ganz wichtig: In die Augen schauen. Sollten mehr als eine Person an diesem Gespräch mit Dir teilnehmen: Beim Antworten den Fragenden anschauen mit dem Blick durch die Runde walten und am Ende Deiner Antwort wieder beim Fragenden landen (Sprich durch die Runde schauen). Bei der Begrüßung lächeln, allerdings nicht jedem Deine Mandeln zeigen. Bereite Dich wirklich auf persönliche Fragen vor ala: Wie motivieren Sie sich? Warum Sie in dem Fach eine schlechte Note? Stärken Schwächen Was wolllen sie bei uns lernen? Warum wollen Sie diesen Beruf ausüben (achja dem mit Hobby Computering hat dieser Beruf nich viel zu tun) Wie arbeiten Sie gerne im Team (meine Antwort z.B. sinngemäß: Ja, aber nicht ständig, brauch auch meine Ruhe zwischendurch) Ganz ehrlich antworten auf jede Frage, man bekommt sofort mit wenn Du eine Rolle spielst oder nervös wirst. Am Tag des Gespräches nicht viel für das Gespräch machen, keine Gedanken darüber machen, sprich locker werden. Computer spielen, mit der Freundin spazieren gehen, etc. irgendetwas interaktives machen. Dann noch wichtig auf die Körpersprache achten, wie offene Hände bei dem Gespräch, generell aufrecht Sitzen (mal ne halbe Stunde Rückenschmerzen in Kauf nehmen) mit offenen Armen. Diese Kleinigkeiten sind es dann, die Dich persönlich interessant machen und nicht ob Du schon weisst wie man ein Backtracking macht. Solltest Du an dem Bewerbungstag schlechte Laune haben, setzte Dich vor einen Spiegel und lächel Dich selber an, irgendwann hast Du ein echtes Lächeln auf den Lippen. Viel Glück und schönen Gruß Aquano
  9. Also mal ehrlich: Gehe zum THW und verpflichte Dich dort 10 mal im Jahr hinzugehen. jeden xten Samstag im Monat + 1* krank + 1* Urlaub Sollte die Übernahme nur daran scheitern, dass Du Zivi machen musst, gehe echt zum THW. Ausserdem lustiger Verein. Du verpflichtest Dich auf sieben Jahre. Da aber unsere Regierung nen paar nette Dinge geändert hat, kommst Du mit nen wenig Fingerspitzengefühl da auch ganz einfach raus. Sprich max. Alter überschritten, Kind, Abi + Lehre, Antrag auf Nachmusterung stellen. Aua hier Aua da, beim Seh und Höhrtest leicht versagen, dann gibbet schon T3 und damit bist Du raus mein Kind. Hab mal gehört, dass das einer gemacht hat Für den Bund ist nen Steuerzahler besser! Gruß Aquano
  10. Naja als Glückspiel würde ich dies nicht bezeichnen. Also wenn Du zwei unterschiedliche Ramriegel mit einander laufen lässt, orientiert sich die Leistung immer am schwächeren. Das Problem bei zwei unterschiedlichen Riegeln liegt immer an zwei unterschiedlich programmierten SPD's (nicht die Partei, stell Dir das als Steuereinheit vor). Es kann sein, dass bei unterschiedlichen Herstellern also Kommplikationen auftreten. Gerade von OEM-Riegeln ist hier defenitv abzuraten. Ausprobieren kannst Du es aber ohne Probleme, da Du bei der gekauften Ware ein Widerspruchsrecht hast, lese hierzu die AGB's der Händler. Gruß Aquano
  11. Ja, sofort mit der IHK telefonieren und einen Termin ausmachen. Persönliches Gespräch mit dem IHK-Berater suchen. Lasse Dich von dennen beraten. Direkt zum Anwalt gehen würde ich lassen. Kostet nur Geld und dadurch wird das Arbeitsverhältnis zu Deinem Chef verschlechtert. Warte das Ergebnis des Gespräches mit der IHK ab. Sofort da melden! Gruß damram
  12. Aquano

    Lüfter

    P.S. Krachmacher sind Grafikkartenlüfter und Norhbridgelüfter. Danach kommen die Netzteile und die Prozessorlüfter danach in aller Regel die Gehäuselüfter (wobei es bei dennen echt auf die Marke ankommt). Ich habe jetzt nen passiven NB und Grakalüfter. Die hohen Töne sind schonmal verschwunden.
  13. Seitenkasten aufschrauben auf das NT schauen, eventuell nen Kopfstand machen und die Werte vom Aufkleber auf dem NT ablesen und posten....
  14. ich habe nen alten artikel aus der Gamestar im Kopf, es gibt meines Wisens in Berlin eine Schule die jemanden zum Spieleentwickler ausbildet.
  15. Also in meiner Firma is nix passiert, danach darfst Du in den meisten Betrieben Urlaub nehmen. Zeugnisse gibbet in der Regel auch keine. Wenn es so etwas geben sollte dann im Rahmen eines Beurteilungsgespräch. Dir sagt meist noch nicht einmal einer bescheid!
  16. Falls du die Gehäusetemp meinst, lege nen doch einfach nen Thermometer rein und warte... Falls Du eine andere Temp meinst, solltest Du das posten. Achja Gehäuselüfter benutzen
  17. www.silentmaxx.de dort findest du entsprechende netzteile von 0 db bis < 25 db
  18. gib bitte mal die Amperewerte auf den Leitungen durch
  19. Aquano

    Lüfter

    Für die Grafikkarte empfehle ich den Zalman ZM80C-HP durch einen kompletten passiv Lüfter total unhörbar, habe ich auch seit dem Wochende und läuft stabil bei mir (G4)
  20. Aquano

    Welche GraKa?

    Zitiere mich auch gerne selber im Bezug auf HL2!
  21. Aquano

    Welche GraKa?

    Die Frage ist, was Du spielen willst. Da die Veröffentlichung von Half Life 2 auf Feb. 2004 verschoben ist und D**m 3 auch nie fertig würd, kannst Du ruhig bie Januar warten und dann event. die neuen Grakas von Nvidia kaufen (Nachfolger der FX 5200,5600,5900). Ansonsten hat Nvidia mal wieder der Treiberprobs wie es ausschaut. Also wenn Du jetzt nicht umbedingt ein Spiel zoggen willst, was bei dir gerade nicht mehr läuft, dann warte!
  22. kannst auch auf den passivkühler nen aktiven draufschrauben (event. 56 * 56). event. mal die passiven NB-Kühler von Zahlmann anschauen. Sollte aber eigentlich schon reichen, dein Gehäuse gut zu durchlüften bzw. für die NB nen Gehäuselüfter an der Seite des Gehäuses zu haben der zur NB blässt. Teste mal deine Temps, wenn Du mit 166 einstellst und dann mit 200. Du solltest so rausbekommen ob es am passiven Lüfter liegt. Gruß Aquano
  23. Aquano

    Athlon 64

    Hi, bin auf der Suche nach guten Links wie ein 64 Bitter von AMD mit entsprechendem Board funktioniert. Sprich wo "alles Neue" sehr gut erklärt wird. Danke dafür Gruß Aquano
  24. http://www.de.tomshardware.com/consumer/20030728/index.html bitta schön Druckervergleich + Kostenvergleich gruß Aquano
  25. @ Laker schicke mir ne email (damram@gmx.de) mit Deiner genauen Problembeschreibung exakten Taktfrequenzen nicht <1600 MHz das kann auch nur 10 MHz sein. + Hardwareangaben + Bioseinstellungen im CPUBereich (falls Du ne Digi hast mache davon nen Foto) + Biosversion + Netzteilangaben (genaue Angaben von Amperewerten auf allen Leitungen (Gehäuse aufmachen, dort steht dies.)) + Was Du bis jetzt gemacht hast. P.S. Bittte gebe Dir Mühe wenn du die Email schreibst, dass das auch alles verständlich ist. Lasse ja die "...." wech. Gruß Aquano

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...