-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Hi, könnte es nicht evtl. sein, dass du gar nicht lange genug wartest, bis die Ausgaben in der Datei erscheinen? Du hast weiter oben geschrieben, dass du 1-2 Minuten wartest. Vielleicht reicht das nicht. Ansonsten hören sich 15MB nicht so viel an, als das ein durchschnittliches Linux- oder Unixsystem das nicht verarbeiten könnte. Ich habe schon aus GB Textdateien mehreren 100tausende Textzeilen rausgefiltert, und das hat auch ohne Probleme geklappt, wenn es auch etwas gedauert hat.
-
Hi, jetzt möchte ich auch mal einen Gehaltsthread starten: Alter: 32 Wohnort: (dann) Hamburg letzter Ausbildungsabschluss: FISI 2004 Berufserfahrung: 4,5 Jahre Arbeitsort: Hamburg Grösse der Firma: ca. 2000 Tarif: Noe Branche der Firma: Versicherung Arbeitsstunden pro Woche: 40 Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Administration und Tuning von Oracle Datenbanken auf Solaris, sowie Sicherstellung der Hochverfügbarkeit (RAC) MSSQL, wohl eher nicht auf Solaris Mit was ca. könnte man da einsteigen? Achja, ich hab zwar keine Oracle Zertifikate, aber 2 Schulungen besucht, u.a. auch die bezüglich RAC bei Oracle.
-
Hi, mich würde jetzt mal interessieren, um wie viele Einträge es sich überhaupt handelt?!
-
Hi, tja, das Leben steckt voller Entscheidungen. Das einzige, was mich wohl an deinem Job stören würde, wäre der befristete Vertrag. Das Geld, zumal es ja auch nicht soooo viel mehr wäre im neuen Job, ist für mich kein Kriterium. Ich habe auch Hobbys, die mir sehr wichtig sind. Ich bekomme ständig Angebote über Xing, die mir auch mehr Geld versprechen, aber evtl. auch mehr Stress. Wenn ich wählen müsste zwischen viel Geld und wenig Freizeit, würde ich immer die Freizeit vorziehen, da meine Hobbys mir ebenfalls wichtig sind. Ich merke deutlich, wie ich dabei abschalten kann. Wobei ich schon abklären würde, wieviel Zeit die Bereitschaft tatsächlich in Anspruch nimmt. Meine Bereitschaft hat mich sehr genervt, obwohl sie recht gut entlohnt wurde. Ich würde es in der Form nie wieder machen, wobei das Schlimmste daran war, dass ich viele Dienste gar nicht kannte und die auch noch schlecht dokumentiert waren. Eine andere Sache wäre gewesen, wenn ich zumindest 90% der Dienste gekannt hätte, was einem die Sicherheit gibt, und nicht jedes Mal das Herz stehen bleiben lässt, wenn das Bereitschaftstelefon klingelt. Es gibt natürlich noch andere Kriterien wie Arbeitskollegen, Fahrtzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten etc. Letzten Endes muss das aber jeder selber entscheiden, aber meine Prioritäten sind klar, und damit fahr ich sehr gut.
-
Grafikprogrammierung mit PHP und/oder statische Inhalte
carstenj antwortete auf DITTY's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, was vielleicht eher deinen Anforderung entsprechen könnten, sind Scalable Vector Graphics: Scalable Vector Graphics (SVG) Scalable Vector Graphics ? Wikipedia Hier ist es tatsächlich so, dass im Grunde nur Text übertragen wird, aber der Browser, also der Client, daraus eine Grafik erstellt. -
Hi, also ich hab mir jetzt mal Exim installiert, und bei mir funktioniert das genau so. Das hilft dir jetzt natürllich erstmal nicht weiter. Jetzt stellt sich mir die Frage, was generell bei Umleitungen passiert. Hast du Schreibrechte in dem Verzeichnis? Funktioniert sowas z.B.? ls -lart > test.txt
-
Hi, jo, sorry. Hab erst etwas anderes gedacht, und wusste nicht, dass du so schnell antworten würdest. Wie auch immer, also erstmal alle Adressen ausgeben lassen, und dann mit grep filtern. Das sollte doch, wie von Finn vorgeschlagen, gehen, oder nicht? Wobei, wenn ich mir die Doku angucke, steht da folgendes: man exipick (8) - selectively display messages from an Exim queue - Linux Manual - Digipedia Regex sollten also klappen, dann muss der Fehler woanders liegen.
-
Hi, ich kenne exipick nicht. Aber was ist hiermit: exipick --spool /tmp/ -i -f mstbw.de | grep irgendwas > file EDIT: nicht gelesen, dass das schon gepostet wurde. Wieso geht das nicht? Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Du kannst doch ALLE Adresse ausgeben lassen, und anschließend mit Grep die gesuchten filtern.
-
Hi, ja. Prozesse abfragen kann man mit ps. Mit grep kann man eine bestimmte Zeilenfolge aus der Ausgabe herausfiltern. Es liegt jetzt nahe, nach der PID zu greppen (Prozess ID). Und wie du die herausbekommst, hat ja Victorinox ja beschrieben. D.h. du müsstest nach der PID greppen. In deiner IF Verzeweigung müsste dann die Bedingung sein, ob diese PID noch existiert, oder nicht.
-
Hi, ich bin immer wieder überrascht, was manche Leute hier für Fragen stellen. Natürlich ist es nicht leicht, seinem Vorgesetzen die Fakten auf den Tisch zu knallen, aber entweder hast du die Fähigkeiten, das zu erledigen, dann sollte es kein Problem sein und bei konkreten Fragen hilft dir hier auch jeder gerne, oder aber du hast sie nicht, dann brauchst du Einarbeitungszeit. Das müsste aber auch jeder Chef einsehen, aber er muss es natürlich auch wissen. Also sag deinem Chef, dass du mehr Zeit brauchst.
-
Grafikprogrammierung mit PHP und/oder statische Inhalte
carstenj antwortete auf DITTY's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hi, die Frage ist auch, wie aufwendig dein Design werden soll. Eine Logo, wie hier z.B. links oben, ist wohl kaum mit PHP zu generieren. Es ist um einiges einfacher, Grafiken mit einem Grafikprogramm zu erstellen und diese zu verwenden. Abgesehen davon kann man mit geschicktem Einsatz diverser HTML Elemente 5 Byte große Grafiken so darstellen und verzerren, daß man gar nicht erkennt, dass es sich um eine kleine Grafik handelt. Wie auch immer, der Sinn erschließt sich mir auch nicht, zumal der Traffic auch nicht zwangsweise kleiner wird. Wenn du eine Grafik mit PHP generieren lässt, wird vom Server eine Grafik erstellt, die wiederum auch übertragen werden muss. Aus Übungszwecken ist das wohl ok, aber für einen produktiven Einsatz würde ich von einer kompletten Grafikerstellung mit PHP abraten. -
Hi, naja, so viele Möglichkeiten gibt es ja nicht. Entweder du nimmst das an, oder nicht. Meine letzte Bereitschaft war die Hölle, daher weiss ich gar nicht, ob ich das nochmal machen würden, egal für wieviel Geld. Ich würde aber auf jeden Fall den Job annehmen, und dann mal gucken was passiert. Manchmal macht man sich im Vorfeld so verrückt, und hinterher war alles umsonst, weil du maximal 2 Anrufe bekommst, die du dann auch noch innerhalb 10 Minuten erledigt hast. Nebenbei hängt vieles auch noch davon ab, wie die Alarmierung geregelt ist. Gibt es ein 24x7 Operating, was anruft wenn ein Problem auftritt, oder ist es ein "dummes" Überwachungstool, was euch alarmiert? Hat beides Vor- und Nachteil, wobei natürlich ersteres, im besten Fall, euch schon Standardarbeiten abnehmen kann.
-
Hi, wie jetzt schon? Gibt es denn noch was anderes?
-
Hi, C und C++ sind verschiedene Sprachen, die einen großen Teil der Syntax teilen. Sie sind auch unter bestimmten Bedingungen kompatibel. Du kannst,und solltest sogar, beides unabhängig voneinander lernen. Aber wenn du hardwarenahe Programmierung machst, würde ich dir C empfehlen, weil das schon handlicher und soweit ich weiss gerade in diesem Bereich sehr verbreitet ist. Doch, das geht natürlich. Du kannst unter so ziemlich jedem Betriebssystem reine C und C++ Programme erstellen. Linux, und wohl auch auch Windows, sind größtenteils in C programmiert worden. Visual C gibt es zwar nicht, aber du kannst mit Visual C++ durchaus reine C Programme erstellen.
-
Brauche Hilfe bei Datenbank ==> Wissensdatenbank
carstenj antwortete auf speedy28's Thema in Datenbanken
Hi, klar, du kannst die benötigte Software (Datenbank, Webserver) auf einem Laptop installieren, und ein Kopie der Datenbank einspielen. Gerade bei Mysql ist das alles recht einfach. Möglicherweise funktionieren dann einige externe Links gar nicht oder zumindest nicht richtig, aber die meisten Informationen sollten vorhanden sein. -
Brauche Hilfe bei Datenbank ==> Wissensdatenbank
carstenj antwortete auf speedy28's Thema in Datenbanken
Hi, was heisst on- bzw. offline? Sowas realisiert man normalerweise in einem Client/Server System. D.h. die Software und die Daten sind auf einem Server installiert, und man greift vom Client (per Browser z.B.) darauf zu. Du musst kein Internet haben, aber in deinem Intranet solltest du angemeldet sein, um das effektiv nutzen zu können, falls du das gemeint haben solltest. Ansonsten müsstest du genauer definieren, was du mit "offline" meinst. -
Brauche Hilfe bei Datenbank ==> Wissensdatenbank
carstenj antwortete auf speedy28's Thema in Datenbanken
Hi, du suchst ein wiki? Das bekannteste System ist MediaWiki, was auch Wikipedia verwendet: MediaWiki/de - MediaWiki -
Hi, @victorinox: Naja, aber wie soll man in einem Forum Ironie von einer übertrieben positiven Äußerung unterscheiden? Für einen ernstgemeinten Beitrag war das etwas zuviel Euphorie....
-
Hi, es hängt von so viele Faktoren ab, dass man das gar nicht allgemein beantworten kann. Zum Einen ist "nächstes Jahr" noch so lange hin. Gerade in der IT-Branche ist man sich nicht einig, ob die Krise überstanden ist, oder noch bevorsteht, von daher ist das schon unbeantwortbar. Sh. z.B. hier: heise online - 20.07.09 - Düster oder heiter? - IT-Branche mit unklarem Ausblick Zum Anderen weiss niemand, was du so genau kannst. Es gibt bestimmte Spezialisten, die händeringend gesucht werden, und manche Allrounder haben es in der Tat schwer, einen Job zu finden. Du solltest dir natürlich Gedanken um die Zukunft machen, aber wenn du dich selber weiterbildest, sofern möglich, etwas flexibel bist und dich regelmäßig auf dem Laufenden hälst, stehen die Chancen ganz gut.
-
Fachinformatikerin absolut Ratlos - bitte helfen!
carstenj antwortete auf susi83's Thema in IT-Weiterbildung
Hi, ob es DEN richtigen Job wirklich gibt, lass ich mal dahingestellt. Ich denke, ist aber nur meine persönliche Meinung, dass es "Lebensabschnittsjobs" gibt. Momentan ist bei mir z.B. das Technische sehr wichtig, Kundenkontakt habe ich weniger. Aber das kann sich natürlich auch mal ändern. Die beiden von dir genannten Möglichkeiten schließen sich ja nicht gegenseitig aus. Du kannst dir beispielsweise zuhause Kenntnisse aneigenen, z.B. Linux, anschließend eine Zertifizierung in dem Bereich machen, und schon hast du bessere Karten für einen anderen Job. Eine Garantie gibt es natürlich nie, egal welche Referenzen und Voraussetzungen du mitbringst. Währenddessen kannst du dich natürlich bewerben. Ein wenig Programmierkenntnisse schaden übrigens nie, wobei man als Admin eher skriptet als programmiert. -
Hi, ungestestet: set serveroutput on DECLARE BLAH varchar(20); BEGIN select count(*) into blah from dbq_objects where status != 'VALID'; if blah = '0' THEN dbms_output.put_line('Alles valide'); END IF; END; /
-
Hi, ist das const aber nicht auch an der falschen Stelle? Es müsste doch eher heissen: void erzeuge(char [B]const [/B]* n= "Unbenannt", unsigned int a = 0, bool g = FRAU ); void print( void );
-
Hi, die Signatur deiner Funktion ist nicht richtig. Nimm das const mal raus: void erzeuge( [B]const [/B]char* n= "Unbenannt", unsigned int a = 0, bool g = FRAU );
-
Hi, das Fernstudium ist eine Möglichkeit von diversen anderen. 99% von dem, was du erzählst, dürfte auch jedem potentiellen Fernstudenten klar sein. Abgesehen davon, dass man fast alle deine Aussagen umdrehen könnte, gehe ich mal auf das hier ein: Es gibt genügend Möglichkeiten, sich mit Leuten aus der Umgebung kurzzuschließen. Man muss das natürlich nicht machen, aber ein Einzelgänger wird auch im Präsenzstudium nicht zwangsläufig Kontakte knüpfen.