
Aquano
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
360 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Aquano
-
Alle projekte die eine gewisse schwierigkeit haben und und wirtschaftlich auch nützlich sind. Es geht nicht umbedingt um die Schwirigkeit der Aufgabe sondern um die Projektführung. Ich habe in meiner Projektsimulation ein simples SQL-Statement durch ein Programm ersetzt, was aber einen wirtschaftlichen Vorteil für unsere Firma bedeutet. Dieses Projekt ist von einem richtigen PA'ler mit dem Kommentar, so einen guten Projektantrag liesst man selten ohne Murren akzeptiert worden. Mein Programm nutzt halt nen paar Schnittstellen und führt Sicherheitsabfragen durch, es kann jeder dieses Programm nutzen ohne Papierkramm (Freigaben) und ohne SQL-Kenntnisse. Ausserdem eine ganze Menge Zeit gespart. Spirch: Nicht die Aufgabe ist zu bewältigen sondern das Projekt und Deine Fähigkeiten so ein Projekt umzusetzten. Sprich Projektplanung: Vorgehensmodell, Zeitplanung, Ist-Analyse, Soll-Analyse, QM, Programmierung, Dokumentation,... . Aber etwas schwierigeres als ein "Hello World" Progi, sollte es sein. Achja Du kannst auch als FIAE ein Projekt durchführen ohne eine Zeile Code, was aber sehr schwer ist. Gruß Aquano
-
ganz gut, trozdem Verbesserungsvorschläge: Stelle die Wirtschaftlichkeit deines Projektes heraus, ab wann lohnt sich das neue Programm (Arbeitsaufwand im Vergleich zum Zeitgewinn durch die Transaktion, sollte das alte System z.B. wegen fehledem Support ein Sicherheitsrisiko darstellen hast Du hier die Wirtschaftlichkeit) Du bist ja kein "reiner" Anwendungsentwickler.... Das wäre noch ein nettes Zubrot für den PA. Deine Projektphasen sind mir persönlich zu ungenau. Die Veröffentlichung Deines Progies ist nicht mal Prüfungsrelevant. Mein Beispiel aus ner alten Simulation: Aufgabe Prüfungsteil Zeit Genehmigung der Projektidee Nein - Gespräch mit der Fachabteilung/Projektplanung Ja 2 Fachkonzept erstellen Ja 4 Ist-Analyse Ja 3 DV-Konzept erstellen Ja 5 Realisierung und Inline-Dokumentation Ja 30 Testumgebung/Testdaten Nein - Testkonzept /Testen Ja 4 Testen mit der Fachabteilung (blA) / Gespräch mit der Fachabteilung Ja 2 Qualitätssicherung (alle Phasen) Ja 3 Dokumentationserstellung des Projektes ja 14 Referenz(Kundendokumentation) für die Fachabteilung erstellen Ja 3 Übergabe/Abnahme Nein - Einführung/ Schulung der Fachabteilung Nein - Projektverrechnung Nein Summe: 70 Schau was Dir fehlt und ergänze ggf. Gruß und viel Glück Aquano
-
sach mal: nö Mund aufmachen, nachfragen, anderes Projekt suchen etc. Eure Note.
-
Hi, kann dir das erklären was Du machen musst. Such dir im Netz oder in nem schlauen Buch die Stringfunktionen raus. Habe meine Unterlagen gerade leider nicht griffbereit und programmiere nicht c++ im Alltag. Lese den Parameter in einem String ein. Suche mit der geeigneten Stringfunktion nach den Trennungssymbohlen und übergebe den Rückgabetyp (müsste deine Zahl sein) an ein Array, einzelne Vars oder gebe die sofort aus. Durch die Stringfunktionen musst Du relativ wenig machen bzw. 4-5 Zeilen Code. Gruß Aquano
-
hab da noch was von Aufnahmetests gelesen Also nix mit einfach... oder doch
-
Tach Post, meiner bescheidenen Kenntnis nach hat vor ein paar Jahren eine Schule in Berlin ihre Türen geöffnet und bildet Spieleentwickler -designer und wie die sich alle schimpfen aus. Allerdings habe ich dies einmal gelesen vor ca. 7 Jahren.... Aber wie ich unsere Land kenne gibbet die mit Sicherheit noch. Also im Netz suchen und bewerben... Aber dort gibt es auch Kundenkontakt. Zur kleinen Firma großen Firma.... Ich arbeite auch in einer großen Firma, wo sich alle ständig Grüßen auf den Gängen und man guten und lustigen Kontakt zu seinen Arbeitskollegen in der eigenen Abteilung hat. Gehört zur Firmenpolitik dieses positive Abreitsklima zu schaffen... Klar kann man immer mal eine Nase nicht sehen, aber wenn man Profi genug ist, stehen persönliche Dinge bei der Abreit eigentlich nicht im Weg. Wenn Du in nem kleinen Büro bist, kann es Dir auch passieren, dass Dir die anderen zwei Nasen nicht gefallen und das war es dann mit deinem "Wohlfühlfaktor". Bei ner großen Firma hast Du wenigstens noch Auswahl... Zum Kundenkontakt, aberite für Banken, Versicherungen, Autokonzerne, Chemieindustire etc, also für die Unternhemen, die nur inhouse Programme schreiben. Dann setzt Du Dich meist kurz (telefonisch, kurzes Meeting) mit den fachabteilungen auseinander und entwickelst dann meist bestehende Systeme weiter... da ist der Kundenkontakt nicht gerade wirklich groß.... Gruß Aquano
-
das blanke teil in der mitte *fg
-
Richtig, sollte eigentlich Piepsen, könnte aber noch an defekten Kontakten oder am AGP Port liegen. Den durchgebrannter Widerstand auf der Karte wäre auch gut möglich (hatte ich mal)
-
Da Du wahrscheinlich eine CPU als boxed version gekauft hast, verlierst Du Deine Garantie, wenn Du das Pad entfernst. Endweder Pad oder Paste, aber die boxed Versionen reichen vollkommen aus.
-
-
Sys Lautsprecher angeschlossen? -> Piept der nicht? Gib mal die Amperewerte Deines NT's an (aufkleber auf der Seite, 300 Watt bedeutet beim NT nicht gerade viel) Welche Komponenten sind den neu und welche alt? Graka gesondert testet, wenn okay, teste den Ram, danach das Board. Rechner mal nur mit Board,Ram, CPU und Graka hochfahren, schaltet er sich jetzt ein? Kühler richtig drauf? Zu viele Abstandshalter verbaut? Gibt viele Möglichkeiten.... Gruß Aquano
-
Schnapp dir mal ne Flasche Reinigungsbenzin und nen paar ohrstäbchen und reinige mal die DIE und den Rest der CPU, sollte die DIE keine einheitliche Färbung mehr haben, höchstwahrscheinlich defekt. Reinige auch mal die Unterseite des Kühlers mit Reinigungsbenzin und nem Stück Küchenpapier. einen kleinen Tropfen Wärmeleitpaste auf die Mitte der DIE und dann den Kühler drauf. Paste verteilt sich durch den Druck. Mach mal nen CLEAR CMOS und versuche mal Deinen Rechner zu starten. Ansonsten: Andere CPU auf Deinem Board testen, Deine CPU auf einem anderen Board testen
-
*Rechtgeb Ich liege auch über dem Satz und habe z.T. sehr hohe Fahrtkosten (z.T im Monat 200 Euro) und uns fehlt auch ein großer Batzen Geld (Kindergeld vom Staat, Betrieb meiner Mutter, andere Steuerklasse usw.). Andere haben dieses Problem auch und können damit leben (gibt es halt hier und da Sparmassnahmen), solltet ihr zu wenig Geld haben, gibts vom Staat Hilfe. Soll Deine Muttert doch Dein Zimmer an Dich untervermieten, dann beantragst Du Wohngeld und dann habt ihr schon wieder was mehr im Geldbeutel. Ehrlich gesagt finde ich auch, dass dies hier geschlossen werden sollte denn das ist schon fast die Frage: Wie betrüge ich den Vater Staat am besten oder wie bekomme ich Geld von meinen Mitmenschen. Solltest Du zuenig Geld haben, weil Du Deiner Mutter was abgeben musst, gehe am Wochende einer Nebentätigkeit nach. Wenn Du wissen wollen würdest, was Du alles angeben kannst um unter die Grenze zu fallen wäre das hier in Ordnung, du suchst aber nur nach einem Schlupflochum Geld zubekommen worauf Du keinen Anspruch hast. Aquano *der mit Kindergeld auch mehr haben würde.
-
wenn Du Dich traut kannst Du dir auch eine 9800 SE Karte holen und die fehlenden 4 Pips freischalten, sofern die Karte gewisse Grundvoraussetzngen hat. Bei Interesse einfach ne PM schreiben, dann erzähle ich gerne mehr Gruß Aquano
-
Ich bleibe bei meinen Aussagen, teste vorallem mal den Ram durch, das einzige Hardwareteil, was ich mir vorstellen könnte! Takte doch einfach mal den FSB runter von 133 auf 100 und lasse das System so laufen. Klappt das dann immer noch nicht`? Tempprobs schliesse ich aus, zur Not mit offenen Gehäuse hochfahren. Bios update gemacht? Wenn Du Windows frisch installiert und nix mehr machst, hast Du dann zwei Tage das selbe Problem? Was hast Du für ein NT und wieviel Ampere hat es auf den +3,3V und +5V Leitungen Berichte mal was Du bereits gemacht hast und mit welchen Ergebnis! I
-
Worin liegt der Unterschied Mainboard Abit NF7-S und NF7?
Aquano antwortete auf SilentHunter's Thema in Hardware
Soweit ich richtig informiert bin liegt der Unterschxied liegt im Chipsatz! Gruß Aqunao -
hi, für mich klingt dies eher nach einen zerschoosenen os, treiberkonflikten, virus und ähnliches als nach einem hardwareporb. teste deinen ram mal (z.b. mit memtest und prüfe mal deine festplatte mit nem diagnosetool vom hersteller) ansonsten ratter mal mit virenscanner und regcleanern über das system. gruß aquano
-
lasst ihn doch, wenn es abgelehnt wird, wird im erst recht der hut gehen
-
Soundkarte onboard lässt sich nicht deaktivieren. Fehler?
Aquano antwortete auf Ragdalfius's Thema in Hardware
Hi, also wie hast Du die Onboardkarte deaktiviert? Windows Gerätemanger? BIOS? Jumper? solltest Du das nur im Gerätemanager gemacht haben gehe in der Liste einen Step tiefer. Klappt das selbst beim Jumper nicht, Treiber der Onboardkarte deinstaliieren mit nem RegistryCleaner druckerjuckeln, treiber der Terra neuinstall. Winamp deinst. und neuinst. Gruß Aquano -
was tun bei Abmahnung ohne Beweise
Aquano antwortete auf antje22*'s Thema in Ausbildung im IT-Bereich
mein Tipp, wegen der Krankheitsmeldungen: Rufe bei Deiner Krankenkasse an, die müssten die Durchschläge mit den Diagnosen haben! Gruß Aquano -
auch noch einen Gedankenanstoss, jedoch ein wenig heftig z.T.: Ausbildung zu ende machen aus folgenden Gründen: 1) Arbeitslosengeld, fertige Ausbildung, ggf Umschulung (bei nicht bestehen des Abis oder Studium) 2) Solltest Du auf Lehramt studieren, kann Dir diese Ausbildung bei der Stellensuche gehörig helfen, sofern Du dies dann unterrichten würdest. 3) macht sich sowas immer etwas schlecht im Lebenslauf 4) wenn Du das Geld brauchst mache Deine Ausbildung weiter und kündige zu dem Zeitpunkt fristgerecht, wo Du Dein Abi aufnimmst oder anderes. Kündigungsgrund: anderer Berufswunsch 5) kannst Du nicht abend Abi und Ausbildung zeitgleich abhandeln? Gruß Aquano
-
kann ich dir auf anhieb nicht genau sagen aber trozdem 4 tipps: 1. über juper Bios clearen, Multi runterstellen und start 2. ggf. Bios update 3. Herstellerseite 4. Hotline Gruß Aquano
-
Ab zum THW und kein Thema meehr die Geschichte
-
Also normalerweise kühlt Dein Gehäuse einwenig mit (wärme Innenseite, kalte aussenseite). Da du aber KORK drinne hast, hast Du in Deinem Rechner ne kleine Sauna. Meine Empfehlung ist die Korkplatten zu demontieren und mit vernünftigen Dammmatten, die Geräusche zu elemieren. Allerdings solltest Du mal den Lufttunnel ausprobieren (kostet ja nicht wirklich viel), und sollte damit schon funktionieren. Dann sparst Du Dir die komplett Demotage. Ich bezweifel, dass die eine entfernte Korkplatte ausreichen wird. Gruß Aquano
-
google mal danach, habe diverse Meldungen in anderen Foren gefunden, es scheint für Dein Problem Treiber zugeben die funktionieren, wohl aber keine Orginaltreiber sind oder von einer anderen Kamera. Gruß Aquano